Re: Mail2News-Gateway: linux.debian.user.german

2002-04-29 Diskussionsfäden Hartmut Figge
[Marcus Jodorf]: wünschen läßt. Die Laufzeiten der Mails sind hier jedenfalls manchmal leicht irritierend und offenbar ziemlich willkürlich. Gegenüber vorher ein IMHO ziemlich offensichtlicher Qualitätsabfall. Für Deine Mail gilt: Received: from murphy.debian.org (murphy.debian.org

Murphy (was: Re: Mail2News-Gateway)

2002-04-30 Diskussionsfäden Hartmut Figge
[Marcus Jodorf]: . Bisher habe ich es gerade bei Mailinglisten immer als Vorteil angesehen, daß sie relativ schnelle Reaktionszeiten zulassen aber das hier ist doch wirklich ein schlechter Witz. Aus der Begrüßungsmeldung von 'bug': Please state in which package you have found a problem,

Re: 3,1 MB hngen noch in /var/spool/exim/input

2002-05-10 Diskussionsfäden Hartmut Figge
[gerhard]: Ich brauch mal Leseurlaub, und ein Buch, das man sich in Ruhe zu Gemüte führen kann, in dem man blättern kann und so ... Falls Du einen Laserdrucker hast: http://rute.sourceforge.net/rute.pdf.bz2 630 Seiten, dank a2ps nur die Hälfte. Läßt sich auch online als html ansehen:

Re: zip laufwerk kann nicht eingebunden werden

2002-05-13 Diskussionsfäden Hartmut Figge
[Thomas Amm]: Am Mon, 2002-05-13 um 11.15 schrieb [EMAIL PROTECTED]: /dev/hdd/zip vfat default,noauto 0 0 ich habe das modul ide-scsi eingbunden das es ein Atapi Laufwerk ist. 1. Wenn du das Zip Laufwerk per scsi-emulation eingebunden hast, dann heisst es /dev/sda oder

Re: 3,1 MB hängen noch in /var/spool/exim/input

2002-05-13 Diskussionsfäden Hartmut Figge
[gerhard]: Danke für die Vorschläge, aber ich bin noch nicht weitergekommen. Eine Beispielmail als Anhang. ? Fehlt. Die anderen werden mich wohl nie mehr erreichen. Ich hoffe sie sind in Falls Dir diese Mails wichtig genug sind, ein wenig zu basteln und Bash-Programmierung zu üben: Wenn

Re: dial-on-demand mit zeitgesteuerte Providerwahl fr Modem-Verbindung

2002-05-14 Diskussionsfäden Hartmut Figge
[gerhard]: Gibt es hier irgendwelche Kenner, die da mehr wissen (Tips für eine gute Einleitung in Shell-Programmierung wäre super) Online: http://www.tldp.org/LDP/abs/html/ Download: http://www.tldp.org/LDP/abs/abs-guide.pdf cu -- hafi -- Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL

Re: Druckerproblem

2002-05-15 Diskussionsfäden Hartmut Figge
[Frank Zimmermann]: # Parallel port support # CONFIG_PARPORT=y CONFIG_PARPORT_PC=y CONFIG_PARPORT_PC_CML1=y CONFIG_PARPORT_SERIAL=y Es hängt definitiv am Kernel. Ich habe gerade meinen alten 2.2.19er Kernel Was ist mit # Character devices # CONFIG_PRINTER=m ? -- hafi --

Re: dpkg Software mit install-skript installieren

2002-05-16 Diskussionsfäden Hartmut Figge
[Stefan Keul]: ich habe hier eine Software die mittels install-skript installiert werden will = kein *.deb. Gibt es eine Möglichkeit dennoch die Paketverwaltung von debian zu benutzen? zB um die Geister die ich rief wieder los zu werden? Gruß, schau Dir mal 'stow' an. cu -- hafi -- Zum

Re: Debian starten mit Lilo

2002-05-17 Diskussionsfäden Hartmut Figge
[Eduard Bloch]: #include hallo.h Uwe Kerstan wrote on Thu May 16, 2002 um 11:38:50PM: Dann darf du mit Lilo bei jeder Kerneländerung deine ganzen Bootpartitionen mounten. Das ist _mir_ viel zu aufwändig. Eine gemeinsame Bootpartition Aber wer macht schon sowas? Zum Beispiel ich.

Re: [cron-job] Segmentation fault

2002-05-17 Diskussionsfäden Hartmut Figge
[Andreas Metzler]: On Fri, May 17, 2002 at 08:40:20AM +0200, Hannes Lau wrote: [...] /etc/cron.daily/dlocate: /etc/cron.daily/dlocate: line 6: 590 Segmentation fault /usr/sbin/update-dlocatedb /dev/null Wenn ja ist wohl dlocate oder perl kaputt. Eventuell Hardware Alterung. cu --

Re: [cron-job] Segmentation fault

2002-05-17 Diskussionsfäden Hartmut Figge
[Hannes Lau]: Am Freitag dem 17. Mai 2002 um 17:42 +0200 Uhr, meinte Hartmut Figge: Eventuell Hardware Alterung. Ja das befuerchte ich auch (Festplatte macht ab und an grobe Geraeusche). Aber warum aeussert sich das nun so? Nein, die Festplatte ist es nicht. Es könnte ein wackliges Bit

Re: modul ohne license

2002-05-17 Diskussionsfäden Hartmut Figge
[Tim Benke]: Warning: loading /lib/modules/2.4.18/misc/vmmon.o will taint the kernel: no license http://www.mail-archive.com/debian-user-german@lists.debian.org/msg06792.html Hab's nicht selber ausprobiert, klingt aber vernünftig. cu -- hafi -- Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an

