Re: Zugriff auf MySQL via PHP-CGI-Skript

2003-06-30 Diskussionsfäden Peter Palmreuther
-mysql sind installiert. Ist in /etc/php4/cgi/php.ini auch eine Zeile: extension=mysql.so drin? -- Mit freundlichen Grüßen Peter Palmreuther I'm fed up to the ears with old men dreaming up wars for young men to die in. -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org

Re: AW: Mutt - wie einstellen das User nach Start mit seinempersnlichem Ordner verbunden ist

2003-07-08 Diskussionsfäden Peter Palmreuther
Hi Michael, On Tue, 8 Jul 2003 14:40:16 +0200 Michael Achtzehn wrote: Richtig: ssh [EMAIL PROTECTED] mutt (ganz ohne kryptische Parameter) Nein das war anders: [EMAIL PROTECTED]@rechner - Konfiguration ändern su [EMAIL PROTECTED] - es bleibt die Umgebungsvariable gesetzt die root beim

Re: AW: Mutt - wie einstellen das User nach Start mit seinempersnlichem Ordner verbunden ist

2003-07-08 Diskussionsfäden Peter Palmreuther
an. Hier mal die Header der Nachricht auf die du geantwortet hast wie sie bei mir wieder ankommt: ,- | Date: Tue, 8 Jul 2003 15:40:53 +0200 | From: Peter Palmreuther [EMAIL PROTECTED] | To: [EMAIL PROTECTED] | Subject: Re: AW: Mutt - wie einstellen das User nach Start mit seinem | persönlichem

Re: Apache Virtualhost mit MySQL verwalten

2003-07-09 Diskussionsfäden Peter Palmreuther
Hi Udo, On Tue, 08 Jul 2003 16:01:24 +0200 Udo Müller wrote: Kann ich denn per Webbrowser den Indianer zum HUPen überreden oder geht das nur als root? Da der Vater aller Apache-Prozess geHUPt werden muss und dieser i.d.R. unter UID==0 läuft muss es auch root, respektive ein anderer

Re: Apache Virtualhost mit MySQL verwalten

2003-07-09 Diskussionsfäden Peter Palmreuther
Hi Udo, On Wed, 09 Jul 2003 16:28:34 +0200 Udo Müller wrote: Ja das sehe ich auch so. Allerdings ist sudo sicher eine gute Idee, insbesondere wenn lediglich ein apachectl graceful erlaubt wird. Das ist ja wiederum das schöne an sudo. Aber Sicherheit hat oberste Priorität. Schreib ein

Re: Spamassassin und Qmail

2003-07-15 Diskussionsfäden Peter Palmreuther
Hi Torsten, On Tue, 15 Jul 2003 10:26:46 +0200 Torsten Puls wrote: Also in meiner user_prefs habe ich ein paar Sachen eingetragen. Erstmal zum testen. Aber ich weiß nicht was ich in die .qmail-torsten:puls eintragen soll. Normalerweise steht da drin:

Re: Spamassassin und Qmail

2003-07-16 Diskussionsfäden Peter Palmreuther
Hi Torsten, On Wed, 16 Jul 2003 10:50:21 +0200 Torsten Puls wrote: [spamassassin in Verbindung mit vpopmail] Wenn ich den spamc nutzen will, in welche Datei schreibe ich die Test dann rein. In /etc/spammassassin/user_prefs? Da kommen die globalen rein. Ansonsten spamd mit der option '-v'

Re: Reply-To und Mailinglisten (was Re: keysigning)

2003-07-18 Diskussionsfäden Peter Palmreuther
Hi Kai, PMFJI On Fri, 18 Jul 2003 17:14:43 +0200 Kai Weber wrote: Ich sehe absolut keinen Grund die momentanen Einstellungen zu ändern. Vielleicht ändern folgende Texte deine Meinung. http://www.unicom.com/pw/reply-to-harmful.html http://cr.yp.to/proto/replyto.html Ich kann in keinem der

Re: Mailingliste zu courier-imap

2003-07-18 Diskussionsfäden Peter Palmreuther
Hi Michelle, On Fri, 18 Jul 2003 17:36:56 +0200 Michelle Konzack wrote: gibt es eigentlich eine Mailingliste zu courier-imap (pop3, mta, mlm,...) ? Jep. Habe gerade guugle bemueht und nichts gefunden... Bist du sicher, dass du 1.) Google bemüht hast 2.) Auch passende Suchbegriffe verwendet

Re: X will nicht mit selbstgebautem Kernel

2003-07-23 Diskussionsfäden Peter Palmreuther
Hi Tobias, On Wed, 23 Jul 2003 11:14:20 +0200 Tobias Niwi wrote: Bei mir läuft Kernel 2.4.21 problemlos mit einer GeForce2MX200, ich tippe darauf, daß du bei der Installation des Kernelmoduls irgendwas falsch machst. Hast du mal den nv Treiber versucht? wen ja, geht der? Ich glaube

Re: Spamassassin und Qmail

2003-07-28 Diskussionsfäden Peter Palmreuther
Hi Torsten, On Mon, 28 Jul 2003 14:38:50 +0200 Torsten Puls wrote: Wie mache ich es, das die erkannten Spammails gleich gelöscht werden. Also dann doch nicht mehr ins Postfach schiebt. | spamassassin -P |/usr/local/bin/tomaildir \

Re: pbuilder: Rechteprobleme mit /dev/null

2003-07-30 Diskussionsfäden Peter Palmreuther
Hi Frank, On Wed, 30 Jul 2003 09:53:14 +0200 Frank Küster wrote: Wieso darf ich da nicht hinschreiben oder von dort lesen? Die unangenehme Folge ist, dass sämtliche postinst-Skripte mit if $KOMMANDO /dev/null 21; then... natürlich fehlschlagen. Überprüfe, ob die die Partition mit der

Re: GRUB: erkennt kernel nicht?

