thunderbird als standard mail-client in KDE !?

2005-02-20 Diskussionsfäden Joerg Stadler
Hi, benutze Firefox zum browsen und thunderbird für mail. Möchte irgendwie erreichen, dass beim anklicken einer e-mail-Addresse im Browser auch thunderbird mit Übergabe der entsprecheden Adresse geöffnet wird. mozilla.org schreibt dazu, das kann man unter control-center network mail machen.

Re: schlanker E-Mail client gesucht

2005-01-23 Diskussionsfäden Matthias Houdek
Am Samstag, 22. Januar 2005 19:08 schrieb gebhard dettmar: On Saturday 22 January 2005 13:45, Matthias Houdek wrote: Am Freitag, 21. Januar 2005 20:46 schrieb gebhard dettmar: On Friday 21 January 2005 16:50, Matthias Houdek wrote: Am Freitag, 21. Januar 2005 13:59 schrieb Martin

Re: schlanker E-Mail client gesucht

2005-01-22 Diskussionsfäden Thorsten Haude
Moin, Deine Zeilen sind zu lang. Kürz doch bitte bei 70 Zeichen. * Schild, Helge wrote (2005-01-21 07:52): ich bin gerade von SusE auf Debian umgestiegen und suche jetzt auch ein anderes E-Mail Program als KMail. Mein Rechner ist nicht der neuste (PII, 500 MHz) und ich benötige weder einen

Re: schlanker E-Mail client gesucht

2005-01-22 Diskussionsfäden Matthias Houdek
Am Freitag, 21. Januar 2005 20:46 schrieb gebhard dettmar: On Friday 21 January 2005 16:50, Matthias Houdek wrote: Am Freitag, 21. Januar 2005 13:59 schrieb Martin Schmitz: Matthias Houdek wrote: [...] Ich bin erst bei KMail 1.7.1 Ich bei 1.3.2 - und dabei bleibts auch. 1a Client,

Re: schlanker E-Mail client gesucht

2005-01-22 Diskussionsfäden Heino Tiedemann
gebhard dettmar [EMAIL PROTECTED] wrote: (am besten finde ich, als ehemaliges Win98-Opfer: More Swap Space, mehr unter http://www.mslinux.org) hach - lange nicht draufgeguckt. Immer wieder herrlich. , | MS Linux to have Start Button | | Microsoft is working to incorporate the well

Re: schlanker E-Mail client gesucht

2005-01-22 Diskussionsfäden Michelle Konzack
Am 2005-01-21 20:46:44, schrieb gebhard dettmar: Sieht alles sehr gut aus: Microsoft bringt mit Linux MSLinux raus - wird das Killer-OS- ( scalable multi-tier applications using our new Graphical User Interface command-Line Technology (GUILT) ;-))) (am besten finde ich, als ehemaliges

Re: schlanker E-Mail client gesucht

2005-01-22 Diskussionsfäden gebhard dettmar
On Saturday 22 January 2005 13:45, Matthias Houdek wrote: Am Freitag, 21. Januar 2005 20:46 schrieb gebhard dettmar: On Friday 21 January 2005 16:50, Matthias Houdek wrote: Am Freitag, 21. Januar 2005 13:59 schrieb Martin Schmitz: Matthias Houdek wrote: [...] [...] Oups, die

Re: schlanker E-Mail client gesucht

2005-01-21 Diskussionsfäden Andreas Kretschmer
am Fri, dem 21.01.2005, um 8:49:10 +0100 mailte Bertram Scharpf folgendes: mailfilter Das kann Mutt auch. wußte ich nicht. Aber: hier holt fetchmail Mail bei Provider ab und verfüttert es am lokalen Exim. Daher ist _für mich_ mailfilter die Lösung. Bitte nicht schon wieder Editorkrieg.

RE: schlanker E-Mail client gesucht

2005-01-21 Diskussionsfäden Schild, Helge
-Original Message- From: Andreas Kretschmer Sent: Freitag, 21. Januar 2005 08:11 Auch KMail kann IMHO automatischen Zeilenumbruch bei 72 Zeichen. In der Firma habe ich leider nur Outlook. Enthielt meine Mail keine Zeilenumbrüche? Das tut mir leid, war mir nicht bekannt. Mails

Re: schlanker E-Mail client gesucht

2005-01-21 Diskussionsfäden Michelle Konzack
Am 2005-01-21 09:13:34, schrieb Andreas Kretschmer: wußte ich nicht. Aber: hier holt fetchmail Mail bei Provider ab und verfüttert es am lokalen Exim. Daher ist _für mich_ mailfilter die Lösung. Er meinte warscheinlich, das du direkt auf den POP3 oder IMAP(S) Server gehen kannst, die mails

Re: schlanker E-Mail client gesucht

2005-01-21 Diskussionsfäden Jochen Schulz
* Bertram Scharpf: Am Freitag, 21. Jan 2005, 08:10:44 +0100 schrieb Andreas Kretschmer: auch eine Rechtschreibprüfung während des Schreibens, eine Wie macht bei Dir Vim das /während/ des Schreibens? Mit ispell geht das. Färbt unbekannte Worte im Editor rot und kann Alternativvorschläge

Re: schlanker E-Mail client gesucht

2005-01-21 Diskussionsfäden Andreas Kneib
* Bertram Scharpf [EMAIL PROTECTED]: auch eine Rechtschreibprüfung während des Schreibens, eine Wie macht bei Dir Vim das /während/ des Schreibens? vimspell : ispell or aspell based spell checker with fly-spelling http://www.vim.org/scripts/script.php?script_id=465 Gruß, Andreas --

