Re: Unreal Tournament

2002-12-02 Diskussionsfäden Andre Naehring
Liebe Leute! Am Mon, 2002-12-02 um 09.49 schrieb Axel Duerrbaum: KA ob Unreal unter Linux läuft. Es läuft. Sowohl das UT99 als auch das UT2003. Ich spiele beides unter Linux. Auch Clanaktiv. Vorweg, Installation vom alten UT. Da gibt es des Loki Setup Zeux. Läuft ganz gut, macht einen

cups lpr -#

2002-12-02 Diskussionsfäden Malte Thoma
Hallo Ihr, bei mir funktioniert die '-#' option nicht, es kommt immer nur genau ein Ausdruck heraus, irgendeine Idee, woran das liegt, oder wie man das debuggen kann? Gruß, Malte -- Häufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN

Re: Newsgroups gehen nicht mehr

2002-12-02 Diskussionsfäden Andreas Suess
Moin Moin 'A News (NNTP) error occured: You don't have the permisson to talk, Goodby' Scheint so, als wenn sich deine Einloggdaten geändert haben. Heißt das, ich muß einen neuen Account anlegen, oder kann ich die irgendwo umschalten? Es könnte z.B. sein, das du einen freien Newsserver benutzt

Mondo, Mindi und Mondoarchive

2002-12-02 Diskussionsfäden Jan Ulrich Hasecke
Hallo, benutzt hier jemand mondoarchive erfolgreich auf 3.0 oder testing? Ich hab die FAILSAFE Option sowie -l LILO schon probiert. Bei einem Versuch vor ca. anderthalb Monaten sprang der Brenner nicht an. Wenn ich jetzt versuche mindi oder mondoarchive aufzurufen, läuft irgendwann die /

Re: Wer hat Woody Isdn und T-Online am laufen

2002-12-02 Diskussionsfäden Jens Zechlin
Hallo Tilo, On Sun, 01 Dec 2002 21:55:20 +0100 [EMAIL PROTECTED] (Tilo Johannsen) wrote: Bitte sei so gut und schicke mir deine ipppd.ippp0, bei mir herrscht wahrscheinlich jetzt das Caos. Hier ist meine: # Options file for ipppd. # ipppd will not read /etc/ppp/options or /etc/ppp/ioptions

Re: apt datenbank

2002-12-02 Diskussionsfäden Andreas Metzler
Roland Kruggel [EMAIL PROTECTED] wrote: habe gerade großen mit verbockt. ich wollte eine alte backup-copie loschen und habe das original gelöscht. :( /var/cache/apt und /var/cache/apfconf in nun leer. wenn ich mich recht entsinne ist ind /var/cache/apt die datenbank von apt drin. Nein,

Re: apt-listchanges berichtet von nicht installiertem Paket

2002-12-02 Diskussionsfäden Andreas Metzler
Jörg Schütter [EMAIL PROTECTED] wrote: ich habe eben mittels apt-get dist-upgrade -u mein System (sid) auf den aktuellsten Stand gebracht. Ein Update bzw. Neuinstallation gab es für die Pakete --- cut --- The following NEW packages will be installed: libzvbi-common libzvbi0 pia tv-fonts

SuperTrak100 und normale IDE

2002-12-02 Diskussionsfäden Daniel Golesny
Hallo, wie kann ich in Woody einen Promise SuperTrak 100 mit 4 Platten (Raid1+0) einbinden? Ich habe i2o_block als Module geladen, aber irgendwie scheint es ein Problem zwischen der Platte /dev/hda und dem Controller zu geben (siehe unten bei dmseg). Ich weiss nicht so recht weiter und alle

Re: apt datenbank

2002-12-02 Diskussionsfäden Rainer Ellinger
Roland Kruggel schrieb: /var/cache/apt und /var/cache/apfconf in nun leer. wenn ich mich recht entsinne ist ind /var/cache/apt die datenbank von apt drin. aptconf wird vermutlich gar nichts enthalten haben. Das Paket kann man mit apt-get --reinstall install aptconf zur Not neu installieren.

Re: lvm problem

2002-12-02 Diskussionsfäden Rainer Ellinger
Benjamin Zeiss schrieb: wahrscheinlich habe ich da tatsaechlich irgendwas geaendert. offensichtlich entstehen, bei immer laufenden rechnern irgendwelche gedaechtnisluecken. ich kann dazu nur sagen: es lebe knoppix. das war ein wirklich simpler test, ob das system im ar*** ist. Mit welchem

Re: Unreal Tournament

2002-12-02 Diskussionsfäden bernd schamberger
Am Son, 2002-12-01 um 01.18 schrieb Markus Hansen: Am Sonntag, 1. Dezember 2002 00:59 schrieb Andreas Lemke: ich meine, ist die CD für Windows Linux? JA Man, das ist ja OBERCOOL, tschuldige, das ich geschrien habe, aber das ist ja WAAANSINN! Losgehen kaufen daddeln. Danke! nein,

Mailkonfiguration

2002-12-02 Diskussionsfäden Guenther Theilen
Moin allerseits, ich hab mich jetzt auch mal drangewagt, auf mutt umzusteigen. fetchmail, procmail und exim sind die übrigen Mitspieler. Mails empfangen und filtern funktioniert auch schon mehr oder weniger gut. Nur mit dem Senden von Mails bin ich noch nicht so ganz zufrieden. Absenderadresse

Re: Installation der Sedlbauer Speedfax + PCI nicht möglich

2002-12-02 Diskussionsfäden Markus Vetter
Florian Zagler [EMAIL PROTECTED] writes: Hallo, Hisax wird mit folgenden Angaben ausgeführt: hisax type=28 io=0xd000 irq=5 bei mir mit: options hisax type=28 protocol=2 id=HiSax alias ippp0 hisax Gruß Markus -- http://www.nospam.please Scorefile adjusted mv *.spam /dev/null GPG Key

