Re: Was is' mit people.debian.org?

2003-11-26 Diskussionsfäden Joachim Förster
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Hallo! Marc Haber wrote: | On Mon, 24 Nov 2003 15:15:44 +0100, Joachim Förster [EMAIL PROTECTED] | wrote: | |Die Datei |http://ftp.de.debian.org/debian/dists/woody-proposed-updates/main/binary-i386/Packages |ist seit dem 20sten nur noch 52k groß.

Re: Debian-Umstieg

2003-11-26 Diskussionsfäden Christoph Bohm
Robert Richter schrieb: Habe mir heute Debian SID auf DVD bestellt. Bei Debian muss man wählen stabil (Woody) oder aktuell (Sid). Also habe ich die Möglichkeit alle Woody-deb-Paket zu aktualisieren. Oder eben Sid zu installieren und versuchen zu stabilisieren. Hab mich dann für letzteres

Re: Ist da drauen noch jemand?

2003-11-26 Diskussionsfäden Stefan Rcker
Hallo Christian, fein dann habe ich ja jemanden gefunden den ich in solchen Fällen ansprechen kann *g* Liebe Grüße sendet dir dein Mitlüstling Stefan ;-) Am Dienstag, 25. November 2003 11:43 schrieb Christian Schmidt: Stefan Rücker wrote on 25.11.2003 (d.m.y): Fuer etwas sinnvoller halte

Ist mein speicher kaputt?

2003-11-26 Diskussionsfäden Stefan Rücker
Hallo Liste, aufgrund der vielen spontanen und von mir nicht gewollten reboots, die mein Computer so täglich absolviert, habe ich memtest laufen lassen. Leider kann ich das ergebnis nicht interpretieren. Ich vermute jedoch, dass einige Bytes vielleicht kaputt sind. Hardwaremäßig habe ich einen

ps2ps Doku? Benutzung?

2003-11-26 Diskussionsfäden Jan Henrik Helmuth Lühr
ja hallo erstmal,.. zur Zeit habe ich das Problem, dass ich eine kleine Seite um Postscriptformat (7x10 cm^2) auf einer DinA4 Seite in der oberen linken Ecke platzieren muss. Angeblich soll sich ps2ps dazu eigenen.Jedoch finde ich keine Doku oder hilfe dazu. Wie sähe ein ps2ps Aufruf auf?

Re: Dateinamen

2003-11-26 Diskussionsfäden Lars Behrens
On Fri, 21 Nov 2003 12:00:04 +0100 Lars Behrens [EMAIL PROTECTED] wrote: das hauptproblem bleibt aber: den Datenaustausch so transparent und benutzerfreundlich wie möglich zu machen... und unseren Usern hier zu sagen: Kein Problem, ihr dürft nur keine Leerzeichen, Ös, Äs, schrägstriche

Re: Spam, junk Co

2003-11-26 Diskussionsfäden Michael Dominok
On Wed, 2003-11-26 at 00:46, Reinhold Plew wrote: Seit heute wird man wieder mit Spam Junk zugemailt, zwar niucht unbedingt das grosse Problem aber in den Logs ist es trotzdem sichtbar. Gibt es nicht irgendeine Möglichkeit, dem mal Einhalt zu gebieten? Logging ausschalten? 8-) SCNR Würde

Re: Dauernerv Microsort,

2003-11-26 Diskussionsfäden Christian Eichert
hallo ulli. Ulli Kuhnle wrote: Christian Eichert [EMAIL PROTECTED] schrieb: apt-get install spamassassin Dann musst du die Spam-Mails trotzdem erst auf deinen Rechner holen. Wenn man kein DSL bzw. keine Flatrate hat, ist dies ziemlich blöde, wenn (wie bei mir der Fall war) mehrere hundert Swen

Re: lists.debian.org

2003-11-26 Diskussionsfäden Rene Engelhard
Hi, Werner Mahr wrote: Am Dienstag, 25. November 2003 15:33 schrieb Rene Engelhard: Hi, Werner Mahr wrote: Jetzt schon :-) Aber einen Hinweis hätte ich schon erwartet. Ich lese die Artikel und denke mir: Naja, die Listen sind wenigstens noch aktiv, und Zack kommt nix mehr. Ich

RE: ps2ps Doku? Benutzung?

2003-11-26 Diskussionsfäden Maisenbacher Matthias (GS-EC/EMT4) *
Hallo Jan, du suchst wahrscheinlich nicht ps2ps sondern pstops. - pst2ps Versucht (einigermaßen automatisch), aus Dokument A ein Dokument B zu erzeugen, das gleich aussieht, aber besseres PostScript verwendet - pstops Ist das Schweizer Tschenmesser für PostScript. Wer mehr machen

LTSP-Terminal Server

2003-11-26 Diskussionsfäden Steffen Schwientek
Hi, ich versuche gerade unter Debian woody einen Terminalserver aufzusetzen. Ich verwende dabei die Packete von skolelinux. Leider bootet der Client nur bis zur folgender Eingabeaufforderung hoch: Mounting the devfs filesystem Running /sbin/init Enter runlevel: Egal was ich dann eingebe, es

Re: Ist mein speicher kaputt?