Re: schlanker E-Mail client gesucht

2005-01-21 Diskussionsfäden Raimund Kohl-Fuechsle
Schild, Helge [EMAIL PROTECTED] wrote: ich bin gerade von SusE auf Debian umgestiegen und suche jetzt auch ein anderes E-Mail Program als KMail. Mein Rechner ist nicht der neuste (PII, 500 MHz) [...] Ich weiß nicht recht, aber das ist doch der Idealtypos für Emacs und MH-E! Wenn du Exim oder

Re: schlanker E-Mail client gesucht

2005-01-21 Diskussionsfäden Matthias Houdek
Am Freitag, 21. Januar 2005 07:52 schrieb Schild, Helge: Hallo, ich bin gerade von SusE auf Debian umgestiegen und suche jetzt auch ein anderes E-Mail Program als KMail. Mein Rechner ist nicht der neuste (PII, 500 MHz) und ich benötige weder einen Kalender, Hat KMail eine Kalender?

Re: schlanker E-Mail client gesucht

2005-01-21 Diskussionsfäden Michael Tuschik
Hi, Am Freitag, 21. Januar 2005 07:52 schrieb Schild, Helge: Hallo, ich bin gerade von SusE auf Debian umgestiegen und suche jetzt auch ein anderes E-Mail Program als KMail. Mein Rechner ist nicht der neuste (PII, 500 MHz) und ich benötige weder einen Kalender, umfangreiche Adressbücher

Re: schlanker E-Mail client gesucht

2005-01-21 Diskussionsfäden Martin Schmitz
Matthias Houdek wrote: Hm, wenn du dich an KMail gewöhnt hast - warum bleibst du nicht dabei. Die Gründe für einen Wechsel (langsam, instabil, unkomfortabel, ...) verschwinden zunehmend. Allein die Tatsache, daß noch KMail 3.3.irgendwas bei vielen Anwendern komplette IMAP-Ordner nach

Re: schlanker E-Mail client gesucht

2005-01-21 Diskussionsfäden Bertram Scharpf
Hallo, Am Freitag, 21. Jan 2005, 12:09:20 +0100 schrieb Andreas Kneib: * Bertram Scharpf [EMAIL PROTECTED]: auch eine Rechtschreibprüfung während des Schreibens, eine Wie macht bei Dir Vim das /während/ des Schreibens? vimspell : ispell or aspell based spell checker with fly-spelling

Re: schlanker E-Mail client gesucht

2005-01-21 Diskussionsfäden Matthias Houdek
Am Freitag, 21. Januar 2005 13:59 schrieb Martin Schmitz: Matthias Houdek wrote: Hm, wenn du dich an KMail gewöhnt hast - warum bleibst du nicht dabei. Die Gründe für einen Wechsel (langsam, instabil, unkomfortabel, ...) verschwinden zunehmend. Allein die Tatsache, daß noch KMail

Re: schlanker E-Mail client gesucht

2005-01-21 Diskussionsfäden gebhard dettmar
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 On Friday 21 January 2005 07:52, Schild, Helge wrote: Hallo, ich bin gerade von SusE auf Debian umgestiegen und suche jetzt auch ein anderes E-Mail Program als KMail. Mein Rechner ist nicht der neuste (PII, 500 MHz) und ich benötige weder einen

Re: schlanker E-Mail client gesucht

2005-01-21 Diskussionsfäden gebhard dettmar
On Friday 21 January 2005 16:50, Matthias Houdek wrote: Am Freitag, 21. Januar 2005 13:59 schrieb Martin Schmitz: Matthias Houdek wrote: [...] Ich bin erst bei KMail 1.7.1 Ich bei 1.3.2 - und dabei bleibts auch. 1a Client, alles, was fehlt, ist mir sowas von egal - aber mal so nebenbei:

schlanker E-Mail client gesucht

2005-01-20 Diskussionsfäden Schild, Helge
Hallo, ich bin gerade von SusE auf Debian umgestiegen und suche jetzt auch ein anderes E-Mail Program als KMail. Mein Rechner ist nicht der neuste (PII, 500 MHz) und ich benötige weder einen Kalender, umfangreiche Adressbücher noch die Möglichkeit HTML-Mails zu schreiben. Gibt es noch andere

Re: schlanker E-Mail client gesucht

2005-01-20 Diskussionsfäden chinatinte
Schau Dir doch mal Sylpheed-claws an http://sylpheed-claws.sourceforge.net/ On Fri, 21 Jan 2005 07:52:51 +0100 Schild, Helge [EMAIL PROTECTED] wrote: Hallo, ich bin gerade von SusE auf Debian umgestiegen und suche jetzt auch ein anderes E-Mail Program als KMail. Mein Rechner ist

Re: schlanker E-Mail client gesucht

2005-01-20 Diskussionsfäden Andreas Kretschmer
am Fri, dem 21.01.2005, um 7:52:51 +0100 mailte Schild, Helge folgendes: Hallo, ich bin gerade von SusE auf Debian umgestiegen und suche jetzt auch ein anderes E-Mail Program als KMail. Mein Rechner ist nicht der Auch KMail kann IMHO automatischen Zeilenumbruch bei 72 Zeichen. neuste

