Re: Halb-OT: Win98 in VMWare unter Debian Testing

2006-08-31 Diskussionsfäden Udo Jans
Hallo, Am Wed, 30 Aug 2006 20:10:21 +0200 schrieb Mario Lipinski [EMAIL PROTECTED]: Hallo, Am Mittwoch, den 30.08.2006, 20:01 +0200 schrieb Peter Schütt: Daher wollte ich mal VMWare ausprobieren. Da gibt es doch irgendwie eine legal Möglichkeit, VM-Ware kostenlos zu verwenden, wenn ich

Halb-OT: Win98 in VMWare unter Debian Testing

2006-08-30 Diskussionsfäden Peter Schütt
Hallo, ich (Testin/Unstable, 2.6.16-2-k7, KDE 3.5.4) verwende seit geraumer Zeit Windows98 unter Qemu und habe ich es auch nach endlosen Versuchen nicht hinbekommen, den virtuellen Rechner ganz normal in das lokale Netz einzubinden. Außerdem funktioniert das neue kqemu nicht mehr mit Win98

Re: Halb-OT: Win98 in VMWare unter Debian Testing

2006-08-30 Diskussionsfäden Ulf Volmer
On Wed, Aug 30, 2006 at 08:01:51PM +0200, Peter Schütt wrote: Daher wollte ich mal VMWare ausprobieren. Da gibt es doch irgendwie eine legal Möglichkeit, VM-Ware kostenlos zu verwenden, wenn ich mich nicht irre. 1. Kennt jemand ein einfaches HowTo, wie man das installiert? Das ist nicht so

Re: Halb-OT: Win98 in VMWare unter Debian Testing

2006-08-30 Diskussionsfäden Mario Lipinski
Hallo, Am Mittwoch, den 30.08.2006, 20:01 +0200 schrieb Peter Schütt: Daher wollte ich mal VMWare ausprobieren. Da gibt es doch irgendwie eine legal Möglichkeit, VM-Ware kostenlos zu verwenden, wenn ich mich nicht irre. Entweder VMware Server nehmen (ist kostenlos, kann aber iirc keine

Re: vmware unter debian

2005-09-13 Diskussionsfäden Tobias Hilbricht
Am Sonntag, 11. September 2005 17:11 schrieb frank paulsen: http://ftp.cvut.cz/vmware/ und da das neueste vmware-any-any herunterladen. (93 ist es aktuell) Weiß eigentlich jemand, wer diesen Update-Server für VMware betreibt und wer die vmware-any-any-Pakete bereitstellt? Unter der genannten

Re: vmware unter debian

2005-09-13 Diskussionsfäden Kyek, Andreas, VF-DE
Tobias Hilbricht wrote: Am Sonntag, 11. September 2005 17:11 schrieb frank paulsen: http://ftp.cvut.cz/vmware/ und da das neueste vmware-any-any herunterladen. (93 ist es aktuell) Weiß eigentlich jemand, wer diesen Update-Server für VMware betreibt und wer die vmware-any-any-Pakete

Re: vmware unter debian

2005-09-13 Diskussionsfäden Frank Dietrich
Hallo Tobias, Tobias Hilbricht [EMAIL PROTECTED] wrote: Am Sonntag, 11. September 2005 17:11 schrieb frank paulsen: http://ftp.cvut.cz/vmware/ und da das neueste vmware-any-any herunterladen. (93 ist es aktuell) Weiß eigentlich jemand, wer diesen Update-Server für VMware betreibt und wer

Re: vmware unter debian

2005-09-12 Diskussionsfäden Matthias Taube
Kiro Zimmer schrieb: deb http://www.fbriere.net/debian/dists/stable vmware/ deb-src http://www.fbriere.net/debian/dists/stable vmware/ Ich wäre nie auf den Gedanken gekommen, nach einem deb zu suchen. Obwohl ... Acrobat Reader findet man da ja auch ... Danke. mfg Matthias -- Haeufig

Re: vmware unter debian

2005-09-11 Diskussionsfäden Matthias Taube
Hallo Jens, 5.0.0 läuft hier ohne Probleme. http://www.penlug.org/twiki/bin/view/Main/VMwareOnDebian Toller Link. Was hat es mit dem Update auf sich? (wget http://ftp.cvut.cz/people/vana/vmware/vmware-any-any-update90.tar.gz) Ich wollte eigentlich nur die Testversion von Vmware-server laden

