Re: initgroups und NIS

2006-09-06 Diskussionsfäden Christoph Pleger
Hallo, On Wed, 06 Sep 2006 00:22:34 +0200 Bernd Schubert [EMAIL PROTECTED] wrote: mich wundert ein wenig, dass wir bisher noch nicht das Problem hatten und bei uns sind es über 50 clients. Allerdings sind unsere Gruppeneinträge auch nur minimal. Bei uns sind es ca. 70 Gruppen. Und wenn

Re: initgroups und NIS

2006-09-05 Diskussionsfäden Christoph Pleger
Hallo, On Mon, 4 Sep 2006 18:24:12 +0200 Martin Reising [EMAIL PROTECTED] wrote: On Mon, Sep 04, 2006 at 01:25:31PM +0200, Christoph Pleger wrote: Allerdings frage ich mich, warum die Daten nicht aus dem nscd-Cache geholt werden. Hat jemand eine Ahnung? Entweder ist positive-time-to-live

Re: initgroups und NIS

2006-09-05 Diskussionsfäden Martin Reising
On Tue, Sep 05, 2006 at 10:25:17AM +0200, Christoph Pleger wrote: Ich habe noch ein wenig weiter geforscht und dabei festgestellt, dass im nscd von glibc 2.3.2 (die von sarge) die Funktion initgroups() schlicht und einfach nicht implementiert ist. Die nächste glibc-Version, die

Re: initgroups und NIS

2006-09-05 Diskussionsfäden Bernd Schubert
Hallo Christoph, Christoph Pleger wrote: Nee, daran liegt's leider nicht. Ich habe noch ein wenig weiter geforscht und dabei festgestellt, dass im nscd von glibc 2.3.2 (die von sarge) die Funktion initgroups() schlicht und einfach nicht implementiert ist. Die nächste glibc-Version, die

initgroups und NIS

2006-09-04 Diskussionsfäden Christoph Pleger
Hallo, Jetzt habe ich wohl die Ursache für mein NIS-Problem (siehe ypbind und NIS): Der Cron ruft bei jedem Ausführen eines Jobs die Funktion initgroups() aus, die jedes Mal den kompletten Datensatz group.byname vom NIS-Server holt. Wenn das 37 Rechner gleichzeitig machen, geht die Auslastung des

Re: initgroups und NIS

2006-09-04 Diskussionsfäden Martin Reising
On Mon, Sep 04, 2006 at 01:25:31PM +0200, Christoph Pleger wrote: Allerdings frage ich mich, warum die Daten nicht aus dem nscd-Cache geholt werden. Hat jemand eine Ahnung? Entweder ist positive-time-to-live und/oder suggested-size zu klein gewählt. man nscd.conf suggested-size