Re: ext3 vs reiserfs

2002-11-04 Diskussionsfäden J. Woch
Marcus Frings wrote: [...] Ich würde Dir zu ext3fs raten, weil es bessere Möglichkeiten zur Recovery gibt. Ich habe hier einen Rechner mit ext3 und einen mit ReiserFS. Ausserdem habe ich zwei Kinder im Krabbel- und Experimentieralter, was recht häufig zu spontanen shutdowns führt ;-) Meine

Re: ext3 vs reiserfs

2002-11-04 Diskussionsfäden Christoph Maurer
Am Mon, 04 Nov 2002 schrieb J. Woch: Marcus Frings wrote: [...] Ich würde Dir zu ext3fs raten, weil es bessere Möglichkeiten zur Recovery gibt. Ich habe hier einen Rechner mit ext3 und einen mit ReiserFS. Ausserdem habe ich zwei Kinder im Krabbel- und Experimentieralter, was recht häufig

Re: ext3 vs reiserfs

2002-11-04 Diskussionsfäden Andreas Metzler
J. Woch [EMAIL PROTECTED] wrote: Marcus Frings wrote: [...] Ich würde Dir zu ext3fs raten, weil es bessere Möglichkeiten zur Recovery gibt. Ich habe hier einen Rechner mit ext3 und einen mit ReiserFS. Ausserdem habe ich zwei Kinder im Krabbel- und Experimentieralter, was recht häufig zu

Re: ext3 vs reiserfs

2002-11-04 Diskussionsfäden Marcus Frings
J. Woch wrote: Marcus Frings wrote: Ich würde Dir zu ext3fs raten, weil es bessere Möglichkeiten zur Recovery gibt. Meine Beobachtung: Beim reboot spielt reiserFS ein paar transactions wieder ein und ist nach Sekunden da, wo man auch ohne Stromausfall beim booten wäre. ext3 hingegen

Re: ext3 vs reiserfs

2002-11-04 Diskussionsfäden S, Andreas
Moin Moin Journaling-Fähigkeiten von ext3fs. Bist Du sicher, daß Du die Partition nicht als ext2 eingehängt hast? wenn das nicht der Fall ist, dann hast du vieleicht den check in der fstab nicht auf 0 stehen? Und da war doch noch der Befehl, um check auf jeden Fall nicht laufen zu

Re: ext3 vs reiserfs

2002-11-04 Diskussionsfäden Marcus Frings
Süß, Andreas wrote: Und da war doch noch der Befehl, um check auf jeden Fall nicht laufen zu lassen.. aber der ist mir im Moment entfallen. http://www.symonds.net/~rajesh/howto/ext3/ext3-5.html#ss5.4 Gruß, Marcus -- Fickle minds, pretentious attitudes and ugly | PGP-Key: [DH/DSS] 4096-bit

Re: ext3 vs reiserfs

2002-11-04 Diskussionsfäden J. Woch
Andreas Metzler wrote: [...] Dann mountest du es vermutlich als ext2, schau mal in /proc/mounts nach. Bei mir 'recovert' ext3 nach unclean shutdown (maximal zwei mal im Jahr) auch schnell. Die regelmaessigen ordentlichen checks gibt es natuerlich trotzdem noch. Tatsächlich. Das ist als ext2

Re: ext3 vs reiserfs

2002-11-04 Diskussionsfäden Andreas Metzler
J. Woch [EMAIL PROTECTED] wrote: Andreas Metzler wrote: [...] Dann mountest du es vermutlich als ext2, schau mal in /proc/mounts nach. Bei mir 'recovert' ext3 nach unclean shutdown (maximal zwei mal im Jahr) auch schnell. Die regelmaessigen ordentlichen checks gibt es natuerlich trotzdem

ext3 vs reiserfs

2002-11-03 Diskussionsfäden Micha Mutschler
Hi Ich möchte ein P60 als Router unter Woody/2.4.18 aufsetzen. nun meine Frage: welches Dateisystem soll ich verwenden (ext3/reiserfs). der router soll immer an sein! Gruß Micha -- Häufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN

Re: ext3 vs reiserfs

2002-11-03 Diskussionsfäden Thomas Amm
Am Son, 2002-11-03 um 20.31 schrieb Micha Mutschler: Hi Ich möchte ein P60 als Router unter Woody/2.4.18 aufsetzen. nun meine Frage: welches Dateisystem soll ich verwenden (ext3/reiserfs). der router soll immer an sein! Braucht ein Router ein journalling FS? Wenn ja, dann würde ich zu

Re: ext3 vs reiserfs

2002-11-03 Diskussionsfäden Benjamin Zeiss
hallo, --On Sonntag, 3. November 2002 20:31 +0100 Micha Mutschler [EMAIL PROTECTED] wrote: Ich möchte ein P60 als Router unter Woody/2.4.18 aufsetzen. nun meine Frage: welches Dateisystem soll ich verwenden (ext3/reiserfs). der router soll immer an sein! auf systemen, die im

Re: ext3 vs reiserfs

2002-11-03 Diskussionsfäden Andreas Metzler
Micha Mutschler [EMAIL PROTECTED] wrote: Ich möchte ein P60 als Router unter Woody/2.4.18 aufsetzen. nun meine Frage: welches Dateisystem soll ich verwenden (ext3/reiserfs). der router soll immer an sein! Wenn es wirklich nur ein Router ist, waere http://www.zelow.no/floppyfw/ eine

Re: ext3 vs reiserfs

2002-11-03 Diskussionsfäden Robert Weißgraeber
Hallo! * Andreas Metzler wrote/schrieb: Micha Mutschler [EMAIL PROTECTED] wrote: router soll immer an sein! Wenn es wirklich nur ein Router ist, waere http://www.zelow.no/floppyfw/ eine Ueberlegung wert, du koenntest dann auf die laermende Festplatte (die auch mal kaputt geht) verzichten.

Re: ext3 vs reiserfs

2002-11-03 Diskussionsfäden Marcus Frings
Sunday, November 3, 2002, 8:31:08 PM, Micha Mutschler wrote: Ich möchte ein P60 als Router unter Woody/2.4.18 aufsetzen. nun meine Frage: welches Dateisystem soll ich verwenden (ext3/reiserfs). der router soll immer an sein! Ich würde Dir zu ext3fs raten, weil es bessere Möglichkeiten zur

Re: ext3 vs reiserfs

2002-11-03 Diskussionsfäden J. Woch
Thomas Amm wrote: [...] gibt es bei ext2/ext3 *bestimmt* keine bösen Überraschungen mehr, bei Reiserfs *angeblich* keine bösen Überraschungen mehr. Where's the difference? Viele Grüße, Jens -- Häufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum