Re: [de-dev] Überarbeitung von de.openof fice.org für Ooo 2.0

2005-07-12 Diskussionsfäden Florian Effenberger
Hallo Volker, Da der Posten Ansprechpartner Webseite zur Zeit nicht besetzt ist, möchte ich euch anbieten, diesen Posten zumindest für die Organisation der anstehenden inhaltlichen Überarbeitung zu besetzen. Für die Layout-Überarbeitung reichen meine HTML-Kenntnisse und meine Zeit nicht aus.

[de-dev] Betreuer für DicOOo

2005-07-12 Diskussionsfäden mail
Hallo Liste, ich möchte hier nochmal einen Aufruf für die Betreuung des DicOOo starten. Nachdem Christian Markgraf das Projekt seit geraumer Zeit verlassen hat, gibt es derzeit niemanden, der sich DicOOo angenommen hat. Christian hat zwar nochmal ein neues Paket für die 2.0er Version bereit

AW: [de-dev] Betreuer für DicOOo

2005-07-12 Diskussionsfäden mail
Hallo gleich nochmal ich meine damit das komplette Paket: http://de.openoffice.org/spellcheck/about-spellcheck-dicoooinfo.html Gruß, Uwe Hallo Liste, ich möchte hier nochmal einen Aufruf für die Betreuung des DicOOo starten. Nachdem Christian Markgraf das Projekt seit geraumer Zeit

Re: [de-dev] Betreuer für DicOOo

2005-07-12 Diskussionsfäden mail
Hallo Christian, erklären kann ich das nicht, da ich mich noch nicht damit beschäftigt habe. Wie ich bereit geschrieben hatte, kümmerte sich Christian Markgraf um DicOOo. Ich weiß, dass es ein Installationsmakro gibt, welches immer angepasst werden muss. Es müssen auch die

Re: [de-dev] Bitte meldet Fehler in der Hilfe

2005-07-12 Diskussionsfäden Christian Lohmaier
Hallo *, On Tue, Jul 12, 2005 at 07:38:43AM +0200, Andre Schnabel wrote: wäre es da eigentlich möglich (oder sinnvoll), die issues abhängig von einander zu machen? möglich ja. Sinnvoll für den Überblick auch. Ist aber unbeliebt, da es eine unheimliche Masse von Mails generiert :-( Nee,

Re: [de-dev] Betreuer für DicOOo

2005-07-12 Diskussionsfäden Andre Schnabel
Hi, --- Ursprüngliche Nachricht --- Von: [EMAIL PROTECTED] Betreff: Re: [de-dev] Betreuer für DicOOo Datum: Tue, 12 Jul 2005 13:09:10 +0200 erklären kann ich das nicht, da ich mich noch nicht damit beschäftigt habe. Wie ich bereit geschrieben hatte, kümmerte sich Christian Markgraf um

Re: [de-dev] Bitte meldet Fehler in der Hilfe

2005-07-12 Diskussionsfäden Christian Lohmaier
Hallo Thomas, On Tue, Jul 12, 2005 at 07:20:36AM +0200, Thomas Hackert wrote: On Monday 11 July 2005 19:42, Regina Henschel wrote: Christian Lohmaier schrieb: Evtl. sollten wir um unnötige Duplikate zu vermeiden einen Meta-Issue im de-Projkekt anlegen, ähnlich der qa-Issues in dem die

Re: [de-dev] Überarbeitung von de.openoffice.org für Ooo 2.0

2005-07-12 Diskussionsfäden Eric Hoch
Hallo Volker, Am Mon, 11 Jul 2005 22:47:43 +0200, schrieb Merschmann: Vor 10 Tagen hatte ich schon einmal (den konkreten Link gibt der Listenserver gerade nicht her) unter dem Stichwort Inhalte auf openoffice.org die Frage in den Raum gestellt, wie wir wohl die Änderungen an der Webseite

Re: [de-dev] Überarbeitung von de.openoff ice.org für Ooo 2.0

2005-07-12 Diskussionsfäden Jacqueline Rahemipour
Hallo Volker, danke für Deine Initiative und die erste Bestandsaufnahme! Merschmann schrieb: Hallo Liste, (...) In der Zwischenzeit habe ich mich damit befasst, de.openoffice.org vollständig durchzusehen und für jede Datei den Status festzuhalten. Das ganze habe ich in einer Calc-Datei