Re: Installation der Sedlbauer Speedfax + PCI nicht möglich

2002-12-02 Diskussionsfäden Markus Vetter
Dieter Franzke [EMAIL PROTECTED] writes: Hi, ..hab ich hier am laufen. Paket isdnactivecards installiert? Wozu ? Die Speedfax ist imho keine Aktive Karte. Gruß Markus -- http://www.nospam.please Scorefile adjusted mv *.spam /dev/null GPG Key available, send mail with subject:getpgp

dvisvga

2002-12-02 Diskussionsfäden Wolfgang Werners-Lucchini
Hallo! Ich habe einige Fragen zu meiner Installation: - olvwm startet mit einem Menu, das mir vorerst in zwei Punkten Ärger bereitet: 1. Es wird im Untermenü Shells eine Anwendung x-term(irgendwas) aufgerufen. Ich habe herausgefunden, daß neben x-window-manager (was bei mir existiert)

Groupware: twiggi vs. tutos vs. ... ?

2002-12-02 Diskussionsfäden Jens Benecke
Hallo, ich bin auf der Suche nach einer vernünftigen (web-basierten) Groupware. Bisher habe ich mir phpgroupware, twiggi und tutos angeguckt. Pflicht-Features: - shared calendar, organizer usw. (dh. wenn ich mit jemand einen Termin abmachen will, muss ich dessen Kalender sehen können und

Re: DSL light

2002-12-02 Diskussionsfäden Hugo Wau
Am Sam, 2002-11-30 um 17.42 schrieb Ruediger Noack: Yevgen Reznichenko wrote: [Übertragungsgeschwindigkeit] Auch wenn namhafte Firmen oder die Abzockerbehörde den Begriff Geschwindigkeit anders definieren, können diese nicht Grunderkenntnisse der Physik einfach über den Haufen

Re: Mailkonfiguration

2002-12-02 Diskussionsfäden Christoph Maurer
Am Mon, 02 Dez 2002 schrieb Guenther Theilen: ich hab mich jetzt auch mal drangewagt, auf mutt umzusteigen. fetchmail, procmail und exim sind die übrigen Mitspieler. Ein starkes Team...:-) Mails empfangen und filtern funktioniert auch schon mehr oder weniger gut. Nur mit dem Senden von

Re: Mailkonfiguration

2002-12-02 Diskussionsfäden Jens Zechlin
Hallo Guenther, On Mon, 2 Dec 2002 10:58:04 +0100 Guenther Theilen [EMAIL PROTECTED] wrote: zufrieden. Absenderadresse soll sein [EMAIL PROTECTED]. Dummerweise taucht immer[EMAIL PROTECTED] auf, wobei guenther meine Username auf dieser Kiste ist. Also, zwei Dinge dazu: 1.) Die

Re: mplayer funktioniert nicht richtig

2002-12-02 Diskussionsfäden Thomas Amm
Am Mon, 2002-12-02 um 01.00 schrieb Martin Imlau: Am Sonntag, 1. Dezember 2002 23:10 schrieb Thomas Amm: Ich bin gerade dabei, von Suse auf Debian umzusteigen. Jetzt hab ich allerdings das Problem, dass der mplayer unter Debian nicht richtig funktioniert. Ich habe hier Sid und

Re: Samba-mount und /etc/fstab

2002-12-02 Diskussionsfäden Frank Dietrich
Hallo Ruediger, Ruediger Noack wrote: Frank Dietrich wrote: Wieso sollte es kein noauto geben? Geht hier ohne Probleme. Jetzt machst Du mach ganz irre. ;-) Nene, das täuscht. ;-) Ich hatte auch mal noauto gedankenlos in die /etc/fstab geschrieben und bekomme immer eine Fehlermeldung beim

Re: Unreal Tournament

2002-12-02 Diskussionsfäden Martin Müller
Andre Naehring wrote: Es läuft, wenn man ein paar Einträge in der UnrealTournament.ini ändert (am besten in ~/.loki/ut/). Klar, sicher. Als Hardcore-Gamer macht man die für normales spielen ist das nicht notwendig. Das würde ich so nicht sagen... Wenn man z.B. noch eine Karte von 3Dfx

Debian 3.0 - Routing File

2002-12-02 Diskussionsfäden jens . kuehlberg
Hallo, ich möchte auf meine Debian Netz-Routen einrichten. Bsp: route add -net 192.168.1.0 netmask 255.255.255.0 eth0 gibt es eine globale Daten, wo solche Routen eingerichtet werden, so dass sie immer beim neustart geladen werden?. Oder schreibt man die Routen einfach in das Script

Re: lvm problem

2002-12-02 Diskussionsfäden Benjamin Zeiss
Hallo Rainer, --On Monday, December 02, 2002 10:40:12 AM +0100 Rainer Ellinger [EMAIL PROTECTED] wrote: Benjamin Zeiss schrieb: wahrscheinlich habe ich da tatsaechlich irgendwas geaendert. offensichtlich entstehen, bei immer laufenden rechnern irgendwelche gedaechtnisluecken. ich kann dazu nur

Audio CD

2002-12-02 Diskussionsfäden Pansen
Hallo, ich möchte gerne eine Audio- CD abspielen, was immer fehlschlägt. Mein atapi- cdrom spreche ich als scsi- device an /dev/scd0. Mounten von Datencd's ist kein Problem. Auch das Rippen von Audiocd's ist kein Problem, da cddb2wav ja das scsi- dev direkt benutzt. In meiner fstab steht für

