Postfix und Amavis-new

2005-06-11 Diskussionsfäden Markus Bordihn
Hi, Habe meinen Server komplett aus Sarge geupdatet und habe nun folgendes Problem bekommen amavis nicht zu laufen. erhalten folgende Fehlermeldung: Jun 11 12:14:09 *** amavis[32531]: DENIED ACCESS from IP 62.141.***.*** Dies ist die IP des Servers... master.cf : #Amavis localhost:10025 inet

Re: Postfix und Amavis-new

2005-06-11 Diskussionsfäden Walter Saner
Markus Bordihn schrieb: Habe meinen Server komplett aus Sarge geupdatet und habe nun folgendes Problem bekommen amavis nicht zu laufen. erhalten folgende Fehlermeldung: Jun 11 12:14:09 *** amavis[32531]: DENIED ACCESS from IP 62.141.***.*** smtp-amavis unix- - y

Re: postfix und amavis

2003-02-02 Diskussionsfäden Christian Haase
Hi, Am Freitag, 31. Januar 2003 12:45 schrieb Christian Haase: hallo liste, bin neu hier und stelle mich kurz vor. christian haase, programmierer(c,perl,java,php usw.sort nach beliebtheit),umstieg von suse /dev/null auf debian vor ca. 6 monaten. nun mein problem: wie

Re: postfix und amavis

2003-02-02 Diskussionsfäden Christian Haase
content_filter=smtp:127.0.0.1:10024 nein, dass habe ich nicht, habe alle einträge aus main.cf + master.cf rausgenommen. das war müll, sorry, ich meinte, alle einträge sind gelöscht. ciao chris ciao chris oder so ähnlich. setz ne # davor und postfix reload ciao dieter

Re: postfix und amavis

2003-02-01 Diskussionsfäden Dieter Franzke
Hi, Am Freitag, 31. Januar 2003 12:45 schrieb Christian Haase: hallo liste, bin neu hier und stelle mich kurz vor. christian haase, programmierer(c,perl,java,php usw.sort nach beliebtheit),umstieg von suse /dev/null auf debian vor ca. 6 monaten. nun mein problem: wie bekommen ich diese

postfix und amavis

2003-01-31 Diskussionsfäden Christian Haase
hallo liste, bin neu hier und stelle mich kurz vor. christian haase, programmierer(c,perl,java,php usw.sort nach beliebtheit),umstieg von suse /dev/null auf debian vor ca. 6 monaten. nun mein problem: wie bekommen ich diese fehlermeldung wieder weg? debian 3.0 kernel 2.4. habe amavis mittels

Re: postfix und amavis

2003-01-31 Diskussionsfäden Norbert Tretkowski
* Christian Haase [EMAIL PROTECTED] wrote: habe amavis mittels apt installiert und wieder gelöscht --purge. nach bereinigung der main.cf und master.cf postfix neu gestartet. denoch habe ich diese meldung in mainen logs. [...] Jan 31 11:02:23 debian postfix/qmgr[17367]: warning: connect to

Re: postfix und amavis

2003-01-31 Diskussionsfäden Christian Haase
Am Fre, 2003-01-31 um 13.42 schrieb Norbert Tretkowski: * Christian Haase [EMAIL PROTECTED] wrote: habe amavis mittels apt installiert und wieder gelöscht --purge. nach bereinigung der main.cf und master.cf postfix neu gestartet. denoch habe ich diese meldung in mainen logs. [...] Jan 31

Re: postfix und amavis

2003-01-31 Diskussionsfäden Goran Ristic
Hallo, Christian! Freitag, der 31. Januar 2003 | habe ich was übersehn? läuft der amavis-postfix überhaupt? -- regards, gr. Realname : Mikee, die Reblaus E-Mail ..: [EMAIL PROTECTED] -- LinuxTag 2000 -- Häufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):

Re: postfix und amavis

2003-01-31 Diskussionsfäden Christian Haase
Am Fre, 2003-01-31 um 15.21 schrieb Goran Ristic: Hallo, Christian! Freitag, der 31. Januar 2003 | habe ich was übersehn? läuft der amavis-postfix überhaupt? nein, läuft nicht, ist auch sauber deinstalliert ciao chris -- regards, gr. Realname : Mikee, die Reblaus E-Mail ..:

Re: postfix und amavis

2003-01-31 Diskussionsfäden Goran Ristic
Hallo, Christian! Freitag, der 31. Januar 2003 | läuft der amavis-postfix überhaupt? | | nein, läuft nicht, ist auch sauber deinstalliert Hach, wer nicht lesen kann...Ich habe falsch gelesen. ;) Wenn das Zeuchs deinstalliert ist - und bleiben soll, musst Du in der main.cf die Zeile mit

