Re: QTParted - Festplatte beschaeftigt

2005-07-16 Diskussionsfäden G. u. P. Arentzen
Hallo Liste, falls ich hier in der falschen Liste bin, welche wäre denn richtig? PEGU Consulting schrieb: Hallo Liste, ich habe auf meinem Notebook meine 30 GB Platte umpartitioniert und zwar mit QTParted von Knoppix. Urspruenglich hatte ich 25 GB für Windows XP und 5 GB für Linux

QTParted - Festplatte beschaeftigt

2005-07-15 Diskussionsfäden PEGU Consulting
Hallo Liste, ich habe auf meinem Notebook meine 30 GB Platte umpartitioniert und zwar mit QTParted von Knoppix. Urspruenglich hatte ich 25 GB für Windows XP und 5 GB für Linux reserviert: hda1 ntfs hda2 swap hda3 ext3 Da man die ext3 Partitionen mit dem Tool nicht verschieben kann, habe ich

OT: Erfahrungen mit QTparted / mkntfs / ntfsresize ?

2004-07-04 Diskussionsfäden Udo Jans
Hi, ich würde gerne mal wissen, ob jemand mit genannten Programmen schon Erfahrungen hat. Und welche. Problem: Eine Freundin hat sich schon vor längerer Zeit ein Rechner gekauft und irgendein Döspaddel (niederdeutsch für Dummkopf) hat die gesamten 120GB in eine Partition gesteckt und WinXP

Re: OT: Erfahrungen mit QTparted / mkntfs / ntfsresize ?

2004-07-04 Diskussionsfäden J-T Krug
Hallo, Udo Jans schrieb: Natürlich könnte man alles platt machen und von vorne anfangen, wenn da nicht mehrere GB an Videos drauf wären. Davon sind einige 8 bis 12GGB groß und die sollen natürlich nicht verloren gehen, weil die Originalbänder inzwischen überspielt wurden. Meine Ideen: 1. Die

Re: OT: Erfahrungen mit QTparted / mkntfs / ntfsresize ?

2004-07-04 Diskussionsfäden Matthias Kempka
Udo Jans wrote: 2. Ein bißchen riskant (?): Rechner ordentlich defragmentieren - Knoppix booten (habe gestern die aktuelle Version heruntergeladen) - mit genannten Programmen die vorhandene Partition verkleinern und neue anlegen. Ich hab meine Partitionen schon mehrfach mit GNU Parted bearbeitet,

Re: OT: Erfahrungen mit QTparted / mkntfs / ntfsresize ?

2004-07-04 Diskussionsfäden Dirk Salva
Hallo Udo, 2. Ein bißchen riskant (?): Rechner ordentlich defragmentieren - Knoppix booten (habe gestern die aktuelle Version heruntergeladen) - mit genannten Programmen die vorhandene Partition verkleinern und neue anlegen. Exakt diese Methode mit Qtparted habe ich letztens unter ein wenig

Re: Partition verschieben mit qtparted

2004-04-05 Diskussionsfäden Christian Frommeyer
Andreas Sonnabend schrieb: Hallo, wenn man eine reiserfs Partition von der gebooted wird mit qtparted veschiebt, kann man weiterhin dann wieder von booten? Ich weiß, dass ich mal eine Partition verschoben hatte und anschließen konnte ich von der nicht mehr booten. Was habe ich zu beachten

Re: Partition verschieben mit qtparted

2004-04-05 Diskussionsfäden Andreas Sonnabend
Am Montag, 5. April 2004 10:54 schrieb Christian Frommeyer: Andreas Sonnabend schrieb: Hallo, wenn man eine reiserfs Partition von der gebooted wird mit qtparted veschiebt, kann man weiterhin dann wieder von booten? Ich weiß, dass ich mal eine Partition verschoben hatte und anschließen

Re: Partition verschieben mit qtparted

2004-04-05 Diskussionsfäden Christoph Wegscheider
Andreas Sonnabend wrote: Was heißt drüberlaufen lassen? Wenn ich von der Partition, ich hatte sie damals mit partitionmagic verschoben, nicht mehr booten kann, dann kann ich auch nicht lilo starten. Dann musst du von einer Bootdiskette starten. Beim Aufruf von lilo wird die absolute Position

qtparted verschiebt und vergrert keine Partitionen

2004-04-02 Diskussionsfäden Andreas Sonnabend
Hallo, ich mir vor meine resiserfs-Partition freien Platz geschaft. Leider läßt die Partition sich nicht nach vorne vergrößern sondern nur von hinten verkleinern. Also wollte ich die Partition nach vorne verschieben und dann nach hinten vergrößern. Allerdings kommt dann die Fehlermeldung, dass

Partition verschieben mit qtparted

2004-04-01 Diskussionsfäden Andreas Sonnabend
Hallo, wenn man eine reiserfs Partition von der gebooted wird mit qtparted veschiebt, kann man weiterhin dann wieder von booten? Ich weiß, dass ich mal eine Partition verschoben hatte und anschließen konnte ich von der nicht mehr booten. Was habe ich zu beachten? Gruß Andreas

qtparted

2004-03-31 Diskussionsfäden Andreas Sonnabend
Hallo, ich möchte meine aktuelle Partition vergrößern. Dazu wollte ich meine swap-Datei (ist sie unbedingt notwendig?) verschieben, um dann meine ext3-Partition versgrößern zu können. Also habe ich knoppix gestartet und qtparted (0.4.1) aufgerufen. Dort habe ich meine swap-Datei verschoben

Re: qtparted

2004-03-31 Diskussionsfäden Christoph Wegscheider
Andreas Sonnabend wrote: Also habe ich knoppix gestartet und qtparted (0.4.1) aufgerufen. Dort habe ich meine swap-Datei verschoben. Das Programm hat einen device scan durchgeführt. Aktionen durchführen konnte ich nicht wählen. es hat sich nichts geändert! Hat er nach dem scan irgendwas