Re: Audio CD

2002-12-02 Diskussionsfäden Andreas Metzler
On Mon, Dec 02, 2002 at 12:11:44PM +0100, Pansen wrote: ich möchte gerne eine Audio- CD abspielen, was immer fehlschlägt. Mein atapi- cdrom spreche ich als scsi- device an /dev/scd0. Mounten von Datencd's ist kein Problem. Auch das Rippen von Audiocd's ist kein Problem, da cddb2wav ja das

Re: Audio CD

2002-12-02 Diskussionsfäden Ruediger Noack
--- Pansen [EMAIL PROTECTED] schrieb: gebt mir bitte einen Tip. 1. Versuche nicht, die Audio-CD zu mounten. 2. Benutze das device file 3. Gib dir Rechte zum Zugriff auf das device file ( Gruppe audio, device file natürlich entsprechend). Gruß Rüdiger --

Kernelunterstützung für USB SIS7001

2002-12-02 Diskussionsfäden Bernd Menzel
Hi, Ich habe hier eine schwindeliges Noname Notebook mit Debian installiert für einen Bekannten. Aus diesen Notebook kommt der USB Controller SIS 7001 zum Einsatz. Dieser wird ja eigentlich auch von Linux unterstützt, aber nicht bei mir bzw. teilweise. Sobald ich einen anderen Kernel als den

Re: Audio CD

2002-12-02 Diskussionsfäden Pansen
Am Montag, 2. Dezember 2002 12:19 schrieb Ruediger Noack: --- Pansen [EMAIL PROTECTED] schrieb: gebt mir bitte einen Tip. 1. Versuche nicht, die Audio-CD zu mounten. 2. Benutze das device file das war der entscheidende Hinweis Danke Pansen -- Häufig gestellte Fragen und Antworten

Re: Debian 3.0 - Routing File

2002-12-02 Diskussionsfäden Martin Daur
[EMAIL PROTECTED] wrote: Hallo, ich möchte auf meine Debian Netz-Routen einrichten. Bsp: route add -net 192.168.1.0 netmask 255.255.255.0 eth0 gibt es eine globale Daten, wo solche Routen eingerichtet werden, so dass sie immer beim neustart geladen werden?. Oder schreibt man die Routen einfach

Re: Audio CD

2002-12-02 Diskussionsfäden Karlheinz Günster
Hallo, Pansen wrote: ich möchte gerne eine Audio- CD abspielen, was immer fehlschlägt. ... In meiner fstab steht für /dev/scd0 der Typ iso9660. Audio-CD's haben kein Dateisystem. Ruf einfach einen CD-Spieler auf, gtcd oder so etwas in der Art, das sollte reichen, wenn eine CD drin ist.

Re: Debian Testing und KDE3

2002-12-02 Diskussionsfäden Johannes Hirte
Peter Blancke [EMAIL PROTECTED] schrieb am 02.12.02 08:56:31: Am 02.12.2002 00:25:02, Johannes Hirte schrieb: [EMAIL PROTECTED] schrieb am 01.12.02 21:24:48: Danke schon mal. Christian Hilk a) dein richtiger/vollständiger Name ??? Steht wenige Zeilen drueber. Holla, das

noch Mailkonfiguration

2002-12-02 Diskussionsfäden Guenther Theilen
Moin nochmal, erstmal sorry an Jens für das Reply per PM und danke an alle die geantwortet haben, der Header sieht jetzt gut aus. Allerdings hab ich gleich das nächste Problem: Der Versand von Mails an meine eigene Domain funktioniert nicht. Vorab: Die Domain liegt eigentlich bei Hosteurope,

Script beim Login ausfuehren mit Cyrus-IMAP

2002-12-02 Diskussionsfäden Tobias Ranft
Hi Leutz, ich habe cyrus mit postfix am Laufen, ausserdem Kernel 2.4.19 (mit Pre20-Patch von Allan Cox). Bisher ist es so, dass der SMPT-Server nur lokal zu erreichen ist. Ich moechte den aber auch von aussen erreichen, wenn ich mich per IMAP anmelde. Darum wuerde ich gerne ein Script beim Login

Re: Audio CD

2002-12-02 Diskussionsfäden Lothar Schweikle-Droll
Am 02 Dec 2002, schrieb Pansen: Hallo, ich möchte gerne eine Audio- CD abspielen, was immer fehlschlägt. Mein atapi- cdrom spreche ich als scsi- device an /dev/scd0. Mounten von Datencd's ist kein Problem. Auch das Rippen von Audiocd's ist kein Problem, da cddb2wav ja das scsi- dev direkt

Re: noch Mailkonfiguration

2002-12-02 Diskussionsfäden Jens Zechlin
Hallo Guenther, On Mon, 2 Dec 2002 13:06:59 +0100 Guenther Theilen [EMAIL PROTECTED] wrote: erstmal sorry an Jens für das Reply per PM ist nicht so schlimm ;-) Daraus schliesse ich mail, daß exim versucht, die Mail lokal an einen User willi zuzustellen, den es nicht gibt. Wem muss ich

Re: wvdial ppp idle

2002-12-02 Diskussionsfäden Thorsten Gunkel
In linux.debian.user.german, Thorsten Gunkel wrote: ,[/etc/wvdial.conf] | Idle 180 Siehe Message-ID: [EMAIL PROTECTED] Es heißt natürlich | Idle Seconds = 180 Mfg Thorsten -- There's a door Where does it go? It stays where it is, I think. (Terry Pratchett, Eric) -- Häufig gestellte

Re: noch Mailkonfiguration

2002-12-02 Diskussionsfäden Peter Blancke
Am 02.12.2002 13:06:59, Guenther Theilen schrieb: Allerdings hab ich gleich das nächste Problem: Der Versand von Mails an meine eigene Domain funktioniert nicht. Wahrscheinlich hast Du Deine eigene Domain als qualify_domain bei Exim angegeben und nun sucht er die dazu passenden User. Setze

Re: mplayer funktioniert nicht richtig

2002-12-02 Diskussionsfäden Martin Imlau
Am Montag, 2. Dezember 2002 11:25 schrieb Thomas Amm: Laut meinem locate libdha ist besagte library auch nur in mplayer enthalten, da passt wohl etwas mit deinem Build nicht. Ja, aber _was_ stimmt da nicht? Ich hab mal zum testen mplayer komplett entfernt (dpkg -P mplayer) und das ganze dann

Procura-se Profissionais!

