Re: sshd will nicht mehr starten - betrifft auch portmap

2004-10-14 Diskussionsfäden Juergen Sauer
Am Dienstag, 12. Oktober 2004 14:36 schrieb Michelle Konzack: Am 2004-10-11 08:06:52, schrieb Joerg Friedrich: -d Debug mode. The server sends verbose debug output to the system log, and does not put itself in the background. The server also will not fork and

Re: sshd will nicht mehr starten - betrifft auch portmap

2004-10-14 Diskussionsfäden Richard Verwayen
On Thu, 2004-10-14 at 11:05, Juergen Sauer wrote: -d Debug mode. The server sends verbose debug output to the system log, and does not put itself in the background. The server also will not fork and will only process one connection. This

Re: sshd will nicht mehr starten

2004-10-13 Diskussionsfäden Richard Verwayen
preissler thomas thomas.preissler at dallmeier-electronic.com writes: Am 11.10.2004 schrieb Michelle Konzack: Das soll einer kapieren... habe was ber die Option -D gelesen, also mal /usr/sbin/sshd -D gestartet... Gut, sshd klebt jetzt nun eine Console zu... ...und ich

Re: sshd will nicht mehr starten

2004-10-13 Diskussionsfäden Michelle Konzack
Am 2004-10-13 16:25:36, schrieb Richard Verwayen: Bei mir trat das gleiche Problem auf. Hab in einem uralten Debian-Archiv (2001) die Lösung gefunden: /dev/null ist kein Charakter-Device mehr, sondern ein einfaches File! rm -rf /dev/null mknod /dev/null c 1 3 chmod 666 /dev/null

[SOLVED] Re: sshd will nicht mehr starten

2004-10-13 Diskussionsfäden Michelle Konzack
Hallo Leute, Also Richard hat die Lösung in einer Alten NEWS gefunden: Richard Verwayen [EMAIL PROTECTED] /dev/null ist kein Charakter-Device mehr, sondern ein einfaches File! rm -rf /dev/null mknod /dev/null c 1 3 chmod

Re: sshd will nicht mehr starten

2004-10-12 Diskussionsfäden Michelle Konzack
Moin Michael, Am 2004-10-11 07:42:42, schrieb Michael Weyershäuser: Moin! Ins Syslog nehme ich doch mal ganz stark an, oder? ;-) Habe ich auch gedacht... Die ist empty... nix ssh(d) wenn ich allerdings /usr/bin/sshd -D starte gehts. (schlafgestörten) Gruß Michael Greetings Michelle --

Re: sshd will nicht mehr starten

2004-10-12 Diskussionsfäden Michelle Konzack
Am 2004-10-11 12:13:17, schrieb Markus Schulz: Michelle Konzack wrote: sshd benutzt den syslog und loggt normalerweise in die AUTH Facility: /etc/ssh/sshd_config: [...] SyslogFacility AUTH LogLevel INFO [...] Habe ich gefunden... Das heißt bei normalem System solltest du die Einträge in

Re: sshd will nicht mehr starten

2004-10-12 Diskussionsfäden Michelle Konzack
Am 2004-10-11 01:40:20, schrieb Martin Wanke: Hi; [On Mon Oct 11 01:29:17 2004 +0200, Michelle Konzack wrote:] Es ist einfach zum kinderkriegen... Was Du alles mit sshd machst... Naja, - kindprozesse ? Nur ist er nicht da... Hast Du mal versucht, /usr/sbin/sshd von Hand zu

Re: sshd will nicht mehr starten

2004-10-12 Diskussionsfäden Michelle Konzack
Am 2004-10-11 08:06:52, schrieb Joerg Friedrich: -d Debug mode. The server sends verbose debug output to the system log, and does not put itself in the background. The server also will not fork and will only process one connection. This option is only

Re: sshd will nicht mehr starten

2004-10-12 Diskussionsfäden preissler thomas
Am 11.10.2004 schrieb Michelle Konzack: Das soll einer kapieren... habe was über die Option -D gelesen, also mal /usr/sbin/sshd -D gestartet... Gut, sshd klebt jetzt nun eine Console zu... ...und ich kann mich von allen Rechnern wieder einloggen. Allerdings ist das ja keine