Re: Verhalten in der ML

2002-05-24 Diskussionsfäden Hartmut Figge
[Heiko Schlittermann]: Was würdet ihr davon halten, wenn einmal pro (Woche|Monat) eine Mail mit Richtlinien für das Posten in dieser Mailingliste in diese geschickt wird? Ich weiß nicht, ob das helfen würde. Ein Link würde sicher auch reichen. Denn wer nicht lesen kann, der

gnome2

2002-05-24 Diskussionsfäden Hartmut Figge
Gruß, auf devel wurde kürzlich ein Screenshot angeboten. Falls sich jemand für gnome2 interessiert: http://lagun.gnome-db.org/shots/apps/desktop.png Allerdings: Content Length: 696392 Ohne dsl eine Zumutung. cu -- hafi -- Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit dem

Re: Euro Symbol - wieder einmal

2002-05-24 Diskussionsfäden Hartmut Figge
[Norbert Preining]: * Wiese ist es als NICHT LANG=de/at/... Benutzer NICHT möglich ein Euro oder Umlaute einzugeben? Momentan bei mir: hafi@t900:~$ locale LANG=C LC_CTYPE=de_DE@euro LC_NUMERIC=C LC_TIME=C LC_COLLATE=C LC_MONETARY=C LC_MESSAGES=C LC_PAPER=C LC_NAME=C LC_ADDRESS=C

Re: Verhalten in der ML

2002-05-24 Diskussionsfäden Hartmut Figge
[Udo Mueller]: http://etikette.woody.d2g.com Ist jetzt aber nur mal die Suse-Etikette (Textversion) mit HTMl aufbereitet und Suse durch Debian ersetzt. Bitte Vorschläge nach dem Lesen melden ;) Brrr. Nein. Zu viel Info, zu kompliziert, abschreckend für Newbies. Störend auf der Liste ist

Re: apt dpkg dselect - warum habe ich nicht mehr packages?

2002-05-24 Diskussionsfäden Hartmut Figge
[puro-pura]: pakete upgegraded und 2 new - wie bekomme ich dselect nun dazu ebenfalls von dem Vorhandensein neuer Pakete ueberzeugt zu sein? Du hast doch nach Aufruf von dselect den 2.-ten Punkt des Menüs aufgerufen, das (U)pdate? cu -- hafi -- Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an

Re: endlich outlook ohne html?

2002-05-24 Diskussionsfäden Hartmut Figge
[puro-pura]: hoffe, dass das funktioniert! Ist in Ordnung. Falls Du auch dies noch abstellst: charset=utf-8 und auf iso-8859-1 oder iso-8859-15 änderst, kannst Du ruhig auch Umlaute benutzen, ohne daß man Dir den Kopf abreißt. cu -- hafi -- Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL

Re: Verhalten in der ML

2002-05-25 Diskussionsfäden Hartmut Figge
[Udo Mueller]: Hmm, kannst du denn einen Link auf http://etikette.qoody.d2g.com mitaufnehmen? Leere Seite mit Netscape 4.79. cu -- hafi -- Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)

Re: alsa-source mit kernel-source 2.2.19

2002-05-25 Diskussionsfäden Hartmut Figge
[Sebastian Scheurer]: Aber da ich sowieso immer eigene Kernel benutze, kann ich's ja auch einfach mit der neuen alsa-source versuchen. Was für Pakete brauche ich dann noch, damit das läuft? hafi@t900:~$ COLUMNS=120 dpkg -l alsa\* libaso\* | grep ^i | cut -b -72 ii alsa-base

Re: Kann DVD nicht sehen.

2002-05-25 Diskussionsfäden Hartmut Figge
[Markus Hansen]: libdvdnav-dev - The DVD navigation library, development package libdvdnav0 - The DVD navigation library Konnte ich nicht finden http://www.debian.org/distrib/packages Search package directories Keywords: libdvdnav Distribution: any == Debian package search results

Re: Konsole und GPG

2002-05-25 Diskussionsfäden Hartmut Figge
[Sebastian Scheurer]: Gibt's keine andere Möglichkeit die Konsole neu zu laden (^L hab ich schon versucht, auch cls und so)??? 'reset', das Kommando, nicht der Knopf :) und/oder: hafi@t900:~$ cat /usr/local/bin/res # entspricht der eingabe von ^v^o auf der command line # ^v ^n schaltet

Re: Konsole und GPG

2002-05-25 Diskussionsfäden Hartmut Figge
[Uwe Kerstan]: Hilft einfach blind reset einzutippen? Und damit bist Du der 6.-te. Murphy, Murphy, Murphy. cu -- hafi -- Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)

Re: OpenOffice fr Woody?

2002-05-26 Diskussionsfäden Hartmut Figge
[Uwe Malzahn]: Am Sonntag, 26. Mai 2002 15:28 schrieb andreas well: gibt es irgendwo OpenOffice-DEBs für Woody? Ich konnte bisher nur welche für SID finden. soviel ich weiß nicht. der Eindruck beschleicht mich auch mittlerweile. Ich werde mal schauen was an Binär-Paketen sonst so

Re: install-info: failed to lock- Problem

2002-05-26 Diskussionsfäden Hartmut Figge
[Marcus vA]: . So ziemlich alle Pakete, die mittels 'install-info' auf /usr/share/info zugreifen wollen, brechen entweder waehrend des Updates, der Neuinstallation oder des Entfernens ab: - install-info: failed to lock dir for editing! Datei oder Verzeichnis nicht gefunden Aus