2002-12-02 Diskussionsfäden Marcia
Empresa multinacional está contratando interessados com internet, para trabalhar em período parcial ou integral com altos ganhos. Se interessar acesse: www.megatrends-on-line.cjb.net Marcia Nota: Caso não queira mais receber nossas mensagens, retorne este e-mail com o título: REMOVER. --

Re: noch Mailkonfiguration

2002-12-02 Diskussionsfäden Guenther Theilen
* Peter Blancke [EMAIL PROTECTED] [02-12-02 13:47]: Setze mal ein # vor die Zeile qualify_domain = eqi.de in der Datei /etc/exim/exim.conf und dann sollten _alle_ Mails ueber den Smarthost rausgehen. Das hab ich gemacht und gleichzeitig eqi.de aus local_domains rausgeworfen. Jetzt funktioniert

Re: Audio CD

2002-12-02 Diskussionsfäden Pansen
Am Montag, 2. Dezember 2002 13:31 schrieb Lothar Schweikle-Droll: Wenn du unbedingt Audio-CD's mounten möchtest, benötigst du die Filesystemunterstüzung cdfs, das ist ein Module das man nachladen kann. müßte das in modconf gelistet sein oder muß ich mir die Module bauen? Ich finde in apt nur

Re: OT: Cron-gesteuerte Löschung von Verzeichnissen

2002-12-02 Diskussionsfäden Jens Benecke
On Mon, Nov 25, 2002 at 01:51:42AM +0100, Andre Timmermann wrote: Hallo Liste, wir möchten in unserem Labor ein Scratchverzeichnis für die User anbieten, das wöchentlich automatisch gelöscht werden soll. Die User bekommen dieses Verzeichnis als Samba-Laufwerk vom PDC zugewiesen und es

Re: Qmail-Problem beim Installieren

2002-12-02 Diskussionsfäden frank paulsen
Torsten Schrammen [EMAIL PROTECTED] writes: On Sun, Dec 01, 2002 at 06:52:21AM +0100, frank paulsen wrote: das qmail in Debian ist die version 1.03 und damit genau die offzielle version, die seit November 1998 unveraendert auf http://cr.yp.to/qmail.html angeboten wird. ich hatte das

Re: Umlaute für CVS und Samba

2002-12-02 Diskussionsfäden Martin v. Löwis
Also egal wie, Samba, CVS und das System selbst verwenden wohl unterschiedliche Zeichentabellen. Wie kann ich das beheben? Als erstes musst Du Dich entscheiden, welchen Zeichensatz Du für Dateinamen auf der Festplatte wählen willst. Mögliche Werte sind iso-8859-1 (Latin-1), iso-8859-15

Re: SuperTrak100 und normale IDE

2002-12-02 Diskussionsfäden Daniel Golesny
Ich schrieb: Hallo nochmal, ists denn moeglich, dass das keiner weiss? Ich habe gerade noch was gefunden in google: http://groups.google.de/groups?q=supertrak100hl=delr=ie=UTF-8oe=UTF-8selm=linux.kernel.3AD1B429.E7407D8%40lip.ptrnum=9 quote modprobe

Re: suck ist schnarchlangsam!

2002-12-02 Diskussionsfäden Rainer Ellinger
Marcus Frings schrieb: Hatte zuerst gedacht, daß n.c.d.d vielleicht nur einen langsamen Tag hatte, aber da das immer noch so ist und auch bei news.t-online.de auftritt, frage ich mich langsam, was der Grund sein könnte. Suck verwendet ein temporäres Verzeichnis. Dort werden, je nach Methode,

Re: Script beim Login ausfuehren mit Cyrus-IMAP

2002-12-02 Diskussionsfäden Rainer Ellinger
Tobias Ranft schrieb: nur lokal zu erreichen ist. Ich moechte den aber auch von aussen erreichen, wenn ich mich per IMAP anmelde. Darum wuerde ich gerne ein Script beim Login ausfuehren, dass Ich würde SMTP-Authentication verwenden oder, wenn für den externen Zugriff immer ein SSH-Client zur

Re: Qmail-Problem beim Installieren

2002-12-02 Diskussionsfäden Torsten Schrammen
On Mon, Dec 02, 2002 at 03:44:27PM +0100, frank paulsen wrote: Torsten Schrammen [EMAIL PROTECTED] writes: On Sun, Dec 01, 2002 at 06:52:21AM +0100, frank paulsen wrote: das qmail in Debian ist die version 1.03 und damit genau die offzielle DJB stellt durch seine lizenz sicher, dass

Bind9 einträge automatisieren

2002-12-02 Diskussionsfäden Mario Duve
Hallo, Kennt jemand ein Tool, Script mit dem ich einen Primary und Secondary Nameserver gleichzeitig verwalten kann? Folgendes möchte ich realisieren. Wenn ich im primary eine Zone als Master-Zone anlege, soll diese gleichzeitig als Slave-Zone auf dem Secondary angelegt werden. Wie könnte man

