Re: lilo und lba32

2004-11-29 Diskussionsfäden Andreas Kroschel
* Michelle Konzack: Interessanterweise unterscheidet sich die Größe der kernl32.exe um 117 kByte... Das ist nicht der Windows-Kernel. Du hast Dir die Fernsteuerungssoftware Win32.Zomby installiert. http://www.viruslibrary.com/virusinfo/Win32.Zomby.htm Deinstalliere das Programm besser

RE: lilo und lba32

2004-11-29 Diskussionsfäden Gebhard Dettmar
Andreas Kroschel scribbled on Monday, November 29, 2004 1:53 PM * Michelle Konzack: Interessanterweise unterscheidet sich die Größe der kernl32.exe um 117 kByte... Das ist nicht der Windows-Kernel. Du hast Dir die Fernsteuerungssoftware Win32.Zomby installiert.

Re: lilo und lba32

2004-11-29 Diskussionsfäden Christian Frommeyer
Michelle Konzack schrieb am Sonntag, 28. November 2004 16:00: Der NTLDR schreibt bei jedem Reboot den Bootsektor, weshalb 'lilo' und 'grub' dezimiert werden. Da ganze vunktioniert nut bei Win95(B). Win98(SE), Win2000 und WinXP Home. Darüber hinaus haste Scheiße. Das heißt dann Win2000 hat

Re: lilo und lba32

2004-11-28 Diskussionsfäden Markus Schulz
Michelle Konzack wrote: [...] Neu booten und Du kannst zwischen linux und Windows auswählen. Wenn Du WinXP Professionel hast, mußt Du alles wie oben installieren, aber lilo in boot=/dev/hda2 image=/vmlinuz label=Linux root=/dev/hda2 readonly

Re: lilo und lba32

2004-11-28 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 27.Nov 2004 - 19:49:58, Thomas Gies wrote: Am Sa, den 27.11.2004 schrieb Andreas Pakulat um 18:41: On 27.Nov 2004 - 18:07:26, Thomas Gies wrote: Dann lilo als root ausführen sollte reichen. Aber das Problem dabei ist: Du musst deinem BIOS beibringen von hdb zu booten und nicht von hda.

Re: lilo und lba32

2004-11-28 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 28.Nov 2004 - 01:44:21, Michelle Konzack wrote: Hallo Thomas, Am 2004-11-27 18:07:26, schrieb Thomas Gies: Hallo NG, ich mal wieder. Frage: Welches XP hast Du Home oder Professionel ? Das macht keinen Unterschied. Wenn Du WinXP Professionel hast, mußt Du alles wie oben

Re: lilo und lba32

2004-11-28 Diskussionsfäden Michelle Konzack
Am 2004-11-28 15:42:32, schrieb Andreas Pakulat: On 28.Nov 2004 - 01:44:21, Michelle Konzack wrote: Hallo Thomas, Am 2004-11-27 18:07:26, schrieb Thomas Gies: Hallo NG, ich mal wieder. Frage: Welches XP hast Du Home oder Professionel ? Das macht keinen Unterschied. Eben doch,

Re: lilo und lba32

2004-11-28 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 28.Nov 2004 - 15:57:19, Michelle Konzack wrote: Am 2004-11-28 15:42:32, schrieb Andreas Pakulat: On 28.Nov 2004 - 01:44:21, Michelle Konzack wrote: Hallo Thomas, Am 2004-11-27 18:07:26, schrieb Thomas Gies: Hallo NG, ich mal wieder. Frage: Welches XP hast Du Home oder

Re: lilo und lba32

2004-11-28 Diskussionsfäden Michelle Konzack
Am 2004-11-28 16:26:17, schrieb Andreas Pakulat: Der NTLDR schreibt bei jedem Reboot den Bootsektor, weshalb 'lilo' und 'grub' dezimiert werden. Da ganze vunktioniert nut bei Win95(B). Win98(SE), Win2000 und WinXP Home. Darüber hinaus haste Scheiße. Tut mein ntldr nicht und der von