Re: KDE ist langsam

2002-05-26 Diskussionsfäden Hartmut Figge
[Jens Benecke]: Ihm scheint was zu fehlen. Welches Paket beinhaltet eine Datei linux/config.h? - dpkg -S linux/config.h - installieren! Die Abfrage klappt doch nicht, wenn das Paket nicht installiert ist, oder zumindest mal installiert war. dpkg -S | --search

Re: install-info: failed to lock- Problem

2002-05-27 Diskussionsfäden Hartmut Figge
[Dirk Haage]: Hatte ich auch mal. Da liegt ne lock-Datei in /usr/share/info (IIRC) löschen, und schon geht's wieder. Muss von nem abgebrochenen Install-prozess kommen. Aus install-info.pl: if (!$nowrite !link($infodir/dir,$infodir/dir.lock)) { die $name: failed to lock dir for editing!

Re: install-info: failed to lock- Problem

2002-05-27 Diskussionsfäden Hartmut Figge
[Marcus vA]: Gibt es da einen einfacheren Weg? Sicher. Irgendwas is defekt, schade, daß keiner der devel Listenmitglieder sich äußert. Ich könnte noch folgendes anbieten: hafi@t900:~$ ls -ld /usr drwxr-xr-x 15 root root 4096 Aug 22 2001 /usr hafi@t900:~$ ls -ld /usr/share

Re: install-info: failed to lock- Problem

2002-05-27 Diskussionsfäden Hartmut Figge
[Marcus vA]: Das Problem wurde in debian-dpkg innerhalb von 20 MInuten geloest: Apparently you lost your /usr/info/dir file. If /usr/info/dir.old Natuerlich fehlte diese Datei 'dir' in /usr/info. Schlechter Stil von mir, ein 'AOL'-Äquivalent zu mailen, aber dennoch: ;-) -- hafi --

Re: apt-get und mountpoint CD

2002-05-27 Diskussionsfäden Hartmut Figge
Da ich kein apt verwende und bei diesem Thema vermutete, es würde wegen 'Murphyismen' zu einer Antwortflut kommen, hatte ich diese Mail erstmal auf Eis gelegt. But, anyway... [Rolf Buenning]: Apt-get bestand auf '/cdrom' und arbeitete erst dann wie erwartet, man apt-cdrom: It is

Re: Kernel-Konfiguration

2002-05-27 Diskussionsfäden Hartmut Figge
[Udo Mueller]: * Uwe Kerstan schrieb [27-05-02 23:07]: 'man make-kpkg' # Prost! :-) Reicht bei mir aber grad mal für ne Zigarette... ;) (TB 1000 = 5 Min.) Auf meinem p166 läuft immer noch 2.4.9: 1h :( Der t900 hat natürlich 2.4.18 cu -- hafi -- Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail

Re: Videostreaming unter Debian-Linux ?

2002-05-28 Diskussionsfäden Hartmut Figge
[Florian Gross]: * Ablassmeier, Michael [EMAIL PROTECTED] on 020528: [ snip ] Und das von jemandem, der noch im letzten Jahrtausend lebt... Schau, du hast die wichtigste Zeile ausgelassen: ich find dich süß .. *schäm* Die Mail war offensichtlich an debian-user-flirt-german gerichtet

Re: apt-get: Internal Error bei upgrade

2002-05-28 Diskussionsfäden Hartmut Figge
[Sebastian Scheurer]: Die locales funktionieren nicht mehr! Die Tastatur ist zwar richtig eingestellt, aber ich sehe nirgends in der Console (und da arbeite ich nun mal meistens) Sonderzeichen, keine oe's, keine ae's, kein Euro (nur ein kleines e). dpkg-reconfigure console-data

OT: Mozilla Patch

2002-05-30 Diskussionsfäden Hartmut Figge
Gruß, habe bis jetzt auf Mozilla verzichtet, weil in MailNews solche Ungeheuerlichkeiten produziert werden: Content-Type: text/plain; charset=iso-8859-15 Content-Transfer-Encoding: 7bit Jetzt hat mich die Wut gepackt, habe die Sourcen verbogen, um das zu verhindern und bei der Gelegenheit

Re: Backup

2002-05-30 Diskussionsfäden Hartmut Figge
[Raffael Himmelreich]: Was ist mondo? Backupsoftware http://www.microwerks.net/~hugo/ Warum in die Ferne schweifen: Release Package (size) unstable mondo 1.41.1-1 (167.9k) System to backup your filesystem to CDs cu -- hafi -- Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL

Re: Woody: DSL als Nicht-root

2002-06-04 Diskussionsfäden Hartmut Figge
[Eduard Bloch]: Carsten Hackbusch wrote on Tue Jun 04, 2002 um 10:08:38AM: das, was mir vorschwebt. Ich möchte pon und poff benutzen können, ohne das Root-Passwort eingeben zu müssen. Damit konnte man früher als nicht-root-User einer bestimmten User-Gruppe Schreibrechte auf z.B. ein Modem

OT: Mozilla Unfug

2002-06-05 Diskussionsfäden Hartmut Figge
Gruß, habe gerade ein 'RE' an die Liste geschrieben, auf 'send later' gedrückt, nochmal editiert im Ordner 'Unsent Messages', wieder 'sent later' gedrückt und abschließend 'Sent Unsent Messages'. Beobachtungen: Das 'RE' wurde im Account 'uni' geschrieben, das 'send later' hat die Mail in den

Re: unsubscribe

2002-06-05 Diskussionsfäden Hartmut Figge
[Gerhard Gaussling]: Übrigens hat diese mail gut und gerne zweieinhalb Stunden gebraucht um hier aufzuschlagen. Montag ging das ziemlich ohne Verzögerung. Gibt es diese Schwierigkeiten hier öfter? Willkommen im Murphy Land. Es ist völlig unvorhersehbar, wie sich [EMAIL PROTECTED]

Re: Pakete aus Unstable für Potato bauen ( was ist debstd ) ?

