cupsprinter von fremdpc nutzen

2002-06-12 Diskussionsfäden Gregor Karzelek
Hi Leuts, Ich hab bei mir einen CUPS eingerichtet und lokal läuft der auch. Kann also schön drucken und alles. Und ich hab nun versucht nem anderem PC im Netzwerk das selbe beizubringen (also meinen Drucken nutzen). Dafür hab ich, da ich faul bin, einfach bei kcontrol unter

Re: cupsprinter von fremdpc nutzen

2002-06-12 Diskussionsfäden Mathias Gygax
On Wed, Jun 12, 2002 at 03:07:33PM +0200, Gregor Karzelek wrote: Hi Leuts, sali, CUPS-Server (ist das nicht doppelt gemoppelt? S ist doch für Server oder nicht?) auf Fremdrechner 'S' steht für system. common unix printing system ist der offizielle namen. dann die IP und den Port angeben

Re: cupsprinter von fremdpc nutzen

2002-06-12 Diskussionsfäden Gregor Karzelek
Am Mittwoch, 12. Juni 2002 15:18 schrieb Mathias Gygax: CUPS-Server (ist das nicht doppelt gemoppelt? S ist doch für Server oder nicht?) auf Fremdrechner 'S' steht für system. Ups! Danke für die Info! meinst du in der netzwerkumgebung? dafür musst du noch samba installieren,

Re: cupsprinter von fremdpc nutzen

2002-06-12 Diskussionsfäden Gregor Karzelek
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Hi Leuts, vielleicht sollte ich mal was hinzufügen: Die Lösung muss nicht unbedingt für KDE (das dortige Kontrollzentrum) sein! Wenn ihr Lösungen kennt, bei denen man mit Editoren arbeiten muss ist das auch gut! (Ich bin ja kein DAU) Ich will nur

Re: cupsprinter von fremdpc nutzen

2002-06-12 Diskussionsfäden Ulrich Gehring
Hallo Gregor, On Wednesday, 12. June 2002 17:41, Gregor Karzelek wrote: Hi Leuts, vielleicht sollte ich mal was hinzufügen: Die Lösung muss nicht unbedingt für KDE (das dortige Kontrollzentrum) sein! Wenn ihr Lösungen kennt, bei denen man mit Editoren arbeiten muss ist das auch gut! (Ich