Default Nice Level fr bestimmte Programme

2004-11-26 Diskussionsfäden Markus Schulz
Hallo, gibt es eine Möglichkeit als Nutzer und/oder Admin ein Standard nice Level für bestimmte Programme festzulegen? MfG Markus Schulz -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED

Re: Default Nice Level fr bestimmte Programme

2004-11-26 Diskussionsfäden Markus Schulz
Markus Schulz wrote: Hallo, gibt es eine Möglichkeit als Nutzer und/oder Admin ein Standard nice Level für bestimmte Programme festzulegen? ok, mit dem auto-nice-daemon (Package: and) hab ich etwas gefunden das mir ungefähr die gleiche Funktionalität bietet. MfG Markus Schulz -- Haeufig

Re: Default Nice Level für bestimmte Programme

2004-11-26 Diskussionsfäden Richard Mittendorfer
Am 2004-11-26 14:42:54 schrieb(en) Markus Schulz: Markus Schulz wrote: Hallo, hi. gibt es eine Möglichkeit als Nutzer und/oder Admin ein Standard nice Level für bestimmte Programme festzulegen? ok, mit dem auto-nice-daemon (Package: and) hab ich etwas gefunden das mir ungefähr die gleiche

Frage zu XServer-Nice Einstellung unter Debian / Kernel 2.6

2004-10-12 Diskussionsfäden Dirk Salva
Hallo, ich zitiere mal von http://www.kubieziel.de/computer/halloween-german.html Debian-Nutzer, die komische Effekte, wie z.B. Sprünge in der MP3-Wiedergabe oder ruckartige Mausbewegungen, feststellen, sollten den X-Server davon abhalten den Nice-Wert auf -10 neu einzustellen. Du kannst das

Re: Frage zu XServer-Nice Einstellung unter Debian / Kernel 2.6

2004-10-12 Diskussionsfäden Andreas Janssen
Hallo Dirk Salva ([EMAIL PROTECTED]) wrote: ich zitiere mal von http://www.kubieziel.de/computer/halloween-german.html Debian-Nutzer, die komische Effekte, wie z.B. Sprünge in der MP3-Wiedergabe oder ruckartige Mausbewegungen, feststellen, sollten den X-Server davon abhalten den Nice-Wert

Re: Frage zu XServer-Nice Einstellung unter Debian / Kernel 2.6

2004-10-12 Diskussionsfäden Dirk Salva
On Tue, Oct 12, 2004 at 12:29:13PM +0200, Andreas Janssen wrote: Das heisst konkret was? Den nice-Wert komplett weglassen? Oder auf einen anderen Wert einstellen? Setz es auf 0. Wofuer ist das ueberhaupt gut? Sollte man dann nicht standardmaessig die nice-Einstellung aendern/weglassen (je

Re: Frage zu XServer-Nice Einstellung unter Debian / Kernel 2.6

2004-10-12 Diskussionsfäden Andreas Janssen
Hallo Dirk Salva ([EMAIL PROTECTED]) wrote: On Tue, Oct 12, 2004 at 12:29:13PM +0200, Andreas Janssen wrote: Das heisst konkret was? Den nice-Wert komplett weglassen? Oder auf einen anderen Wert einstellen? Setz es auf 0. Wofuer ist das ueberhaupt gut? Sollte man dann nicht

Re: Frage zu XServer-Nice Einstellung unter Debian / Kernel 2.6

2004-10-12 Diskussionsfäden Dirk Salva
On Tue, Oct 12, 2004 at 09:18:34PM +0200, Andreas Janssen wrote: Das könnte man sich natürlich basteln, aber meistens schaltet man ja nicht dauerhaft immer wieder zwischen 2.4 und 2.6 hin und her. Ich Stümpt. Ich lass mittlerweile auch nur noch 2.6 laufen. Jetzt warte ich nur noch auf eine

Re: Frage zu XServer-Nice Einstellung unter Debian / Kernel 2.6

2004-10-12 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 12.Oct 2004 - 21:18:34, Andreas Janssen wrote: Hallo Der startet den X-Server mit dem nice-Wert -10. Damit hat er eine höhere Priorität. Bei 2.6 ist es aber wohl besser, 0 zu verwenden und dem Kernel den Rest zu überlassen. Aber das Du meinst, dass das System... von Dir meine ich auch

Have a nice day! //you did not, you would not have chosen him; but when once,

2004-05-16 Diskussionsfäden Collectivizing Q. Lincoln
Get easy money! http://members.lycos.co.uk/lancer131/1/ --- stretched forth his hand, and took the knife to slay his son.” -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit dem

...nice verändern ???

