Re: Artikelauswahl in tin

2004-08-24 Diskussionsfäden Andreas Kroschel
* Elmar W. Tischhauser: Was mir schmerzhaft fehlt, ist eine Möglichkeit à la »von der bereits gelesenen Gruppe die zeitlich letzten fünf nochmal«. Ich wüsste nicht, dass tin sich allgemein merkt, in welcher Reihenfolge die Artikel gelesen werden; nur, dass der letzte via '-' erreicht werden

Artikelauswahl in tin (was: slrn und multipart/mime)

2004-08-23 Diskussionsfäden Elmar W. Tischhauser
Hallo! On 24 Aug 2004 at 00:06 +0200, Andreas Kroschel wrote: Was mir schmerzhaft fehlt, ist eine Möglichkeit à la »von der bereits gelesenen Gruppe die zeitlich letzten fünf nochmal«. Ich wüsste nicht, dass tin sich allgemein merkt, in welcher Reihenfolge die Artikel gelesen werden; nur

Re: tin und Umlaute

2002-11-04 Diskussionsfäden Guenther Theilen
Andreas Metzler [EMAIL PROTECTED] schrieb: Welche Version von tin verwendest du? Ab Version 1.5.13 gibt es eine einfache Moeglichkeit diese (kaputten) Postings korrekt anzuzeigen, trage in ~/.tin/attributes folgendes ein: Ich verwende die Version aus woody. Das ist dummerweise 1.5.12. Na ja

tin und Umlaute

2002-11-03 Diskussionsfäden Guenther Theilen
Moin allerseits, irgendwie bekomme ich es nicht hin, dass tin mir die Umlaute korrekt anzeigt. In den allermeisten Fällen funktioniert es perfekt, nur bei einigen Beiträge werden die Umlaute durch Fragezeichen ersetzt. Soweit ich das sehe, sind das die, bei denen Content-Type bzw. Content

Re: tin und Umlaute

2002-11-03 Diskussionsfäden Andreas Metzler
Guenther Theilen [EMAIL PROTECTED] wrote: irgendwie bekomme ich es nicht hin, dass tin mir die Umlaute korrekt anzeigt. In den allermeisten Fällen funktioniert es perfekt, nur bei einigen Beiträge werden die Umlaute durch Fragezeichen ersetzt. Soweit ich das sehe, sind das die, bei denen

Re: tin und Umlaute

2002-11-03 Diskussionsfäden Juergen Salk
* Guenther Theilen [EMAIL PROTECTED] [021103 22:45]: irgendwie bekomme ich es nicht hin, dass tin mir die Umlaute korrekt anzeigt. In den allermeisten Fällen funktioniert es perfekt, nur bei einigen Beiträge werden die Umlaute durch Fragezeichen ersetzt. Soweit ich das sehe, sind das die, bei

Re: tin

2002-10-28 Diskussionsfäden Guenther Theilen
Andreas Metzler [EMAIL PROTECTED] schrieb: Wo hast Du das denn her? Aus dem README. (Ja, kommt ins nachste inoffizielle Paket). Gut. Ich dächte schon, ich hätte was mit den Augen... ;-) Ich hab den Hostnamen einfach mal auf news.eqi.de gesetzt. Posten kann ich jetzt, nur bin ich mir

Re: tin

2002-10-28 Diskussionsfäden Guenther Theilen
Guenther Theilen [EMAIL PROTECTED] schrieb: Allerdings hab ich noch ein anderes seltsames Problem. Halt Stop. Kommando zurück. Ich hab es begriffen. Evtl. sollte man doch nur ausgeschlafen an der /etc/hosts rumbasteln... ;-) Gruesse Günther -- Häufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):

Re: tin

2002-10-28 Diskussionsfäden Andreas Metzler
Message-ID generieren zu können. Tin generiert normalerweise selbst keine Message-IDs (ausser man kompiliert ihn mit -DEVIL_INSIDE), das ueberlaesst er dem Newsserver, wenn du allerdings den Absender auf [EMAIL PROTECTED] setzt und am Computer alan.microsucks.net sitzt, setzt tin Sender: [EMAIL

tin

2002-10-27 Diskussionsfäden Guenther Theilen
Moin allerseits, irgendwie gelingt es mir nicht, mit tin in eine Newsgroup zu posten. Ich bekomme nur die Fehlermeldung ungültiger Sender:-Header Guenther Theilen guenther@ In der tinrc hab ich folgendes eingestellt: [EMAIL PROTECTED] (Guenther Theilen) An welcher Schraube muss ich denn da

Re: tin

2002-10-27 Diskussionsfäden Andreas Metzler
Guenther Theilen [EMAIL PROTECTED] wrote: irgendwie gelingt es mir nicht, mit tin in eine Newsgroup zu posten. Ich bekomme nur die Fehlermeldung ungültiger Sender:-Header Guenther Theilen guenther@ In der tinrc hab ich folgendes eingestellt: [EMAIL PROTECTED] (Guenther Theilen) An welcher

Re: tin

2002-10-27 Diskussionsfäden Guenther Theilen
Moin Andreas, Andreas Metzler [EMAIL PROTECTED] schrieb: Note that tin requires a valid fully qualified domain name for the host you are running tin on. IF YOU DON'T HAVE A HOST NAME WITH A VALID DOMAIN GO AND GET ONE AND CONFIGURE YOUR HOST -- NOW! (This will prevent problems with other

Re: tin

2002-10-27 Diskussionsfäden Andreas Metzler
Guenther Theilen [EMAIL PROTECTED] wrote: Andreas Metzler [EMAIL PROTECTED] schrieb: Note that tin requires a valid fully qualified domain name for the host you are running tin on. IF YOU DON'T HAVE A HOST NAME WITH A VALID DOMAIN GO AND GET ONE AND CONFIGURE YOUR HOST -- NOW