gvim Integration als Editor in kde-Apps

2006-09-06 Diskussionsfäden Markus Schulz
Hallo, ich habe mir gvim als Editor innerhalb von Kde-Apps eingerichtet. Leider funktioniert das nicht mit Remote-Dateien. Wenn ich z.B. im Konqueror auf Quelltext anzeigen gehe, startet er zwar gvim, aber dort wird dann eine leere temp-Datei aus meinem ~/.kde/tmp* Verzeichnis angezeigt,

Re: gvim Integration als Editor in kde-Apps

2006-09-06 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 06.09.06 12:19:42, Markus Schulz wrote: ich habe mir gvim als Editor innerhalb von Kde-Apps eingerichtet. Leider funktioniert das nicht mit Remote-Dateien. Wenn ich z.B. im Konqueror auf Quelltext anzeigen gehe, startet er zwar gvim, aber dort wird dann eine leere temp-Datei aus meinem

Re: gvim Integration als Editor in kde-Apps

2006-09-06 Diskussionsfäden Markus Schulz
Am Mittwoch, 6. September 2006 17:10 schrieb Andreas Pakulat: On 06.09.06 12:19:42, Markus Schulz wrote: ich habe mir gvim als Editor innerhalb von Kde-Apps eingerichtet. Leider funktioniert das nicht mit Remote-Dateien. Wenn ich z.B. im Konqueror auf Quelltext anzeigen gehe, startet er

Re: gvim Integration als Editor in kde-Apps

2006-09-06 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 06.09.06 17:25:11, Markus Schulz wrote: Am Mittwoch, 6. September 2006 17:10 schrieb Andreas Pakulat: Vmtl. gar nicht, jedenfalls nicht solange du keine KDE-App als Editor benutzt. Das ganze wird von einem sog. kioslave gehandhabt, der laedt halt die URL in eine Datei und gibt diese dann

Re: gvim Integration als Editor in kde-Apps

2006-09-06 Diskussionsfäden Thomas Stein
On 06.09.2006, 17:10 Uhr, Andreas Pakulat wrote: Du koenntest dir ja mal anschauen wie weit yzis ist, das ist vim im KDE Gewand. Was ist eigentlich aus KVim geworden? MfG Thomas Stein -- Software is like sex, it's better when it's free!

Re: gvim Integration als Editor in kde-Apps

2006-09-06 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 06.09.06 20:54:48, Thomas Stein wrote: On 06.09.2006, 17:10 Uhr, Andreas Pakulat wrote: Du koenntest dir ja mal anschauen wie weit yzis ist, das ist vim im KDE Gewand. Was ist eigentlich aus KVim geworden? yzis. Wobei das AFAIK noch nicht fertig ist, aber kvim war IIRC zu instabil und

Re: gvim Integration als Editor in kde-Apps

2006-09-06 Diskussionsfäden Christian Brabandt
Hallo Markus! Markus Schulz schrieb am Mittwoch, den 06. September 2006: Konqueror auf Quelltext anzeigen gehe, startet er zwar gvim, aber dort wird dann eine leere temp-Datei aus meinem ~/.kde/tmp* Verzeichnis angezeigt, anstatt des Quelltextes der Webseite. Wer ist hier für das Ich

Re: gvim Integration als Editor in kde-Apps

2006-09-06 Diskussionsfäden Markus Schulz
Am Mittwoch, 6. September 2006 21:27 schrieb Christian Brabandt: Hallo Markus! Markus Schulz schrieb am Mittwoch, den 06. September 2006: Konqueror auf Quelltext anzeigen gehe, startet er zwar gvim, aber dort wird dann eine leere temp-Datei aus meinem ~/.kde/tmp* Verzeichnis angezeigt,