Re: schlanker E-Mail client gesucht

2005-01-20 Diskussionsfäden Bertram Scharpf
Hallo, Am Freitag, 21. Jan 2005, 08:10:44 +0100 schrieb Andreas Kretschmer: am Fri, dem 21.01.2005, um 7:52:51 +0100 mailte Schild, Helge folgendes: Sylpheed? Dort fehlt mir die Möglichkeit, vor dem Herunterladen großer mutt. Ehrlich. Mails vom POP-Server zu entscheiden, ob ich sie

Re: mail client

2003-09-21 Diskussionsfäden Michelle Konzack
Am 2003-09-20 10:39:42, schrieb Martin Reinke: On Fre Sep 19, 2003 at 04:41:1063986119 +0200, [EMAIL PROTECTED] wrote: On Thu, 18 Sep 2003, Martin Schmitz wrote: * Johannes Paul [EMAIL PROTECTED] [2003-09-17 05:32]: Ganz klar: Mutt Noch klarer: Gnus! Am allerklarsten: Pine!!

Re: mail client

2003-09-21 Diskussionsfäden Michelle Konzack
Am 2003-09-20 16:43:35, schrieb Thorsten Haude: Moin, * Martin Schmitz [EMAIL PROTECTED] [2003-09-18 15:22]: Thorsten Haude [EMAIL PROTECTED] writes: * Johannes Paul [EMAIL PROTECTED] [2003-09-17 05:32]: Noch klarer: Gnus! Nene, er sagte, es soll auf Linux laufen, nicht auf EmacsOS. ROFL

Re: mail client

2003-09-20 Diskussionsfäden Martin Reinke
Mail, aber es ist sehr lahm auf meinem woody. Der mail client könnte für gnome oder text-mod sein. Ganz klar: Mutt Noch klarer: Gnus! Am allerklarsten: Pine!! Raimund Mausschubser :-) am klärsten telnet Martin -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http

Re: mail client

2003-09-20 Diskussionsfäden Matthias Fechner
Hallo Martin, * Martin Reinke [EMAIL PROTECTED] [20-09-03 10:39]: Mausschubser :-) am klärsten telnet nimm doch gleich mail. ROTFL -- Gruss Matthias -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail

Re: mail client

2003-09-20 Diskussionsfäden David Hansen
ich in Linux nehmen kann. Ich benutze zur Zeit Mozilla Mail, aber es ist sehr lahm auf meinem woody. Der mail client könnte für gnome oder text-mod sein. Ganz klar: Mutt Noch klarer: Gnus! Am allerklarsten: Pine!! Raimund Mausschubser :-) So wie ich Pine in Erinnerung habe ist

Re: mail client

2003-09-20 Diskussionsfäden Thorsten Haude
lahm auf meinem woody. Der mail client könnte für gnome oder text-mod sein. Ganz klar: Mutt Noch klarer: Gnus! Nene, er sagte, es soll auf Linux laufen, nicht auf EmacsOS. Thorsten -- There is no drug known to man which becomes safer when its production and distribution are handed over

Re: mail client

2003-09-20 Diskussionsfäden ray
in Linux nehmen kann. Ich benutze zur Zeit Mozilla Mail, aber es ist sehr lahm auf meinem woody. Der mail client könnte für gnome oder text-mod sein. Ganz klar: Mutt Noch klarer: Gnus! Am allerklarsten: Pine!! Raimund Mausschubser :-) Mausschubser? Mausschubser?! Ich habe pine

Re: mail client

2003-09-20 Diskussionsfäden ray
On Sat, 20 Sep 2003, David Hansen wrote: Mausschubser :-) So wie ich Pine in Erinnerung habe ist das Ding eigentlich ziemlich gut. Es ist absolut idiotensicher und hat ein UI an der sich so manch 30MB GUI Monster ein Vorbild nehmen sollte. Und funktioniert auf der Textkonsole ohne X,

Re: mail client

2003-09-20 Diskussionsfäden Torsten Gusko
Hallo Johannes :) Am Wed, 17 Sep 2003 00:32:48 -0300 schrieb Johannes Paul: Kann mir jemand mal eine Liste von mail clients erwähnen die ich in Linux nehmen kann. Ich benutze zur Zeit Mozilla Mail, aber es ist sehr lahm auf meinem woody. Der mail client könnte für gnome oder text-mod sein

Re: mail client

2003-09-19 Diskussionsfäden Michelle Konzack
Am 2003-09-17 00:32:48, schrieb Johannes Paul: Hi an alle. Kann mir jemand mal eine Liste von mail clients erwähnen die ich in Linux nehmen kann. Ich benutze zur Zeit Mozilla Mail, aber es ist sehr lahm auf meinem woody. Der mail client könnte für gnome oder text-mod sein. Also für den text

Re: mail client

2003-09-19 Diskussionsfäden Martin Schmitz
Thorsten Haude [EMAIL PROTECTED] writes: * Johannes Paul [EMAIL PROTECTED] [2003-09-17 05:32]: Kann mir jemand mal eine Liste von mail clients erwähnen die ich in Linux nehmen kann. Ich benutze zur Zeit Mozilla Mail, aber es ist sehr lahm auf meinem woody. Der mail client könnte für gnome oder

Re: mail client

2003-09-19 Diskussionsfäden ray
meinem woody. Der mail client könnte für gnome oder text-mod sein. Ganz klar: Mutt Noch klarer: Gnus! Am allerklarsten: Pine!! Raimund -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED

