Re: Wieso sind Dateien auf DVD-RAM nach formatieren noch da?!?

2006-08-10 Diskussionsfäden Hannes H.
Guten Abend! Am 10.08.06 schrieb Dirk Salva [EMAIL PROTECTED]: ich habe eben mal eine DVD-RAM für bestimmte Zwecke. Merkwürdig stimmt mich nur, das jeglicher Inhalt zumindest laut ls noch vorhanden war. Gemacht wurde: time dvd+rw-format -ssa=default /dev/hdc und danach ganz normal mount und

Re: Festplatte mit UDF formatieren?

2006-05-05 Diskussionsfäden Frank Ehlert
eine Festplatte formatieren? Was hätte ich für Nachteile wenn ich auf der Platte UDF drauf hab? Gäbe es noch ne andere Möglichkeit mit beiden OS nativen lese/schreib Support zu bekommen ohne die 2GB Einschränkung? Vielen Dank Alex Moin, ich habe mit Treibern

Festplatte mit UDF formatieren?

2006-05-04 Diskussionsfäden Alexander Syring
formatieren? Was hätte ich für Nachteile wenn ich auf der Platte UDF drauf hab? Gäbe es noch ne andere Möglichkeit mit beiden OS nativen lese/schreib Support zu bekommen ohne die 2GB Einschränkung? Vielen Dank Alex

Re: Festplatte mit UDF formatieren?

2006-05-04 Diskussionsfäden Thomas Weber
Hallo, On Thursday 04 May 2006 08:51, Alexander Syring wrote: Jetzt wollte ich die Festplatte in zwei Laptops benutzen die auch beide die Festplatte erkennen nur wollte ich ich dateien 2GB auf der Platte Das Limit von fat32 liegt bei 4 GB. Bzgl. UDF: Alle neueren Windowsversionen

Re: Festplatte mit UDF formatieren?

2006-05-04 Diskussionsfäden frank paulsen
Alexander Syring [EMAIL PROTECTED] writes: Frage: Wie UDF ja schon sagt ist es für Disks also DVD-RAM z.B Kann ich ohne Probleme damit eine Festplatte formatieren? unter Linux schon. Was hätte ich für Nachteile wenn ich auf der Platte UDF drauf hab? du koenntest sie unter

Re: 400GB Partition formatieren. [Nachtrag]

2005-08-05 Diskussionsfäden Thomas Jahns
Wolf Wiegand [EMAIL PROTECTED] writes: On Thu, Aug 04, 2005 at 12:21:31PM +0200, Markus Boas wrote: Es gibt da die Eigenart, dass GRUB nicht von /-XFS booten kann (oder halt Debian glaub es sei so :) ) und daher bei vielen Install-CDs kein XFS angeboten wird. Grub kann das, nur

Re: 400GB Partition formatieren. [Nachtrag]

2005-08-04 Diskussionsfäden Luigi di Lazzaro
Am Mittwoch, den 03.08.2005, 08:42 +0200 schrieb Daniel Bauer: Hallo Daniel, [übergroße Platte] Platte funktioniert endlich. Habe sie mit xfs formatiert, musste deshalb auf eine SuSE zurückgreifen, weil ich bei der Sarge kein xfs finden konnte. Grüße an alle. Luigi -- Haeufig gestellte

RE: 400GB Partition formatieren. [Nachtrag]

2005-08-04 Diskussionsfäden Sebastian Laubscher
Hai, Platte funktioniert endlich. Habe sie mit xfs formatiert, musste deshalb auf eine SuSE zurückgreifen, weil ich bei der Sarge kein xfs finden konnte. Es freut mich, dass das Problem wohl jetzt gelöst ist. Auf Sarge sollte normalerweise ein mkfs.xfs möglich sein. Na egal, es läuft ja jetzt.

