gebrannte CDs checken

2003-07-15 Diskussionsfäden Kim Neunert
Hallo, Im Web findet man viel über das checken von runtergeladenen ISO-Images (md5sums). Wenn die CD aber erst mal gebrannt ist, scheint das checken nicht mehr so wichtig zu sein. Da lobe ich mir RedHat, wo die Installations-CDs beim Installieren vorher gecheckt werden. (Nicht nur) Für Debian

Re: gebrannte CDs checken

2003-07-15 Diskussionsfäden Andreas Janssen
Hallo Kim Neunert wrote: Gibt es sonst noch Erfahrungen mit CD testen? Wie macht Ihr das? checkiso ist nicht Teil von Debian. Wie stellt sich Debian das vor? Es sollte möglich sein, von der gebrannten CD wieder ein Image zu ziehen und das mit md5sums zu checken. Da sollte dann die gleiche

Re: gebrannte CDs checken

2003-07-15 Diskussionsfäden Rupert Wenzel
On Tuesday 15 July 2003 11:36, Kim Neunert wrote: Hallo, Im Web findet man viel über das checken von runtergeladenen ISO-Images (md5sums). Wenn die CD aber erst mal gebrannt ist, scheint das checken nicht mehr so wichtig zu sein. Da lobe ich mir RedHat, wo die Installations-CDs beim

Re: gebrannte CDs checken

2003-07-15 Diskussionsfäden Eduard Bloch
Moin Kim! Kim Neunert schrieb am Tuesday, den 15. July 2003: Checking MD5 hash...expr: Syntaxfehler FAILED! [EMAIL PROTECTED]:/media/win/F/iso/debian$ snip-- Da das Wort Syntaxfehler kein einziges mal im Script vorkommt, vermute ich, Es

Re: gebrannte CDs checken

2003-07-15 Diskussionsfäden Kim Neunert
On Dienstag, 15. Juli 2003 12:28, Eduard Bloch wrote: Moin Kim! Kim Neunert schrieb am Tuesday, den 15. July 2003: Checking MD5 hash...expr: Syntaxfehler FAILED! [EMAIL PROTECTED]:/media/win/F/iso/debian$ snip-- Da das Wort