Suspend to Ram mit Desktop-PC

2002-12-02 Diskussionsfäden Frank Schmitz
Hi, funktioniert bei jemandem das Suspend to Ram beim Druck auf den Power Knopf, falls das im Bios so eingestellt ist? Beim Grub Screen funzt das noch, wenn Linux läuft nicht mehr. Die Festplatte fährt runter und sofort wieder hoch. Mainboard ist ein MSI KT3 Ultra2 NFS Dateisysteme hab ich

Re: Ultra ATA/133 Controller

2002-12-02 Diskussionsfäden Jochen von der Wall
On Sunday 01 December 2002 21:45, Marc Haber wrote: On Sat, 30 Nov 2002 19:42:36 +0100, Jochen von der Wall [EMAIL PROTECTED] wrote: Die genaue Bezeichnung laut Bed.Anw. ist: Ultra 133 TX2, Ultra ATA/133 Controller Wenn es ein 20277 ist (lspci, oder auf den chip gucken), tut kernel

Re: suck ist schnarchlangsam!

2002-12-02 Diskussionsfäden Marcus Frings
Rainer Ellinger wrote: Suck verwendet ein temporäres Verzeichnis. Dort werden, je nach Methode, sehr schnell, kurzzeitig Dateien immer wieder neu angelegt. ReiserFS kann das gar nicht ab, ext2 macht noch praktikabel mit. Am / (= /dev/sda8) ist bei mir ext3, /var (= /dev/hda6) ebenso.

smbfs Kernel Modul

2002-12-02 Diskussionsfäden Klaus Zahradnik
Guten Abend! Ich habe (wieder) ein Problem. Ich habe schon bei Google und lists.debian.org gesucht, kann aber leider nichts finden. Ist smbfs File System Support bei Woody standard mässig im Kernel? Wenn ja, kann ich den Support mit smbfs=on oder so ähnlich aktivieren? Wenn nein, wo finde

Re: Unreal Tournament

2002-12-02 Diskussionsfäden Thorsten Haas
jaja, so kanns gehen. ut2003 für linux rockt wirklich. solang man ne nvidia-grafikkarte hat. Am Sonntag, 1. Dezember 2002 00:59 schrieb Andreas Lemke: ich meine, ist die CD für Windows Linux? JA Man, das ist ja OBERCOOL, tschuldige, das ich geschrien habe, aber das ist ja

Re: suck ist schnarchlangsam!

2002-12-02 Diskussionsfäden Andreas Metzler
On Mon, Dec 02, 2002 at 03:29:14PM +0100, Marcus Frings wrote: ich bin gerade dabei, mit meiner Debian Woody auf den inn2 umzusteigen. Ich hatte vor ca. 1.5 Jahren schon einmal inn + suck (war eine SuSE) verwendet, u.a. deshalb, weil suck wesentlich schneller die Postings vom Upstream holte

Re: smbfs Kernel Modul

2002-12-02 Diskussionsfäden Bernd Menzel
Hi Klaus, On Mon, Dec 02, 2002 at 05:04:02PM +0100, Klaus Zahradnik wrote: Guten Abend! Ich habe (wieder) ein Problem. Ich habe schon bei Google und lists.debian.org gesucht, kann aber leider nichts finden. Ist smbfs File System Support bei Woody standard m?ssig im Kernel? Wenn ja, kann

Re: Wer hat Woody Isdn und T-Online am laufen

2002-12-02 Diskussionsfäden Tilo Johannsen
On Mon, 2 Dec 2002 10:20:53 +0100, you wrote: Hier ist meine: Hallo Liste, habe von Jens alles genauso uebernommen, leider. Hier mein auszug aus der syslog: Dec 2 18:06:46 tiltin2 isdnlog: | HiSax#0 : outgoing^IIP interface^I00191011 Dec 2 18:06:46 tiltin2 isdnlog: | HiSax#1 : free Dec 2

Re: Umlaute für CVS und Samba

2002-12-02 Diskussionsfäden Martin v. Löwis
Funktioniert das (wegen cp850) jetzt eigentlich nur mit deutschen Windows-Clients? Das habe ich mich auch schon gefragt. Aus smb.conf(5) würde ich das so entnehmen. Allerdings hätte ich erwartet, dass in modernen Windows-Versionen auf dem Draht Unicode (etwa UTF-16) verwendet wird und nicht der

Re: Groupware: twiggi vs. tutos vs. ... ?

2002-12-02 Diskussionsfäden Hans-Georg Bork
Moin, On Mon, 2002-12-02 at 11:02, Jens Benecke wrote: [...] weitere Ideen? evolution Gruss -- hgb -- Häufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit dem Subject

Re: suck ist schnarchlangsam!

2002-12-02 Diskussionsfäden Marcus Frings
Andreas Metzler wrote: Filterst du irgendwie? Wenn ja filtere nur auf xover, das ist schneller. Du meinst /etc/suck/suckkillfile? Dort habe ich nur HILINES=1 aktiviert. Was muß ich denn bezüglich XOVER eintragen? Ansonsten ist imho newsx schneller als suck. Habe ich gerade installiert

Re: SuperTrak100 und normale IDE

2002-12-02 Diskussionsfäden Eduard Bloch
Moin Daniel! Daniel Golesny schrieb am Monday, den 02. December 2002: quote modprobe i2o_block fdisk /dev/i2o/hd/disc0/disc mkreiserfs /dev/i2o/hd/disc0/part1 /dev/i2o/hd/disc0/disc

Re: Welches Image runterladen?