Re: mail client

2003-09-18 Diskussionsfäden Johannes Bedenbender
Am Mit, 2003-09-17 um 05.32 schrieb Johannes Paul: Kann mir jemand mal eine Liste von mail clients erwähnen die ich in Linux nehmen kann. Ich benutze zur Zeit Mozilla Mail, aber es ist sehr lahm auf meinem woody. Der mail client könnte für gnome oder text-mod sein. Unter Gnome kann ich dir

Re: mail client

2003-09-18 Diskussionsfäden Michael Rother
Hi, Kann mir jemand mal eine Liste von mail clients erwähnen die ich in Linux nehmen kann. Ich benutze zur Zeit Mozilla Mail, aber es ist sehr lahm auf meinem woody. Der mail client könnte für gnome oder text-mod sein. Ich kann mutt (text) oder sylpheed (gtk) empfehlen. mutt ist recht

mail client

2003-09-17 Diskussionsfäden Johannes Paul
Hi an alle. Kann mir jemand mal eine Liste von mail clients erwähnen die ich in Linux nehmen kann. Ich benutze zur Zeit Mozilla Mail, aber es ist sehr lahm auf meinem woody. Der mail client könnte für gnome oder text-mod sein. thanx joh -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http

Re: mail client

2003-09-17 Diskussionsfäden Matthias Fechner
Hallo Johannes, * Johannes Paul [EMAIL PROTECTED] [17-09-03 00:32]: Kann mir jemand mal eine Liste von mail clients erwähnen die ich in Linux nehmen kann. Ich benutze zur Zeit Mozilla Mail, aber es ist sehr lahm auf meinem woody. Der mail client könnte für gnome oder text-mod sein. Also

Re: mail client

2003-09-17 Diskussionsfäden Christian Schmidt
Johannes Paul schrieb/wrote: Kann mir jemand mal eine Liste von mail clients erwähnen die ich in Linux nehmen kann. Eine kleine Auswahl kannst Du Dir selbst beschaffen, indem Du die Mailbox mit den eMails aus dieser Mailingliste einmal mit less betrachtest und z.B. nach dem Begriff UserAgent

Re: mail client

2003-09-17 Diskussionsfäden Udo Müller
Johannes Paul schrieb: Hi an alle. Kann mir jemand mal eine Liste von mail clients erwähnen die ich in Linux nehmen kann. Ich benutze zur Zeit Mozilla Mail, aber es ist sehr lahm auf meinem woody. Der mail client könnte für gnome oder text-mod sein. http://www.google.de/search?q=mail+client

Re: mail client

2003-09-17 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 17.Sep 2003 - 00:32:48, Johannes Paul wrote: Hi an alle. Kann mir jemand mal eine Liste von mail clients erwähnen die ich in Linux nehmen kann. Ich benutze zur Zeit Mozilla Mail, aber es ist sehr lahm auf meinem woody. Der mail client könnte für gnome oder text-mod sein. apt-cache

Re: mail client

2003-09-17 Diskussionsfäden Werner Mahr
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Am Mittwoch, 17. September 2003 17:58 schrieb Udo Müller: http://www.google.de/search?q=mail+client+console+linux Wie einfach das Finden mit google doch sein kann Wäre noch einfacher: Das linux kannst du dir sparen wenn du über http

Re: mail client

2003-09-17 Diskussionsfäden Thorsten Haude
Moin, * Johannes Paul [EMAIL PROTECTED] [2003-09-17 05:32]: Kann mir jemand mal eine Liste von mail clients erwähnen die ich in Linux nehmen kann. Ich benutze zur Zeit Mozilla Mail, aber es ist sehr lahm auf meinem woody. Der mail client könnte für gnome oder text-mod sein. Ganz klar: Mutt

Re: konsole-mail-client

2002-11-12 Diskussionsfäden Ulrich Gehring
Hallo Thorsten, hallo zusammen, Top 20 User Agents nach Anzahl der Beiträge == == 1: Mutt.. : 10928 (39%) (...) So schlecht kann mutt also nicht

Re: konsole-mail-client

2002-11-12 Diskussionsfäden Ulrich Gehring
Hallo Frank, hallo zusammen, Ulrich Gehring [EMAIL PROTECTED] writes: mutt 2 Stimmen mit guten Erfahrungen pine 2 Stimmen exim 1 Stimme exim ist ein MTA, pine ist ein wandelndes sicherheitsloch mit zweifelhafter lizenz, Gnus hast du komplett unterschlagen. seltsames ergebnis.

konsole-mail-client

2002-11-10 Diskussionsfäden Ulrich Gehring
Hallo zusammen, ich bin auf der Suche nach einem mail-client der einfach zu bedienen ist. Sowas wie der alte kmail. Aber für die Konsole und in deutsch. Und nicht so wie der Editor vi. Gibt es so etwas? Gruß und danke für eure Tips - Ulrich -- Häufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ

Re: konsole-mail-client

2002-11-10 Diskussionsfäden Thorsten Haude
Moin, * Ulrich Gehring [EMAIL PROTECTED] [02-11-10 14:12]: ich bin auf der Suche nach einem mail-client der einfach zu bedienen ist. Mutt Sowas wie der alte kmail. Huh? Und nicht so wie der Editor vi. Einen MUA, der sich wie ein Editor bedienen läßt, wäre wirklich nicht zu empfehlen

