restricted shell, rechenzeitbegrenzung

2002-11-11 Diskussionsfäden daniel paranhos zitterbart
Hoi Liste ich hab in der uni einen rechner den ich administrieren muss. debian woody laeuft standartmaessig drauf. jetzt ist es so das ungefaehr 20 leute auf dem rechner einen account haben. Diese arbeiten teilweise local und teilweise per ssh auf dem rechner. so nun moechte ich per ssh fuer alle

Re: restricted shell, rechenzeitbegrenzung

2002-11-11 Diskussionsfäden Achim Lehmkuhl
Hallo! Am Montag, 11. November 2002 20:17 schrieb daniel paranhos zitterbart: Ich erlebe immer oefter das jmd meint programmcode laufen zu lassen der 100% systemlast braucht, sprich seti oder solche scherze und dafuer is der rechner einfach nicht da. Seti und Co. nutzen IIRC nur die freie

Re: restricted shell, rechenzeitbegrenzung

2002-11-11 Diskussionsfäden Ronny Spiegel
daniel paranhos zitterbart schrieb: Hoi Liste ich hab in der uni einen rechner den ich administrieren muss. debian woody laeuft standartmaessig drauf. jetzt ist es so das ungefaehr 20 leute auf dem rechner einen account haben. Diese arbeiten teilweise local und teilweise per ssh auf dem

Re: restricted shell, rechenzeitbegrenzung

2002-11-11 Diskussionsfäden Eckhard Maass
* Ronny Spiegel [EMAIL PROTECTED]: Spontan habe ich jetzt nur den AutoNiceDaemon gefunden http://and.sourceforge.net/ Ich würde mich da mal nach ulimit, setrlimit und den entsprechenden Pam-Modulen auseinandersetzen. Vielleicht können die Pam-Module auch entsprechend Nice-Values setzen ...