2002-12-02 Diskussionsfäden Andreas Metzler
On Fri, Nov 29, 2002 at 06:34:00AM +0100, Ulrich Wiederhold wrote: * Andreas Metzler [EMAIL PROTECTED] [021128 23:18]: Als Rescue-CD wuerde ich eher Knoppix verwenden, da habe ich dann auch ssh und lynx zur Verfuegung. Habe ich da auch reiserfs Ja. Kernel 2.4 und reiserfsprogs und lvm

Re: Groupware: twiggi vs. tutos vs. ... ?

2002-12-02 Diskussionsfäden Peter Blancke
Am 02.12.2002 17:56:11, Hans-Georg Bork schrieb: On Mon, 2002-12-02 at 11:02, Jens Benecke wrote: [...] weitere Ideen? evolution Ist das webbasiert? Der Ursprungsschreiber wollte wohl eine Loesung, die sich mit _jeglichem_ Webbrowser versteht. Evolution wuerde ich als webbasierte Loesung

Dokumentation ber den Mailserver Courier

2002-12-02 Diskussionsfäden Matthias Albert
Hallo Liste, es ist vollbracht! Mein Mailserver läuft! Da ich nun schon seit langem versuche einen Mailserver unter Debian aufzusetzen und ich im Netz leider keine passende Installationsanleitungen und Konfigurationsanleitungen gefunden habe, habe ich selbst eine kleine Doku über den

Dokumentation ber den Mailserver Courier

2002-12-02 Diskussionsfäden Matthias Albert
Hallo Liste, es ist vollbracht! Mein Mailserver läuft! Da ich nun schon seit langem versuche einen Mailserver unter Debian aufzusetzen und ich im Netz leider keine passende Installationsanleitungen und Konfigurationsanleitungen gefunden habe, habe ich selbst eine kleine Doku über den

Re: Dokumentation ber den Mailserver Courier

2002-12-02 Diskussionsfäden Ulrich Gehring
Hallo Matthias, Am Montag, 2. Dezember 2002 18:35 schrieb Matthias Albert: Hallo Liste, es ist vollbracht! Mein Mailserver läuft! Da ich nun schon seit langem versuche einen Mailserver unter Debian aufzusetzen und ich im Netz leider keine passende Installationsanleitungen und

Re: Cupsys und debian woody

2002-12-02 Diskussionsfäden Stefan Klein
On Sat, 30 Nov 2002 20:18:04 +0100 Christoph Stoettner [EMAIL PROTECTED] wrote: Kann ich cups deinstallieren (apt-get remove), config löschen und dann mit apt-get install neu installieren und konfigurieren? Wenn Du apt-get remove --purge wird die Konfiguration beim deinstallieren mit

Re: Bind9 einträge automatisieren

2002-12-02 Diskussionsfäden Heiko Schlittermann
On Mon, Dec 02, 2002 at 04:30:49PM +0100, Mario Duve wrote: Hallo, Wenn ich im primary eine Zone als Master-Zone anlege, soll diese gleichzeitig als Slave-Zone auf dem Secondary angelegt werden. Auf dem Slave die NOTIFIES im Logfile auswerten. Best regards from Dresden Viele

Re: smbfs Kernel Modul

2002-12-02 Diskussionsfäden Klaus Zahradnik
On Mon, 2 Dec 2002 17:24:50 +0100 Bernd Menzel [EMAIL PROTECTED] wrote: Hi Klaus, On Mon, Dec 02, 2002 at 05:04:02PM +0100, Klaus Zahradnik wrote: Guten Abend! Ich habe (wieder) ein Problem. Ich habe schon bei Google und lists.debian.org gesucht, kann aber leider nichts finden.

Deutsche man-Pages

2002-12-02 Diskussionsfäden Ulrich Gehring
Hallo zusammen, ich habe gerade in den man-Pages gestöbert. Manche sind in deutscher Sprache. Wie kann man denn deutsche Übersetzungen offiziell in die debian-Distribution einbringen? Gruß Ulrich -- Häufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Re: OpenSource

2002-12-02 Diskussionsfäden Sergej Wiebe
Am Son, 2002-12-01 um 14.11 schrieb Gil Breth: ich suche Informationen rund um das Thema Open Source. Ich wende mich daher an nalles was mir einfällt, wo ich Informationen dazu bekommen könnte. http://www.bravehack.de/ [...] Grüße -- Sergej Wiebe [EMAIL PROTECTED] GnuPG-Key-ID: BC5CB667

Re: DSL light

2002-12-02 Diskussionsfäden Michelle Konzack
Hallo Ulrich, Am 13:48 2002-11-30 +0100 hat Ulrich Wiederhold geschrieben: Wo ist der Unterschied zwischen Bandbreite und Geschwindigkeit? Uli Die Bandbreite ist das, was Dir der Provider zur verfuegung stellt. Die geschwindigkeit ist das, was di bekommst, wenn Du z.B. eine Datei

Re: Was muss ich eigentlich alles in die .bashrc eintragen...