2002-06-05 Diskussionsfäden Hartmut Figge
[Robert Rakowicz]: und dran ( EA's, ACL, LDAP, SSL, usw ). Tja beim versuch das Paket attr zu bauen laufe ich auf ein Fehler das es nach einer Datei debstd gesucht wird. Diese ist nicht da. Ich kann mir vorstellen das Debian package contents search results FILE

Re: Netiquete

2002-06-07 Diskussionsfäden Hartmut Figge
[Klaus Imgrund]: Was ich nicht begreife ist wie sich jemand aufschwingt,eine Seite ins Netz stellt auf der die Suseregeln sind und die dann als bindend fuer jeden hier gleich noch verfolgt. Gruß, das 'Verfolgen' hat schon seinen Sinn, wenn ich es auch persönlich lieber sehen würde,

Re: ./configure mplayer

2002-06-08 Diskussionsfäden Hartmut Figge
[michael]: Ich habe jetzt die libgtk1.2-common 1.2.10-11 installiert, bei den weiteren Paketen habe ich dann probleme mit den Abhängikeiten die ich nicht gelöst bekomme. Gruß, scheint aber nicht weiter schwierig zu sein. Zu apt und dselect will ich nichts sagen, da ich zu der offenbar aus

Re: Woody: DSL als Nicht-root

2002-06-09 Diskussionsfäden Hartmut Figge
[Joachim]: Gruß, wie ich früher schon mal schrieb, klappt es bei mir als Nicht-Root. /etc/ppp/peers/dsl-provider -rwxrwxr--1 root dip 167 12. Jan 19:54 dsl-provider hafi@p166:~$ ls -l /etc/ppp/peers/dsl-provider | cut -b -74 -rw-r-1 root dip 1814 3.

Re: Etikette Debian- und SuSE-Linux

2002-06-09 Diskussionsfäden Hartmut Figge
[Rainer Ellinger]: This list is for Debian users and developers that speak German. Wer ein Debian-User ist und hier deutsch spricht ist richtig! Das war's! Diese Art von Freiheit leitet sich unmittelbar aus dem Social Contract, sozusagen der Verfassung von Debian ab. Aua, das tut weh.

Re: OT: ADSL u. Username

2002-06-09 Diskussionsfäden Hartmut Figge
[Udo Mueller]: Bei der Telekom/T-Online ist es üblich, und steht sicher auch irgendwo, daß hier ein @t-online.de angehägt wird. Ein wunderbares Thema ;) Da ich erst seit kurzem über DSL verfüge, lag die- hrrm, Anleitung- griffbereit. Mal schaun. Die Installation der T-Online Software ist

Re: Ton ist weg

2002-06-09 Diskussionsfäden Hartmut Figge
[Christian H. Kuhn]: Beim Booten (sid, Kernel 2.4.18, Audiotreiber für VIA-Onboard-Chipsatz einkompiliert) wird oft (aber nicht immer) die Fehlermeldung via_audio: ignoring drain playback error -11 ins dmesg geschrieben. Und zwar gleich so ca. 20-30 mal. Ergebnis: kein Ton. Gibts ne

Re: Kommando für seitenweise Bildschirmausgabe gesucht

2002-06-10 Diskussionsfäden Hartmut Figge
[Carsten Mann]: [Frage zum Pager] Von anderen wurde beinahe alles gesagt, bis auf die korrekte Steigerung: more- less- most cu -- hafi -- Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)

Re: ein Logfile wird nicht rotiert (syslogd-listfiles)

2002-06-10 Diskussionsfäden Hartmut Figge
[Andreas Behnert]: local0.*-/var/log/x1200.log *.*,local0.none/dev/tty12 Facility local0 ist ein Router, d.h. der syslogd läuft mit remote reception. Ein Aufruf von syslogd-listfiles -a liefert nun alles mögliche, nur leider nicht die /var/log/x1200.log ... #

Re: ein Logfile wird nicht rotiert (syslogd-listfiles)

2002-06-10 Diskussionsfäden Hartmut Figge
[Andreas Behnert]: auf Woody fehl. Das Problem ist wie schon geschrieben, daß ein syslogd-listfiles -a die x1200.log gar nicht anzeigt und diese deswegen auch nicht rotiert wird, doch warum nur??? Soll ich's Dir sagen? War ganz interessant. Das 'warum' habe ich nicht weiter verfolgt, das

Re: /dev

2002-06-10 Diskussionsfäden Hartmut Figge
[Markus Hansen]: Ich habe ein /dev Verzeichnis, in dem gibt es nicht wie üblich die symbolischen links, sondern nur ein paar Verzeichnisse, die auf ein Paar Geräte zeigen. Ich kann am Namen der Geräte nicht erkennen, welches welches ist. schließlich habe ich herausgefunden, das

Re: Mozilla 1.0

2002-06-11 Diskussionsfäden Hartmut Figge
[Gerhard Gaussling]: Am Dienstag, 11. Juni 2002 06:09 schrieb Dave Thayer: This page has a flash plugin in it. There are several mentions of You're right, My mozilla and mozilla-snapshot crashes too on that site. Welche Seite? cu -- hafi -- Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an

Re: Mozilla 1.0

2002-06-11 Diskussionsfäden Hartmut Figge
[Gerhard Gaussling]: Es handelt sich um folgende Seite: http://www.radiocontrolledclock.com Kein Absturz, aber auch kein Ton. Shockwave Flash 5.0 r47 Mozilla Snapshot von gestern, modifiziert mit 2 Patches von myself. 1.5h compilieren auf Thunderbird 900, grr, Zeit, daß der Hammer kommt.