Re: vmware unter debian

2005-09-11 Diskussionsfäden Tilo Schwarz
On Sat, 10 Sep 2005 20:59:50 +0200, Matthias Taube [EMAIL PROTECTED] wrote: VMWare Workstation gibt ja als unterstützte Host-Systeme einige Linux-Varianten, aber nicht Debian an. Hat das hier schon jemand unter Sarge zum Laufen bekommen und treten dabei größere Probleme auf? Hier läuft

Re: vmware unter debian

2005-09-11 Diskussionsfäden Jens Schüßler
* Matthias Taube [EMAIL PROTECTED] [10-09-05 22:34]: Hallo Jens, 5.0.0 läuft hier ohne Probleme. http://www.penlug.org/twiki/bin/view/Main/VMwareOnDebian Hallo Matthias Toller Link. Was hat es mit dem Update auf sich? (wget

Re: vmware unter debian

2005-09-11 Diskussionsfäden frank paulsen
Jörg Schütter [EMAIL PROTECTED] writes: Zwei meiner Kollegen haben es unter Sarge, der eine hat allerdings noch ein paar Probleme mit dem Netzwerk in der VMWare. Ich habe es unter sid installiert, kann aber leider momentan nur 2.6.11 als Kernel verwenden. 2.6.12 ermöglichte es mir nicht die

Re: vmware unter debian

2005-09-11 Diskussionsfäden Kiro Zimmer
Am Samstag, 10. September 2005 20:59 schrieb Matthias Taube: VMWare Workstation gibt ja als unterstützte Host-Systeme einige Linux-Varianten, aber nicht Debian an. Software, die nicht in Debian ist, findet man sehr häufig fertig paketiert auf www.apt-get.org. So auch VmWare, allerdings (noch?)

vmware unter debian

2005-09-10 Diskussionsfäden Matthias Taube
VMWare Workstation gibt ja als unterstützte Host-Systeme einige Linux-Varianten, aber nicht Debian an. Hat das hier schon jemand unter Sarge zum Laufen bekommen und treten dabei größere Probleme auf? mfg Matthias -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):

Re: vmware unter debian

2005-09-10 Diskussionsfäden Jörg Schütter
Hello Matthias, On Sat, 10 Sep 2005 20:59:50 +0200 Matthias Taube [EMAIL PROTECTED] wrote: VMWare Workstation gibt ja als unterstützte Host-Systeme einige Linux-Varianten, aber nicht Debian an. So wie ich das gesehen habe, werden eben nur kommerzielle Linux-Distributionen angegeben. Hat

Re: vmware unter debian

2005-09-10 Diskussionsfäden Klaus Becker
Le Samedi 10 Septembre 2005 20:59, Matthias Taube a écrit : VMWare Workstation gibt ja als unterstützte Host-Systeme einige Linux-Varianten, aber nicht Debian an. Hat das hier schon jemand unter Sarge zum Laufen bekommen und treten dabei größere Probleme auf? mfg Matthias Hallo Matthias,

Re: vmware unter debian

2005-09-10 Diskussionsfäden Jens Schüßler
* Matthias Taube [EMAIL PROTECTED] [10-09-05 20:59]: VMWare Workstation gibt ja als unterstützte Host-Systeme einige Linux-Varianten, aber nicht Debian an. Hat das hier schon jemand unter Sarge zum Laufen bekommen und treten dabei größere Probleme auf? 5.0.0 läuft hier ohne Probleme.

Re: vmware unter debian

2005-09-10 Diskussionsfäden Rüdiger Noack
Matthias Taube wrote: VMWare Workstation gibt ja als unterstützte Host-Systeme einige Linux-Varianten, aber nicht Debian an. Hat das hier schon jemand unter Sarge zum Laufen bekommen und treten dabei größere Probleme auf? Lief bei mir auf Anhieb unter sarge. Nur die Uhr in der W2k-VM ist

Re: vmware unter debian

2005-09-10 Diskussionsfäden Matthias Taube
Hallo Klaus, bei mir läuft Vmware Workstation 5.0 unter Sarge. Das einzige Problem ist, dass es im Vollbildschirmmodus abschmiert. Ich haeb sogar 5.5beta ausprobiert: lässt sich nicht korrekt schliessen, sonst hab' ich kein Problem festgestellt. Klingt ja ganz positiv. Dann lohnt es sich ja