2002-12-02 Diskussionsfäden Michelle Konzack
Hallo Lothar, Am 09:10 2002-12-01 +0100 hat Lothar Schweikle-Droll geschrieben: Hast du auch die Fonts installiert? Tja... die suche ich eben... Bei mir ergab: apt-cache search turkish |grep font emacs-intl-fonts - Fonts to allow multi-lingual PostScript printing from Emacs. Anscheinen gibt

Printserver

2002-12-02 Diskussionsfäden Michelle Konzack
Hallo Leute, es gibt ja ein Paar HOWTOS (printer-, print-usage, lpd-) zum installieren eines Druckers, nur schaffe ich es nicht, an meinem lpd-Server drei HB DJ-560C anzusteuern. Kann mir jemand weiterhelfen ? Die manpage zu cups hat mich auch nicht weitergebracht. Wie muss ich den Windows und

Re: DSL light

2002-12-02 Diskussionsfäden Frank Habermann (LordLamer)
Am Montag, 2. Dezember 2002 02:29 schrieb Michelle Konzack: Hallo Ulrich, Am 13:48 2002-11-30 +0100 hat Ulrich Wiederhold geschrieben: Wo ist der Unterschied zwischen Bandbreite und Geschwindigkeit? Uli Die Bandbreite ist das, was Dir der Provider zur verfuegung stellt. Die

Re: Deutsche man-Pages

2002-12-02 Diskussionsfäden Yevgen Reznichenko
Hallo, Ulrich Gehring wrote: Hallo zusammen, ich habe gerade in den man-Pages gestöbert. Manche sind in deutscher Sprache. Wie kann man denn deutsche Übersetzungen offiziell in die debian-Distribution einbringen? Also ich schaue die man-Pages unter KDE auf eine etwas angenehmere Weise, ich

Nvidia Geforce 2 mx 200

2002-12-02 Diskussionsfäden Benjamin Schnell
Hallo Leute, Ich bin neu in der Liste, Ich habe mit vor 2 Tagen von SuSE verabschiedet wegen ihren eigenheiten. Ich komme mit dem Debian GNU/Linux woody 3.0 gut zurecht, nur ich habe keine ahnung die ich die 3D Unterstüzung einrichten muß Bitte helft mir ich bin 16 Jahre alt. Für die NVIDIA

Re: smbfs Kernel Modul

2002-12-02 Diskussionsfäden Lothar Schweikle-Droll
Am 02 Dec 2002, schrieb Klaus Zahradnik: On Mon, 2 Dec 2002 17:24:50 +0100 Bernd Menzel [EMAIL PROTECTED] wrote: modprobe smbfs damit wird das Filesystem im Kernel unterstützt und apt-get install smbfs holt Dir den Rest, damit Du mount -t smbfs -o username=xxx,password=xxx

Re: Deutsche man-Pages

2002-12-02 Diskussionsfäden Ulrich Gehring
Hallo zusammen, ich habe gerade in den man-Pages gestöbert. Manche sind in deutscher Sprache. Wie kann man denn deutsche Übersetzungen offiziell in die debian-Distribution einbringen? Also ich schaue die man-Pages unter KDE auf eine etwas angenehmere Weise, ich lasse mir den

Re: Was muss ich eigentlich alles in die .bashrc eintragen...

2002-12-02 Diskussionsfäden Lothar Schweikle-Droll
Am 02 Dec 2002, schrieb Michelle Konzack: Hallo Lothar, Anscheinen gibt es für emacs eine speziellen Zeichensatz. Die habe ich auch gefunden, aber ich benoetige welche fuer die Console (zuerst) und dann X. was sagt googel? -- Lotharmailto:[EMAIL PROTECTED] Wir sind nicht

Re: Nvidia Geforce 2 mx 200

2002-12-02 Diskussionsfäden Thorsten Haas
Hola! Schau mal auf channel.debian.de - FAQ - NVidia einrichten. Da ist die Einrichtung gut erklärt. Der FAQ ist auch sonst äusserst brauchbar. Am Montag, 2. Dezember 2002 21:46 schrieb Benjamin Schnell: Hallo Leute, Ich bin neu in der Liste, Ich habe mit vor 2 Tagen von SuSE verabschiedet

Re: Printserver

2002-12-02 Diskussionsfäden Ulrich Gehring
Hallo Michelle, Am Montag, 2. Dezember 2002 11:57 schrieb Michelle Konzack: Hallo Leute, es gibt ja ein Paar HOWTOS (printer-, print-usage, lpd-) zum installieren eines Druckers, nur schaffe ich es nicht, an meinem lpd-Server drei HB DJ-560C anzusteuern. Kann mir jemand weiterhelfen ?

Re: Printserver

2002-12-02 Diskussionsfäden Peter Blancke
Am 02.12.2002 10:57:10, Michelle Konzack schrieb: es gibt ja ein Paar HOWTOS (printer-, print-usage, lpd-) zum installieren eines Druckers, nur schaffe ich es nicht, an meinem lpd-Server drei HB DJ-560C anzusteuern. Konkreter. Brauchst Du eine /etc/printcap? Eine /etc/samba/smb.conf? Woran

Re: Nvidia Geforce 2 mx 200

2002-12-02 Diskussionsfäden Stefan Klein
Hallo! On 02 Dec 2002 21:46:21 +0100 Benjamin Schnell [EMAIL PROTECTED] wrote: Für die NVIDIA Geforce 2 MX 200 lief unter SuSE mit den Nvidia Treiber. Das tut sie unter Debian genauso, suche mal mit apt-cache search nvidia dann findest Du einige Packete die nvidia-kernel-irgendwas heissen.

unsubscribe

2002-12-02 Diskussionsfäden Benjamin Schnell
-- Häufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)

Re: Ultra ATA/133 Controller

2002-12-02 Diskussionsfäden Marc Haber
On Mon, 2 Dec 2002 17:37:34 +0100, Jochen von der Wall [EMAIL PROTECTED] wrote: PROMISE TECHNOLOGY.INC. PDC 20269 2001-0145 ULTRA 133 TX2 2.20.0.12 Das ist ein 20269. Kannst Du mir evtl. weitere Tips geben, mit denen ich weiterkomme? Probier's mal mit 2.4.20-ac1, wie ich gestern schon