2003-07-31 Diskussionsfäden Peter Palmreuther
Hi Christian, On Thu, 31 Jul 2003 13:37:52 +0200 Christian Schult wrote: Nachdem ich mit kpkg und dpkg einen neuen kernel erzeugt und installiert habe, liegt der kernel nun in /boot (mit map-file usw.). ^ Jetzt habe ich GRUB angepasst (menu.lst): title

Re: .zip Dateien entpacken...

2003-08-12 Diskussionsfäden Peter Palmreuther
' vorhanden. -- Mit freundlichen Grüßen Peter Palmreuther Micro Credo: Never trust a computer bigger than you can lift. -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit dem Subject unsubscribe

Re: wie lange soll man recherchieren bis man hier fragt ?

2003-01-23 Diskussionsfäden Peter Palmreuther
Aneinanderreihung von Buchstaben nichts mehr anfangen _wollen_. -- Mit freundlichen Grüßen Peter Palmreuther (The Bat! v1.63 Beta/5 on Windows 2000 5.0 Build 2195 Service Pack 1) I'm easy to please as long as I get my way. -- Häufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian

Re: Rechte zerschossen

2003-01-23 Diskussionsfäden Peter Palmreuther
schwirrt? Keine Ahnung, aber ein Anfang hast du ja erst einmal :-) -- Mit freundlichen Grüßen Peter Palmreuther Say what you mean and say it mean... -- Häufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL P

Re:

2003-01-24 Diskussionsfäden Peter Palmreuther
Escaping in diesem Beispiel wegen der Bash, wenn deine Shell '!' und '*' nicht escaped braucht, weil z.B. u.a. Globbing deaktiviert ist müssen die '\' latürnich weg). -- Mit freundlichen Grüßen Peter Palmreuther (The Bat! v1.63 Beta/5 on Windows 2000 5.0 Build 2195 Service Pack 1) Live music is better

Re: mutt: alle Mails in einem Folder auf ,gelesen' setzen

2003-02-04 Diskussionsfäden Peter Palmreuther
Hi Hans, On Tue, 4 Feb 2003 16:50:27 +0100 Hans Wilmer [EMAIL PROTECTED] wrote: wie kann ich mit mutt automatisch alle Mails in einem Folder auf ,gelesen' setzen? Eine Taste dafür gibt's nicht, über das Markieren aller Mails ist es mir nicht gelungen, und manual.txt.gz gibt auch nichts

Re: Debian Serversysteme autom. aktuell halten?

2003-02-06 Diskussionsfäden Peter Palmreuther
Hi Patrick, On 06 Feb 2003 13:46:24 +0100 Patrick Schnorbus [EMAIL PROTECTED] wrote: Wie haltet ihr das in der Praxis, um eine gutes Gleichgewicht zwischen Aktualität und Gefahr durch Fehlerhafte Pakete zu erreichen? Wenn Du stable verwendest (was man bei einem Serversystem in der Praxis

Re: /dev/cdrom

2003-02-06 Diskussionsfäden Peter Palmreuther
Hi Hanns-Albert, On Thu, 6 Feb 2003 14:18:44 +0100 Hanns-Albert Kaminzky [EMAIL PROTECTED] wrote: wenn ich unter KDE eine CDROM starte, startet auch Konqueror, wenn ich alle Programme, die irgendwie mit CDROM zusammenhingen wieder beendet habe und die CDROM entfernen will, meckerte mich

Re: DNS-Server und DHCP

2003-02-06 Diskussionsfäden Peter Palmreuther
Hi Dirk, On Thu, 6 Feb 2003 18:54:42 +0100 Dirk Müller [EMAIL PROTECTED] wrote: Dann könnte es sinnvoll sein, lokal einen caching-DN-Server aufzusetzen, mit entsprechenden Forwardereinträgen für die möglichen echten Nameserver. Ich gehe davon aus, das BIND da flexibler reagiert als die

Re: Linux Router automisches wiedereinwhlen

2003-02-18 Diskussionsfäden Peter Palmreuther
Hi Eduard, On Mon, 17 Feb 2003 22:33:33 +0100 Eduard Bloch [EMAIL PROTECTED] wrote: Zweifellos. Aber bei DSL müsste das imho egal sein. Den Port freihalten muss er eh, teuer kommt nur der Traffic. Der ist aber wenn der Rechner eh nur online ist minimal. Diese Zeiten sollten mit den

Re: Aufsetzen eines DSL-Routers

2003-02-18 Diskussionsfäden Peter Palmreuther
Hi Patrick, On Tue, 18 Feb 2003 17:16:57 +0100 Patrick Pletscher [EMAIL PROTECTED] wrote: 1.Problem Ich habe mich auf einem PC an meiner Uni per SSH eingeloggt und per wget mal den Webserver geprüft, wenn ich einfach auf die IP vom Provider zugreiffe, kommt auch glatt die richtige Website

Re: Sarge-Pakete unter woody bewuem installieren?