Re: sshd will nicht mehr starten

2004-10-12 Diskussionsfäden Michelle Konzack
Am 2004-10-11 08:10:17, schrieb Dieter Rethmeyer: Vielleicht kein Zugriff aufs Logfile möglich (Berechtigungen von /var/log/...)? Das könnte erklären, warum es auf der Konsole geht und auch kein Logfile beim Start über Initskript vorhanden ist. /var/log/auth.log und /var/log/syslog haben

Re: sshd will nicht mehr starten

2004-10-12 Diskussionsfäden Michelle Konzack
Am 2004-10-11 01:40:20, schrieb Martin Wanke: Hi; Was meint ein netstat -an | egrep ':22 .*LISTEN'? Nichts... sshd will einfach nicht von /etc/init.d/ssh gestartet werden Gruß Mawan Greetings Michelle -- Linux-User #280138 with the Linux Counter, http://counter.li.org/ Michelle

Re: sshd will nicht mehr starten

2004-10-12 Diskussionsfäden Michelle Konzack
Am 2004-10-12 14:39:19, schrieb preissler thomas: Schon mal mit strace gestartet? ( 'stdin' ) _ / | execve(/etc/init.d/ssh, [/etc/init.d/ssh, start], [/* 19 vars */]) = 0 | uname({sys=Linux, node=samba3.private, ...}) = 0 | brk(0)

Re: sshd will nicht mehr starten

2004-10-12 Diskussionsfäden Rainer Bendig
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Hi Michelle Konzack, *, Michelle Konzack wrote on Tue Oct 12, 2004 at 04:23:41PM +0200: Am 2004-10-12 14:39:19, schrieb preissler thomas: Schon mal mit strace gestartet? ( 'stdin' ) _

Re: sshd will nicht mehr starten

2004-10-12 Diskussionsfäden preissler thomas
Am 12.10.2004 schrieb Michelle Konzack: Am 2004-10-12 14:39:19, schrieb preissler thomas: Schon mal mit strace gestartet? [strace-Output von /etc/init.d/ssh] *scnr* Denk mit, spar ein Bit. Willst Du denn wirklich das init.d-Script stracen? Starte es mit strace -f. Und kürze den Output

Re: sshd will nicht mehr starten

2004-10-12 Diskussionsfäden Philipp Meier
On Tue, Oct 12, 2004 at 04:14:48PM +0200, Michelle Konzack wrote: Am 2004-10-11 01:40:20, schrieb Martin Wanke: Hi; Was meint ein netstat -an | egrep ':22 .*LISTEN'? Nichts... sshd will einfach nicht von /etc/init.d/ssh gestartet werden Ich finde ein sh -x /etc/init.d/ssh start immer

Re: sshd will nicht mehr starten

2004-10-12 Diskussionsfäden Michelle Konzack
Am 2004-10-12 18:56:40, schrieb Philipp Meier: sshd will einfach nicht von /etc/init.d/ssh gestartet werden Ich finde ein sh -x /etc/init.d/ssh start immer sehr aufschlußreich. Habe ich bereits gepostet... -billy. Greetings Michelle -- Linux-User #280138 with the Linux Counter,

Re: sshd will nicht mehr starten

2004-10-11 Diskussionsfäden Joerg Friedrich
Michelle Konzack schrieb am Montag, 11. Oktober 2004 um 01:43:21 +0200: Das soll einer kapieren... habe was über die Option -D gelesen, also mal /usr/sbin/sshd -D gestartet... Gut, sshd klebt jetzt nun eine Console zu... ...und ich kann mich von allen Rechnern wieder einloggen.

Re: sshd will nicht mehr starten

2004-10-11 Diskussionsfäden Dieter Rethmeyer
Michelle Konzack schrieb: /usr/sbin/sshd -D Allerdings ist das ja keine Dauerlösung. Ich muß wissen, warum er nicht in den Daemon Modus gehen will. Irgendwelche Ideen ? Vielleicht kein Zugriff aufs Logfile möglich (Berechtigungen von /var/log/...)? Das könnte erklären, warum es

Re: sshd will nicht mehr starten

2004-10-11 Diskussionsfäden Sven Hartge
Dieter Rethmeyer [EMAIL PROTECTED] wrote: Michelle Konzack schrieb: /usr/sbin/sshd -D Allerdings ist das ja keine Dauerlösung. Ich muß wissen, warum er nicht in den Daemon Modus gehen will. Irgendwelche Ideen ? Vielleicht kein Zugriff aufs Logfile möglich (Berechtigungen von

Re: sshd will nicht mehr starten

2004-10-11 Diskussionsfäden Markus Schulz
Michelle Konzack wrote: Am 2004-10-10 21:07:15, schrieb Christian Schmidt: [...] Logs? Nichts. Habe alles nach ssh gegreped. Wohin logt es eigentlich, wenn nichts spezifiziert wurde ? sshd benutzt den syslog und loggt normalerweise in die AUTH Facility: /etc/ssh/sshd_config: [...]

