strom sparen

2004-07-08 Diskussionsfäden Amir
Hallo Liste, ich hab mal von jemandem gehört, dass sein Laptop mit Centrino unter Linux länger durchhält als unter Windows. Bei mir könnte ich das nicht behaupten. Ich habe auch ein Centrino 1.6 GHz mit Debian/SID laufen. Sogar wenn ich per Hand die Freuquenz auf 600 MHz setze und den Rechner

Re: strom sparen

2004-07-08 Diskussionsfäden Tobias Krais
Hi Amir, Muss ich irgendwie noch weitere Manahmen treffen, damit ich unter Linux lnger berlebe? Hast du powernowd installiert und konfiguriert? Grssle, Tobias -- Tobias Krais Infos zu Technikfolgen im Bereich Bio- und Gentechnik: http://www.bats.ch -- Haeufig gestellte Fragen und

Re: strom sparen

2004-07-08 Diskussionsfäden Michael Ott
Hallo! ich hab mal von jemandem gehört, dass sein Laptop mit Centrino unter Linux länger durchhält als unter Windows. Bei mir könnte ich das nicht behaupten. Ich habe auch ein Centrino 1.6 GHz mit Debian/SID laufen. Sogar wenn ich per Hand die Freuquenz auf 600 MHz setze und den Rechner

Re: strom sparen

2004-07-08 Diskussionsfäden Amir
On Thu, 2004-07-08 at 10:21, Tobias Krais wrote: Hi Amir, Muss ich irgendwie noch weitere Maßnahmen treffen, damit ich unter Linux länger überlebe? Hast du powernowd installiert und konfiguriert? Ja. Aber ich hatte sie vorher gekillt und per Hand auf 600 MHz gesetzt. Damit ist ja

Re: Strom sparen im Akkubetrieb

2004-06-25 Diskussionsfäden Hannes Ebner
And it came to pass that Gabriel Ebner wrote: Ob die Geräte wirklich weniger Strom brauchen, wenn sie in einen PCI-PM-Modus gefahren werden, weiß ich leider nicht, da hilft nur testen. ;-) Danke für den Tipp, ich werds ausprobieren. BTW, laptop-mode läuft bei mir jetzt und bringt auch einiges...

Re: Strom sparen im Akkubetrieb

2004-06-23 Diskussionsfäden Gabriel Ebner
Hannes Ebner [EMAIL PROTECTED] schrieb: Ich habe die Treiber von WLAN usw einfach nicht geladen, sollte ich stattdessen besser die /sys-Variante nehmen? Wie kann ich die Device-Nummern den Geräten zuordnen, existiert dafür eine Tabelle? Die PCI-IDs bekommst du mit lspci. Wenn lspci z.B.

Strom sparen im Akkubetrieb

2004-06-20 Diskussionsfäden Hannes Ebner
Hallo, ich habe seit einigen Tagen Sarge mit Kernel 2.6.7 auf einem IBM Thinkpad R40 laufen und wundere mich wie Windows XP eine signifikant längere Laufzeit als Linux schafft. Ich habe unter Linux so ziemlich alle Stromsparmechanismen ausgeschöpft: alle relevanten ACPI Optionen gesetzt, Frequency

Re: Strom sparen im Akkubetrieb

2004-06-20 Diskussionsfäden Gabriel Ebner
Hannes Ebner [EMAIL PROTECTED] schrieb: Ich habe unter Linux so ziemlich alle Stromsparmechanismen ausgeschöpft: alle relevanten ACPI Optionen gesetzt, Frequency Scaling (userspace Governer + powernowd), WLAN und Firewire deaktiviert weil nicht benötigt und die Ausgabe von X auf einen externen

Re: Strom sparen im Akkubetrieb

2004-06-20 Diskussionsfäden Hannes Ebner
Hallo, And it came to pass that Gabriel Ebner wrote: Laptop-mode (minimiert die Zugriffe auf die Festplatte) gäbe es auch noch. Wie hast du WLAN und Firewire deaktiviert, durch nicht-Laden der Treiber oder durch /sys/bus/pci/devices/*/power/state? Um die Festplattenzugriffe zu puffern verwende