2002-08-14 Diskussionsfäden Peter Palmreuther
für 'testing' bei mir entsprechend niedrig war ging es ... Vielleicht ein Versuch wert? :-) -- Mit freundlichen Grüßen Peter Palmreuther (The Bat! v1.62/Beta1 on Windows 2000 5.0 Build 2195 Service Pack 2) Where desperation drives the bored to extremes -- Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail

Re: kernel-headers

2002-08-14 Diskussionsfäden Peter Palmreuther
n Grüßen Peter Palmreuther (The Bat! v1.62/Beta1 on Windows 2000 5.0 Build 2195 Service Pack 2) I haven't lost my mind; I know exactly where I left it. -- Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)

Re: Sarge-Pakete unter woody bewuem installieren?

2002-08-14 Diskussionsfäden Peter Palmreuther
-user-de Archiv, in denen das mal wer erwähnt hat. Also von überall und nirgends :-) -- Mit freundlichen Grüßen Peter Palmreuther (The Bat! v1.62/Beta1 on Windows 2000 5.0 Build 2195 Service Pack 2) Adam West is tied to a giant waffle iron! How will he escape? -- Zum AUSTRAGEN schicken Sie e

Re: Quoting-Unfug

2002-08-15 Diskussionsfäden Peter Palmreuther
abhängig von den Konto-Einstellungen den Quiting-Stil zu setzen. Ist aber sowas von != Debian und daher bezüglich der Lösungsmöglichkeiten zu OT, daher würde ich weitere Nachfragen dann per PM erledigen. -- Mit freundlichen Grüßen Peter Palmreuther (The Bat! v1.62/Beta1 on Windows 2000 5.0 Bu

Re: KDE2 stürzt ab

2002-08-15 Diskussionsfäden Peter Palmreuther
in eben jenem Config-File. Kann es sein, dass diese bei dir drin steht? Wenn ja: entfernen, wwwoffle neu starten, nochmal versuchen. HTH Pit -- Mit freundlichen Grüßen Peter Palmreuther (The Bat! v1.61 on Windows 2000 5.0 Build 2195 Service Pack 1) You're a redneck if your van has curtains and yo

Re: eMail mit Browser ansehen

2002-08-16 Diskussionsfäden Peter Palmreuther
.org/imp/ -- Mit freundlichen Grüßen Peter Palmreuther (The Bat! v1.62/Beta1 on Windows 2000 5.0 Build 2195 Service Pack 2) The show must go on. -- Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)

Re: squid: localhost wird zum squid-host ...hmmm.

2002-08-19 Diskussionsfäden Peter Palmreuther
t deines Browsers oder den Mangel an korrekter (vollständiger?) Konfiguration auf Client-Seite? -- Mit freundlichen Grüßen Peter Palmreuther (The Bat! v1.62/Beta1 on Windows 2000 5.0 Build 2195 Service Pack 2) In God we trust, all others pay cash. -- Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL P

Re: Automatische Logfileanalyse für Apache

2002-08-20 Diskussionsfäden Peter Palmreuther
ebalizer oder 'apt-get install webalizer' Du kannst dir ja nach dem Aufruf und Beenden von webalizer die erstellten Dateien auch per Mail zusenden lassen (vielleicht nach einem 'tar'), oder per 'lynx -dump' eine textuelle Repräsentation ... -- Mit freundlichen Grüßen Peter Palmreuther (The Ba

Re: Probleme mit einem web.de Konto: fetchmail: POP3 LAST

2002-08-25 Diskussionsfäden Peter Palmreuther
un nicht gerade für seine 24/7-Stabilität bekannt, von daher würde ich es einfach weiter versuchen. -- Mit freundlichen Grüßen Peter Palmreuther (The Bat! v1.62/Beta1 on Windows 2000 5.0 Build 2195 Service Pack 1) Take away your props and your costumes, what wouldja be? Naked. -- Zum AUSTRAGEN schi

Re: default Windomanager

2002-08-25 Diskussionsfäden Peter Palmreuther
as schon sein, aber 'sauber' wäre update-alternatives --config x-session-manager :-) -- Mit freundlichen Grüßen Peter Palmreuther (The Bat! v1.62/Beta1 on Windows 2000 5.0 Build 2195 Service Pack 1) Walk in shadow, walk in dread, Loosefish walk as like one dead -- Zum AUSTRAGEN schicken Sie e

Re: apache und apt-get

2002-08-28 Diskussionsfäden Peter Palmreuther
Auch die zu holenden Pakete werden ja dann direkt mit Namen angesprochen, auch hier sollte ein Index (automatisch oder nicht) nicht gebraucht werden. -- Mit freundlichen Grüßen Peter Palmreuther (The Bat! v1.62/Beta1 on Windows 2000 5.0 Build 2195 Service Pack 1) Under investigation for submersive

