Re: dselect zeigt nicht alle Pakete an

2003-01-26 Diskussionsfäden Rainer Ellinger
Michael Unterkalmsteiner schrieb: apt.conf ist per default auf testing eingestellt. Kann es sein, dass dselect nur stable berücksichtigt, während synaptic und apt-cache auch testing durchforsten? Wenn Du dselect verwendest, heisst Dein Alltag statt apt-get update ; apt-get upgrade analog

dselect zeigt nicht alle Pakete an

2003-01-23 Diskussionsfäden Michael Unterkalmsteiner
Hallo Liste, Ich hab hier kein grosses Problem, aber es irritiert mich ein bisschen: habe vor kurzem von woody auf sarge gewechselt und dachte mir, schau mal nach, welche neuen kernel-sourcen da sind. Mit dselect wird mit nur max. 2.4.18 angezeigt, mach ich ein apt-cache search kernel-source bzw.

Re: dselect zeigt nicht alle Pakete an

2003-01-23 Diskussionsfäden Rene Engelhard
Hi, Michael Unterkalmsteiner wrote: Ich hab hier kein grosses Problem, aber es irritiert mich ein bisschen: habe vor kurzem von woody auf sarge gewechselt und dachte mir, schau mal nach, welche neuen kernel-sourcen da sind. Mit dselect wird mit nur max. 2.4.18 angezeigt, mach ich ein

Re: dselect zeigt nicht alle Pakete an

2003-01-23 Diskussionsfäden Henry Margies
Hallo, Dselect benutzt eine andere Paketliste. Du musst in dselect extra ein Update machen. Wichtig! Nach einem Update sollte man in die Auswahl reingehen, sonst gehen bei mir immer die Aenderungen wieder verloren. Evtl gibt es auch kluge Parameter dafuer, ich habe aber nicht extra nachgeschaut.

Re: dselect zeigt nicht alle Pakete an

2003-01-23 Diskussionsfäden Markus Wutzke
Hallo Michael, meine Erfahrung mit apt und dselect ist, dass ein apt-get update nicht automatisch von dselect erkannt wird. Damit dselect die zur Verfügung stehenden Pakete neu einliest, muss man ebenfalls ein Update (Punkt 2) unter dselect durchführen. Anschließend müsste es klappen. MfG

Re: dselect zeigt nicht alle Pakete an

2003-01-23 Diskussionsfäden Michael Unterkalmsteiner
On Thu, Jan 23, 2003 at 02:52:51PM +0100, Markus Wutzke wrote: Hallo Michael, meine Erfahrung mit apt und dselect ist, dass ein apt-get update nicht automatisch von dselect erkannt wird. Damit dselect die zur Verfügung stehenden Pakete neu einliest, muss man ebenfalls ein Update (Punkt 2)