Re: Mozilla 1.0

2002-06-11 Diskussionsfäden Hartmut Figge
[Hartmut Figge]: Mozilla Snapshot von gestern, modifiziert mit 2 Patches von myself. 1.5h compilieren auf Thunderbird 900, grr, Zeit, daß der Hammer kommt. Hatte im Vorfeld getestet, ob Patch 1 noch notwendig ist, hatte den Eindruck, alles ist in Ordnung und ihn weggelassen. Dann habe ich

Re: Mozilla 1.0

2002-06-11 Diskussionsfäden Hartmut Figge
[Gerhard Gaussling]: Am Dienstag, 11. Juni 2002 22:33 schrieb Hartmut Figge: Es handelt sich wohl um Deinen 'Mailclient-patch', den Du OT (meiner Meinung nach nicht wirklich OT) hier schonmal angeboten hast. Ja. Ist aber tatsächlich OT, da niemand das diff angefordert hat. Bei der

Re: Mozilla 1.0

2002-06-11 Diskussionsfäden Hartmut Figge
[Gerhard Gaussling]: gehen keine binary-patches *völliges Neuland: Ahnungslos* ? Bei meinem Netscape 4.79 mußte ich so vorgehen, da kein Source zur Verfügung stand. Mich hatte das ewige 'Vorname Nachname wrote:' gestört, wollte lieber, wie jetzt auch, ein '[Vorname Nachname]:'. War zu machen,

Re: Installation von Mozilla-Browser und segmentation fault

2002-06-11 Diskussionsfäden Hartmut Figge
[Ulrich]: ich wollte auf meinem System (Potato 2.2) Mozilla installieren. Ich hatte den schon mal drauf bevor ich ein apt-get dist-upgrade machte. jetzt kommt mir diese meldung beim installieren: (sowohl dselect als auch apt-get) Setting up: mozilla-browser (0.9.1. ximian.4)

Re: X-Configiration

2002-06-11 Diskussionsfäden Hartmut Figge
[Joerg Moritz]: Am Dienstag, 11. Juni 2002 22:30 schrieb Udo Mueller: apt-get install gpm geht leider nicht. Auch gpmconfig no found. Ich muss auch leider gestehen das nur die erste WOODY CD vorhanden ist. Dann klappt auch apt-get install gpm oder was anderes. Ich habe noch SuSE 8.0 laufen

Re: Ton ist weg

2002-06-12 Diskussionsfäden Hartmut Figge
Taruishi [EMAIL PROTECTED] Changed-By: Hartmut Figge [EMAIL PROTECTED] Description: alsaconf - ALSA configurator Changes: alsaconf (0.4.3b-4-h1) unstable; urgency=low . * change 0.5 to 0.9 in debain.patch, workaround for alsa 0.9x Files: 6428e100871ea9045add0a5b6ed02987 14162 sound extra

Re: OT: HP Laserjet 1200

2002-06-12 Diskussionsfäden Hartmut Figge
[Valentin Schwamberger]: Wenn nein, was gibt es sonst für Empfehlungen? de.comp.hardware.drucker ? -- hafi -- Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)

Re: woody auf Elitegroup K7VZA (OT?)

2002-06-12 Diskussionsfäden Hartmut Figge
[Kristian Rink]: Treibern eingesetzt, schafft es erfolgreich, das System heftig genug einzufrieren, daß nur der Druck auf den Reset-Knopf hilft (Zugriff über Netzwerk funktioniert nicht, weil die Kiste nicht vernetzt ist; STRG-ALT-BACKSPACE funktioniert ebensowenig wie der Versuch, an Au

Re: Mozilla 1.0

2002-06-13 Diskussionsfäden Hartmut Figge
[Gerhard Gaussling]: Habt ihr euch mal mozilla 1.1alpha angesehen, gibt es da schon debs für, oder ist es das gleiche wie der aktuelle mozilla-snapshot von unstable? Weiß nicht, aber in meinem Header steht: Mozilla/5.0 (X11; U; Linux i686; en-US; rv:1.1a) Gecko/20020611

Re: Falls du Kinder hast - wichtig! Gegen Gewalt am Computer!

2002-06-13 Diskussionsfäden Hartmut Figge
[Raffael Himmelreich]: Man lese Verfahrensweise mit Werbung auf Debians Mailing-Listen auf http://www.debian.org/MailingLists/index.de.html, an wen muss man sich melden? Laß es. Bei devel geht es noch schlimmer zu, das Thema ist dort totgeredet worden ohne vernünftige Lösung. cu -- hafi

Re: Falls du Kinder hast - wichtig! Gegen Gewalt am Computer!