Re: konsole-mail-client

2002-11-10 Diskussionsfäden Kurt Well
Hallo Ulrich, ich bin vor kurzem von kmail auf mutt umgestiegen und mehr wie zufrieden damit, allerdings solltese Du Dir die Mühe machen und mutt auf deine Wünsche anzupassen, eine gute deutschschprachige Howto findst Du unter http://www.bursik.net/priv/howto/mutt/manual.html Viel Spaß Kurt

Re: konsole-mail-client

2002-11-10 Diskussionsfäden Wolfgang Kaufmann
* Thus spoke Ulrich Gehring [10-11-02|14:12]: Hallo, ich bin auf der Suche nach einem mail-client der einfach zu bedienen ist. Sowas wie der alte kmail. Aber für die Konsole und in deutsch. mutt, pine, ... Tschüss, Wolfgang. -- Niemand auf der Welt bekommt so viel dummes Zeug zu

Re: konsole-mail-client

2002-11-10 Diskussionsfäden frank paulsen
Thorsten Haude [EMAIL PROTECTED] writes: Einen MUA, der sich wie ein Editor bedienen läßt, wäre wirklich nicht zu empfehlen. Allerdings brauchst Du einen Editor, um Deine Mails zu schreiben, den mußt Du noch suchen. wenn er sich fuer Emacs entscheiden sollte haette er mit Gnus gleich einen

Re: konsole-mail-client

2002-11-10 Diskussionsfäden Thorsten Haude
Moin, * frank paulsen [EMAIL PROTECTED] [02-11-10 15:18]: Thorsten Haude [EMAIL PROTECTED] writes: Einen MUA, der sich wie ein Editor bedienen läßt, wäre wirklich nicht zu empfehlen. Allerdings brauchst Du einen Editor, um Deine Mails zu schreiben, den mußt Du noch suchen. wenn er sich fuer

Re: konsole-mail-client

2002-11-10 Diskussionsfäden Wolfgang Kaufmann
* Thus spoke Thorsten Haude [10-11-02|15:37]: Hallo, Ernsthaft, ich kann mir kaum vorstellen, daß jemand, der nach einem Mailer sucht, der einfach zu bedienen ist, mit EmacsOS gut bedient wäre. Weil? Tschüss, Wolfgang. -- Niemand auf der Welt bekommt so viel dummes Zeug zu hören

Re: konsole-mail-client

2002-11-10 Diskussionsfäden Thorsten Haude
Moin, * Wolfgang Kaufmann [EMAIL PROTECTED] [02-11-10 16:10]: * Thus spoke Thorsten Haude [10-11-02|15:37]: Ernsthaft, ich kann mir kaum vorstellen, daß jemand, der nach einem Mailer sucht, der einfach zu bedienen ist, mit EmacsOS gut bedient wäre. Weil? Dazu ein Zitat von der Webseite

Re: konsole-mail-client

2002-11-10 Diskussionsfäden frank paulsen
Thorsten Haude [EMAIL PROTECTED] writes: - - - Schnipp - - - People already exposed to modern GUIs when introduced to UNIX used to be (and still are) told to use vi or EMACS. If you complained that any product that requires you to invest hours of training just to edit text is a stinking

Re: konsole-mail-client

2002-11-10 Diskussionsfäden Ruediger Noack
frank paulsen wrote: [...] dass man im jahre 2003 niemandem mehr ein modales interface zum editieren verkaufen kann ist nur natuerlich, von der absurditaet namens vi [...] Immerhin kann der vi problemlos GROSSBUCHSTABEN. *SCNR* Gruß Rüdiger --

Re: konsole-mail-client

2002-11-10 Diskussionsfäden Andreas Metzler
frank paulsen [EMAIL PROTECTED] wrote: Thorsten Haude [EMAIL PROTECTED] writes: [...] im gegensatz zu EMACS oder vi ist Emacs mitlerweile ein clicki-bunti- werkzeug geworden, mit dem auch anfaenger problemlos und ohne handbuchlektuere dateien oeffnen, editieren und auch wieder speichern

Re: konsole-mail-client

2002-11-10 Diskussionsfäden Thorsten Haude
Moin, Deine Shifttaste ist defekt. * frank paulsen [EMAIL PROTECTED] [02-11-10 16:54]: im gegensatz zu EMACS oder vi ist Emacs mitlerweile ein clicki-bunti- werkzeug geworden, mit dem auch anfaenger problemlos und ohne handbuchlektuere dateien oeffnen, editieren und auch wieder speichern

Re: konsole-mail-client

2002-11-10 Diskussionsfäden Wolfgang Kaufmann
* Thus spoke Thorsten Haude [10-11-02|16:29]: Hallo, * Wolfgang Kaufmann [EMAIL PROTECTED] [02-11-10 16:10]: * Thus spoke Thorsten Haude [10-11-02|15:37]: Ernsthaft, ich kann mir kaum vorstellen, daß jemand, der nach einem Mailer sucht, der einfach zu bedienen ist, mit EmacsOS gut bedient

Mein Editor ist der Beste! (war: konsole-mail-client)

2002-11-10 Diskussionsfäden Thorsten Haude
Moin, * Wolfgang Kaufmann [EMAIL PROTECTED] [02-11-10 17:29]: In der Regel möchte man Emacs, vi/m und Freunde um Zeit zu *sparen*. Deswegen lernt man auch Autofahren. Ich war wenige Wochen in der Fahrschule und nutze die dort erworbenen Kenntnisse schon seit Jahren. Bei Emacs hatte ich den

