Re: [de-dev] Problem im Calc

2005-04-15 Diskussionsfäden Volker Merschmann
Ich kann das Problem vom Grundsatz her bestätigen. In der Arbeitszeitauswertung bei uns, die mit Excel erstellt wurde haben wir eine ähnliche Konstellation, es sind 45 Mitarbeiter-Dateien. Wenn ich die Auswertungen mit Ooo aufrufe, wird nur ein Teil der Verknüpfungen angezeigt, an einem

Re: [de-dev] Re: Installationsanleitung für aktuelle 680 Milestone builds only

2005-04-15 Diskussionsfäden Eric Hoch
Hallo Marko, Am Fri, 15 Apr 2005 09:37:00 +0100, schrieb Marko Moeller: Hallo Eric, hallo Christian, wenn Ihr mit diesem Dokument fertig seit, würden wir es gern für den MAC-Abschnitt des I-Handbuches nutzen. Dieses Dokument nutzt dir überhaupt nix in einem Installationshandbuch. Das ist

Re: [de-dev] Sicherheitspatch für OpenOffice.org 1.1.4

2005-04-15 Diskussionsfäden Thomas Hackert
Hi Andre, *, On Friday 15 April 2005 07:59, Andre Schnabel wrote: bis hier hin finde ich es o.k., daher ein riesiger Schnipp ... ;) Installation des Patches Hinweis: Auf einem Betriebssystem für mehrere Benutzer (Linux, Solaris, Windows NT/2000/XP) müssen Sie als Administrator / root

Re: [de-dev] Sicherheitspatch fr OpenOffice.org 1.1.4

2005-04-15 Diskussionsfäden Jacqueline Rahemipour
Hi Andre, *, Kann bitte jemand auf der Downloadseite und auf der Startseite einen entsprechenden Hinweis unterbringen und die md5-Summe für die Mac-Bibliothek ergänzen? Ich komme nichtmehr dazu. ist erledigt. Dickes Dankeschön an Florian für die schnelle Hilfe! Gruß, Jacqueline

Re: [de-dev] Sicherheitspatch für OpenOffice.org 1.1.4

2005-04-15 Diskussionsfäden Jacqueline Rahemipour
Hi Thomas, *, Thomas Hackert schrieb: Hi Andre, *, On Friday 15 April 2005 07:59, Andre Schnabel wrote: bis hier hin finde ich es o.k., daher ein riesiger Schnipp ... ;) (...) Ich weiß jetzt nicht, ob ich mit meinen Ideen alleine dastehe oder ob es nicht eh schon zu spät für die Änderungen ist,

[de-dev] ccache und lndir (was: Installationsanleitung für aktuelle 680 Milestone builds only)

2005-04-15 Diskussionsfäden Christian Lohmaier
Hi Eric, On Fri, Apr 15, 2005 at 12:11:42AM +0200, Eric Hoch wrote: Am Thu, 14 Apr 2005 23:30:20 +0200, schrieb Christian Lohmaier: On Thu, Apr 14, 2005 at 10:16:00PM +0200, Eric Hoch wrote: Am Thu, 14 Apr 2005 21:23:51 +0200, schrieb Christian Lohmaier: On Thu, Apr 14, 2005 at

Re: [de-dev] Re: Installationsanleitung für aktuelle 680 Milestone builds only

2005-04-15 Diskussionsfäden Christian Lohmaier
Hallo Marko, On Fri, Apr 15, 2005 at 09:37:00AM +0100, Marko Moeller wrote: wenn Ihr mit diesem Dokument fertig seit, würden wir es gern für den MAC-Abschnitt des I-Handbuches nutzen. Ihr würdet selbstverständlich als Authoren genannt :-) Eric hat ja schon geschrieben daß das nix fürs