2002-06-13 Diskussionsfäden Hartmut Figge
[Raffael Himmelreich]: fg, raffi, der sich fragt warum hier alle so pessimistisch sind :-) Weil, wie gesagt, dieses Thema mehr als genug durchgekaut worden ist. Auch viele devels sind unglücklich, und immer wieder bringt jemand einen Vorschlag zur Lösung vor. Wenn Dich dieses Thema so reizt,

Re: Mozilla 1.0

2002-06-13 Diskussionsfäden Hartmut Figge
[Marko Schulz]: Wenn man den Platz auf der Platte hat, kann einem ccache hier gute Dienste leisten: Resolving ftp.de.debian.org... done. Connecting to ftp.de.debian.org[141.76.2.4]:80... connected. HTTP request sent, awaiting response... 200 OK Length: 19,542 [application/x-debian-package]

Re: eth0: RTL8139 Interrupt line blocked, status 4

2002-06-13 Diskussionsfäden Hartmut Figge
[Hannes Lau]: Heute entdeckte ich per Zufall diese Meldung auf der ersten Konsole auf einem Rechner, der mit kernel 2.2.20 und woody laeuft. Google konnte dazu nur diese Mail ausgraben aus dem Linux-Kernel Archiv: In der Tat zeigt dmesg, dass die sourcen bei debian bezuegl. eth0 nicht gerade

Re: eth0: RTL8139 Interrupt line blocked, status 4

2002-06-13 Diskussionsfäden Hartmut Figge
[Hannes Lau]: Am Donnerstag dem 13. Jun 2002 um 19:19 +0200 Uhr, meinte Hartmut Figge: Aus 8139too.c: Was spricht gegen den Einsatz dieses Treibers? Aeh, keine Ahnung. Was spricht gegen die current version 1.17/1.18 vom Original? Die Äußerungen von Donald bezüglich des APIC-Bugs? Features

Re: Groe MP3-Sammlung editieren

2002-06-13 Diskussionsfäden Hartmut Figge
[Goran Ristic]: [...] Gruß, hast Du einen neuen Bug in meinem Mozilla entdeckt oder kommt auch bei anderen das Subject so merkwürdig an? GroÃ�e MP3 cu -- hafi -- Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED]

Re: eth0: RTL8139 Interrupt line blocked, status 4

2002-06-13 Diskussionsfäden Hartmut Figge
[Hartmut Figge]: [zu viele Leerzeilen] Da hat mal wieder der copypaste bug vom mc zugeschlagen. Langsam steigt mein Wutpegel, vielleicht schaue ich mal in die Sourcen. Grr -- hafi -- Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail

Re: Grere MP3-Sammlung editieren

2002-06-13 Diskussionsfäden Hartmut Figge
[Andreas Metzler]: Hartmut Figge [EMAIL PROTECTED] wrote: GroÃ?e MP3 Ja auch hier. Und es hat mich auch etwas erschreckt, ich dachte schon ich haette tin kaputtgepatcht. Gruß, Goran hat ja schon geschrieben, daß seine 'locales' auf einmal defekt sind. Seinem Header kann ich leider nicht

Re: Java installiert: JavaScript = Abstrze

2002-06-13 Diskussionsfäden Hartmut Figge
[Eckhard Hoeffner]: Die Folge war, dass bei Seiten mit JavaScript der Browser immer abgestürzt ist (galeon/mozilla und Konqueror). Wenn ich auf reine Java-Seiten gegangen bin (java.sun.com), ist alles gut gelaufen. Andere Seiten, bei denen der Browser abgestürzt ist (www.db24.de etwa).

Re: Java installiert: JavaScript = Abstrze

2002-06-14 Diskussionsfäden Hartmut Figge
[Eckhard Hoeffner]: * Hartmut Figge [EMAIL PROTECTED] [14 06 02 02:41]: Hab mir die Seite gerade mal angeschaut. Kein Problem. 'Java' und 'JavasSript for Navigator' enabled. Keine Plugins außer 'Default Plugin' und 'Shockwave Flash'. Soll ich 'ne andere Seite testen? Es geht nicht darum

Re: 15-06-2002 debian-user-german FAQ

2002-06-14 Diskussionsfäden Hartmut Figge
[Tom Kalmar]: - http://dugfaq.sylence.net/dugfaq/dug-faq.htm/ch-allgemeinml.htm ^ist das zu Viel?? Weil bei mir klappen alle links nicht ;( Stimmt, korrekt wäre: http://dugfaq.sylence.net/dug-faq.htm/ch-allgemeinml.htm Janto? -- hafi -- Zum

Re: blackbox

2002-06-15 Diskussionsfäden Hartmut Figge
[Ulrich Wiederhold]: ich habe soeben Blackbox installiert und bin jetzt am Konfigurieren. Unter Icewm konnte ich bestimmten Zusatztasten Befehle, z.B. zur Weiß ich nicht, da ich aber auch Icewm einsetze, interessiert es mich achon, was Du Dir für Vorteile von Blackbox versprichst. Liegt's

Re: Mal wieder: mozilla problem

2002-06-18 Diskussionsfäden Hartmut Figge
[Stefan Fleiter]: On Mon, 17 Jun 2002 Hartmut Figge wrote: Nur für News, IIRC. Ich hab's generell verboten. Stimmt. Mails ohne Message-ID sind aber auch eine Qual, da ohne kein anständiges Threading funktioniert. Kein Problem. Schau auf den Header dieser Mail, uni.de sollte seine eigene

Re: pltzliche Xserver Abstrz e

2002-06-18 Diskussionsfäden Hartmut Figge
[Valentin Funk]: Hatte mal ein Problem mit einer zu warmen Grafikkarte, da hat sich das ganze OS aufgehängt. Schäm Dich, klaust mir einfach meine Argumente. Erik, versuch doch mal, Dir einen Fön zu borgen, der Warmluft ausblasen kann. Gehäuse öffnen, GraKa anblasen, beobachten. cu -- hafi

Re: Shell-Login - lange Liste wird ausgegeben

2002-06-18 Diskussionsfäden Hartmut Figge
[Thorsten Hirsch]: Das Subject hört sich etwas blöd an, aber genauso ist auch mein Poblem. Ich weiß nicht genau seit wann und warum es passiert, aber jedesmal wenn ich mich auf der Shell einlogge bekomme ich eine ewig lange Liste mit solchen Einträgen: --- c01c822c

Re: was laeuft denn da???