2003-11-26 Diskussionsfäden Alexander Rink
On Wednesday 26 November 2003 08:40, Stefan Rücker wrote: Hallo Liste, aufgrund der vielen spontanen und von mir nicht gewollten reboots, die mein Computer so täglich absolviert, habe ich memtest laufen lassen. Leider kann ich das ergebnis nicht interpretieren. Ich vermute jedoch, dass einige

FRAGEN ZUM LISTENBETRIEB + LISTMASTER

2003-11-26 Diskussionsfäden Michael Maldener
Hallo Linux-Freunde aller Couleur, (Erstmal: Ich moechte mit meinen Fragen und Anregungen hier niemanden aergern) Ich vermisse folgendes in der Liste: 1. Am Fuss der Mails der Liste die URL http://www.debian.org/MailingLists/ #ist naemlich recht informativ 2. Ein offizielle Benachrichtigung des

Re: Kaputten MBR mit lilo neu schreiben

2003-11-26 Diskussionsfäden Patrick Petermair
Hi! Frank Wein wrote: (LILO ist auf der anderen Festplatte installiert). Also wollte ich eine zweite Methode ausprobieren, nämlich die Pfade anzupassen in der lilo.conf. Also lilo.conf in die ramdisk kopiert, aus allen / ein /mnt/hdb6 gemacht (außer bei den Booteinträgen selber) und dann

Wurde mein Server gehackt?

2003-11-26 Diskussionsfäden Tauber, Mathias HDP
Hallo Leute, in der letzten Zeit gab es mehrmals mit meinem ReverseProxy. Insgesamt ist die Mühle 3mal abgeschmiert und nicht mehr bootfähig (Kernel Panic!). Daher mach ich mir inzwischen Sorgen, ob vielleicht die Kiste 'regelmäßig' gehackt wird... Software, die ich verwende: - Woody - Apache -

Re: Wurde mein Server gehackt?

2003-11-26 Diskussionsfäden Michael Koch
On Wed, Nov 26, 2003 at 11:03:27AM +0100, Tauber, Mathias HDP wrote: Oct 29 12:15:32 hdphdrev01 kernel: printing eip: Oct 29 12:15:32 hdphdrev01 kernel: 0002 Oct 29 12:15:32 hdphdrev01 kernel: Oops: Oct 29 12:15:32 hdphdrev01 kernel: CPU:0 Oct 29 12:15:32 hdphdrev01 kernel:

RE: Wurde mein Server gehackt?

2003-11-26 Diskussionsfäden Tauber, Mathias HDP
Sowas deutet wohl mehr auf ein Hardwareproblem hin. Vielleicht gibt der Speicher langsam den Geist auf. Ich hatte das auch mal. Ich habe dann die Platte in einen anderen Rechner eingebaut und alles lief wieder wie geschmiert. Das habe ich auch schon vermutet, ein Festplattenscan

Re: Heise Meldung

2003-11-26 Diskussionsfäden Dirk Prsdorf
Marc Haber [EMAIL PROTECTED] wrote: On Wed, 26 Nov 2003 00:55:01 +0100, Dirk Prösdorf [EMAIL PROTECTED] wrote: Marc Haber [EMAIL PROTECTED] wrote: Nichtsdestotrotz hätte ich gerne ein Kochrezept, um mich selbst davon überzeugen zu können dass die Packages im Archiv noch die sind, die die

Re: Wurde mein Server gehackt?

2003-11-26 Diskussionsfäden Michael Koch
On Wed, Nov 26, 2003 at 11:16:26AM +0100, Tauber, Mathias HDP wrote: Sowas deutet wohl mehr auf ein Hardwareproblem hin. Vielleicht gibt der Speicher langsam den Geist auf. Ich hatte das auch mal. Ich habe dann die Platte in einen anderen Rechner eingebaut und alles lief wieder wie

RE: Wurde mein Server gehackt?

2003-11-26 Diskussionsfäden Tauber, Mathias HDP
Das habe ich auch schon vermutet, ein Festplattenscan (Lesen+Schreiben) zeigte bisher keine Probleme. Habe trotzdem mal die Platte getauscht. Kann man den Rest der Hardware irgendwie testen, vielleicht sogar mit Knoppix? Was du brauchst is memtest86 oder so. Keine ahnung ob das auf

Re: Wurde mein Server gehackt?

2003-11-26 Diskussionsfäden Alexander Rink
On Wednesday 26 November 2003 11:39, Tauber, Mathias HDP wrote: Das habe ich auch schon vermutet, ein Festplattenscan (Lesen+Schreiben) zeigte bisher keine Probleme. Habe trotzdem mal die Platte getauscht. Kann man den Rest der Hardware irgendwie testen, vielleicht sogar mit

Re: Wurde mein Server gehackt?

2003-11-26 Diskussionsfäden Michael Koch
On Wed, Nov 26, 2003 at 11:39:13AM +0100, Tauber, Mathias HDP wrote: Die Temperaturen sollten eigentlich in Ordnung sein, Serverschrank ist klimatisiert. Kann ich die Temperatur über SSH auslesen? Ist nämlich kein Monitor etc. angeschlossen... Sollte in den logfiles stehen wenn du lm-sensors

Re: Ist mein speicher kaputt?

2003-11-26 Diskussionsfäden Lars Weissflog
[... Abstürze, Speicher, Bios...] Wirf auch mal einen Blick auf die Kondensatoren auf dem Mainboard (die kleinen bis großen senkrecht stehenden Zylinder, zumeist in der Nähe des CPU-Sockels). Wenn da auf der Oberseite gelbe oder braune Kruste zu sehen ist oder diese ebene Fläche stark deformiert

Re: Ist mein speicher kaputt?

