Re: Re: isdn-probleme mit debian-sarge bei Kernel 2.6

2005-07-08 Diskussionsfäden Markus Wiener
Hallo Andreas. Endlich habe ich herausgefunden, dass das ISDN-Problem unter debian sarge deswegen auftritt, weil die Datei /etc/isdn/init.d.functions veraltet ist. Ich habe diese Datei korrigiert, und das Problem war mit einem Schlag behoben. Hier ist ein Auszug aus der Datei

Re: Re: isdn-probleme mit debian-sarge bei Kernel 2.6

2005-06-27 Diskussionsfäden Markus Wiener
Hallo Andreas. Vielen Dank für deine Hilfe. Ich habe jetzt verstanden, was das Problem beim Kernel 2.6 mir dem hisax-Treiber und dem udev-Programm ist. Allerdings funktionierte die von dir vorgeschlagene Lösung zur Erzeugung der nötigen Devices bei mir nicht. Aber ich habe eine andere Lösung

Re: Re: isdn-probleme mit debian-sarge bei Kernel 2.6

2005-06-27 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 27.Jun 2005 - 11:09:30, Markus Wiener wrote: Hallo Andreas. Allerdings funktionierte die von dir vorgeschlagene Lösung zur Erzeugung der nötigen Devices bei mir nicht. Und ich weiss auch warum, MAKEDEV verweigert offensichtlich den Dienst wenn udev laeuft. Ist ja auch klar, weil der ja

Re: isdn-probleme mit debian-sarge bei Kernel 2.6

2005-06-17 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 16.Jun 2005 - 23:51:02, Markus Wiener wrote: Ich habe eine Freeway ISDN/PCI Karte in meinem Computer, welche auf folgende Weise angesprochen werden muss (habe ich mittels modconf eingestellt, weil diese Karte bei Systemstart nicht automatisch erkannt worden ist): modprobe hisax type=35

isdn-probleme mit debian-sarge bei Kernel 2.6

2005-06-16 Diskussionsfäden Markus Wiener
Hallo. Ich bin ein neuer Benutzer von debian gnu/linux sarge und habe ein kleines Problem. Ich habe eine Freeway ISDN/PCI Karte in meinem Computer, welche auf folgende Weise angesprochen werden muss (habe ich mittels modconf eingestellt, weil diese Karte bei Systemstart nicht automatisch erkannt