Re: konsole-mail-client

2002-11-10 Diskussionsfäden Stephan Dietl
Hallo! frank paulsen [EMAIL PROTECTED] schrieb: im gegensatz zu EMACS oder vi ist Emacs mitlerweile ein clicki-bunti- werkzeug geworden, mit dem auch anfaenger problemlos und ohne handbuchlektuere dateien oeffnen, editieren und auch wieder speichern koennen. Du meinst so wie bei gvim, dem

Re: konsole-mail-client

2002-11-10 Diskussionsfäden frank paulsen
Andreas Metzler [EMAIL PROTECTED] writes: Das customize interface ist furchtbar zu bedienen (unendlich tiefe Baeume, man sucht sich zu Tode) und ausserdem unvollstaendig. - Oder kann man /das/ inzwischen alles uebers Interface setzen? (require 'tex-site) wozu? eine vernuenftige distribution

Re: konsole-mail-client

2002-11-10 Diskussionsfäden frank paulsen
Thorsten Haude [EMAIL PROTECTED] writes: Deine Shifttaste ist defekt. das halte ich fuer unwahrscheinlich, zitierst du mich doch eindeutig mit zeichen, die normalerweise ueber eine der drei umschalttasten erreicht werden. evtl. interessiert dich, was tbk zu diesem thema unter

Re: konsole-mail-client

2002-11-10 Diskussionsfäden Ulrich Gehring
Hallo zusammen, Einen MUA, der sich wie ein Editor bedienen läßt, wäre wirklich nicht zu empfehlen. Allerdings brauchst Du einen Editor, um Deine Mails zu schreiben, den mußt Du noch suchen. wenn er sich fuer Emacs entscheiden sollte haette er mit Gnus gleich einen MUA eingebaut. und

Re: konsole-mail-client

2002-11-10 Diskussionsfäden Ulrich Gehring
Hallo Andreas, hallo zusammen, ich bin auf der Suche nach einem mail-client der einfach zu bedienen ist. Sowas wie der alte kmail. Wie jetzt? Ist das neue KMail nicht mehr einfach zu bedienen? Ganz abgesehen davon das es kein console-Prog ist? Doch schon, aber halt X. Aber für die

Re: konsole-mail-client

2002-11-10 Diskussionsfäden frank paulsen
Ulrich Gehring [EMAIL PROTECTED] writes: mutt 2 Stimmen mit guten Erfahrungen pine 2 Stimmen exim 1 Stimme exim ist ein MTA, pine ist ein wandelndes sicherheitsloch mit zweifelhafter lizenz, Gnus hast du komplett unterschlagen. seltsames ergebnis. -- frobnicate foo -- Häufig gestellte

Re: konsole-mail-client

2002-11-10 Diskussionsfäden Thorsten Haude
Moin, * frank paulsen [EMAIL PROTECTED] [02-11-10 18:30]: Thorsten Haude [EMAIL PROTECTED] writes: Deine Shifttaste ist defekt. das halte ich fuer unwahrscheinlich, zitierst du mich doch eindeutig mit zeichen, die normalerweise ueber eine der drei umschalttasten erreicht werden. evtl.

Re: Mein Editor ist der Beste! (war: konsole-mail-client)

2002-11-10 Diskussionsfäden Wolfgang Kaufmann
* Thus spoke Thorsten Haude [10-11-02|17:51]: Hallo, * Wolfgang Kaufmann [EMAIL PROTECTED] [02-11-10 17:29]: In der Regel möchte man Emacs, vi/m und Freunde um Zeit zu *sparen*. Deswegen lernt man auch Autofahren. Ich war wenige Wochen in der Fahrschule und nutze die dort erworbenen

Re: konsole-mail-client

2002-11-10 Diskussionsfäden Antje M. Bendrich
Hallo Ulrich, Ulrich Gehring schrieb am 10.11.2002 (19:59): mutt 2 Stimmen mit guten Erfahrungen pine 2 Stimmen exim 1 Stimme Na dann versuche ich es mal. exim ist kein Mailclient (auch MUA (=Mail user agent) genannt), sondern ein MTA (mail transport agent). Ja, man *kann* exim auf der

Re: konsole-mail-client

2002-11-10 Diskussionsfäden Thorsten Haude
Moin, * Ulrich Gehring [EMAIL PROTECTED] [02-11-10 19:59]: mutt 2 Stimmen mit guten Erfahrungen pine 2 Stimmen exim 1 Stimme Ne, Exim ist nicht, was Du suchst. Exim ist ein MTA (Mail Transport Agent), also die gleiche Klasse wie Sendmail, Postfix oder QMail. Thorsten -- Alles ist richtig,

Re: konsole-mail-client

2002-11-10 Diskussionsfäden Thorsten Haude
Moin, * frank paulsen [EMAIL PROTECTED] [02-11-10 20:15]: Ulrich Gehring [EMAIL PROTECTED] writes: mutt 2 Stimmen mit guten Erfahrungen pine 2 Stimmen exim 1 Stimme exim ist ein MTA, pine ist ein wandelndes sicherheitsloch mit zweifelhafter lizenz Das kam bisher nicht zur Sprache. Gnus

Re: Mein Editor ist der Beste! (war: konsole-mail-client)