2003-11-26 Diskussionsfäden Alexander Rink
On Wednesday 26 November 2003 11:54, Lars Weissflog wrote: [... Abstürze, Speicher, Bios...] Wirf auch mal einen Blick auf die Kondensatoren auf dem Mainboard (die kleinen bis großen senkrecht stehenden Zylinder, zumeist in der Nähe des CPU-Sockels). Wenn da auf der Oberseite gelbe oder

Hack vom Freitag und apt-get update

2003-11-26 Diskussionsfäden henner
Hallo Leute, bezogen auf den Hack vom Freitag: ich habe per apt-get update und danach apt-get upgrade 5 Updates. Mittlerweile frage ich mich, ob das auch wirklich debian updates waren oder doch eher hack updates. Wird eigentlich ein log geschrieben, das mir anzeigt, welche deb-files zu welchem

Re: Ist mein speicher kaputt?

2003-11-26 Diskussionsfäden Michael Dominok
On Wed, 2003-11-26 at 11:54, Lars Weissflog wrote: [... Abstürze, Speicher, Bios...] Wirf auch mal einen Blick auf die Kondensatoren auf dem Mainboard (die kleinen bis großen senkrecht stehenden Zylinder, zumeist in der Nähe des CPU-Sockels). Wenn da auf der Oberseite gelbe oder braune

FRAGEN ZUM LISTENBETRIEB + LISTMASTER

2003-11-26 Diskussionsfäden Michael Maldener
Hallo Linux-Freunde aller Couleur, (Erstmal: Ich moechte mit meinen Fragen und Anregungen hier niemanden aergern) Ich vermisse folgendes in der Liste: 1. Am Fuss der Mails der Liste die URL http://www.debian.org/MailingLists/ #ist naemlich recht informativ 2. Offizielle Benachrichtigung(en)

Re: nForce-Treiber für 2.4er Kernel

2003-11-26 Diskussionsfäden Marko Schulz
On Sun, Nov 23, 2003 at 11:28:56PM +0100, Ulrich Wiederhold wrote: Hallo, kann mir jemand sagen, wo ich einen Patch mit dem Treiber für den nForce-Chipsatz auf meinem Motherboard bekommen kann? Der 2.6er-Kernel enthält diesen Teiber bereits, allerdings bekomme ich den nicht zum Laufen. Im

OT: [?] USB Timing Probleme?

2003-11-26 Diskussionsfäden Lars Weissflog
Hallo Liste, nicht ganz Debian-Spezifisch (denke ich), daher das OT. Ich habe hier zwei Rechner, einer ist ein Laptop mit Intel 440ZX / PIIIM-700, der andere ein Athlon 1200C mit SIS-Chipset. Soweit alles schön. Dazu habe ich einen Sony Clie SJ30 (Palm-Handheld), den ich mittels der berüchtigten

Evolution Problem

2003-11-26 Diskussionsfäden linux
Hi,ich habe vor einiger Zeit mein Mailsystem auf Evolution umgestellt und habe derzeit Version 1.4.5 mit 3 pop3-Postfaecher eingerichtet. Wenn ich aber Mails verschicken will, dann erhalten ich immer die Fehlermeldung: Fehler bei folgendem Vorgang:RCPT TO [EMAIL PROTECTED] fehlgeschlagen:

Re: OT: [?] USB Timing Probleme?

2003-11-26 Diskussionsfäden Alexander Rink
On Wednesday 26 November 2003 12:13, Lars Weissflog wrote: Nun könnt ihr sagen: Junge, dann nimm doch einfach das einfache uhci-Modul. Würde ich machen, aber ich brauche VMware, und die will USB nur mit usb-uhci oder -ohci, nicht aber plain uhci (JE Alternative). Wie waere es mit einem kleinen

Re: Hack vom Freitag und apt-get update

2003-11-26 Diskussionsfäden Andreas Janssen
Hallo [EMAIL PROTECTED] ([EMAIL PROTECTED]) wrote: bezogen auf den Hack vom Freitag: ich habe per apt-get update und danach apt-get upgrade 5 Updates. Mittlerweile frage ich mich, ob das auch wirklich debian updates waren oder doch eher hack updates. Wird eigentlich ein log geschrieben,

RE: Wurde mein Server gehackt?

2003-11-26 Diskussionsfäden Tauber, Mathias HDP
Das habe ich auch schon vermutet, ein Festplattenscan (Lesen+Schreiben) zeigte bisher keine Probleme. Habe trotzdem mal die Platte getauscht. Kann man den Rest der Hardware irgendwie testen, vielleicht sogar mit Knoppix? Was du brauchst is memtest86 oder so. Keine ahnung ob das auf

mirror packages.debian.org

2003-11-26 Diskussionsfäden Robert Richter
Gibt es Mirror von packages.debian.org die erreichbar sind? Robert -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED]

Re: FRAGEN ZUM LISTENBETRIEB + LISTMASTER

2003-11-26 Diskussionsfäden Rene Engelhard
Hi, [ reply in english; mails to listmaster should be in english. ] Michael Maldener wrote: Ich vermisse folgendes in der Liste: 1. Am Fuss der Mails der Liste die URL http://www.debian.org/MailingLists/ #ist naemlich recht informativ he wants have http://www.debian.org/MailingLists/ in

Re: Hack vom Freitag und apt-get update

2003-11-26 Diskussionsfäden Rene Engelhard
[EMAIL PROTECTED] wrote: Hallo Leute, bezogen auf den Hack vom Freitag: ich habe per apt-get update und danach apt-get upgrade 5 Updates. Mittlerweile frage ich mich, ob das auch wirklich debian updates waren oder doch eher hack updates. Waren Debian updates. 3.0r2 wurde zum selben

Re: Wurde mein Server gehackt?

