Re: nach kernel update/dmesg u lspci auf 2.6.15

2006-02-27 Diskussionsfäden Sven Hartge
niels jende [EMAIL PROTECTED] wrote: Bei Grub sollte das nach einem update-grub automatisch passieren, IIRC. Der Rechner läuft immer noch nicht stabil. Will sagen, dass ich diesen mitunter mehrfach hochfahren muss bis er denn da ist. Er bricht immer beim Aufbau von KDE zusammen. Mal beim

Re: nach kernel update/dmesg u lspci auf 2.6.15

2006-02-26 Diskussionsfäden niels jende
Sven Hartge schrieb: niels jende [EMAIL PROTECTED] wrote: Im Zweifelsfalle möchtest du auch das Debugging von uninteressanten Dingen abschalten. Wie schalte ich denn das Debugging ab??? Und welche Dinge hälst Du anhand der vorliegenden Logs denn für unnötig! Das Log

Re: nach kernel update/dmesg u lspci auf 2.6.15

2006-02-26 Diskussionsfäden niels jende
Sven Hartge schrieb: niels jende [EMAIL PROTECTED] wrote: Im Zweifelsfalle möchtest du auch das Debugging von uninteressanten Dingen abschalten. Wie schalte ich denn das Debugging ab??? Und welche Dinge hälst Du anhand der vorliegenden Logs denn für unnötig! Das Log

Re: nach kernel update/dmesg u lspci auf 2.6.15

2006-02-26 Diskussionsfäden Sven Hartge
niels jende [EMAIL PROTECTED] wrote: ja, den Kernel habe ich selbst kompiliert, wegen der Soundblaster24Bit Live. Dann solltest du auch in der Lage sein, den Debug-Output so zu gestalten, das er auf dein System passt. Bist du dazu nicht in der Lage, dann solltest du vermutlich besser keinen

Re: nach kernel update/dmesg u lspci auf 2.6.15

2006-02-26 Diskussionsfäden Sven Hartge
niels jende [EMAIL PROTECTED] wrote: Na toll! Ich habe versucht den memtest laufen zu lassen, aber mein System sagt es könne mit dem nichts anfangen!Das Paket ist aber da und die Abhängigkeiten sind auch alle erfüllt! Lies die verdammte Doku. memtest86 ist kein Programm, das man im System

Re: nach kernel update/dmesg u lspci auf 2.6.15

2006-02-26 Diskussionsfäden niels jende
Sven Hartge schrieb: niels jende [EMAIL PROTECTED] wrote: Na toll! Ich habe versucht den memtest laufen zu lassen, aber mein System sagt es könne mit dem nichts anfangen!Das Paket ist aber da und die Abhängigkeiten sind auch alle erfüllt! Lies die verdammte Doku. memtest86 ist kein

Re: nach kernel update/dmesg u lspci auf 2.6.15

2006-02-26 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 26.02.06 10:09:54, niels jende wrote: Na toll! Ich habe versucht den memtest laufen zu lassen, aber mein System sagt es könne mit dem nichts anfangen! Kannst du mal mit diesen vagen Andeutungen aufhoeren und die Fehlermeldungen posten? So kann dir keiner helfen. Ratenderweise wuerde ich

Re: nach kernel update/dmesg u lspci auf 2.6.15

2006-02-26 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 26.02.06 12:37:26, niels jende wrote: Sven Hartge schrieb: niels jende [EMAIL PROTECTED] wrote: Na toll! Ich habe versucht den memtest laufen zu lassen, aber mein System sagt es könne mit dem nichts anfangen!Das Paket ist aber da und die Abhängigkeiten sind auch alle erfüllt!

Re: nach kernel update/dmesg u lspci auf 2.6.15

2006-02-26 Diskussionsfäden niels jende
Andreas Pakulat schrieb: On 26.02.06 10:09:54, niels jende wrote: Na toll! Ich habe versucht den memtest laufen zu lassen, aber mein System sagt es könne mit dem nichts anfangen! Kannst du mal mit diesen vagen Andeutungen aufhoeren und die Fehlermeldungen posten? So kann dir keiner

Re: nach kernel update/dmesg u lspci auf 2.6.15

2006-02-26 Diskussionsfäden niels jende
Bei Grub sollte das nach einem update-grub automatisch passieren, IIRC. Der Rechner läuft immer noch nicht stabil. Will sagen, dass ich diesen mitunter mehrfach hochfahren muss bis er denn da ist. Er bricht immer beim Aufbau von KDE zusammen. Mal beim initialisieren der Geräte und mal

Re: nach kernel update/dmesg u lspci auf 2.6.15

2006-02-25 Diskussionsfäden niels jende
Sven Hartge schrieb: niels jende [EMAIL PROTECTED] wrote: Ich habe nun meinen Kernel von 2.6.8 auf 2.6.15 upgedatet, bzw den 2.6.15 neugebaut. Das schien ja auch soweit funktioniert zu haben. Jetzt ist es allerdings so, dass das System teilweise schon beim starten von KDE freezed (bei der

Re: nach kernel update/dmesg u lspci auf 2.6.15

2006-02-25 Diskussionsfäden Sven Hartge
niels jende [EMAIL PROTECTED] wrote: Sven Hartge schrieb: niels jende [EMAIL PROTECTED] wrote: Ich habe nun meinen Kernel von 2.6.8 auf 2.6.15 upgedatet, bzw den 2.6.15 neugebaut. Das schien ja auch soweit funktioniert zu haben. Jetzt ist es allerdings so, dass das System teilweise schon

Re: nach kernel update/dmesg u lspci auf 2.6.15

2006-02-25 Diskussionsfäden niels jende
Sven Hartge schrieb: niels jende [EMAIL PROTECTED] wrote: Sven Hartge schrieb: niels jende [EMAIL PROTECTED] wrote: Ich habe nun meinen Kernel von 2.6.8 auf 2.6.15 upgedatet, bzw den 2.6.15 neugebaut. Das schien ja auch soweit funktioniert zu haben. Jetzt ist es allerdings

Re: nach kernel update/dmesg u lspci auf 2.6.15

2006-02-25 Diskussionsfäden Sven Hartge
niels jende [EMAIL PROTECTED] wrote: Im Zweifelsfalle möchtest du auch das Debugging von uninteressanten Dingen abschalten. Wie schalte ich denn das Debugging ab??? Und welche Dinge hälst Du anhand der vorliegenden Logs denn für unnötig! Das Log beinhaltet gar nichts interessantes, nur