Re: Bind9

2002-08-29 Diskussionsfäden Peter Palmreuther
du eine forwarders{ IP.DES.ISP-DNS; }; Sektion in der named.conf Dann sollte es eigentlich (wenn dem Bind nicht anderweitig das Forwarden verboten wird) funktionieren. -- Mit freundlichen Grüßen Peter Palmreuther (The Bat! v1.62/Beta1 on Windows 2000 5.0 Build 2195 Service Pack 2) If y

Re: Bind9

2002-08-29 Diskussionsfäden Peter Palmreuther
freundlichen Grüßen Peter Palmreuther (The Bat! v1.62/Beta1 on Windows 2000 5.0 Build 2195 Service Pack 2) I am the end of all your dreams - and I control you -- Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)

Re: Bind9

2002-08-29 Diskussionsfäden Peter Palmreuther
RFC-2606 abgedeckter -- Mit freundlichen Grüßen Peter Palmreuther (The Bat! v1.62/Beta1 on Windows 2000 5.0 Build 2195 Service Pack 2) Exploding piglets! My god, it's raining bacon. -- Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL P

Re: Filesystem Problem [was zum Knobeln]

2002-08-29 Diskussionsfäden Peter Palmreuther
den kann - Ergo: die Warnung war gut und nötigt :-) -- Mit freundlichen Grüßen Peter Palmreuther (The Bat! v1.62/Beta1 on Windows 2000 5.0 Build 2195 Service Pack 2) Cats are proof that eating and sleeping aren't all bad. -- Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit dem Subject uns

reservierte TLDs (was: Bind9)

2002-08-29 Diskussionsfäden Peter Palmreuther
überhaupt nicht RFC-konform :-))) ) So .. ich glaub jetzt bin ich reichlich OT geworden, im Interesse aller Mitleser/Innen biete ich darum hiermit an, wenn gewünscht, die Unterhaltung per PM weiter zu führen. :-) -- Mit freundlichen Grüßen Peter Palmreuther (The Bat! v1.62/Beta1 on Windows 2000 5.0

Re: reservierte TLDs

2002-08-29 Diskussionsfäden Peter Palmreuther
Hostname reicht völlig, Hauptsache eindeutig. Tja ... wenn man mal aus dem Gedächtnis arbeitet :-((( Sorry für die Falschaussage ... -- Mit freundlichen Grüßen Peter Palmreuther (The Bat! v1.62/Beta1 on Windows 2000 5.0 Build 2195 Service Pack 1) You can't have the hop if you ain't got the hip

Re: Apache 1.3.23 oder 1.3.26?

2002-09-01 Diskussionsfäden Peter Palmreuther
wirklich was im Argen ... meine Indianer-Woody-Standard-Installtion gibt nämlich korrekter Weise 1.3.26 aus ... -- Mit freundlichen Grüßen Peter Palmreuther (The Bat! v1.62/Beta1 on Windows 2000 5.0 Build 2195 Service Pack 1) Living with a saint is more gruelling than being one. -- Zum AUSTRAGEN schi

Re: Bind9

2002-09-02 Diskussionsfäden Peter Palmreuther
einen Deibel tun das anders einzustellen; sein Postmaster wird ja wohl nur Sachen einbauen die auch Sinn machen. RFC muss man den meisten E-Mail-Endkunden doch erst mal Buchstabieren, woher sollen die Wissen, was da alles drin steht :-/// -- Mit freundlichen Grüßen Peter Palmreuther (The Bat! v1.62

Re: Firewallproblem 2, ping und tcp?

2002-09-03 Diskussionsfäden Peter Palmreuther
ahr etwa erstellt habe). $ apt-get install ipmasq erspart eine Menge unnötigen Ärger :-) -- Mit freundlichen Grüßen Peter Palmreuther (The Bat! v1.62/Beta4 on Windows 2000 5.0 Build 2195 Service Pack 2) Semi-conscious human faeces ...Semi-digested squirming pieces -- Zum AUSTRAGEN schicken

Re: Samba

2002-09-05 Diskussionsfäden Peter Palmreuther
besondern viel, ich weiß, aber vielleicht schaust du einfach mal mit 'top', was die Kiste so macht und ob die Systemlast bei round-about 100% liegt. -- Mit freundlichen Grüßen Peter Palmreuther (The Bat! v1.62/Beta4 on Windows 2000 5.0 Build 2195 Service Pack 2) Dinner not ready: (A)bort (R)etry (P)izza

Re: verhaltensgestörtes isdnsystem

2002-09-11 Diskussionsfäden Peter Palmreuther
erst noch einmal verifizieren ob das 'Problem' immer noch besteht. -- Mit freundlichen Grüßen Peter Palmreuther (The Bat! v1.62/Beta4 on Windows 2000 5.0 Build 2195 Service Pack 2) We were glowing like the metal on the edge of a knife. -- Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED

Re: keine Umlaute

2002-09-20 Diskussionsfäden Peter Palmreuther
On Fri, 20 Sep 2002 15:16:31 +0200 Daniel Jung [EMAIL PROTECTED] wrote: ich hab auf meiner Debian 3.0r0 Installation (Kernel 2.4.19, selbst compiliert) das Problem, dass auf der Console und um Terminal-Fenster keine Umlaute dargestellt werden koennen. Das Problem beschraenkt sich aber

OT: Re: MySQL Server Problem

2002-09-26 Diskussionsfäden Peter Palmreuther
Grüßen Peter Palmreuther (The Bat! v1.60q/Post3 on Windows 2000 5.0 Build 2195 Service Pack 3) Features should be discovered, not documented. -- Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)

Re: FTPD Hilfe

2002-09-30 Diskussionsfäden Peter Palmreuther
On Mon, 30 Sep 2002 13:40:38 +0200 (MEST) Debian-User-German [EMAIL PROTECTED] wrote: vielen Dank für den Hinweis, damit habe ich zumindestens ein ls hinbekommen. Wenn ich aber mit ls -l den Inhalt anzeigen möchte, kommt weiterhin ein leeres Verzeichnis. Bei mir in man ftpd steht leider

Re: Apache Logfiles wöchentlich gepackt?

2002-10-02 Diskussionsfäden Peter Palmreuther
On Wed, 02 Oct 2002 12:27:07 +0200 Torsten Puls [EMAIL PROTECTED] wrote: /etc/logrotate/apache ist genau das was ich gesucht habe. Alternative wäre da noch, weil _exakt_ monatliche logfile automatisch erstellt werden 'cronolog' interessant. _Ich_ kann's nur empfehlen, wer's nicht mag: C'est

Re: Immern noch NOCC Probleme

2003-03-14 Diskussionsfäden Peter Palmreuther
plain text Mails anschaut, ob das so herum unerwünschte Nebenwirkungen hat. -- Mit freundlichen Grüßen Peter Palmreuther Memory serves wise commanders. -- Tz'u-hsi, 638 AD -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie

Re: 2 Webserver mit privater Adressen erreichen

2003-03-21 Diskussionsfäden Peter Palmreuther
Hi Daniel, On Fri, 21 Mar 2003 12:36:54 +0100 Daniel Golesny wrote: nur bei den DNS-Server muesste ich schon zwei haben (primaerer und sekundaer), aber das wird wohl auch nicht recht klappen. Yup, laut deiner Grafik liegen sowohl prim. als auch sek. DNS im selben SubNet (hier ja sogar

AVM Fritz PCI 2.0 und Kernel 2.4.20

2003-03-26 Diskussionsfäden Peter Palmreuther
Hallo MitleserInnen, ich hätte da gerne mal ein Problem ... Bis heute Vormittag lief bei mir ein Kernel Version 2.4.18-k7, und mit ihm meine AVM-Fritz-PCI-ISDN-Karte (Version 2.0). Ganz einfach per 'hisax_fcpcipnp' Modul. Alles war schön. Nun hab ich Depp gedacht, 2.4.20 klingt super, ausserdem

Re: qmail und smtp-auth

2003-04-04 Diskussionsfäden Peter Palmreuther
Hi Guenther, On Fri, 4 Apr 2003 14:39:16 +0200 Guenther Theilen wrote: ich versuche mich grade an der Einrichtung eines Mailservers und hab mich für qmail entschieden. Was ist denn der Debian-Weg um qmail smtp-auth beizubringen? Als Paket gibt es nur die Sourcen. Kann ich die runterladen,

Re: Fehler: char-major-10-135

2003-06-06 Diskussionsfäden Peter Palmreuther
Hi Peter, On Wed, 4 Jun 2003 23:04:23 +0200 Peter Bartosch wrote: BTW: im absender deiner mail steht keine email-adresse? Sagt wer? Ich finde ,-[ mid:[EMAIL PROTECTED] ] | From: [EMAIL PROTECTED] (Frank Küster) `- Ist eine zimelich 822 konforme E-Mail-Adresse ... Oder was meinst du

Re: WG: QMail

2003-05-29 Diskussionsfäden Peter Palmreuther
Hi Kai, On Tue, 27 May 2003 21:15:00 +0200 Kai Dürkop wrote: Huhu, ich habe bei mir nun QMail installiert, das installieren hat einwandfrei funktioniert, per web ist auch alles abrufbar Was ist wie per web abrufbar? Das qmail einen HTTP-Daemon mitbringt wäre mir neu. Nur wenn ich nun per

Re: IDE für C unter Debian?

2003-05-31 Diskussionsfäden Peter Palmreuther
| www.rhide.org | Unable to locate remote host www.rhide.org. | Alert!: Unable to connect to remote host. | | lynx: Can't access startfile http://www.rhide.org/ `-= Die richtige Adresse ist, für die die's interessiert: http://www.rhide.com/ -- Mit freundlichen Grüßen Peter Palmreuther And now, some words

Re: php4 4.2.3 woody backport macht Probleme

2003-06-02 Diskussionsfäden Peter Palmreuther
die 'ssl_onceonlyinit' bereit stellt). Versuche mal das Paket libc-client-ssl2001 zu installieren, das könnte (AFAIK sollte sogar) helfen. Wenn ja: Bugreport an den Maintainer des Backports, da fehlt dann definitiv eine Angabe bei Depends. -- Mit freundlichen Grüßen Peter Palmreuther Get hold