2003-11-26 Diskussionsfäden Alexander Rink
On Wednesday 26 November 2003 12:22, Tauber, Mathias HDP wrote: Das habe ich auch schon vermutet, ein Festplattenscan (Lesen+Schreiben) zeigte bisher keine Probleme. Habe trotzdem mal die Platte getauscht. Kann man den Rest der Hardware irgendwie testen, vielleicht sogar mit

RE: Hack vom Freitag und apt-get update

2003-11-26 Diskussionsfäden Tauber, Mathias HDP
Wird eigentlich ein log geschrieben, das mir anzeigt, welche deb-files zu welchem Zeitpunkt erneuert wurden? Bei mir schon! Ich lass das Ganze von Cron durchführen und bekommen immer eine E-Mail mit dem Updatebericht. Weiß jetzt aber nicht, ob Du auch Infos im root-Postfach finden wirst...

Re: OT: [?] USB Timing Probleme?

2003-11-26 Diskussionsfäden Lars Weissflog
On Wed, 2003-11-26 at 12:19, Alexander Rink wrote: On Wednesday 26 November 2003 12:13, Lars Weissflog wrote: Nun könnt ihr sagen: Junge, dann nimm doch einfach das einfache uhci-Modul. Würde ich machen, aber ich brauche VMware, und die will USB nur mit usb-uhci oder -ohci, nicht aber plain

Re: Wurde mein Server gehackt?

2003-11-26 Diskussionsfäden Michael Koch
On Wed, Nov 26, 2003 at 12:29:29PM +0100, Alexander Rink wrote: Naja, irgendwo muessen der linux kernel und die laufenden prozesse selber ja auch im Speicher sitzen. Darauf einen Schreibtest durchzufuehren ist natuerlich nicht moeglich. Schau dir mal ftp://ftp.heise.de/pub/ct/ctsi/

Re: Heise Meldung

2003-11-26 Diskussionsfäden Marc Haber
On Wed, 26 Nov 2003 11:32:50 +0100, Dirk Prösdorf [EMAIL PROTECTED] wrote: Marc Haber [EMAIL PROTECTED] wrote: man md5sum Gibst Du mir vertrauenswürdige Referenzsummen? Definiere vertrauenswürdig und warum die vom Debian Projekt jetzt nicht mehr vertrauenswürdig sind, aber zuvor waren. Die

Re: Hack vom Freitag und apt-get update

2003-11-26 Diskussionsfäden Sven 'Rae the Git' Grounsell
On Wed, 26 Nov 2003 12:28:12 +0100 Rene Engelhard [EMAIL PROTECTED] wrote: [EMAIL PROTECTED] wrote: Hallo Leute, bezogen auf den Hack vom Freitag: ich habe per apt-get update und danach apt-get upgrade 5 Updates. Mittlerweile frage ich mich, ob das auch wirklich debian updates waren

Re: FRAGEN ZUM LISTENBETRIEB + LISTMASTER

2003-11-26 Diskussionsfäden Christian Schmidt
Michael Maldener wrote on 26.11.2003 (d.m.y): Hallo Linux-Freunde aller Couleur, Ich vermisse folgendes in der Liste: 1. Am Fuss der Mails der Liste die URL http://www.debian.org/MailingLists/ ist naemlich recht informativ http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ etwa nicht?

Re: Heise Meldung

2003-11-26 Diskussionsfäden Dirk Prsdorf
Marc Haber [EMAIL PROTECTED] wrote: On Wed, 26 Nov 2003 11:32:50 +0100, Dirk Prösdorf [EMAIL PROTECTED] wrote: Definiere vertrauenswürdig und warum die vom Debian Projekt jetzt nicht mehr vertrauenswürdig sind, aber zuvor waren. Die Server wurden kompromittiert, und es ist davon auszugehen,

Re: Maus spinnt unter KDE

2003-11-26 Diskussionsfäden Sven 'Rae the Git' Grounsell
On Tue, 25 Nov 2003 23:41:24 +0100 Florian Ernst [EMAIL PROTECTED] wrote: Hallo Sven! On Tue, Nov 25, 2003 at 05:50:18PM +0100, Sven 'Rae the Git' Grounsell wrote: wer X mit der maus benutzen will, muss anscheinend auf mausunterstuetzung auf der konsole verzichten - zumindest ist mir

NTFS Software Stripe-Set

2003-11-26 Diskussionsfäden Jesse Schlüter
Hallo, ich fahre im moment ein Windows 2000 System und zusammen damit auch noch debian. NUn habe ich lange nix mehr mit Linux gemacht und habe deshalb zwei Platten NTFS formatiert und als Software Raid deklariert (Stripe). Das Problem ist, dass ich jetzt langsam komplett auf Linux umsteigen

Re: Evolution Problem

2003-11-26 Diskussionsfäden Johannes Bedenbender
Am Mit, 2003-11-26 um 12.14 schrieb [EMAIL PROTECTED]: Hi,ich habe vor einiger Zeit mein Mailsystem auf Evolution umgestellt und habe derzeit Version 1.4.5 mit 3 pop3-Postfaecher eingerichtet. Wenn ich aber Mails verschicken will, dann erhalten ich immer die Fehlermeldung: Fehler bei

Re: Wurde mein Server gehackt?