Re: 400GB Partition formatieren. [Nachtrag]

2005-08-04 Diskussionsfäden Markus Boas
Am Donnerstag 04 August 2005 12:08 schrieb Sebastian Laubscher: Hai, Platte funktioniert endlich. Habe sie mit xfs formatiert, musste deshalb auf eine SuSE zurückgreifen, weil ich bei der Sarge kein xfs finden konnte. Es freut mich, dass das Problem wohl jetzt gelöst ist. Auf Sarge

RE: 400GB Partition formatieren. [Nachtrag]

2005-08-04 Diskussionsfäden Sebastian Laubscher
xfs läst den ersten Block nicht in ruhe. In diesem befindet sich der mbr. Sinnvoller ist daher eine kleine ext2/3 Partion für /boot 100% zustimm! Genau meine Praxis. Liebe Gruesse aus Heidelberg, Sebastian

Re: 400GB Partition formatieren. [Nachtrag]

2005-08-04 Diskussionsfäden Wolf Wiegand
Moin! On Thu, Aug 04, 2005 at 12:21:31PM +0200, Markus Boas wrote: Es gibt da die Eigenart, dass GRUB nicht von /-XFS booten kann (oder halt Debian glaub es sei so :) ) und daher bei vielen Install-CDs kein XFS angeboten wird. Grub kann das, nur grub-install ist (bei sarge) kaputt. xfs

Re: 400GB Partition formatieren. [Nachtrag]

2005-08-04 Diskussionsfäden Markus Boas
Am Donnerstag 04 August 2005 14:05 schrieb Wolf Wiegand: Moin! On Thu, Aug 04, 2005 at 12:21:31PM +0200, Markus Boas wrote: Es gibt da die Eigenart, dass GRUB nicht von /-XFS booten kann (oder halt Debian glaub es sei so :) ) und daher bei vielen Install-CDs kein XFS angeboten wird.

Re: 400GB Partition formatieren. [Nachtrag]

2005-08-03 Diskussionsfäden Daniel Bauer
From: Luigi di Lazzaro [EMAIL PROTECTED] Hallo Daniel, hallo Mitlister, [übergroße Platte] kann es sein, das die Platte nur funktioniert wenn sie alleine am Bus hängt? Du meinst, wenn sie sich nicht den ide-Port teilen muss? Das kann ich probieren: ich werde jetzt die Platte mit ide-port2

Re: 400GB Partition formatieren. [Nachtrag]

2005-08-02 Diskussionsfäden Luigi di Lazzaro
Am Montag, den 01.08.2005, 18:59 +0200 schrieb Daniel Bauer: Hallo Daniel, [übergroße Platte] kann es sein, das die Platte nur funktioniert wenn sie alleine am Bus hängt? Du meinst, wenn sie sich nicht den ide-Port teilen muss? Das kann ich probieren: ich werde jetzt die Platte mit ide-port2

Re: 400GB Partition formatieren. [Nachtrag]

2005-08-02 Diskussionsfäden Luigi di Lazzaro
Hallo Daniel, hallo Mitlister, [übergroße Platte] kann es sein, das die Platte nur funktioniert wenn sie alleine am Bus hängt? Du meinst, wenn sie sich nicht den ide-Port teilen muss? Das kann ich probieren: ich werde jetzt die Platte mit ide-port2 verbinden. Deine Idee war gar nicht

Re: 400GB Partition formatieren. [Nachtrag]

2005-08-02 Diskussionsfäden Paul Puschmann
Luigi di Lazzaro schrieb: Hallo Daniel, hallo Mitlister, [übergroße Platte] kann es sein, das die Platte nur funktioniert wenn sie alleine am Bus hängt? Du meinst, wenn sie sich nicht den ide-Port teilen muss? Das kann ich probieren: ich werde jetzt die Platte mit ide-port2 verbinden.

Re: 400GB Partition formatieren. [Nachtrag]

2005-08-02 Diskussionsfäden Gerhard Wolfstieg
On Tue, 02 Aug 2005 12:30:15 +0200 Paul Puschmann [EMAIL PROTECTED] wrote: Ich will mich ja nicht wiederholen, aber du hast schon mal andere Kabel getestet, oder? (die auch nicht länger sind als normale? und die Platte am Ende des Kabels angeschlossen?) Zur Präzisierung oder Auffrischung (bei

Re: 400GB Partition formatieren. [Nachtrag]