2002-06-18 Diskussionsfäden Hartmut Figge
[Frank Lorenzen]: Dunkel kriecht Erinnerung aus der letzten Ecke des Hirns. Nicht schlecht. Zusammen mit dem kürzlichen Subject 'Geister, die ich rufe' entwickelt user-german ungeahnte literarische Qualitäten... cu -- hafi -- Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit

Re: Evolution macht Mist

2002-06-20 Diskussionsfäden Hartmut Figge
[Michael Hierweck]: 2. Ich habe Probleme mit der Codierung der Sonderzeichen, wie mir zahlreiche Windowsuser mitteilten... Kan mir jemand sagen, welche Problem da vorliegt? Aus Deinem Header: Content-Type: text/plain; charset=UTF-8 Versuchs mal mit iso-8859-15, falls Evolution das kann. cu

Re: Löschen von eMails im exim-mailq

2002-06-20 Diskussionsfäden Hartmut Figge
[Udo Mueller]: * Gerhard Engler schrieb [20-06-02 23:01]: Wie kriege ich die eMails raus? rm /var/spool/exim/input/* rm /var/spool/exim/msglog/* _So_ auf alle Fälle. ;] oder komfortabler mit eximon, so mich meine Erinnerung an slink nicht täuscht. cu -- hafi -- Zum AUSTRAGEN

Re: Evolution macht Mist

2002-06-20 Diskussionsfäden Hartmut Figge
[Sven Herzberg]: Wozu? Damit möglicht viele die Mails lesen können. Mein Netscape 4.79 legte z.B. die Ohren an, und eine Menge leute bleiben weiterhin bei Netscape, weil Mozilla einige Features vermissen läßt. UTF-8 ist ein Standard, an den sich auch Microsoft zu halten hat. Wo lebst Du? MS

Re: fachschaft@informatik.uni-stuttgart.de

2002-06-21 Diskussionsfäden Hartmut Figge
[Michael Ablassmeier]: unglaublich wieviele sich an meinem Datum aufhängen :) Noe. Falls man seine Mail nach Datum sortiert... cu -- hafi -- Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)

geflusht

2002-06-21 Diskussionsfäden Hartmut Figge
Gruss, Auf meinem p166, der meine Mails empfängt, gilt LC_ALL=de_DE@euro, bin zu faul, um das zu ändern. Habe gerade mal einen näheren Blick auf das zur Zeil laufende hafi@p166:~$ tail -f /var/log/mail.info geworfen. Jun 22 00:28:30 p166 fetchmail[1213]: geflusht Ist das nicht eine herrliche

Re: gepackte Windows-Dateien

2002-06-22 Diskussionsfäden Hartmut Figge
[Bernd Grube]: Habe eine CD von Palm, darauf data1.cab und data2.cab. Gibt es eine Möglichkeit, diese Dateien unter Linux zu entpacken? Cabextract is a program which unpacks cabinet (.cab) files, which are a form of archive Microsoft uses to distribute their software and things like Windows

Re: soundkarte konfigurieren

2002-06-23 Diskussionsfäden Hartmut Figge
[Alexander Schmehl]: * Ulrich Gehring [EMAIL PROTECTED] [020623 23:01]: apt-get update apt-get upgrade Lieber ein apt-get dist-upgrade. So werden auch Packete installiert, die aufgespalten wurden, u.ä. Noch viel lieberer, auf dselect vertrauen. duck -- hafi -- Zum AUSTRAGEN schicken

Re: make config

2002-07-09 Diskussionsfäden Hartmut Figge
[Uwe Kerstan]: Ja,æmacheædasæbitte.æEsætutæwehæimæAuge.æ%-) toggle lurk-mode puuhh toggle lurk-mode cu -- hafi -- Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)

Re: Probleme mit XFree86 Version 4.1.0.1 unter Woody.

2002-07-14 Diskussionsfäden Hartmut Figge
[Rainer Ellinger]: Goran Ristic schrieb: | (EE) Generic Mouse: cannot open input device | Mouse an /dev/input/mice scheint's wohl nicht zu geben. Einfach USB per hotplug hat ja keinen Effekt, wenn die entsprechenden Zeilen in X auskommentiert sind. - Im Falle eines Anschliessens der Maus

alsamod

2002-07-15 Diskussionsfäden Hartmut Figge
Gruß, da bin ich schon wieder. Habe gerade auf alsa-user einen Hinweis auf ein Script gesehen, das vielleicht jemandem nutzen kann. http://alsa.opensrc.org/?AlsaModules Nichts weltbewegendes, bei mir ergibt sich hafi@t900:~/alsamod$ ./alsamod Advanced Linux Sound Architecture Driver Version

Re: Dringend: dpkg zerschossen

2002-07-16 Diskussionsfäden Hartmut Figge
[Stefan Rotsch]: Es gibt noch eine status-old. Die haben wir testweise in status umbenannt, aber ohne Erfolg. Interessant. Habe gerade mal nachgeschaut, und tatsächlich, die früher vorhandenen zusätzlichen Kopien von status sind in /var/lib/dpkg nicht mehr vorhanden. Dafür stecken sie jetzt