2003-11-26 Diskussionsfäden Enrico Weigelt
* Tauber, Mathias HDP [EMAIL PROTECTED] [2003-11-26 11:03:27 +0100]: Hi, Insgesamt ist die Mühle 3mal abgeschmiert und nicht mehr bootfähig (Kernel Panic!). Daher mach ich mir inzwischen Sorgen, ob vielleicht die Kiste 'regelmäßig' gehackt wird... snip - Apache 1.x oder 2.x ? snip Oct 29

Sound unter Woody

2003-11-26 Diskussionsfäden Thomas Bulka
Hallo Liste, ich habe auf meinem Rechner Debian 3.0 installiert, wundere mich aber ein wenig über den Sound. Meine Soundkarte ist korreckt konfiguriert und funktioniert auch problemlos, zumindest, wenn ich als root arbeite. Natürlich habe ich gegoogelt und den Tips, die ich da gefunden habe

Rechtslage bei Verfolgung von Angriffen

2003-11-26 Diskussionsfäden Enrico Weigelt
Hallo Leute, ich hatte kuerzlich einen Angriff auf eine meiner Maschinen, wo eine Menge wichtiger Files geloescht wurden. Natuerlich hat der Angreifer Spuren hinterlassen, u.A. gabs root logins von seiner privaten IP-Adresse aus seinem eigenen PI-Space. Aufgrund vielerlei

Re: Rechtslage bei Verfolgung von Angriffen

2003-11-26 Diskussionsfäden Dieter Franzke
Hi, Enrico Weigelt am Mittwoch, 26. November 2003 15:02: Hallo Leute, ich hatte kuerzlich einen Angriff auf eine meiner Maschinen, wo eine Menge wichtiger Files geloescht wurden. Natuerlich hat der Angreifer Spuren hinterlassen, u.A. gabs root logins von seiner privaten IP-Adresse aus

Re: Wurde mein Server gehackt?

2003-11-26 Diskussionsfäden Enrico Weigelt
* Tauber, Mathias HDP [EMAIL PROTECTED] [2003-11-26 12:22:49 +0100]: snip Hab jetzt mal mit memtest den Speicher getestet. Merkwürdig ist hierbei, dass ich nicht den kompletten Speicher testen kann. Es sind 256MB drin, 32MB sind reserviert. Beim Booten von Knoppix wird der Rest angezeigt und

Von CD installiert, mount-point geändert - apt verwirrt

2003-11-26 Diskussionsfäden Tim Boneko
Nach einem kleinen Bastelschaden und schon etwas größerer Unzufriedenheit mit meiner sid- Installation (bzw. deren Pflege) habe ich mir eine Neuinstallation von Woody von CD angetan. [1] Mount-Point war /cdrom. Ich habe jetzt alle Mount-points für Wechselmedien nach /mnt/ verschoben. Wenn

Re: Hack vom Freitag und apt-get update

2003-11-26 Diskussionsfäden Werner Mahr
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Am Mittwoch, 26. November 2003 12:25 schrieb Andreas Janssen: Soweit bis jetzt bekannt wurde ist der Haupt-ftp-Server auch nicht betroffen worden, und die Pakete auf non-us.debian.org und security.debian.org wurden nicht verändert. Ich habe

Re: Von CD installiert, mount-point gendert - apt verwirrt

2003-11-26 Diskussionsfäden Andreas Janssen
Hallo Tim Boneko ([EMAIL PROTECTED]) wrote: Nach einem kleinen Bastelschaden und schon etwas größerer Unzufriedenheit mit meiner sid- Installation (bzw. deren Pflege) habe ich mir eine Neuinstallation von Woody von CD angetan. [1] Mount-Point war /cdrom. Ich habe jetzt alle Mount-points

Re: lists.debian.org

2003-11-26 Diskussionsfäden Werner Mahr
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Am Mittwoch, 26. November 2003 09:39 schrieb Rene Engelhard: [ ] Du hast www.wiggy.net/debian/status gelesen. (welches der Link cleanup status ist) Mittlerweile ja. Ich habe mir die Site (www.debian.org) eben nochmal angeschaut. Weder auf der

Re: Rechtslage bei Verfolgung von Angriffen

2003-11-26 Diskussionsfäden Robert Michel
Am Mittwoch, 26. November 2003 15:16 schrieb Dieter Franzke: Frag mal einen Anwalt deines Vertrauens, der sich mit so etwas auskennt. *g* Vielleicht kann jemand Enrico per PM einen Tipp geben an welchen Anwalt er sich wenden soll, ich denke bei IT Recht sind viele überfordert. Selbst bei

Re: Euro-Zeichen mal da und mal nicht

2003-11-26 Diskussionsfäden Heike C. Zimmerer
Andreas Janssen [EMAIL PROTECTED] writes: KDE 2.2 hat einen Fehler (ein Feature?) hat, der dafür sorgt, daß es eben /nicht/ reicht, LC_ALL auf [EMAIL PROTECTED] zu setzen, um den Euro eingeben zu können. Ich habe vorhin einige Versuche mit KDE 2.2 gemacht, und die Kombination [EMAIL

Internet-Radio-Sendung aufnehmen

2003-11-26 Diskussionsfäden Michael Ott
Hallo Ihr! Wie kann ich eine Radio-Sendung, die im Internet läuft, zeitgesteuert aufnehmen. Sie wird mittels realplayer abgespielt. Verwende SID. Danke für Eure Hilfe CU Michael -- Michael Ott,

Geht die Liste noch

2003-11-26 Diskussionsfäden Arne Braun
Hallo Liste, ist die Liste down ? Gruß AB -- The Proper way to handle HTML postings is to cancel the article, then hire a killer to kill the poster,his wife and kids,and fuck his dog and smash his computer into little bits.Anything more is just extremism -- Haeufig gestellte Fragen und

Re: Test

2003-11-26 Diskussionsfäden Udo Müller
Patrick Cornelissen wrote: Thorsten Fricke wrote: Test, ob die ML wieder funzt...falls ja...bitte nicht weiter beachten... Ging sie zwischendurch nicht? ;-) Also ich hab die letzten 3 Tage nix bekommen. Thorsten's Mail war das erste Lebenszeichen wieder... Gruss Udo -- Haeufig gestellte Fragen

Re: Ist da draußen noch jemand?