2002-11-10 Diskussionsfäden Thorsten Haude
Moin, * Wolfgang Kaufmann [EMAIL PROTECTED] [02-11-10 20:17]: * Thus spoke Thorsten Haude [10-11-02|17:51]: * Wolfgang Kaufmann [EMAIL PROTECTED] [02-11-10 17:29]: In der Regel möchte man Emacs, vi/m und Freunde um Zeit zu *sparen*. Deswegen lernt man auch Autofahren. Ich war wenige Wochen

Re: konsole-mail-client

2002-11-10 Diskussionsfäden Achim Lehmkuhl
Am Sonntag, 10. November 2002 20:22 schrieb Thorsten Haude: Moin, * frank paulsen [EMAIL PROTECTED] [02-11-10 18:30]: Thorsten Haude [EMAIL PROTECTED] writes: Deine Shifttaste ist defekt. das halte ich fuer unwahrscheinlich, zitierst du mich doch eindeutig mit zeichen, die normalerweise

Re: konsole-mail-client

2002-11-10 Diskussionsfäden Uwe Kerstan
* Ulrich Gehring [EMAIL PROTECTED] [10-11-02 19:59]: mutt 2 Stimmen mit guten Erfahrungen Na dann versuche ich es mal. Hallo Ulrich, kleine Statistik aus meinem privatem Archiv von dieser Liste. Top 20 User Agents nach Anzahl der Beiträge

Re: konsole-mail-client

2002-11-10 Diskussionsfäden Thorsten Haude
Moin, * Uwe Kerstan [EMAIL PROTECTED] [02-11-10 20:39]: Hallo Ulrich, kleine Statistik aus meinem privatem Archiv von dieser Liste. Top 20 User Agents nach Anzahl der Beiträge 1:

Re: Mein Editor ist der Beste! (war: konsole-mail-client)

2002-11-10 Diskussionsfäden Wolfgang Kaufmann
* Thus spoke Thorsten Haude [10-11-02|20:34]: Hallo, [Emacs - das böse Biest!] Und? Woran könnte das liegen? Es soll Leute geben, die ihren Führerschein --egal ob Auto, LKW, Motorrad, Traktor-- auch beim dritten Anlauf noch nicht mit nach Hause nehmen konnten...so ist das Leben. Genau, ich

Re: konsole-mail-client

2002-11-10 Diskussionsfäden Andreas Metzler
frank paulsen [EMAIL PROTECTED] wrote: Andreas Metzler [EMAIL PROTECTED] writes: Das customize interface ist furchtbar zu bedienen (unendlich tiefe Baeume, man sucht sich zu Tode) und ausserdem unvollstaendig. - Oder kann man /das/ inzwischen alles uebers Interface setzen? (require

Re: Mail-Client mit Threaded Anzeige und SMTP Auth?

2002-09-03 Diskussionsfäden Michael Schlenstedt
On Mon Sep 02, 2002, Jakob Lenfers [EMAIL PROTECTED] wrote: BTW: Seit ich meinen 11-Zugang von ISDN auf DSL umgestellt habe kann ich keine Mails mehr mit Domainteil anderer Provider versenden, beispielsweise @freenet.de, wo ich auch noch eine Adresse habe. T-Online überschreibt

Re: Mail-Client mit Threaded Anzeige und SMTP Auth?

2002-09-03 Diskussionsfäden Udo Hassbach
Am Dienstag, 3. September 2002 08:42 schrieb Michael Schlenstedt: On Mon Sep 02, 2002, Jakob Lenfers [EMAIL PROTECTED] wrote: BTW: Seit ich meinen 11-Zugang von ISDN auf DSL umgestellt habe kann ich keine Mails mehr mit Domainteil anderer Provider versenden, beispielsweise

Re: Mail-Client mit Threaded Anzeige und SMTP Auth?

2002-09-02 Diskussionsfäden Hans Gerber
Hallo, Udo Hassbach [EMAIL PROTECTED] schrieb am Sun, 1 Sep 2002 19:03:42 +0200:: Verstehe ich nicht. Bei mir klappt weiterhin alles Problemlos, ohne SMPT-Auth. Sehr unverständlich. afaik werden ja auch die Benutzerkennungen für die Einwahl umgestellt [muß jetzt ein @online.de hinter].

Re: Mail-Client mit Threaded Anzeige und SMTP Auth?

2002-09-02 Diskussionsfäden Udo Hassbach
Hallo, Am Montag, 2. September 2002 14:19 schrieb Hans Gerber: afaik werden ja auch die Benutzerkennungen für die Einwahl umgestellt [muß jetzt ein @online.de hinter]. Obwohl ich das bis jetzt nicht gemacht habe, läuft die Einwahl noch, von daher geht wahrscheinlich auch normales smtp noch.

Re: Mail-Client mit Threaded Anzeige und SMTP Auth?

2002-09-02 Diskussionsfäden Jakob Lenfers
Udo Hassbach [EMAIL PROTECTED] writes: BTW: Seit ich meinen 11-Zugang von ISDN auf DSL umgestellt habe kann ich keine Mails mehr mit Domainteil anderer Provider versenden, beispielsweise @freenet.de, wo ich auch noch eine Adresse habe. T-Online überschreibt normalerweise die From-Adresse,

Re: Mail-Client mit Threaded Anzeige und SMTP Auth?