Re: lilo und lba32

2004-11-28 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 28.Nov 2004 - 17:28:36, Michelle Konzack wrote: Am 2004-11-28 16:26:17, schrieb Andreas Pakulat: Tut mein ntldr nicht und der von Millionen anderen WinXP+Linux Nutzern auch nicht. Irgendwas ist mit deinem Windows faul. Uns IMHO ist WinXP Das glaube ich nicht... Millionen anderer? Oder

Re: lilo und lba32

2004-11-28 Diskussionsfäden Bjoern Schmidt
Michelle Konzack wrote: Hmm, was ist denn ein echter NT-Kernel im Gegensatz zu einem unechten, und was zur Hölle hat der Kernel mit dem Bootloader zu tun? Ich weiss Seit WinNT 3.51 hat der NT-Kernel eine Schutzfunktion eingebaut, die keinem anderen OS erlaubt, in den MBR oder Bootsektor zu

Re: lilo und lba32

2004-11-28 Diskussionsfäden Bjoern Schmidt
Michelle Konzack wrote: Frage: Welches XP hast Du Home oder Professionel ? Das macht keinen Unterschied. Eben doch, den WinXP Home hat KEINEN NT-Kernel. Wie kommst Du immer auf solche Ideen? Professional or Home Edition: What's the Difference? To understand the differences between the two

Re: lilo und lba32

2004-11-28 Diskussionsfäden Tilo Schwarz
On Sunday 28 November 2004 15:57, Michelle Konzack wrote: Am 2004-11-28 15:42:32, schrieb Andreas Pakulat: On 28.Nov 2004 - 01:44:21, Michelle Konzack wrote: Hallo Thomas, Am 2004-11-27 18:07:26, schrieb Thomas Gies: Hallo NG, ich mal wieder. Frage: Welches XP hast Du Home

Re: lilo und lba32

2004-11-28 Diskussionsfäden Michelle Konzack
Am 2004-11-28 18:16:51, schrieb Andreas Pakulat: Hast du das mal getestet mit deinem WinXP Professional, oder stützt du dich darauf das das seit NT3.51 drin ist? Ich habe für diese Arbeit nagelneue Festplatten gekauft auf denen ich ganz frisch die erst vor ein paar Monaten gekauften Win*

Re: lilo und lba32

2004-11-28 Diskussionsfäden Michelle Konzack
Am 2004-11-28 18:26:21, schrieb Bjoern Schmidt: Bist Du sicher dass Du das schreiben wolltest und nicht irgendwas anderes gemeint hast? Irgendwie ergibt das überhaupt keinen Sinn. Wenn ein (NT)-Kernel läuft, dann läuft _sicher_ kein anderes OS dass in den MBR oder sonst wohin schreiben

Re: lilo und lba32

2004-11-28 Diskussionsfäden Michelle Konzack
Am 2004-11-28 18:46:04, schrieb Bjoern Schmidt: Michelle Konzack wrote: Frage: Welches XP hast Du Home oder Professionel ? Das macht keinen Unterschied. Eben doch, den WinXP Home hat KEINEN NT-Kernel. Wie kommst Du immer auf solche Ideen? Professional or Home Edition: What's the

Re: lilo und lba32

2004-11-28 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 28.Nov 2004 - 20:37:59, Michelle Konzack wrote: Am 2004-11-28 18:16:51, schrieb Andreas Pakulat: Hast du das mal getestet mit deinem WinXP Professional, oder stützt du dich darauf das das seit NT3.51 drin ist? Ich habe für diese Arbeit nagelneue Festplatten gekauft auf denen ich ganz