Re: Fritzcard PCI v2 ohne AVM Treiber

2003-06-05 Diskussionsfäden Peter Palmreuther
Hi Bernd, On Wed, 4 Jun 2003 12:08:11 +0200 Bernd Menzel wrote: gibt es eine Möglichkeit die oben genannte Karte unter Kernel 2.4.21-rc6 zum laufen zu bekommen _ohne_ die Capi Treiber von der AVM Homepage. Ich habe die v2 leider nicht, bin aber beim Kernel backer drüber gespolpert. Wenn Du

Re: PHP und die Indianer

2003-06-16 Diskussionsfäden Peter Palmreuther
Hi Stefan, On Mon, 16 Jun 2003 10:46:32 +0200 Stefan Kohn wrote: #LoadModule php4_module /usr/lib/apache/1.3/libphp4.so # - auskommentieren! Die Zeile existiert in der /usr/local/apache2/conf/httpd.conf nicht (/usr/lib/apache/1.3/libphp4.so ist generell nicht vorahanden.) Es sollte auch

Re: sed/zsh/Variablen

2003-06-20 Diskussionsfäden Peter Palmreuther
Hi Kai, On Wed, 18 Jun 2003 21:43:47 +0200 Kai Wilke wrote: kann mir einer sagen warum dieser Befehl nicht mehr klappt? sed -e s/PAKET_MANAGE.*/PAKET_MANAGE=tar/ ; s/KWTOOLS.*/KWTOOLS_PATH=$EXEC_PATH/ ; s/HELP.*/HELP_PATH=${SHARE_PATH}\/help/ ${ETC_PATH}/main.cf /tmp/main.cf$$ alles in

Re: iptables

2002-12-12 Diskussionsfäden Peter Palmreuther
Hi Michael, Michael Langer [EMAIL PROTECTED] wrote: Nimm doch mal die aus der Definition raus oder nimm (zum testen) die Adresse anstelle der Variablen. Das hilft nix! Er meckert immer noch an wegen der IP's Änder die erste Zeile im Script in #!/bin/sh -x und leite dann die gesamte

Re: apt-pinning

2002-12-16 Diskussionsfäden Peter Palmreuther
Hi Thomas, On Thu, 12 Dec 2002 23:49:29 +0100 Thomas Braun [EMAIL PROTECTED] wrote: das es ganz so einfach wie in hier beschrieben: http://www.linux-magazin.de/Artikel/ausgabe/2002/11/apt/apt.html jedenfalls nicht funktioniert habe ich jetzt feststellen dürfen. nach einer neuinstallation

Re: Probleme!!!

2002-12-16 Diskussionsfäden Peter Palmreuther
Hi Fiedler,Thomas, On Mon, 16 Dec 2002 14:07:39 +0100 [EMAIL PROTECTED] (Fiedler,Thomas) wrote: Habe mir Debian vom server gedownloadet,auf CD gebrannt,installiert,und bleibe stets und standig am Passwort hängen. Incorrect Login obwohl ich meine Passwörter korrekt eingebe. Zumindest gehe ich

Re: dpkg-www

2002-12-19 Diskussionsfäden Peter Palmreuther
sdingers nicht, und 'your.domain' muss ja eh angepasst werden) und starte dann den Indianer neu mittels 'apachectl graceful' Danach sollte http://whateveryour.hostname.is/cgi-bin/dpkg oder ggf. http://localhost/cgi-bin/dpkg funktioieren. -- Mit freundlichen Grüßen Peter Palmreuther (The Bat! v1.62

Re: Fragen eines Neulings

2002-12-19 Diskussionsfäden Peter Palmreuther
braucht ;-) http://www.dcoul.de/faq/html/2.html#2.messagesmark Nur noch mal zum Verständnis! Wenn ich keine Meldungen bekomme schreibt Syslog ein --MARK-- rein um zu zeigen das es noch aktiv ist? So steht es da und macht auch Sinn :-) Ja. -- Mit freundlichen Grüßen Peter Palmreuther (The Bat! v1

Re: Script aufruf

2002-12-20 Diskussionsfäden Peter Palmreuther
-r ./script file_mit_dateinamen -- Mit freundlichen Grüßen Peter Palmreuther (The Bat! v1.62 Beta/17 on Windows 2000 5.0 Build 2195 Service Pack 1) Till I get your daughters I won't leave this town -- Häufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ

Re: Qmail-Mailer-Daemon

2002-12-20 Diskussionsfäden Peter Palmreuther
Hi Torsten, On Fri, 20 Dec 2002 12:41:44 +0100 (CET) Torsten Puls [EMAIL PROTECTED] wrote: ich habe auf meinem qmailer einige virtuelle Domainen. Der eine Kunde schickt seinem Geschäftspartner [EMAIL PROTECTED] eine Mail. Diese Mail kommt an. Gut. Gleichzeitg bekommt der Kunde aber einen

Re: dpkg-www

2002-12-20 Diskussionsfäden Peter Palmreuther
Hi Ruediger, On Fri, 20 Dec 2002 18:13:04 +0100 Ruediger Noack [EMAIL PROTECTED] wrote: Zumindest für dpkg-www schau mal in /etc/apache/access.conf nach und ändere '.your.domain' in deinen lokalen IP-Bereich (z.B. 192.168.10/24) und 'localhost' in '127.0.0.1/32' (ich mag die

Re: qmail+virtualdoamin+problem

2002-12-30 Diskussionsfäden Peter Palmreuther
s spielt :-) -- Mit freundlichen Grüßen Peter Palmreuther (The Bat! v1.62 Beta/17 on Windows 2000 5.0 Build 2195 Service Pack 1) I live like this 'cuz I like it; I've seen too much to pretend -- Häufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum A

Re: Physikalisch defektes fd0-Laufwerk ?