2003-11-26 Diskussionsfäden Udo Müller
Stefan Rücker wrote: Hallo Liste, irgendwas ist oberkrumm bei mir. Ich bin bei GMX und krieg gar keine eMails mehr von der Liste! Stimmt was mit der Liste nicht oder liegt es an meinem Account. Hat sonst noch irgendwer Probleme? Antworten bitte direkt an mich und nicht an die Liste, weil da

Re: Test

2003-11-26 Diskussionsfäden Michelle Konzack
Am 2003-11-24 20:24:20, schrieb Thorsten Fricke: Test, ob die ML wieder funzt...falls ja...bitte nicht weiter beachten... Gruss Thorsten Ist ein komisches Gefühl, wieder von jemanden ein Lebenszeichen mitzubekommen... Dachte schon, das ich die einzige überlebende bin. Grüße Michelle --

Re: Test

2003-11-26 Diskussionsfäden Michelle Konzack
Am 2003-11-24 23:14:28, schrieb Patrick Cornelissen: Thorsten Fricke wrote: Test, ob die ML wieder funzt...falls ja...bitte nicht weiter beachten... Ging sie zwischendurch nicht? ;-) Bye, Patrick Cornelissen http://www.p-c-software.de http://www.pnCommerce.de Also ich vermisse die rund 1000

Re: Ist da draußen noch jemand?

2003-11-26 Diskussionsfäden Henning Glawe
On Mon, Nov 24, 2003 at 08:35:17PM +0100, Stefan Rücker wrote: Des weiteren habe ich momentan riesige Probleme mit meinem Debian System. Es führt spontan sporadisch reboots durch und ich hab nicht den leisesten Schimmer wodran das liegen könnte. Ich setze 2.4.22er Kernel ein und habe

debian-user-german ist die einzige von 37 die geht

2003-11-26 Diskussionsfäden Michelle Konzack
Hallo debian-u-g Gemeide... Bin auf 37 Debian_mailinglisten und undere ist die Einzige die derzeit funktioniert... Die anderen sind immer noch im Koma... Grüße und guten Wochenanfang Michelle -- Registered Linux-User #280138 with the Linux Counter, http://counter.li.org. -- Haeufig

Comando HEAD

2003-11-26 Diskussionsfäden Heino Tiedemann
Hallo, in http://groups.google.de/groups?selm=3F44ED6E.90609%40hfigge.myfqdn.de benutzt er das Kommando HEAD um einen HTML Header zu holen. In welchem Paket stekt denn das drin? Heino debian woody 3.0 r1 -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):

Re: Wilkommen zu Hause...

2003-11-26 Diskussionsfäden Andreas Metzler
Jan Lühr [EMAIL PROTECTED] wrote: Was mich natürlich brennend interessiert ist, die Frage, woran es eigentlich gelegen hat. Gibt es schon gerüchte, wo das Loch war? Jetzt, da die Server wieder Online sind, erwarte ich eigentlich stündlich eine nette Announce, aber es kommt und kommt nichts...

Re: Konfiguration von Squid

2003-11-26 Diskussionsfäden Heino Tiedemann
Ulrich Wiederhold [EMAIL PROTECTED] wrote: kennt jemand von Euch eine gute Anleitung zur Konfiguration von Squid? Ich hab auf RedHat Linux damals die beiligende Doku genommen. Such mal Deine Platte ab, was da so rumfliegt, vielleicht. Ansonnsten http://squid-docs.sourceforge.net ich kann

Re: lists.debian.org

2003-11-26 Diskussionsfäden Rene Engelhard
Werner Mahr wrote: Am Mittwoch, 26. November 2003 09:39 schrieb Rene Engelhard: [ ] Du hast www.wiggy.net/debian/status gelesen. (welches der Link cleanup status ist) Mittlerweile ja. Ich habe mir die Site (www.debian.org) eben nochmal angeschaut. Weder auf der Startseite noch noch

Re: Rechtslage bei Verfolgung von Angriffen

2003-11-26 Diskussionsfäden J. Volkmann
Robert Michel ([EMAIL PROTECTED]) schrieb: Am Mittwoch, 26. November 2003 15:16 schrieb Dieter Franzke: - was die Schwachstellen seines Systems waren - wie er den Hack analysiert hat - wie er den verdächtigen Angezeigt hat - welches Ergebnis seine Anzeige hatte. Jo, das würde mich auch

Re: Debian-Umstieg

2003-11-26 Diskussionsfäden Udo Müller
Hi Robert, Robert Richter wrote: Ich habe nun schon mehrmals versucht Debian auf meinem PC zu installieren. Jedesmal bleibe ich aber bei der Konfiguration des Systems hängen. Schaun wir mal, ob man da was machen kann. [viel über SuSE] Wo sind denn nun deine Probleme beim Debian Umstieg? Gruss

Re: Comando HEAD

2003-11-26 Diskussionsfäden Manfred Schmitt
Heino Tiedemann [EMAIL PROTECTED] wrote: benutzt er das Kommando HEAD um einen HTML Header zu holen. In welchem Paket stekt denn das drin? dpkg -S HEAD libwww-perl: /usr/bin/HEAD libwww-perl: /usr/share/man/man1/HEAD.1p.gz Und wech, Manne -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):

Re: Heise Meldung

2003-11-26 Diskussionsfäden Jan Lhr
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 ja hallo erstmal,... Am Dienstag, 25. November 2003 18:30 schrieb frank paulsen: Jan Lühr [EMAIL PROTECTED] writes: Ich lese es gerade auch. Was geht hier eigentlich vor sich? Hat jemand Hintergrundinfos? http://www.wiggy.net/debian/status/