2005-08-02 Diskussionsfäden Luigi di Lazzaro
Am Dienstag, den 02.08.2005, 12:24 +0200 schrieb Paul Puschmann: Hallo Paul, [übergroße Platte] Es gibt wohl Platten, die spezielle Jumper-Einstellungen haben. Vielleicht trifft das auch bei dir zu: - Cable Select - Slave (Master vorhanden) - Master (Master vorhanden) - Master (ohne Slave)

Re: 400GB Partition formatieren. [Nachtrag]

2005-08-02 Diskussionsfäden Thomas Vollmer
On Tuesday 02 August 2005 14:50, Luigi di Lazzaro wrote: Am Dienstag, den 02.08.2005, 12:24 +0200 schrieb Paul Puschmann: Hallo Paul, [übergroße Platte] Es gibt wohl Platten, die spezielle Jumper-Einstellungen haben. Vielleicht trifft das auch bei dir zu: - Cable Select - Slave

Re: 400GB Partition formatieren. [Nachtrag]

2005-08-02 Diskussionsfäden Richard Mittendorfer
Also sprach Gerhard Wolfstieg [EMAIL PROTECTED] (Tue, 2 Aug 2005 13:54:41 +0200): On Tue, 02 Aug 2005 12:30:15 +0200 Paul Puschmann [EMAIL PROTECTED] wrote: Ich will mich ja nicht wiederholen, aber du hast schon mal andere Kabel getestet, oder? (die auch nicht länger sind als normale? und

Re: 400GB Partition formatieren. [Nachtrag]

2005-08-02 Diskussionsfäden Andreas Kroschel
* Luigi di Lazzaro: Merkwürdig, dass die Platte soweit sie allein auf ein Kabel hängt vom Bios nicht erkannt wird wenn sie als slave gejumpert ist. Das ist normal. Bei ATA redet teilt der Slave dem Master mit, wer er ist, und der Master meldet beide beim Bios. Das Bios selbst spricht nicht

Re: 400GB Partition formatieren. [Nachtrag]

2005-08-01 Diskussionsfäden Luigi di Lazzaro
Am Donnerstag, den 28.07.2005, 10:34 +0200 schrieb Daniel Bauer: Hallo, ich habe noch ein paar Versuche mit der 400GB Platte von Seagate gemacht. Ich habe neuere Hardware versucht (athlon 64), konnte zwar problemlos formatieren aber der Kopiervorgang von etwa 70GB wurde bei 47GB abgebrochen mit

Re: 400GB Partition formatieren. [Nachtrag]

2005-08-01 Diskussionsfäden Daniel Bauer
From: Luigi di Lazzaro [EMAIL PROTECTED] Am Donnerstag, den 28.07.2005, 10:34 +0200 schrieb Daniel Bauer: Hallo, ich habe noch ein paar Versuche mit der 400GB Platte von Seagate gemacht. Ich habe neuere Hardware versucht (athlon 64), konnte zwar problemlos formatieren aber der Kopiervorgang von

Re: 400GB Partition formatieren. [SOLVED]

2005-07-28 Diskussionsfäden Daniel Bauer
dma abgeschaltet hatte. Merkwürdig: auf der ersten Maschine konnte ich eine 250GB Platte problemlos formatieren. Daraufhin habe ich versucht auf dieser Maschine eine kleinere Partition (etwa 100GB) der 400GB Platte dort zu formatieren und das ging auch nicht. Verstehe es nicht ganz, weil ja diese

400GB Partition formatieren.

2005-07-26 Diskussionsfäden Luigi di Lazzaro
Hallo, bin fast am verzweifeln: Ich will eine neue Platte zu 400GB mit ext2 formatieren (eine einzige Partition). mkfs beginnt zunächst erwartungsgemäß seine Arbeit, schreibt die Superblöcke, bleibt dann länger am Inode-Zähler(?) hängen, meldet dass dma abgeschaltet wird, dann dass die Platte

Re: 400GB Partition formatieren.

2005-07-26 Diskussionsfäden Michelle Konzack
Am 2005-07-26 14:12:13, schrieb Luigi di Lazzaro: Hallo, bin fast am verzweifeln: Ich will eine neue Platte zu 400GB mit ext2 formatieren (eine einzige Partition). mkfs beginnt zunächst erwartungsgemäß seine Arbeit, schreibt die Superblöcke, bleibt dann länger am Inode-Zähler(?) hängen

Re: 400GB Partition formatieren.