2003-01-07 Diskussionsfäden Peter Palmreuther
Hi Walther,, On Tue, 7 Jan 2003 17:02:02 +0100 Walther, Christoph [EMAIL PROTECTED] wrote: Wenn ich das so verstehe, so als Zwischenfrage, wurde mit superformat die Disketten ja nur formatiert, aber noch kein Dateisystem darauf angelegt ,-[ Aus info superformat ] | When the disk is

Re: inetd ganz abschalten!?

2003-01-09 Diskussionsfäden Peter Palmreuther
Hi Frank, On 09 Jan 2003 16:24:30 +0100 [EMAIL PROTECTED] (Frank Küster) wrote: Ja, aber leafnode hat keinerlei Zugangskontrolle | This is a deliberate omission: Imple menting this is a job which | should not be redone for each and every service. | | I recommend that either

Re: sorry fuer das html mail - qmail - Debian - DNS Problem

2002-10-06 Diskussionsfäden Peter Palmreuther
es Qmail, da es die Timeouts beim Anfragen des DNS seitens Qmail minimiert :-) -- Mit freundlichen Grüßen Peter Palmreuther (The Bat! v1.62/Beta4 on Windows 2000 5.0 Build 2195 Service Pack 1) Adam West is tied to a giant waffle iron! How will he escape? -- Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail a

Re: sorry fuer das html mail - qmail - Debian - DNS Problem

2002-10-06 Diskussionsfäden Peter Palmreuther
Und dann in der Datei 192.168.0.reverse die Zeile wie folgt: 180 IN PTR detroit.undergroundzone.ch. -- Mit freundlichen Grüßen Peter Palmreuther (The Bat! v1.62/Beta4 on Windows 2000 5.0 Build 2195 Service Pack 1) Kirk: Damn it! Damn it! Damn it all to hell! Out of all the... Son of a...

Re: Instalation per DSL

2002-10-06 Diskussionsfäden Peter Palmreuther
-- Mit freundlichen Grüßen Peter Palmreuther (The Bat! v1.62/Beta4 on Windows 2000 5.0 Build 2195 Service Pack 1) Lawyer, n.: One skilled in the circumvention of the law. -- Ambrose Bierce -- Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail a

Re: Qmail Frage

2002-10-16 Diskussionsfäden Peter Palmreuther
Hi Torsten, On Tue, 08 Oct 2002 10:53:54 +0200 Torsten Puls [EMAIL PROTECTED] wrote: Wenn der Inhalt eines Postfaches größer als 10MB wird, soll der Inhalt gelöscht werden. Der gesamte Inhalt? Alles? Radikal? Anders: Der Kunde ruft das Postfach mit seinem Outlook ab, die Nachrichten

Re: Datei Rechte

2002-10-23 Diskussionsfäden Peter Palmreuther
Hi Jens, On Wed, 23 Oct 2002 15:06:27 +0200 Jens Kubieziel [EMAIL PROTECTED] wrote: Der Befehl umask 002 sollte da helfen CMIIW, aber ich denke umask 002 führt zu rwxrwxr-x. Bei Verzeichnissen schon. -- Pit -- Häufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):

Re: Apache startet nicht mehr....

2002-10-18 Diskussionsfäden Peter Palmreuther
selbige ist (noch) fehlerhaft? Ist der Apache gegen eine ältere libc-Version gelinkt und kommt daher mit der neuen nicht klar (und müsste dementsprechend neu kompiliert werden)? -- Mit freundlichen Grüßen Peter Palmreuther (The Bat! v1.62/Beta6 on Windows 2000 5.0 Build 2195 Service Pack 1) A well

Re: no subject

2002-10-19 Diskussionsfäden Peter Palmreuther
Hallo Johannes, Am Freitag, 18. Oktober 2002 um 22:19:23 schriebst du in der Nachricht mid:200210182019.g9IKJNX11436;mailgate5.cinetic.de, (zu mindest in Teilen): user johannes-hirte there Versuch's mal hiermit: user [EMAIL PROTECTED] there -- Mit freundlichen Grüßen Peter Palmreuther

fetchmail vs. web.de (was: no subject)

2002-10-19 Diskussionsfäden Peter Palmreuther
: 5.9.11-6.1 `-= Wenn's in stable 'ne neuere Version gibt lügt mein 'apt' oder ich bin zu blöd meine sources.list zu verwalten ... sollte mich aber wundern, alles andere wird, wenn nötig, brav aktualisiert. -- Mit freundlichen Grüßen Peter Palmreuther (The Bat! v1.62/Beta6 on Windows 2000 5.0

Re: spamassassin mit inetd starten?

