Re: mail fuer root an admins schicken

2004-11-26 Diskussionsfäden Küchler, Peter
Am Dienstag, den 23.11.2004, 18:43 +0100 schrieb Martin Werthmoeller: Sorry. das ich mich jetzt erst melde, war leider krank:-( Am Tue, 23 Nov 2004 um 17:57 GMT +0100 schrieb Peter Kuechler: Hallo! Hallo Peter, Ich suche eine Lösung mit der Systemmails für root, die auf einem Server

mail fuer root an admins schicken

2004-11-23 Diskussionsfäden Peter Kuechler
Hallo! Ich suche eine Lösung mit der Systemmails für root, die auf einem Server automatisch generiert werden, an verschiedene Admins verschickt werden. Die Mails werden alle an einen Mailserver bei uns im Netz verschickt (smtp) Als die Mails nur an mich gehen mussten war es einfach, ich habe

Re: mail fuer root an admins schicken

2004-11-23 Diskussionsfäden Andreas Schmidt
Hallo, On 2004.11.23 17:57, Peter Kuechler wrote: Als die Mails nur an mich gehen mussten war es einfach, ich habe ssmtp benutzt und einfach alles für root an meine eigene Emailadresse umgeleitet. Leider kann man da aber nicht mehrere Adressen angeben. Ich habe es dann mit exim4 und postfix

Re: mail fuer root an admins schicken

2004-11-23 Diskussionsfäden Martin Mewes
Hallo, Peter Kuechler [EMAIL PROTECTED] wrote : Ich suche eine Lösung mit der Systemmails für root, die auf einem Server automatisch generiert werden, an verschiedene Admins verschickt werden. Die Mails werden alle an einen Mailserver bei uns im Netz verschickt (smtp) Ohne Exim zu kennen,

Re: mail fuer root an admins schicken

2004-11-23 Diskussionsfäden Martin Werthmoeller
Am Tue, 23 Nov 2004 um 17:57 GMT +0100 schrieb Peter Kuechler: Hallo! Hallo Peter, Ich suche eine Lösung mit der Systemmails für root, die auf einem Server automatisch generiert werden, an verschiedene Admins verschickt werden. Die Mails werden alle an einen Mailserver bei uns im Netz

Re: mail fuer root an admins schicken

2004-11-23 Diskussionsfäden Andreas Kretschmer
am Tue, dem 23.11.2004, um 18:43:01 +0100 mailte Martin Werthmoeller folgendes: Das wird in /etc/aliases (s.a. aliases(5)) konfiguriert: root: addr1, addr2, addr3 newaliases(1) nach dem Editieren der Datei nicht vergessen. Nicht zwingend. Kommt drauf an, wie es eingelesen wird. Bei: