Re: hard links auf samba server

2006-04-26 Diskussionsfäden Orlando Rose
Am Dienstag, 25. April 2006 19:29 schrieb Thorsten Haude: Moin, HI, Ich würde sagen: Also ist OOo die bessere Wahl. Ja. Aber man weiss ja nie wie sich andere Progs verhalten. Es gibt ja nicht nur nur Office-Programme ;-) Thorsten -- Mit freundlichen Gruessen Orlando Rose

Re: hard links auf samba server

2006-04-26 Diskussionsfäden Christian Frommeyer
Am Dienstag 25 April 2006 08:55 schrieb Orlando Rose: Also sollten Softlinks die bessere Wahl sein. Nicht zwangsläufig. Softlinks haben den Nachteil, das sie brechen wenn die Datei auf die sie verweisen gelöscht wird (bei einem Hardlink bleibt die Datei ja vorhanden). Es bleibt dabei. Je nach

Re: hard links auf samba server

2006-04-26 Diskussionsfäden Michelle Konzack
Am 2006-04-22 12:35:35, schrieb Matthias Taube: Thorsten Haude schrieb: Ich vermute , daß Du da wenig machen kannst. Auf Windows gibt es keine Hardlinks, also hält die Applikationen niemand davon ab, einfach eine neue Datei anzulegen, wenn man das mal gerade haben will. eigentlich

Re: hard links auf samba server

2006-04-26 Diskussionsfäden Christian Frommeyer
Am Montag 24 April 2006 13:42 schrieb Michelle Konzack: Da haste ein eigenartiges setup, denn wenn der WinRechner auf densamba zugreift und die datei wegmacht, sollten alle anderen hardlinks ebenfals verschwinden. Wie kommst Du denn auf so eine Idee? Wenn ein hardlink gelöscht wird geht doch

Re: hard links auf samba server

2006-04-25 Diskussionsfäden Orlando Rose
Das hat aber mit dem Dateisystem nix zu tun. Wenn da die Datei geändert wird, ändern sich alle (virtuellen/verlinkten) Dateien. Wird ein Link gelöscht und mit einer neuen Datei ersetzt ändert sich eben nur diese Datei. Ok. ich habs mal getestet. Samba-Freigabe; Zugriff Windows Ich hab zum

Re: hard links auf samba server

2006-04-25 Diskussionsfäden Thorsten Haude
Moin, * Orlando Rose wrote (2006-04-25 08:55): Ich hab zum Spass 2 Dateien genommen 1 OO und 1 Word jeweils ein soft und ein hardlink erstellt Jetzt kommts: bei OO:egal ob soft oder hard, die Änderungen sind überall bei Word: die Änderungen sind nur im soft Also löscht Word die

Re: hard links auf samba server

2006-04-24 Diskussionsfäden Christian Frommeyer
Am Samstag 22 April 2006 12:35 schrieb Matthias Taube: Ich hatte mir vorgestellt wenn der Client die Datei ändert, dass dann beim Schreibzugriff auf dem Server alle korrespondierenden Hardlinks erhalten bleiben (d.h. alle instanzen der Datei werden geändert). Wenn der Client die Datei ändert,

Re: hard links auf samba server

2006-04-24 Diskussionsfäden Orlando Rose
Am Montag, 24. April 2006 08:44 schrieb Christian Frommeyer: Wenn der Client die Datei ändert, wird das wohl auch so funktionieren, da Samba auf der Linux-Kiste ja vermutlich auch nur die Änderung an der Datei (an dem Inode) macht. Wenn das Win-Prog aber die Änderung derart durchführt, das es

Re: hard links auf samba server

2006-04-24 Diskussionsfäden Christian Frommeyer
Am Montag 24 April 2006 10:10 schrieb Orlando Rose: ist es denn nicht so, dass wenn 2 (oder mehr) hardlinks für eine datei existieren und ich die datei über einen der hardlinks bearbeite,dass eine automatisch neue datei errstellt werden muss,da ja der andere hardlink noch auf meine original

hard links auf samba server

2006-04-22 Diskussionsfäden Matthias Taube
Hi, ich habe einen Server mit ext3 Dateisystem, der das Verzeichnis per samba freigibt. Auf dem Verzeichnis befinden sich verknüpfte Dateien (hardlink). Wenn ich nun versuche über den Clienten ein Datei zu ändern, wird aus dem Hardlink eine Kopie (neuer inode), d.h. die Änderung wird nicht an

Re: hard links auf samba server

2006-04-22 Diskussionsfäden Thorsten Haude
Moin, * Matthias Taube wrote (2006-04-22 10:43): Auf dem Verzeichnis befinden sich verknüpfte Dateien (hardlink). Wenn ich nun versuche über den Clienten ein Datei zu ändern, wird aus dem Hardlink eine Kopie (neuer inode), d.h. die Änderung wird nicht an allen Instanzen der Datei wirksam, sondern

Re: hard links auf samba server

2006-04-22 Diskussionsfäden Christian Schmidt
Hallo Thorsten, Thorsten Haude, 22.04.2006 (d.m.y): Ich vermute , daß Du da wenig machen kannst. Auf Windows gibt es keine Hardlinks, Die aktuelle c't behauptet das Gegenteil. also hält die Applikationen niemand davon ab, einfach eine neue Datei anzulegen, wenn man das mal gerade haben

Re: hard links auf samba server

2006-04-22 Diskussionsfäden Matthias Taube
Thorsten Haude schrieb: Ich vermute , daß Du da wenig machen kannst. Auf Windows gibt es keine Hardlinks, also hält die Applikationen niemand davon ab, einfach eine neue Datei anzulegen, wenn man das mal gerade haben will. eigentlich sollte das nicht auf der Client- sondern auf der

Re: hard links auf samba server

2006-04-22 Diskussionsfäden Thorsten Haude
Moin, * Matthias Taube wrote (2006-04-22 12:35): Thorsten Haude schrieb: Ich vermute , daß Du da wenig machen kannst. Auf Windows gibt es keine Hardlinks, also hält die Applikationen niemand davon ab, einfach eine neue Datei anzulegen, wenn man das mal gerade haben will. eigentlich sollte das