2002-09-01 Diskussionsfäden Elimar Riesebieter
kurzfristig auf SMTP-Auth um. So sinnvoll das auch ist: leider unterstützt mein KMail (1.3.2) das nicht. Geht pop before smtp? Kann mir jemand einen Mail-Client empfehlen, der beides, also threading und SMTP-Auth, kann? UND dazu auch noch 'offiziell' unter Woody läuft? Auf Experimente mit

Re: Mail-Client mit Threaded Anzeige und SMTP Auth?

2002-09-01 Diskussionsfäden Udo Hassbach
Beiträge ermöglicht. Allerdings stellt mein ISP (11) jetzt kurzfristig auf SMTP-Auth um. So sinnvoll das auch ist: leider unterstützt mein KMail (1.3.2) das nicht. Kann mir jemand einen Mail-Client empfehlen, der beides, also threading und SMTP-Auth, kann? UND dazu auch noch 'offiziell' unter

Re: Mail-Client mit Threaded Anzeige und SMTP Auth?

2002-09-01 Diskussionsfäden Marcus Fihlon
Hi Harald. Kann mir jemand einen Mail-Client empfehlen, der beides, also threading und SMTP-Auth, kann? UND dazu auch noch 'offiziell' unter Woody läuft? Auf Experimente mit einer neuen Kmail-Version unter KDE3 möchte ich mich nach nur einem Monat Debian-Erfahrung doch noch nicht einlassen

Re: Mail-Client mit Threaded Anzeige und SMTP Auth?

2002-09-01 Diskussionsfäden Andreas Metzler
fuer alle freigeben, die sich ueber 11 einwaehlen. leider unterstützt mein KMail (1.3.2) das nicht. Kann mir jemand einen Mail-Client empfehlen, der beides, also threading und SMTP-Auth, kann? UND dazu auch noch 'offiziell' unter Woody läuft? [...] Du koenntest einen lokalen MTA installieren

Re: Mail-Client mit Threaded Anzeige und SMTP Auth?

2002-09-01 Diskussionsfäden Harald Chocholacs
Hallo, danke an alle für Eure Antworten. Das mit mutt habe ich mir mal angesehen, aber da bleibe ich doch lieber bei meinem Kmail ;-) Aber die Version 1.4 habe ich bisher nur als KDE3-Anwendung gefunden. Und da traue ich mich nach Lesen einiger Erfahrungsberichte in dieser Gruppe noch nicht

Re: Mail-Client mit Threaded Anzeige und SMTP Auth?

2002-09-01 Diskussionsfäden Udo Hassbach
Hallo Harald, Am Sonntag, 1. September 2002 18:18 schrieb Harald Chocholacs: ^ Na also, geht doch ;)) Hallo, danke an alle für Eure Antworten. Das mit mutt habe ich mir mal angesehen, aber da bleibe ich doch lieber bei meinem

Re: Sylpheed und Telekomiker-Mail-Client

2002-08-19 Diskussionsfäden Rolf Bünning
H. Felder [EMAIL PROTECTED] [18.08.2002] Abgesehen davon das sich zweimal Leute beschwert haben sie würden immer eine Fehlermeldung von T-online bekommen, wenn sie mir *antworten* würden (eben wie beschrieben). Diese zwei Leute sind auffälligerweise bei T-Online und benutzen den T-Online-Mail

Sylpheed und Telekomiker-Mail-Client

2002-08-18 Diskussionsfäden H . Felder
Hallo! Ich benutze seit Monaten Sylpheed-claws 0.7.4 auf Woody. Zum zweiten Mal bekomme ich jetzt mit, das der Mailclient der Telekom beim beantworten meiner Mails meine Adresse falsch schreibt. Statt an meine Domain zu schreiben, nimmt er nur meinen Usernamen und knallt einfach @t-online.de

Re: Sylpheed und Telekomiker-Mail-Client

2002-08-18 Diskussionsfäden Christian H. Kuhn
Hallo H., Spar mal noch ein paar Punkte und kauf Dir noch ein paar Buchstaben zu Deinem Vornamen dazu. H. Felder [EMAIL PROTECTED] on Sun, Aug 18, 2002 at 01:28:00PM +0200: Ich benutze seit Monaten Sylpheed-claws 0.7.4 auf Woody. Zum zweiten Mal bekomme ich jetzt mit, das der Mailclient der

Re: Sylpheed und Telekomiker-Mail-Client

2002-08-18 Diskussionsfäden Jörg Schütter
On Sun, 18 Aug 2002 13:33:01 +0200 Christian H. Kuhn [EMAIL PROTECTED] wrote: Hallo H., Spar mal noch ein paar Punkte und kauf Dir noch ein paar Buchstaben zu Deinem Vornamen dazu. H. Felder [EMAIL PROTECTED] on Sun, Aug 18, 2002 at 01:28:00PM +0200:[...] Statt an meine Domain zu

Re: Sylpheed und Telekomiker-Mail-Client

2002-08-18 Diskussionsfäden H . Felder
-Online-Mail-Client. Christian -- Grüße, H. Felder [EMAIL PROTECTED] http://www.flohheim.de -- Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)

Mail-Client [was: Re: Suche nach 11-DNS]

2002-03-20 Diskussionsfäden Oliver Doepner
On Wed, 20 Mar 2002, Thomas Huemmler wrote: Get your FREE download of MSN Explorer at http://explorer.msn.com/intl.asp. [..] Das hängt m.E. Hotmail dran. Hi Thomas, ich kann nur empfehlen zu web.de zu wechseln und die Mails per SSL-POP3 gebündelt nach Hause zu holen und per SMTP zu