Re: udev-Regel

2006-05-21 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 21.05.06 01:11:54, Rüdiger Noack wrote: Moin Sony DSC60, per USB angeschlossen. Diese udev-Regel funktioniert nicht (/dev/camera* wird nicht angelegt): BUS=usb, SYSFS{model}==Sony DSC, NAME=camera%n Diese aber sehr wohl: BUS=scsi, SYSFS{model}==Sony DSC, NAME=camera%n Bug oder

Re: udev-Regel

2006-05-21 Diskussionsfäden Rüdiger Noack
Andreas Pakulat wrote: Na dann schau doch mal mittels udevinfo -a -p /sys/bus/usb/usb-id welche Info's das Teil von sich gibt... Die Parameter können so nicht ganz stimmen, alle Versuche führen zu [EMAIL PROTECTED]:~$ udevinfo -a -p /sys/bus/usb/003 couldn't get the class device

Re: udev-Regel

2006-05-21 Diskussionsfäden Rüdiger Noack
Frank Dietrich wrote: Hatte vor kurzem auch ein Problem. Ursache war das udev aus sarge mit Kernel 2.6.12 nicht richtig zusammen arbeitet. Da Du dazu noch nichts geschrieben hast wäre es evtl. eine Möglichkeit. Wohl nicht, auch weil sich andere Geräte wie gewünscht verhalten. [EMAIL

Re: udev-Regel

2006-05-21 Diskussionsfäden Jochen Schulz
Rüdiger Noack: Sony DSC60, per USB angeschlossen. Diese udev-Regel funktioniert nicht (/dev/camera* wird nicht angelegt): BUS=usb, SYSFS{model}==Sony DSC, NAME=camera%n Zumindest das udev in unstable ist kürzlich etwas weniger fehlertolerant geworden. AFAIK müßte es 'BUS==usb' heißen, da

Re: udev-Regel

2006-05-21 Diskussionsfäden wolfgang friedl
Andreas Pakulat wrote: On 21.05.06 01:11:54, Rüdiger Noack wrote: Moin Sony DSC60, per USB angeschlossen. Diese udev-Regel funktioniert nicht (/dev/camera* wird nicht angelegt): [...] BTW: neuere udev's (also z.B. Backport der Unstable Version, testing bin ich nciht sicher) brauchen

Re: udev-Regel

2006-05-21 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 21.05.06 21:51:38, wolfgang friedl wrote: Andreas Pakulat wrote: On 21.05.06 01:11:54, Rüdiger Noack wrote: Moin Sony DSC60, per USB angeschlossen. Diese udev-Regel funktioniert nicht (/dev/camera* wird nicht angelegt): [...] BTW: neuere udev's (also z.B. Backport der Unstable

Re: udev-Regel

2006-05-20 Diskussionsfäden Frank Dietrich
Hallo Rüdiger, Rüdiger Noack [EMAIL PROTECTED] wrote: Sony DSC60, per USB angeschlossen. Diese udev-Regel funktioniert nicht (/dev/camera* wird nicht angelegt): BUS=usb, SYSFS{model}==Sony DSC, NAME=camera%n Diese aber sehr wohl: BUS=scsi, SYSFS{model}==Sony DSC, NAME=camera%n Bug oder gibt

udev-Regel

2006-05-20 Diskussionsfäden Rüdiger Noack
Moin Sony DSC60, per USB angeschlossen. Diese udev-Regel funktioniert nicht (/dev/camera* wird nicht angelegt): BUS=usb, SYSFS{model}==Sony DSC, NAME=camera%n Diese aber sehr wohl: BUS=scsi, SYSFS{model}==Sony DSC, NAME=camera%n Bug oder gibt es eine logische Erklärung? Für andere USB

udev-Regel soll ein xterm starten

2005-06-12 Diskussionsfäden Joerg Fischer
Hallo Welt, Ich habe auf einer externen USB-Platte ein mit dm-crypt verschlüsseltes Filesystem. Das funktioniert auch soweit, wenn ich die cryptsetup von einer Konsole aufrufe. Nun hätte ich gern, dass beim Anstecken ein Fenster aufgeht und mich nach dem Passwort fragt. Udev ist konfiguriert,

Re: udev-Regel soll ein xterm starten

2005-06-12 Diskussionsfäden Thomas Vollmer
On Sunday 12 June 2005 12:24, Joerg Fischer wrote: Hallo Welt, Ich habe auf einer externen USB-Platte ein mit dm-crypt verschlüsseltes Filesystem. Das funktioniert auch soweit, wenn ich die cryptsetup von einer Konsole aufrufe. Nun hätte ich gern, dass beim Anstecken ein Fenster aufgeht und

Re: udev-Regel soll ein xterm starten

2005-06-12 Diskussionsfäden Joerg Fischer
Thomas Vollmer wrote: On Sunday 12 June 2005 12:24, Joerg Fischer wrote: xhost-Regel für localhost ist angelegt, xhost +localhost machst :-) Tschau, Jörg -- Wenn Gott gewollt hätte, dass E-Mail in HTML geschrieben würden, endeten Gebete traditionell mit /amen.

Re: udev-Regel soll ein xterm starten

2005-06-12 Diskussionsfäden Thomas Vollmer
On Sunday 12 June 2005 12:47, Joerg Fischer wrote: Thomas Vollmer wrote: On Sunday 12 June 2005 12:24, Joerg Fischer wrote: xhost-Regel für localhost ist angelegt, xhost +localhost machst :-) Das war dann doch zu gut versteckt oder ich sollte Mails nicht nur quer lesen. Habs erst

udev-Regel mit unerwuenschten Wechelwirkungen

2005-05-08 Diskussionsfäden Michael Hierweck
Hallo, die folgenden beiden udev-Regeln sollten sich eigentlich nicht behindern und den Zugriff auf zwei USB-Sticks ermöglichen: SYSFS{product}=Generic USB Disk Device, SYSFS{serial}=Generic USB Disk Device, SYMLINK=media/usbstick-a SYSFS{product}=USB 2.0(FS) FLASH DISK , SYSFS{serial}=USB

Re: udev-Regel mit unerwuenschten Wechelwirkungen

2005-05-08 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 08.Mai 2005 - 17:28:42, Michael Hierweck wrote: Hallo, die folgenden beiden udev-Regeln sollten sich eigentlich nicht behindern und den Zugriff auf zwei USB-Sticks ermöglichen: SYSFS{product}=Generic USB Disk Device, SYSFS{serial}=Generic USB Disk Device, SYMLINK=media/usbstick-a

Re: udev-Regel mit unerwuenschten Wechelwirkungen

2005-05-08 Diskussionsfäden Michael Hierweck
Andreas Pakulat wrote: On 08.Mai 2005 - 17:28:42, Michael Hierweck wrote: Hallo, die folgenden beiden udev-Regeln sollten sich eigentlich nicht behindern und den Zugriff auf zwei USB-Sticks ermöglichen: Eigentlich sollten die Regeln doch völlig voneinander unabhängig sein, oder? Da wuerde ich