Re: hässliche schrift in openoffice ( gtk1 ??)

2006-01-22 Diskussionsfäden Jan Losinski
nullman schrieb: folgendes Problem : Ich habe hier ein etch system laufen und das tut es soweit auch sehr gut. Gnome als Desktop mit wunderbar schönen schriften. nun habe ich heute openoffice.org http://openoffice.org 2.0 per apt-get installiert und darin sind leider alle schriften

Re: hässliche schrift in openoffice ( gtk1 ??)

2006-01-21 Diskussionsfäden wolfgang friedl
Tobias Krais wrote: Hi Nullmann, bitte befasse dich zuerst mal mit den Regeln zum Posten auf Mailinglisten. ich meine natürlich openoffice.org http://openoffice.org .. und habe auch das ..-gnome (incl. dem ..-gnome-gtk) Paket drauf. Alle anderen gtk-apps (gtk1 und gtk2) sehen prima aus ...

hässliche schrift in openoffice (gtk1 ??)

2006-01-20 Diskussionsfäden nullman
folgendes Problem : Ich habe hier ein etch system laufen und das tut es soweit auch sehr gut. Gnome als Desktop mit wunderbar schönen schriften. nun habe ich heute openoffice.org 2.0 per apt-get installiert und darin sind leider alle schriften unlesbar. ich hab schon mit switch(2) experimentiert

Re: hässliche schrift in openoffice (gtk1 ??)

2006-01-20 Diskussionsfäden Rene Engelhard
Am Freitag 20 Januar 2006 11:44 schrieb nullman: openoffice basiert doch auch auf gtk2 (wie das aktuelle gnome auch), oder ? Nein. abgesehen dabon, dass es openoffice nicht gibt - OOo hat ein eigenes Toolkit; allerdings mit plugins für GNOME/Gtk bzw. KDE/Qt. Vorhanden in den entsprechenden

Re: hässliche schrift in openoffice (gtk1 ??)

2006-01-20 Diskussionsfäden nullman
ich meine natürlich openoffice.org .. und habe auch das ..-gnome (incl. dem ..-gnome-gtk) Paket drauf. Alle anderen gtk-apps (gtk1 und gtk2) sehen prima aus ... gibts was um an den Einstellungen des OOo Toolkits zu drehen ? oder wo schreibt das Teil seine Einstellungen hin ? 2006/1/20, Rene

Re: hässliche schrift in openoffice ( gtk1 ??)

2006-01-20 Diskussionsfäden Tobias Krais
Hi Nullmann, bitte befasse dich zuerst mal mit den Regeln zum Posten auf Mailinglisten. ich meine natürlich openoffice.org http://openoffice.org .. und habe auch das ..-gnome (incl. dem ..-gnome-gtk) Paket drauf. Alle anderen gtk-apps (gtk1 und gtk2) sehen prima aus ... gibts was um an den