Re: slrn und multipart/mime

2004-08-23 Diskussionsfäden Elmar W. Tischhauser
Hallo! On 22 Aug 2004 at 23:59 +0200, Andreas Kroschel wrote: [MIME-Probleme mit slrn] Das/die Makros unter http://www.geocities.com/tsca.geo/slang.html#mime lösen das Problem recht gut. Prima, danke für die Ergänzung! Nicht, dass ich jetzt meinem tin untreu werden wollte, ist aber gut zu

Re: slrn und multipart/mime

2004-08-23 Diskussionsfäden Andreas Kroschel
* Elmar W. Tischhauser: Prima, danke für die Ergänzung! Nicht, dass ich jetzt meinem tin untreu werden wollte, ist aber gut zu wissen :-) Seit dem Umstieg auf UTF-8 auch tin, aber ich weiß noch nicht, ob er mir wirklich gefällt. Was mir schmerzhaft fehlt, ist eine Möglichkeit à la »von der

Artikelauswahl in tin (was: slrn und multipart/mime)

2004-08-23 Diskussionsfäden Elmar W. Tischhauser
Hallo! On 24 Aug 2004 at 00:06 +0200, Andreas Kroschel wrote: Was mir schmerzhaft fehlt, ist eine Möglichkeit à la »von der bereits gelesenen Gruppe die zeitlich letzten fünf nochmal«. Ich wüsste nicht, dass tin sich allgemein merkt, in welcher Reihenfolge die Artikel gelesen werden; nur,

slrn und multipart/mime (was: Re: [leafnode-src] nicht auf debian angepasst?)

2004-08-22 Diskussionsfäden Andreas Kroschel
* Elmar W. Tischhauser: Hmmm, =BBunter debian=AB an der einen Stelle, =BBvon debian=AB an der anderen... das k=F6nnte verwirren... mich zum Beispiel... Woran liegt es, das ich dein Posting nicht lesen kann? Vermutlich an slrn. Als ich ihn mir das letzte Mal angesehen habe, kam er mit MIME