Re: Dringend: dpkg zerschossen

2002-07-16 Diskussionsfäden Hartmut Figge
[Stefan Rotsch]: On Tuesday 16 July 2002 23:19, Hartmut Figge wrote: Versuch doch mal eines dieser backups. Die ist leer - auf meinem System, und auf dem abgeschossenen System auch. Hm. hafi@t900:~$ ls /var/backups/dpkg.* /var/backups/dpkg.status.0 /var/backups/dpkg.status.4.gz /var

Re: Dringend: dpkg zerschossen

2002-07-17 Diskussionsfäden Hartmut Figge
[Stefan Rotsch]: Die Maschine haben wir aber gestern erst installiert. Da werden noch keine Cron-Jobs gelaufen sein. Ja, das ist die Erklärung. Sieht nach Handarbeit aus :-( bin gerade erst wieder online gegangen, falls es noch nicht zu spät ist: Laß es! Neuinstallieren dürfte schneller

CD's: Snapshot Sid + Sources

2002-01-27 Diskussionsfäden Hartmut Figge
Gruss, habe gerade http://www.debian.org/CD/vendors/#de abgeklappert und als einzige Bezugsquelle http://www.CustomCDROM.de/osscd.html gefunden. Leider werden im Moment keine Neubestellungen angenommen. Any hints? cu -- hafi -- Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit

Re: CD's: Snapshot Sid + Sources

2002-01-31 Diskussionsfäden Hartmut Figge
Marko Schulz wrote: Offizielle Images dürfte es von Sid generell nicht geben. Genausowenig wie wie von woody. Die gibt es immer erst, wenn die Distribution veröffentlicht wird. Im Subject wird ein 'Snapshot' erwaehnt. Ferner wurden CD's gesucht; ein download von images mit V.90 ist so eine

Re: Netscape 4.78

2002-02-02 Diskussionsfäden Hartmut Figge
Uwe Kerstan wrote: der Navigator würde mich schon interessieren. Kann man Deine Paket irgendwo downloaden? Andreas Metzler wrote: So fleissig, gibt es die Pakete irgendwo zum download? ErbsenzaehlerNur die Versionsnummern sind schlecht gewaehlt: dpkg --compare-versions 4.79-0-h1 ''

Netscape 4.79 deb'en

2002-02-02 Diskussionsfäden Hartmut Figge
* Private build -- Hartmut Figge [EMAIL PROTECTED] Mon, 28 Jan 2002 00:50:50 +0100 Also mit F4 die Datei 'changelog' zum editieren oeffnen und eure Zeilen eingeben: netscape4.79 (4.79-0.m1) stable unstable; urgency=high * Heureka -- Hans Mustermann [EMAIL PROTECTED] Datum Hier gibt es eine

Re: fetchmail fetcht nicht!

2002-02-07 Diskussionsfäden Hartmut Figge
Arne wrote: user '138' password 'x' user 138 there is 'arne@rincewind' here s/there/here/ cu -- hafi -- Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)

Re: fetchmail fetcht nicht!

2002-02-09 Diskussionsfäden Hartmut Figge
[Uwe Kerstan]: * Hartmut Figge [EMAIL PROTECTED] [09-02-02 03:54]: /etc/init.d/fetchmail awaken /dev/null 21 || /etc/init.d/fetchmail start [Anleitung fuer fetchmail] Gruss, habe den Thread nur sporadisch verfolgt, war damit beschaeftigt, meinen Communicator 4.79 eurotauglich zu machen

Re: Startschwierigkeiten mit 2.2r5

2002-02-13 Diskussionsfäden Hartmut Figge
[Holger Paulsen]: On Wed, Feb 13, 2002 at 08:57:07PM +0100, Jürgen Weißmann wrote: Und was hat das jetzt mit meinen Startschwierigkeiten mit Debian zutun? Vielleicht kriege ich ja nun von Frank einen privaten Deb. Install. Kurs zum Hast schon recht. Der Stand der Dinge ist nach

Re: /dev/dsp: Permission denied - video memory protecting

2002-02-19 Diskussionsfäden Hartmut Figge
[Helmut Luck]: /dev/dsp: Permission denied hafi@t900:~$ ls -l /dev/dsp crw-rw1 root audio 14, 3 5. Jul 2000 /dev/dsp hafi@t900:~$ groups hafi adm disk cdrom floppy audio Bist Du in der Gruppe audio? cu -- hafi -- Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL

Re: [debian] .xsession wird nicht gestartet

2002-02-20 Diskussionsfäden Hartmut Figge
[Joerg Desch]: Ich habe zur Zeit das Problem, daß ~/.xsession nicht gestartet wird. Das File ist als executable markiert (755) und läuft manuell angestoßen wie erwartet. Leider wird es nach dem login nicht abgearbeitet, obwohl in /etc/X11/Xsession.options allow-user-xsession eingetragen

Re: gpm gpm.conf

2002-02-21 Diskussionsfäden Hartmut Figge
[[EMAIL PROTECTED]]: Ich habe gerade versucht mehr Informationen als die man page gpm hergibt, heraus zubekommen. 'pinfo gpm' ist sehr viel ausführlicher als 'man gpm'. Falls Du 'pinfo' nicht magst, tut's auch ein 'info gpm' ... brrr. cu -- hafi -- Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail

Re: Woody Neuinstalation - ohne xserver-xfree86

2002-02-21 Diskussionsfäden Hartmut Figge
[Hendrik Naumann]: Nach einer Neuinstalation habe ich mit tasksel u.a. X window system desktop environment ausgewählt. Da bekomme ich auch volle Kanne Gnome (warum eigentlich Gnome? ...) drauf, aber keinen X-Server. Genauer das Packer xserver-xfree86 fehlt. Das machte mir keine

  1   2   3   4   5   6   >