2005-07-26 Diskussionsfäden Luigi di Lazzaro
Am Dienstag, den 26.07.2005, 14:36 +0200 schrieb Michelle Konzack: Hallo Michelle, [400GB filsystem erzeugen] Ich will eine neue Platte zu 400GB mit ext2 formatieren (eine einzige Partition). mkfs beginnt zunächst erwartungsgemäß seine Arbeit, schreibt die Superblöcke, bleibt dann länger

Re: 400GB Partition formatieren.

2005-07-26 Diskussionsfäden Luigi di Lazzaro
Am Dienstag, den 26.07.2005, 14:42 +0200 schrieb Luigi di Lazzaro: Hallo, [400GB filsystem erzeugen] Ich will eine neue Platte zu 400GB mit ext2 formatieren (eine einzige Partition). mkfs beginnt zunächst erwartungsgemäß seine Arbeit, schreibt die Superblöcke, bleibt dann länger am

Re: 400GB Partition formatieren.

2005-07-26 Diskussionsfäden Hans-Georg Bork
Moin, On Tue, Jul 26, 2005 at 02:12:13PM +0200, Luigi di Lazzaro wrote: Hallo, bin fast am verzweifeln: Ich will eine neue Platte zu 400GB mit ext2 formatieren (eine einzige Partition). [...] ungetestet probier mal mke2fs -T largefile device oder mke2fs -T largefile4 device /ungetestet

Re: 400GB Partition formatieren.

2005-07-26 Diskussionsfäden Michelle Konzack
Am 2005-07-26 14:48:07, schrieb Luigi di Lazzaro: Am Dienstag, den 26.07.2005, 14:42 +0200 schrieb Luigi di Lazzaro: Hallo, Keine Änderung. Hast du noch einen Tipp? Was für einen Controller und welchen Kernel hast Du ? Greetings Michelle -- Linux-User #280138 with the Linux Counter,

Re: 400GB Partition formatieren.

2005-07-26 Diskussionsfäden Michelle Konzack
Am 2005-07-26 14:39:28, schrieb Hans-Georg Bork: Moin, ungetestet probier mal mke2fs -T largefile device oder mke2fs -T largefile4 device /ungetestet Moglicherweise werden sonst zuviele Inodes geschrieben ... Also ich habe auf meinem FileServer 80.000.000 wegen einem Maildir mit

Re: 400GB Partition formatieren.

2005-07-26 Diskussionsfäden Luigi di Lazzaro
Am Dienstag, den 26.07.2005, 15:02 +0200 schrieb Michelle Konzack: Hallo Georg und Michelle, Kernel ist 2.6.8-2; Sytem ist debian/sarge. ungetestet probier mal mke2fs -T largefile device oder mke2fs -T largefile4 device /ungetestet da werden zwar die inodes fertig geschrieben,

Re: 400GB Partition formatieren.

2005-07-26 Diskussionsfäden Daniel Bauer
From: Luigi di Lazzaro [EMAIL PROTECTED] Am Dienstag, den 26.07.2005, 15:02 +0200 schrieb Michelle Konzack: Hallo Georg und Michelle, Kernel ist 2.6.8-2; Sytem ist debian/sarge. ungetestet probier mal mke2fs -T largefile device oder mke2fs -T largefile4 device /ungetestet da

Re: 400GB Partition formatieren.

2005-07-26 Diskussionsfäden Luigi di Lazzaro
Am Dienstag, den 26.07.2005, 15:21 +0200 schrieb Daniel Bauer: Hallo nochmals, [400GB dilesystem erzeugen] kann es sein das Du Probleme mit dem DMA hast? Habe ich auf div. Kisten leider auch :( Schalte doch mal DMA ab (hdparm -d 0 /dev/hdX) und probiers nochmal ... Da bin etwas weiter

Re: 400GB Partition formatieren.

2005-07-26 Diskussionsfäden Paul Puschmann
Luigi di Lazzaro schrieb: Am Dienstag, den 26.07.2005, 15:21 +0200 schrieb Daniel Bauer: Hallo nochmals, [400GB dilesystem erzeugen] kann es sein das Du Probleme mit dem DMA hast? Habe ich auf div. Kisten leider auch :( Schalte doch mal DMA ab (hdparm -d 0 /dev/hdX) und probiers nochmal

Re: 400GB Partition formatieren.