AW: [de-dev] Sicherheitspatch für OpenOffice.org 1.1.4

2005-04-15 Diskussionsfäden Jörg Schmidt
Hallo, Andre Schnabel schrieb: Für OpenOffice.org 1.1.4 ( Linux, Solaris Sparc, Solaris x86, Windows und Mac OSX) stehen ab sofort entsprechende Patches bereit. Das heißt dann konkret der patch ist *nur* für 1.1.4 und *nicht* für 1.1.x allgemein geeignet? Gruß Jörg

Re: AW: [de-dev] Sicherheitspatch für OpenOffice.org 1.1.4

2005-04-15 Diskussionsfäden Stefan Taxhet
Hallo, Jörg Schmidt wrote: Für OpenOffice.org 1.1.4 ( Linux, Solaris Sparc, Solaris x86, Windows und Mac OSX) stehen ab sofort entsprechende Patches bereit. Das heißt dann konkret der patch ist *nur* für 1.1.4 und *nicht* für 1.1.x allgemein geeignet? Ich kann nicht für den Mac sprechen, aber für

Re: AW: [de-dev] Sicherheitspatch für OpenOffice.org 1.1.4

2005-04-15 Diskussionsfäden Andre Schnabel
Hi, Das heißt dann konkret der patch ist *nur* für 1.1.4 und *nicht* für 1.1.x allgemein geeignet? ja .. im englischen steht das etwas genauer drin: ... This patch fixes the problem in 1.1.4 but not in earlier or subsequent releases. We suggest that users of releases prior to 1.1.4 upgrade by

Re: AW: [de-dev] Sicherheitspatch für OpenOffice.org 1.1.4

2005-04-15 Diskussionsfäden Mathias Bauer
Andre Schnabel wrote: Hi, Das heißt dann konkret der patch ist *nur* für 1.1.4 und *nicht* für 1.1.x allgemein geeignet? ja .. im englischen steht das etwas genauer drin: ... This patch fixes the problem in 1.1.4 but not in earlier or subsequent releases. We suggest that users of

Re: AW: [de-dev] Sicherheitspatch für OpenOffice.org 1.1.4

2005-04-15 Diskussionsfäden Andre Schnabel
Hallo, Wobei ich aber (weil das offenbar beim ersten mal untergegangen ist, sonst würde nicht permanent von 1.1.x gesprochen) noch einmal explizit darauf hinweisen möchte, dass mit prior to 1.1.4 auch alle 1.0.x-Versionen gemeint sind! ja, ich weiss ... nur war da die Mail schon draussen (und

Re: [de-dev] Sicherheitspatch für OpenOffice.org 1.1.4

2005-04-15 Diskussionsfäden Timo Kozlowski
Hallo Andre, hallo Liste, gerade sehe ich die Informationen zu dem Securitypatch auf unserer Website. Ich möchte dazu ein paar Vorschläge machen, denn in der jetztigen Form finde ich die Anweisungen extrem verwirrend und frustrierend. 1) Der Weg zum Download ist für einen Benutzer eine

Re: [de-dev] Sicherheitspatch für OpenOffice.org 1.1.4

2005-04-15 Diskussionsfäden Thomas Hackert
Moin Timo, *, On Friday 15 April 2005 11:03, Timo Kozlowski wrote: Thomas Hackert schrieb: Installation des Patches Hinweis: Auf einem Betriebssystem für mehrere Benutzer (Linux, Solaris, Windows NT/2000/XP) müssen Sie als Administrator / root angemeldet sein! Ab hier rollen

Re: [de-dev] Sicherheitspatch für OpenOffice.org 1.1.4

2005-04-15 Diskussionsfäden Thomas Hackert
Hi Jacqueline, *, On Friday 15 April 2005 11:36, Jacqueline Rahemipour wrote: Thomas Hackert schrieb: On Friday 15 April 2005 07:59, Andre Schnabel wrote: bis hier hin finde ich es o.k., daher ein riesiger Schnipp ... ;) (...) Ich weiß jetzt nicht, ob ich mit meinen Ideen alleine