Re: sarge: dpkg-reconfigure xserver-xfree86

2005-02-05 Diskussionsfäden Andreas Janssen
Hallo Rüdiger Noack ([EMAIL PROTECTED]) wrote: Norbert Tretkowski schrieb: Die FAQ der X Strike Force lesen. X Strike Force? Hmmm. Noch nie gehört! Was soll das sein? /usr/share/doc/xfree86-common/FAQ.xhtml Grüße Andreas Janssen -- Andreas Janssen [EMAIL PROTECTED] PGP-Key-ID:

sarge: dpkg-reconfigure xserver-xfree86

2005-02-04 Diskussionsfäden Rüdiger Noack
Moin, ich habe es schon 'zig mal gelesen, aber es fällt mir im Moment nicht ein: Was muss ich tun, um die XF86Config-4 nach obigem Kommando neu schreiben zu lassen? Ich musste die Hardware tauschen und würde die Kiste gern heute noch lauffähig machen. Danke und Gruß Rüdiger -- -- Haeufig

Re: sarge: dpkg-reconfigure xserver-xfree86

2005-02-04 Diskussionsfäden Andreas Janssen
Hallo Rüdiger Noack ([EMAIL PROTECTED]) wrote: ich habe es schon 'zig mal gelesen, aber es fällt mir im Moment nicht ein: Was muss ich tun, um die XF86Config-4 nach obigem Kommando neu schreiben zu lassen? Du kannst die Datei mit dexconf aus der Debconf-Datenbank generieren lassen: `man

Re: sarge: dpkg-reconfigure xserver-xfree86

2005-02-04 Diskussionsfäden Michelle Konzack
Am 2005-02-04 21:48:02, schrieb Rüdiger Noack: Moin, ich habe es schon 'zig mal gelesen, aber es fällt mir im Moment nicht ein: Was muss ich tun, um die XF86Config-4 nach obigem Kommando neu schreiben zu lassen? ??? - garnichts. Danach ist er configuriert und kann einfach neu gestartet

Re: sarge: dpkg-reconfigure xserver-xfree86

2005-02-04 Diskussionsfäden Rüdiger Noack
Andreas Janssen schrieb: Du kannst die Datei mit dexconf aus der Debconf-Datenbank generieren lassen: `man dexconf`. Danke. Ich hatte zwar etwas anderes im Sinn, aber dexconf hatte es gebracht. Ich frage mich allerdings, welcher Sinn dahinter steht, dass mit o.g. Kommando keine XF86Config-4

Re: sarge: dpkg-reconfigure xserver-xfree86

2005-02-04 Diskussionsfäden Andreas Janssen
Hallo Michelle Konzack ([EMAIL PROTECTED]) wrote: Am 2005-02-04 21:48:02, schrieb Rüdiger Noack: Moin, ich habe es schon 'zig mal gelesen, aber es fällt mir im Moment nicht ein: Was muss ich tun, um die XF86Config-4 nach obigem Kommando neu schreiben zu lassen? ??? - garnichts.

Re: sarge: dpkg-reconfigure xserver-xfree86

2005-02-04 Diskussionsfäden Norbert Tretkowski
* Rüdiger Noack wrote: ich habe es schon 'zig mal gelesen, aber es fällt mir im Moment nicht ein: Was muss ich tun, um die XF86Config-4 nach obigem Kommando neu schreiben zu lassen? Die FAQ der X Strike Force lesen. Norbert -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):

Re: sarge: dpkg-reconfigure xserver-xfree86

2005-02-04 Diskussionsfäden Martin Koehler
Andreas Janssen wrote: Nein. Das war mal so (ich kann mich daran erinnern, daß bei einigen Woody-Benutzern nach einem Sicherheitsupdate plötzlich die Konfiguration wieder auf die debconf-Werte zurückgesetzt war), aber bei Sarge werden die Antworten bei dpkg-reconfigure zwar gespeichert, die

Re: sarge: dpkg-reconfigure xserver-xfree86

2005-02-04 Diskussionsfäden Dirk Salva
On Fri, Feb 04, 2005 at 11:53:18PM +0100, Martin Koehler wrote: In meiner XF86Config-4 steht sogar drin, was man machen muss: # If you have edited this file but would like it to be automatically updated # again, run the following commands as root: Ja, das steht aber längst nicht bei jedem

Re: sarge: dpkg-reconfigure xserver-xfree86

2005-02-04 Diskussionsfäden Rüdiger Noack
Norbert Tretkowski schrieb: Die FAQ der X Strike Force lesen. X Strike Force? Hmmm. Noch nie gehört! Was soll das sein? Diesen Link habe ich gefunden, der ist aber tot: http://people.debian.org/~branden/xsf/FAQ -- Gruß Rüdiger -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):

Re: sarge: dpkg-reconfigure xserver-xfree86

2005-02-04 Diskussionsfäden Torsten Hilbrich
Rüdiger Noack [EMAIL PROTECTED] writes: Norbert Tretkowski schrieb: Die FAQ der X Strike Force lesen. X Strike Force? Hmmm. Noch nie gehört! Was soll das sein? Diesen Link habe ich gefunden, der ist aber tot: http://people.debian.org/~branden/xsf/FAQ