Re: lilo und lba32

2004-11-28 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 28.Nov 2004 - 20:44:35, Michelle Konzack wrote: Interessanterweise unterscheidet sich die Größe der kernl32.exe um 117 kByte... Tja, die haben ja auch nicht nur den Namen geändert. Mal davon angefangen dass WinXP Home keine komplette Nutzerverwaltung hat, kein Routing ermöglicht, Freigaben

Re: lilo und lba32

2004-11-28 Diskussionsfäden Bjoern Schmidt
Michelle Konzack wrote: Am 2004-11-28 18:26:21, schrieb Bjoern Schmidt: Bist Du sicher dass Du das schreiben wolltest und nicht irgendwas anderes gemeint hast? Irgendwie ergibt das überhaupt keinen Sinn. Wenn ein (NT)-Kernel läuft, dann läuft _sicher_ kein anderes OS dass in den MBR oder sonst

Re: lilo und lba32

2004-11-28 Diskussionsfäden Bjoern Schmidt
Michelle Konzack wrote: Am 2004-11-28 18:46:04, schrieb Bjoern Schmidt: The operating system kernel is identical in both editions. [ http://www.microsoft.com/mspress/books/sampchap/5206g.asp ] Denke die sollten es wissen. Genauso wie Windows unangreifbar ist... Wer behauptet das?

Re: lilo und lba32

2004-11-28 Diskussionsfäden Michelle Konzack
Am 2004-11-28 21:09:44, schrieb Andreas Pakulat: Das brauchste mir nicht erzählen... Als ich Windows installierte war keine andere Platte eingebaut Nur läßt Win2003 Server anscheinend keine unpartitionierten Festplatten (Linux-installation) zu. Besserwisser Selbst Schuld ;-) Das Windows (egal

lilo und lba32

2004-11-27 Diskussionsfäden Thomas Gies
Hallo NG, ich mal wieder. Folgende Situation: Erste Platte mit WinXP, zweite mit Debian Testing. Ich würde ja gerne WinXP Debian booten lassen, oder umgekehrt. Ich weiß nicht so genau, wo WinXP sich hin installiert hat, aber ich hab mal in der lilo.conf alles probiert: hda, hda1..4 Leider

Re: lilo und lba32

2004-11-27 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 27.Nov 2004 - 18:07:26, Thomas Gies wrote: Hallo NG, ich mal wieder. Folgende Situation: Erste Platte mit WinXP, zweite mit Debian Testing. Ich würde ja gerne WinXP Debian booten lassen, oder umgekehrt. Ich weiß nicht so genau, wo WinXP sich hin installiert hat, aber ich hab mal in der

Re: lilo und lba32

2004-11-27 Diskussionsfäden Thomas Gies
Am Sa, den 27.11.2004 schrieb Andreas Pakulat um 18:41: On 27.Nov 2004 - 18:07:26, Thomas Gies wrote: Hallo NG, ich mal wieder. Folgende Situation: Erste Platte mit WinXP, zweite mit Debian Testing. Ich würde ja gerne WinXP Debian booten lassen, oder umgekehrt. Ich weiß nicht so

Re: lilo und lba32

2004-11-27 Diskussionsfäden Tilo Schwarz
On Saturday 27 November 2004 18:07, Thomas Gies wrote: Hallo NG, ich mal wieder. Folgende Situation: Erste Platte mit WinXP, zweite mit Debian Testing. Ich würde ja gerne WinXP Debian booten lassen, oder umgekehrt. Ich weiß nicht so genau, wo WinXP sich hin installiert hat, aber ich hab mal

Re: lilo und lba32

2004-11-27 Diskussionsfäden Michelle Konzack
Hallo Thomas, Am 2004-11-27 18:07:26, schrieb Thomas Gies: Hallo NG, ich mal wieder. Folgende Situation: Erste Platte mit WinXP, zweite mit Debian Testing. Ich würde ja gerne WinXP Debian booten lassen, oder umgekehrt. Ich weiß nicht so genau, wo WinXP sich hin installiert hat, aber ich