Re: postfix und amavis

2002-07-13 Diskussionsfäden michael franke
Hallo Michael, Hallo liste, Am Freitag, 12. Juli 2002 14:14 schrieb michael franke: [...] der eintrag in amavisd.conf war noch nicht da, ansonsten habe ich auch nach dem vergleich der ausgaben von antivir dir richtige version. das mailen mit dem mozilla mailclienten und einer anderen

Re: postfix und amavis

2002-07-12 Diskussionsfäden michael franke
-postfix restart /etc/init.d/postfix restart jetzt sollte postfix und amavis funktionieren wobei amavis aber nutzlos ist den er braucht einen Virenscanner, wenn nicht nochmal melden dann gibts noch andere Probleme ok wenn postfix und amavis-postfix laufen kannst Du wie folgt die von Dir

Re: postfix und amavis

2002-07-12 Diskussionsfäden andreas well
Hallo Michael, Hallo Liste, Am Freitag, 12. Juli 2002 10:28 schrieb michael franke: Am Donnerstag, 11. Juli 2002 13:42 schrieb andreas well: [...] 1. avlxsrv.tgz herunterladen und installieren 2. in /etc/postfix/master.cf folgendes eintragen: amavisunix - n n -

Re: postfix und amavis

2002-07-12 Diskussionsfäden michael franke
Hallo Michael, Hallo Liste, Am Freitag, 12. Juli 2002 10:28 schrieb michael franke: Am Donnerstag, 11. Juli 2002 13:42 schrieb andreas well: [...] 1. avlxsrv.tgz herunterladen und installieren 2. in /etc/postfix/master.cf folgendes eintragen: amavisunix - n n

Re: postfix und amavis

2002-07-12 Diskussionsfäden andreas well
Hallo Michael, Hallo liste, Am Freitag, 12. Juli 2002 14:14 schrieb michael franke: [...] der eintrag in amavisd.conf war noch nicht da, ansonsten habe ich auch nach dem vergleich der ausgaben von antivir dir richtige version. das mailen mit dem mozilla mailclienten und einer anderen adresse

Re: postfix und amavis

2002-07-11 Diskussionsfäden michael franke
oh entschuldige ich vergaß zu erwähnen das Du den Befehl als root ausführen mußt, damit auch der Prozess mit angezeigt wird, also bitte noch einmal die Ausgabe von netstat -nlp port 25 gruß andreas well hallo als root sieht das denn so aus: tcp0 0 0.0.0.0:25

Re: postfix und amavis

2002-07-11 Diskussionsfäden Christian Schubert
On Wed, 10 Jul 2002 17:04:04 +0200 (MEST) michael franke [EMAIL PROTECTED] wrote: Hallo Ich habe Probleme mit der Installation von Amavis und Postfix, das heißt ich bekomme seitdem keine Email mehr über mein Mailprogramm verschickt. Der Virenscanner ist Antivir. Syslog schreibt folgendes

Re: postfix und amavis

2002-07-11 Diskussionsfäden andreas well
/avageted stop danach: /etc/init.d/amavis-postfix restart /etc/init.d/postfix restart jetzt sollte postfix und amavis funktionieren wobei amavis aber nutzlos ist den er braucht einen Virenscanner, wenn nicht nochmal melden dann gibts noch andere Probleme ok wenn postfix und amavis-postfix laufen

postfix und amavis

2002-07-10 Diskussionsfäden michael franke
Hallo Ich habe Probleme mit der Installation von Amavis und Postfix, das heißt ich bekomme seitdem keine Email mehr über mein Mailprogramm verschickt. Der Virenscanner ist Antivir. Syslog schreibt folgendes Jul 10 15:59:54 client10 postfix/postfix-script: fatal: usage: postfix start (or stop,

Re: postfix und amavis

2002-07-10 Diskussionsfäden andreas well
Hallo Michael, Hallo Liste, Am Mittwoch, 10. Juli 2002 17:04 schrieb michael franke: Hallo Ich habe Probleme mit der Installation von Amavis und Postfix, das heißt ich bekomme seitdem keine Email mehr über mein Mailprogramm verschickt. Der Virenscanner ist Antivir. Syslog schreibt

Re: postfix und amavis

2002-07-10 Diskussionsfäden michael franke
Hallo Liste, Am Mittwoch, 10. Juli 2002 17:04 schrieb michael franke: Hallo Ich habe Probleme mit der Installation von Amavis und Postfix, das heißt ich bekomme seitdem keine Email mehr über mein Mailprogramm verschickt. Der Virenscanner ist Antivir. Syslog schreibt folgendes