2002-11-01 Diskussionsfäden SaschaSchulz
...es gibt ja die möglichkeit programmemit nice x zu starten aber wie änder mandas im laufenden betrieb ... THXschon mal im vorraus

Re: ...nice verändern ???

2002-11-01 Diskussionsfäden Marc-Christian Petersen
On Friday 01 November 2002 17:31, SaschaSchulz wrote: Hi Sascha, ...es gibt ja die möglichkeit programme mit nice x zu starten aber wie änder man das im laufenden betrieb ... man renice man top -- Kind regards Marc-Christian Petersen http://sourceforge.net/projects/wolk PGP/GnuPG

Re: ...nice verndern ???

2002-11-01 Diskussionsfäden Stephan Seitz
Hi! On Fri, Nov 01, 2002 at 05:31:08PM +0100, SaschaSchulz wrote: ...es gibt ja die möglichkeit programme mit nice x zu starten aber wie änder man das im laufenden betrieb ... Z.B. mit top, dann r drücken, es wird nach der PID zum renice gefragt, dann die Nice-Stufe eingeben. Shade and sweet

Re: ...nice verändern ???

2002-11-01 Diskussionsfäden Jörg Keller
hi sascha, man nice man renice man setpriority man top koennten sicher hilfreich sein. dazu muss man allerdings ein linuxsystem haben. bis dahin koenntest du vielleicht deinen outlook dazu ueberreden, keine html-mails in die liste zu schicken. viel spass und danke joerg -- ... Sie koennen

Re: nice

2002-09-18 Diskussionsfäden Andreas Metzler
Guenther Theilen [EMAIL PROTECTED] wrote: Am Fre, 2002-08-30 um 16.16 schrieb Andreas Metzler: Verwende einen groesseren Buffer (fs=), und setze cdrecord suid-root, dann verwendet es Real-Time-Scheduling - das aktuelle cdrecord (siehe Sig!) fragt bei der Installation extra nach. Yep,

Re: nice

2002-09-05 Diskussionsfäden Guenther Theilen
Moin Andreas, Am Fre, 2002-08-30 um 16.16 schrieb Andreas Metzler: Verwende einen groesseren Buffer (fs=), und setze cdrecord suid-root, dann verwendet es Real-Time-Scheduling - das aktuelle cdrecord (siehe Sig!) fragt bei der Installation extra nach. Yep, erhöhen der Buffer-Groesse hat

nice

2002-08-30 Diskussionsfäden Guenther Theilen
Moin, und gleich das nächste Problem... ;-) Nachdem ich jetzt mit mp3burn Audio-CDs brennen kann, musste ich leider feststellen, daß die Power meines Rechners wohl doch nicht ganz ausreicht, um einen CD zu brennen und gleichzeitig mehrere andere Prozesse laufen zu lassen. Mit nice kann ich ja

Re: nice

2002-08-30 Diskussionsfäden Florian Krohs
Hallo Guenther, * Guenther Theilen [EMAIL PROTECTED] [30-08-02 14:24]: Moin, und gleich das nächste Problem... ;-) Nachdem ich jetzt mit mp3burn Audio-CDs brennen kann, musste ich leider feststellen, daß die Power meines Rechners wohl doch nicht ganz ausreicht, um einen CD zu brennen und

Re: nice

2002-08-30 Diskussionsfäden Jakob Lenfers
Guenther Theilen [EMAIL PROTECTED] writes: Und mp3burn immer als root starten, damit ich nice -19 eingeben kann, scheint mir auch nicht so toll. Ich hab das bei mir so gelöst, dass ich nice per sudo benutze, klappt gut. Jakob -- (setq gnus-posting-styles '( ((message-mail-p

Re: nice

2002-08-30 Diskussionsfäden Carsten Blume
Hi Jakob, On Fri, 2002-08-30 at 15:47, Jakob Lenfers wrote: Guenther Theilen [EMAIL PROTECTED] writes: Und mp3burn immer als root starten, damit ich nice -19 eingeben kann, scheint mir auch nicht so toll. Ich hab das bei mir so gelöst, dass ich nice per sudo benutze, klappt gut. FYI

Re: nice

2002-08-30 Diskussionsfäden Andreas Metzler
laufen zu lassen. Mit nice kann ich ja einem Prozess einen neue Priorität zuweisen, allerdings nur als root eine höhere als 0. Standardprorität ist anscheinend 0. Hmm, und nu? [...] Verwende einen groesseren Buffer (fs=), und setze cdrecord suid-root, dann verwendet es Real-Time-Scheduling - das