Re: Debian-Umstieg

2003-11-26 Diskussionsfäden Michelle Konzack
Am 2003-11-25 00:55:49, schrieb Robert Richter: Ich habe nun schon mehrmals versucht Debian auf meinem PC zu installieren. Jedesmal bleibe ich aber bei der Konfiguration des Systems hängen. Ich arbeite schon seit 1998 mit SuSE Linux habe aber mich schon immer für ein ganz freies Linux interessiert

cyrus ssl mit stunnel

2003-11-26 Diskussionsfäden roger
hallo liste! woody aufzusezten war doch einfacher als ich gedacht habe... jetzt habe ich aber einen hnger... mich strt es das bei pop3 und imap die PW im klartext mitgeschickt werden als mchte ich die 2 protkolle mit stunnel aufpeppen und port 110 und 143 sperren. leider hat schon

Re: Ursache fr Abbruch von Compiler-Lufen

2003-11-26 Diskussionsfäden Tobias Hilbricht
Am Mittwoch, 12. November 2003 13:16 schrieben Sie: On Wed, 12 Nov 2003 12:43:48 +0100 [EMAIL PROTECTED] (Tobias Hilbricht) wrote: kompiliert. Woran liegen denn solche Abbrüche eines Compilers? Ist die Ursache mehr bei der Hardware zu suchen (RAM? Datentransfers?) oder mehr beim Compiler?

Re: Test

2003-11-26 Diskussionsfäden Patrick Cornelissen
Michelle Konzack wrote: Also ich vermisse die rund 1000 Messages pro Tag... Bin auf 37 Debian-Listen (debian-user(-german,french,turkish), debian-devel, debian-boot) um nur mal die Dicken zu nennen... Wieviele Sprachen sprichst du eigentlich? :-) Zur Zeit ist es hier wirklich noch relativ ruhig

Re: Heise Meldung

2003-11-26 Diskussionsfäden Ingo Juergensmann
On Wed, Nov 26, 2003 at 04:57:18PM +0100, Jan Lühr wrote: http://www.wiggy.net/debian/status/ danke, ich meinte weitegehende. Das ist noch sehr allgemein. Was erwartest Du? Dass sie eine Anleitung zum Cracken ins Netz stellen oder dass die erstmal die Rechner wieder ans Laufen bekommen? du

Re: lists.debian.org

2003-11-26 Diskussionsfäden Sven Hartge
Werner Mahr [EMAIL PROTECTED] wrote: Es sei pro forma einfach mal auf http://www.wiggy.net/debian/ hingewiesen. Das hätte ich mir von offizieller Seite gewünscht. Ich warte und warte und bekomme keinen Status. Von obiger Seite: , | Several Debian project machines been compromised

Re: Heise Meldung

2003-11-26 Diskussionsfäden Jan Lühr
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 ja hallo erstmal,... Am Mittwoch, 26. November 2003 17:35 schrieb Ingo Juergensmann: On Wed, Nov 26, 2003 at 04:57:18PM +0100, Jan Lühr wrote: http://www.wiggy.net/debian/status/ danke, ich meinte weitegehende. Das ist noch sehr allgemein.

Re: cyrus ssl mit stunnel

2003-11-26 Diskussionsfäden Andreas Metzler
On Wed, Nov 26, 2003 at 05:04:57PM +0100, roger wrote: [...] leider hat schon apt-get install stunnel behauptet dieses packet gibt es nicht. meine source.list: deb http://gd.tuwien.ac.at/opsys/linux/debian/ stable main non-free contrib deb-src

Re: Internet-Radio-Sendung aufnehmen

2003-11-26 Diskussionsfäden Jan Lühr
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 ja hallo erstmal,... Am Mittwoch, 26. November 2003 16:06 schrieb Michael Ott: Hallo Ihr! Wie kann ich eine Radio-Sendung, die im Internet läuft, zeitgesteuert aufnehmen. Sie wird mittels realplayer abgespielt. Verwende SID. Danke für Eure

Re: Ist mein speicher kaputt?

2003-11-26 Diskussionsfäden Lars Weissflog
On Wed, 2003-11-26 at 12:01, Michael Dominok wrote: CPU-Sockels). Wenn da auf der Oberseite gelbe oder braune Kruste zu IMHO (hab' noch keine ausgelötet) haben die Dinger auch Unten eine Sollbruchstelle. Ich glaub nicht. Wenn sie da versagen, fliegt meist gleich der ganze Elko weg oder neigt

Re: ps2ps Doku? Benutzung?

2003-11-26 Diskussionsfäden Jan Lühr
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 ja hallo erstmal,... Am Mittwoch, 26. November 2003 09:44 schrieb Maisenbacher Matthias (GS-EC/EMT4) *: Hallo Jan, du suchst wahrscheinlich nicht ps2ps sondern pstops. - pst2ps Versucht (einigermaßen automatisch), aus Dokument A ein

Mozzila stellt Internet-Seiten schlecht da

2003-11-26 Diskussionsfäden Sven Gogolka
Mein MOzilla stellt leider die Web-sites nicht gut da, bzw. die Schriften sehen einfach doff aus!!! Hat Evtl. jemand nen tipp für mich oder weiß jemand wie ich Mozilla deinstallieren kann ??? Thx Sven -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):

Dear sir , please check here :

2003-11-26 Diskussionsfäden [EMAIL PROTECTED]
Dear sir : http://www.ddmovies.com A new adult movies download site .The best on the best . http://www.ddmovies.com Thanks

Re: Euro-Zeichen mal da und mal nicht

2003-11-26 Diskussionsfäden Andreas Janssen
Hallo Heike C. Zimmerer ([EMAIL PROTECTED]) wrote: Andreas Janssen [EMAIL PROTECTED] writes: KDE 2.2 hat einen Fehler (ein Feature?) hat, der dafür sorgt, daß es eben /nicht/ reicht, LC_ALL auf [EMAIL PROTECTED] zu setzen, um den Euro eingeben zu können. Ich habe vorhin einige Versuche mit

Re: AW: AW: Monitoring eines CGI...