2005-07-26 Diskussionsfäden Daniel Bauer
From: Luigi di Lazzaro [EMAIL PROTECTED] Am Dienstag, den 26.07.2005, 15:21 +0200 schrieb Daniel Bauer: Hallo nochmals, [400GB dilesystem erzeugen] kann es sein das Du Probleme mit dem DMA hast? Habe ich auf div. Kisten leider auch :( Schalte doch mal DMA ab (hdparm -d 0 /dev/hdX) und

Re: 400GB Partition formatieren.

2005-07-26 Diskussionsfäden Luigi di Lazzaro
Am Dienstag, den 26.07.2005, 16:08 +0200 schrieb Paul Puschmann: Hallo Paul, [400GB dilesystem erzeugen] Probier doch lieber mal die Platte an einem anderen Kabel oder einem anderen Controller zu betreiben. Die Fehlermeldungen werden ja wohl nicht ohne Grund kommen, oder? Ansonsten empfehle

Re: 400GB Partition formatieren. [SOLVED]

2005-07-26 Diskussionsfäden Luigi di Lazzaro
. Merkwürdig: auf der ersten Maschine konnte ich eine 250GB Platte problemlos formatieren. Daraufhin habe ich versucht auf dieser Maschine eine kleinere Partition (etwa 100GB) der 400GB Platte dort zu formatieren und das ging auch nicht. Verstehe es nicht ganz, weil ja diese Maschine sonst gut läuft

Re: DVD-RAM mit Dateisystem? (was: formatieren)

2005-02-23 Diskussionsfäden Rainer Bendig aka Ny
Moin Moin Lukas Schulze, *, Lukas Schulze wrote on Feb 23, 2005 at 08:50AM +0100: ABER, es hilft mir nicht weiter weil das ganze nicht funktionieren will. Ansonsten, gibt es vieleicht schon ein Projekt was sich damit beschäftigt, weil es sollte schon Deb. Sarge sein. Unterstuezt dein Rechner

Re: DVD-RAM mit Dateisystem? (was: formatieren)

2005-02-22 Diskussionsfäden Lukas Schulze
Guten Morgen, ich wollte einmal fragen ob es mehr Dokumentationen über das Thema Debian Sarge auf USB stick installieren gibt? Also ich hab bisher einige gute Sachen gefunden, unter anderem das was im Debian Handbuch steht: http://www.debian.org/releases/testing/powerpc/ch04s04.html.de

Re: formatieren

2005-02-21 Diskussionsfäden Simon Brandmair
On Fri, 18 Feb 2005 13:30:15 +0100, Michelle Konzack wrote: Am 2005-02-18 11:05:46, schrieb Simon Brandmair: ich möchte gerne unter debian mein dvd-ram in fat32 formatieren ^^^ ? Auf eine DVD FAT32 drauftun? AFAIK ist auf DVDs ein eigenes

Re: formatieren

2005-02-21 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 21.Feb 2005 - 12:12:53, Simon Brandmair wrote: On Fri, 18 Feb 2005 13:30:15 +0100, Michelle Konzack wrote: Am 2005-02-18 11:05:46, schrieb Simon Brandmair: ich möchte gerne unter debian mein dvd-ram in fat32 formatieren ^^^ ? Auf eine

Re: formatieren

2005-02-21 Diskussionsfäden Michelle Konzack
Am 2005-02-21 13:16:23, schrieb Andreas Pakulat: On 21.Feb 2005 - 12:12:53, Simon Brandmair wrote: On Fri, 18 Feb 2005 13:30:15 +0100, Michelle Konzack wrote: Ich habe ext2 drauf... Und machst dann sowas: $ mount -t ext2 /dev/hdc /cdrom ? Jupp, geht auch mit normalen CD-R's :-)

DVD-RAM mit Dateisystem? (was: formatieren)