2002-10-19 Diskussionsfäden Peter Palmreuther
klappt, die Flinte nicht so leicht in die Backstube werfen und versuchen heraus zu finden, was genau das Problem ist, statt mich mit mittelmäßigen Würg-Äraunds zufrieden zu geben ... :-) Um mal Dan Bernstein zu zitieren: this is UNIX; stop acting so helpless. :-) -- Mit freundlichen Grüßen Peter

Re: spamassassin mit inetd starten?

2002-10-19 Diskussionsfäden Peter Palmreuther
. ,-= [ ] =- | looking up MX for 'google.com' | MX lookup died: `-= läßt das zumindest vermuten. Fährst du einen lokalen DNS-Cache (was steht in /etc/resolv.conf)? Wird der vielleicht erst nach SpamAssi hoch gefahren? -- Mit freundlichen Grüßen Peter Palmreuther (The Bat

Re: Qmail Mailgrx

2002-10-21 Diskussionsfäden Peter Palmreuther
Hi Torsten, On Mon, 21 Oct 2002 09:35:57 -0500 (CDT) Torsten Puls [EMAIL PROTECTED] wrote: wie und wo kann ich meinem qmailer einstellen das er mal Mails durchlässt die größer als default sind. Ja nich :-) ABER: 'default' jibbet auch nich. Du musst also irgendwie eine Größenbeschränkung

Re: qmail badmailfrom

2002-10-22 Diskussionsfäden Peter Palmreuther
hilft nur der 'badrcptto' Patch von der qmail.org Seite oder noch besser der Patch unter http://www.unixpimps.org/software/qregex/ denn da ist Wildcard-Matching für badmailfrom badmailto drin. -- Mit freundlichen Grüßen Peter Palmreuther (The Bat! v1.62/Beta6 on Windows 2000 5.0 Build 2195 Service

Re: Qmail Mailgrx

2002-10-22 Diskussionsfäden Peter Palmreuther
. -- Mit freundlichen Grüßen Peter Palmreuther (The Bat! v1.62/Beta6 on Windows 2000 5.0 Build 2195 Service Pack 1) There's one constant in buying a suit: It should fit. -- Häufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie

Re: Apache mag nach Upgrade nicht mehr

2002-10-22 Diskussionsfäden Peter Palmreuther
Hi Andre, On Tue, 22 Oct 2002 14:25:55 +0200 Andre Timmermann [EMAIL PROTECTED] wrote: Ich habe gerade ein Upgrade von meinem System (Sid) gemacht. Danach gibt der Apache keinen Piep mehr von sich. Nach dem Starten des Indianers erscheint kein Prozess in der Prozessliste, kein Entrag im

Re: Apache mag nach Upgrade nicht mehr

2002-10-23 Diskussionsfäden Peter Palmreuther
:-) -- Mit freundlichen Grüßen Peter Palmreuther (The Bat! v1.62/Beta7 on Windows 2000 5.0 Build 2195 Service Pack 1) No, no -- the message is up there! -- Häufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL

sysctl (was: Logfiles)

2002-10-26 Diskussionsfäden Peter Palmreuther
ein und führe sysctl -p aus und du solltest diese Meldungen (auf der Konsole) los sein. -- Mit freundlichen Grüßen Peter Palmreuther (The Bat! v1.62/Beta7 on Windows 2000 5.0 Build 2195 Service Pack 1) Logic is a way of going wrong with confidence! -- Häufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ

Re: sysctl

2002-10-26 Diskussionsfäden Peter Palmreuther
, if it has a loglevel less than the value of | the variable console_loglevel `-= Ergo: schraube den ersten Wert (jetzt 3) systematisch runter, bis die unerwünschten Meldungen aufhören. Aber nicht weiter, du könntest später einmal wichtige Meldungen verpassen. -- Mit freundlichen Grüßen Peter

Re: procmail und spamassassin

2002-10-30 Diskussionsfäden Peter Palmreuther
aufgeteilt. HTH -- Mit freundlichen Grüßen Peter Palmreuther Expect the worst, it's the least you can do. -- Häufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit dem Subject unsubscribe. Probleme

Re: ssh rsa_key

2002-11-07 Diskussionsfäden Peter Palmreuther
, und für den Fall, das z.B. zwei parallele Logins von verschiedenen IPs für den selben User per SSH--Key entdeckt werden mit Sanktionen wie (temporärer?) Zugangssperrrung drohen :-) -- Mit freundlichen Grüßen Peter Palmreuther (The Bat! v1.62/Beta7 on Windows 2000 5.0 Build 2195 Service Pack 1) Life

Re: Fahrtenbuch

2002-11-08 Diskussionsfäden Peter Palmreuther
. nicht aus, das die Unveränderbarkeit der Daten nicht gewährleistet ist. -- Mit freundlichen Grüßen Peter Palmreuther (The Bat! v1.62/Beta7 on Windows 2000 5.0 Build 2195 Service Pack 1) Love and scandal are the best sweeteners of tea. -- Häufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http