2003-11-26 Diskussionsfäden Jan Lühr
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 ja hallo erstmal,... Am Dienstag, 25. November 2003 10:47 schrieb Manfred Gnädig: Hallo Jan, erst einmal Danke für deine Nachricht. Sobald der Server überlastet ist, blockiert er einfach das Ausführen der CGI. Dafür brauche ich eine

Re: Mozzila stellt Internet-Seiten schlecht da

2003-11-26 Diskussionsfäden Patrick Cornelissen
Sven Gogolka wrote: Mein MOzilla stellt leider die Web-sites nicht gut da, bzw. die Schriften sehen einfach doff aus!!! Hat Evtl. jemand nen tipp für mich oder weiß jemand wie ich Mozilla deinstallieren kann ??? Hast du das mozilla-xft installiert? -- Bye, Patrick Cornelissen

Re: LTSP-Terminal Server

2003-11-26 Diskussionsfäden Erich Ludwig
Steffen Schwientek schrieb: Hi, ich versuche gerade unter Debian woody einen Terminalserver aufzusetzen. Ich verwende dabei die Packete von skolelinux. Leider bootet der Client nur bis zur folgender Eingabeaufforderung hoch: Mounting the devfs filesystem Running /sbin/init Enter runlevel: Egal

Re: Euro-Zeichen mal da und mal nicht

2003-11-26 Diskussionsfäden Philipp Meier
On Fri, Nov 21, 2003 at 04:13:02PM +0100, Christian Schmidt wrote: Hallo Michelle, Michelle Konzack, 21.11.2003 (d.m.y): Ich habe mit 63 Consolen kein Problem... Für was X ? Und auf einer devel-station will ich keine Resourcen verschwenden. Naja, in dem Zusammenhang gehen 63

Re: Heise Meldung

2003-11-26 Diskussionsfäden Philipp Meier
On Wed, Nov 26, 2003 at 05:55:12PM +0100, Jan Lühr wrote: Am Mittwoch, 26. November 2003 17:35 schrieb Ingo Juergensmann: Wenn du mehr weisst als die Debian Developer, dann solltest Du vielleicht dein Wissen den zustaendigen Leuten zukommen lassen, damit diese mit deiner Hilfe genau dies

Re: lists.debian.org

2003-11-26 Diskussionsfäden Werner Mahr
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Am Mittwoch, 26. November 2003 16:49 schrieb Rene Engelhard: Werner Mahr wrote: Am Mittwoch, 26. November 2003 09:39 schrieb Rene Engelhard: [ ] Du hast www.wiggy.net/debian/status gelesen. (welches der Link cleanup status ist)

Re: lists.debian.org

2003-11-26 Diskussionsfäden Werner Mahr
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Am Dienstag, 25. November 2003 04:42 schrieb Sven Hartge: Werner Mahr [EMAIL PROTECTED] wrote: Es sei pro forma einfach mal auf http://www.wiggy.net/debian/ hingewiesen. Das hätte ich mir von offizieller Seite gewünscht. Ich warte und warte

Re: Heise Meldung

2003-11-26 Diskussionsfäden Heino Tiedemann
Patrick Petermair [EMAIL PROTECTED] wrote: Patrick Cornelissen wrote: Mehr unter: http://www.heise.de/security/news/meldung/42258 Soeben gabs auche eine offizielle Debian Mail von Martin Schulze: The Debian Project

ibm serveraid manager

2003-11-26 Diskussionsfäden spunz
hallo liste, ich hab hier einen ibm x232 mit nem ibm serveraid 4L scsi controller und 6x scsi platten (raid5). die karte läuft problemlos mit ips/ibm servraid kernel support. auf der beiliegenden serveraid support cd, liegt die passende überwachungssoftware in form eines rpm. dieses hab ich

Re: Die CGI Scripte eines Debian Servers fallen immer wieder aus...

2003-11-26 Diskussionsfäden Philipp Meier
On Sun, Nov 23, 2003 at 02:55:01PM +0100, Manfred Gnädig wrote: Ich habe stark den Verdacht, dass unser CGI Problem mit dem Wert „max user processes“ zusammen hängt. Die Debian Server haben hier 256 und die SuSE Server 4079. Das scheint mir auch so. Was bedutet stack size ? Da ist SuSE

Re: Ist mein speicher kaputt?

2003-11-26 Diskussionsfäden Philipp Meier
On Wed, Nov 26, 2003 at 06:06:14PM +0100, Lars Weissflog wrote: On Wed, 2003-11-26 at 12:01, Michael Dominok wrote: CPU-Sockels). Wenn da auf der Oberseite gelbe oder braune Kruste zu IMHO (hab' noch keine ausgelötet) haben die Dinger auch Unten eine Sollbruchstelle. Ich glaub nicht.

Re: Test

2003-11-26 Diskussionsfäden Thomas Dubbis
Am Montag, 24. November 2003 23:21 schrieb Udo Müller: Patrick Cornelissen wrote: Also ich hab die letzten 3 Tage nix bekommen. Thorsten's Mail war das erste Lebenszeichen wieder... Ich hab auch 3 Tage fast nix gekriegt :) Also..alte Mails sortieren, und die unwichtigen löschen. Endlich mal

  1   2   >