Re: Bind9 einträge automatisieren

2002-12-02 Diskussionsfäden Marc Haber
On Mon, 2 Dec 2002 16:30:49 +0100, Mario Duve [EMAIL PROTECTED] wrote: Folgendes möchte ich realisieren. Wenn ich im primary eine Zone als Master-Zone anlege, soll diese gleichzeitig als Slave-Zone auf dem Secondary angelegt werden. Wie könnte man das realisieren? Lass' beide Server als Master

wav nach mp3 wie mach ich das am besten

2002-12-02 Diskussionsfäden Alois Stöckl
Hallo Liste, würde gerne einige wav dateien nach mp3 wandeln wie mach ich das am besten. mit Dank in voraus Alois -- Häufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit dem Subject

Sorry - Nvidia Geforce 2 mx 200

2002-12-02 Diskussionsfäden Thorsten Haas
channel.debian.de ist jetzt unter 217.69.77.148 erreichbar - dns is noch nicht umgezogen. habs selber grad voll vepeilt und in #debian.de nachgefragt. Am Montag, 2. Dezember 2002 21:03 schrieb Thorsten Haas: Hola! Schau mal auf channel.debian.de - FAQ - NVidia einrichten. Da ist die

Re: Printserver

2002-12-02 Diskussionsfäden Ulrich Gehring
Hallo Michelle, Am Montag, 2. Dezember 2002 11:57 schrieb Michelle Konzack: Hallo Leute, es gibt ja ein Paar HOWTOS (printer-, print-usage, lpd-) zum installieren eines Druckers, nur schaffe ich es nicht, an meinem lpd-Server drei HB DJ-560C anzusteuern. Kann mir jemand weiterhelfen ?

Re: wav nach mp3 wie mach ich das am besten

2002-12-02 Diskussionsfäden bernd schamberger
Am Mon, 2002-12-02 um 20.18 schrieb Alois Stöckl: Hallo Liste, würde gerne einige wav dateien nach mp3 wandeln wie mach ich das am besten. hier solltet dir weitergeholfen werden (: http://www.linux-user.de/ausgabe/2001/05/030-mp3wav/mp3wav.html?print=y mit Dank in voraus Alois

Re: Groupware: twiggi vs. tutos vs. ... ?

2002-12-02 Diskussionsfäden Hans-Georg Bork
On Mon, 2002-12-02 at 18:20, Peter Blancke wrote: Am 02.12.2002 17:56:11, Hans-Georg Bork schrieb: On Mon, 2002-12-02 at 11:02, Jens Benecke wrote: [...] weitere Ideen? evolution Ist das webbasiert? Der Ursprungsschreiber wollte wohl eine Loesung, die sich mit _jeglichem_

Re: wav nach mp3 wie mach ich das am besten

2002-12-02 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 02.Dez 2002 - 20:18:24, Alois Stöckl wrote: Hallo Liste, würde gerne einige wav dateien nach mp3 wandeln wie mach ich das am besten. Versuchs mal bei google und such nach lame. Der ist nicht grad der schlechteste. Ich weiß leider nicht ob dafür irgendwo deb's existieren, die offiziellen

Mehrspur-Recorder gesucht

2002-12-02 Diskussionsfäden Christian H. Kuhn
Hallo Gemeinde, Die Aufgabe: - Eine Tonspur von einer CD einlesen, - nach MP3 konvertieren, - die MP3 als Playback abspielen und gleichzeitig eine andere Spur übers Micro aufnehmen und so abspeichern, daß die Synchronizität der beiden Spuren kein Problem wird, - die beiden Spuren mischen, -

Re: wav nach mp3 wie mach ich das am besten

2002-12-02 Diskussionsfäden Hermann Moser
Hallo Alois, Am Montag, 2. Dezember 2002 20:18 schrieb Alois Stöckl: würde gerne einige wav dateien nach mp3 wandeln wie mach ich das am besten. Mit lame. Eintrag in der sources.list: deb http://marillat.free.fr/ stable main apt-get update apt-get install lame man lame Servus, Hermann --

Re: Groupware: twiggi vs. tutos vs. ... ?

2002-12-02 Diskussionsfäden Peter Blancke
Am 02.12.2002 21:41:45, Hans-Georg Bork schrieb: On Mon, 2002-12-02 at 18:20, Peter Blancke wrote: Am 02.12.2002 17:56:11, Hans-Georg Bork schrieb: On Mon, 2002-12-02 at 11:02, Jens Benecke wrote: [...] weitere Ideen? evolution Ist das webbasiert? Der Ursprungsschreiber

Re: Groupware: twiggi vs. tutos vs. ... ?

2002-12-02 Diskussionsfäden Hans-Georg Bork
On Mon, 2002-12-02 at 22:03, Peter Blancke wrote: [...] Stimmt. Die Idee ist bereits geliefert worden -- phpGroupware! Mir ging es um die Feststellung, dass die Implementation von Evolution in eine webbasierte Oberflaeche doch an Schwierigkeiten grenzt, die der Ursprungsschreiber nicht gemeint

Re: Deutsche man-Pages

2002-12-02 Diskussionsfäden Yevgen Reznichenko
Ulrich Gehring wrote: Nun, ich möchte einige in die deutsche Sprache übersetzen. Sorry, ich hatte die Frage nicht richtig verstanden. -- Mit freundlichen Grüßen, Yevgen Reznichenko. -- Häufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum

Re: Installation der Sedlbauer Speedfax + PCI nicht möglich

2002-12-02 Diskussionsfäden Florian Zagler
Markus Vetter wrote: Florian Zagler [EMAIL PROTECTED] writes: Hallo, Hisax wird mit folgenden Angaben ausgeführt: hisax type=28 io=0xd000 irq=5 bei mir mit: options hisax type=28 protocol=2 id=HiSax alias ippp0 hisax Gruß Markus Hallo, erstmal herzlichen Dank an alle, die mir

  1   2   >