2005-02-21 Diskussionsfäden Dirk Salva
On Mon, Feb 21, 2005 at 04:07:48PM +0100, Michelle Konzack wrote: Am 2005-02-21 13:16:23, schrieb Andreas Pakulat: On 21.Feb 2005 - 12:12:53, Simon Brandmair wrote: On Fri, 18 Feb 2005 13:30:15 +0100, Michelle Konzack wrote: Ich habe ext2 drauf... Und machst dann sowas: $ mount -t

Re: DVD-RAM mit Dateisystem? (was: formatieren)

2005-02-21 Diskussionsfäden Kai Weber
Dateisystem und ist genauso les- und beschreibbar wie z.B. eine gemouhntete Diskette oder eine Festplatte? Exakt so funktioniert das. Übrigends auch unter Windows. Eine DVD-RAM wird nicht gebrannt. Sie kann wie eine Festplatte beschrieben werden. Formatieren unter Linux einfach mit $ mkfs.ext2 /dev

Re: DVD-RAM mit Dateisystem? (was: formatieren)

2005-02-21 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 21.Feb 2005 - 19:30:02, Dirk Salva wrote: On Mon, Feb 21, 2005 at 04:07:48PM +0100, Michelle Konzack wrote: Am 2005-02-21 13:16:23, schrieb Andreas Pakulat: On 21.Feb 2005 - 12:12:53, Simon Brandmair wrote: Kann mir vielleicht mal jemand kurz erklären, wie das geht, eine DVD-RAM mit

formatieren

2005-02-18 Diskussionsfäden Rene Tesch
schönen guten tag ich bin anfänger was debian bzw. linux betrifft deshalb hoffe ich ihr könnt mir helfen ich möchte gerne unter debian mein dvd-ram in fat32 formatieren und komme mit mkfs.vfat -v -F 32 /dev/hdc 4590144 nicht weiter desweiteren würde ich mich freuen wenn ihr mir input betreffs

Re: formatieren

2005-02-18 Diskussionsfäden Simon Brandmair
. linux betrifft deshalb hoffe ich ihr könnt mir helfen ich möchte gerne unter debian mein dvd-ram in fat32 formatieren und komme mit mkfs.vfat -v -F 32 /dev/hdc 4590144 nicht weiter ? Auf eine DVD FAT32 drauftun? AFAIK ist auf DVDs ein eigenes Filesystem drauf, nämlich entweder ISO 9660 oder UDF

Re: formatieren

2005-02-18 Diskussionsfäden Michelle Konzack
Am 2005-02-18 09:10:31, schrieb Rene Tesch: schönen guten tag ich bin anfänger was debian bzw. linux betrifft deshalb hoffe ich ihr könnt mir helfen ich möchte gerne unter debian mein dvd-ram in fat32 formatieren und komme mit mkfs.vfat -v -F 32 /dev/hdc 4590144 nicht weiter Das ist

Re: formatieren

2005-02-18 Diskussionsfäden Michelle Konzack
Am 2005-02-18 11:05:46, schrieb Simon Brandmair: Hallo! ich möchte gerne unter debian mein dvd-ram in fat32 formatieren ^^^ ? Auf eine DVD FAT32 drauftun? AFAIK ist auf DVDs ein eigenes Filesystem drauf, nämlich entweder ISO 9660 oder UDF. Ich

Re: SCSI Festplatte mk2fs formatieren schlägt fehl.

2003-07-14 Diskussionsfäden Torsten Hilbrich
Ralf Schmidt [EMAIL PROTECTED] writes: [...] Mit cfdisk habe ich eine neue Partition /dev/sdb9 hinzugefügt. Nun wollte ich sie formatieren als ext3. Das klappt aber nicht. Hier mein Ouptut, den ich bekomme; (Debian Woody) ,[ fdisk ] | fs:/# fdisk -l /dev/sdb | | Festplatte /dev/sdb

Re: SCSI Festplatte mk2fs formatieren schlgtfehl.

2003-07-14 Diskussionsfäden Ralf Schmidt
Hallo Torsten, Torsten Hilbrich [EMAIL PROTECTED] schrieb: Schaue mal nach, ob es in /proc/partitions auftaucht. Falls nicht, könnte ein Reboot erforderlich sein, um die Partitiontable neu einlesen zu lassen. Danke, das wars. Reboot und schon funktionierte es. Schade nur um meine uptime