Re: sshd will nicht mehr starten

2004-10-10 Diskussionsfäden Michelle Konzack
Am 2004-10-10 20:09:51, schrieb Oliver Sorge: Hi, in den logs nachschauen, warum er nicht startet. Dachte ich auch... Ich habe weder eine sshd.log noch einträge in irgendwelche anderen Logdateien. War jetzt den ganzen Nacmittag am suchen, weil ich ja unter der Woche ssh benötige wenn ich

Re: sshd will nicht mehr starten

2004-10-10 Diskussionsfäden Michelle Konzack
Am 2004-10-10 20:26:12, schrieb Andreas Kretschmer: am Sun, dem 10.10.2004, um 17:56:32 +0200 mailte Michelle Konzack folgendes: Ein '/etc/init.d/sshd stop' sagt zwar Stopping OpenBSD Secure Shell server: sshd. und ein nachfolgendes '/etc/init.d/sshd stop' gibt mir Sollte ...start heisen.

Re: sshd will nicht mehr starten

2004-10-10 Diskussionsfäden Michelle Konzack
Am 2004-10-10 21:07:15, schrieb Christian Schmidt: Hallo Michelle, Michelle Konzack, 10.10.2004 (d.m.y): Ein '/etc/init.d/sshd stop' sagt zwar Stopping OpenBSD Secure Shell server: sshd. und ein nachfolgendes '/etc/init.d/sshd stop' gibt mir Starting OpenBSD Secure Shell server: sshd.

Re: sshd will nicht mehr starten

2004-10-10 Diskussionsfäden Michelle Konzack
Es ist einfach zum kinderkriegen... Also ich habe auf 17 Rechner 1:3.8.1p1-6.backports.org.1 installiert und am Freitag ein update gemacht. So, ich kann mich von meinem FileServer auf ALLEN anderen Rechnern einloggen aber nicht von einem der 16 Rechner auf den FileServer, dem wichtigsten

Re: sshd will nicht mehr starten

2004-10-10 Diskussionsfäden Martin Wanke
Hi; [On Mon Oct 11 01:29:17 2004 +0200, Michelle Konzack wrote:] Es ist einfach zum kinderkriegen... Was Du alles mit sshd machst... Nur ist er nicht da... Hast Du mal versucht, /usr/sbin/sshd von Hand zu starten? Gibt das irgendwelche Fehlermeldungen? Was meint ein netstat -an | egrep

Re: sshd will nicht mehr starten

2004-10-10 Diskussionsfäden Martin Wanke
Hi; [On Mon Oct 11 01:40:20 2004 +0200, Martin Wanke wrote:] Wie sehen die Rechte in /etc/ssh und der übergeordneten Dateien aus? Sshd ^^^ Ich meinte natürlich 'Verzeichnisse'. Gruß Mawan --

Re: sshd will nicht mehr starten

2004-10-10 Diskussionsfäden Michelle Konzack
Das soll einer kapieren... habe was über die Option -D gelesen, also mal /usr/sbin/sshd -D gestartet... Gut, sshd klebt jetzt nun eine Console zu... ...und ich kann mich von allen Rechnern wieder einloggen. Allerdings ist das ja keine Dauerlösung. Ich muß wissen, warum er nicht in den

Re: sshd will nicht mehr starten

2004-10-10 Diskussionsfäden Michael Weyershäuser
Moin! Michelle Konzack wrote: Nichts. Habe alles nach ssh gegreped. Wohin logt es eigentlich, wenn nichts spezifiziert wurde ? Ins Syslog nehme ich doch mal ganz stark an, oder? ;-) Greetings Michelle (schlafgestörten) Gruß Michael -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):