Re: [de-dev] Überarbeitung von de.openoffice.org für Ooo 2.0

2005-07-12 Diskussionsfäden Helga Fischer
Hallo Volker, hallo Liste, Am Montag 11 Juli 2005 22:47 schrieb Merschmann: Das ganze habe ich in einer Calc-Datei dokumentiert, Herzlichen Dank für die Mühe. [...] Da der Posten Ansprechpartner Webseite zur Zeit nicht besetzt ist, möchte ich euch anbieten, diesen Posten zumindest für die

[de-dev] Ansprechpartner gesucht

2005-07-12 Diskussionsfäden Helga Fischer
Hallo Liste, wie Volker und auch andere schon festgestellt haben, unsere Informationen auf den Websites müssen erneuert werden, da sie zum Teil nicht mehr den Gegebenheiten entsprechen. Ansprechpartner haben sich bei uns fast immer so ergeben, dass man besonders aktive Leute gebeten hat, sich

Re: [de-dev] Betreuer für DicOOo

2005-07-12 Diskussionsfäden Thorsten Körner
Hallo Christian, Am Dienstag, 12. Juli 2005 15:57 schrieb Christian Markgraf: Spontan fällt mir nur noch ein, dass die Anpassung von DicOOo für die PrOOo-Box wirklich einfach ist. Es geht dabei nur darum DicOOo standardmäßig im Offline-Modus zu starten und den Namen des zu verwendenden

Re: [de-dev] Betreuer für DicOOo

2005-07-12 Diskussionsfäden Uwe Schöler
Hallo Thorsten, Thorsten Körner schrieb: Hallo Christian, Am Dienstag, 12. Juli 2005 15:57 schrieb Christian Markgraf: Spontan fällt mir nur noch ein, dass die Anpassung von DicOOo für die PrOOo-Box wirklich einfach ist. Es geht dabei nur darum DicOOo standardmäßig im Offline-Modus zu

Re: [de-dev] Ansprechpartner gesucht

2005-07-12 Diskussionsfäden Eric Hoch
Hallo Helga, Am Tue, 12 Jul 2005 15:54:56 +0200, schrieb Helga Fischer: wie Volker und auch andere schon festgestellt haben, unsere Informationen auf den Websites müssen erneuert werden, da sie zum Teil nicht mehr den Gegebenheiten entsprechen. Wohl war. Ansprechpartner haben sich bei

[de-dev] Lizenzfrage Dokumentation (was: [de-dev] Ansprechpartner gesucht)

2005-07-12 Diskussionsfäden Andre Schnabel
Hallo, Viele Anfragen betreffen -- Anwenderfragen -- Distributions-/Lizenzfragen -- Wann erscheint OOo 2.0? Fragen zu den beiden letzteren Punkten kann ich in aller Regel sofort beantworten; Da zu den letzten Punkten ja auch die Lizenzfrage gehört .. und Du seit langem

Re: [de-dev] Ansprechpartner gesucht

2005-07-12 Diskussionsfäden Helga Fischer
Hallo Eric, Am Dienstag 12 Juli 2005 17:47 schrieb Eric Hoch: Am Tue, 12 Jul 2005 15:54:56 +0200, schrieb Helga Fischer: [...] Ansprechpartner haben sich bei uns fast immer so ergeben, dass man besonders aktive Leute gebeten hat, sich auch offiziell zur Verfügung zu stellen. Gebeten?

Re: [de-dev] Lizenzfrage Dokumentation

2005-07-12 Diskussionsfäden Helga Fischer
Hallo André, hallo Liste, Am Dienstag 12 Juli 2005 19:24 schrieb Andre Schnabel: -- Distributions-/Lizenzfragen Mit der letzten Änderung QD's ist die Lizenz zur Benutzung im eingeschränkten nutzerkreis entfallen. die Dokus enthalten jetzt nur noch einen Hinweis auf die PDL, allerdings

Re: [de-dev] Bitte meldet Fehler in der Hilfe

2005-07-12 Diskussionsfäden Thomas Hackert
N'Abend Christian, *, On Tuesday 12 July 2005 13:20, Christian Lohmaier wrote: On Tue, Jul 12, 2005 at 07:20:36AM +0200, Thomas Hackert wrote: On Monday 11 July 2005 19:42, Regina Henschel wrote: Christian Lohmaier schrieb: [Meta-Issues] wäre es da eigentlich möglich (oder sinnvoll), die

Re: [de-dev] Bitte meldet Fehler in der Hilfe

2005-07-12 Diskussionsfäden Thomas Hackert
N'Abend Andre, *, On Tuesday 12 July 2005 07:38, Andre Schnabel wrote: wäre es da eigentlich möglich (oder sinnvoll), die issues abhängig von einander zu machen? möglich ja. Sinnvoll für den Überblick auch. Ist aber unbeliebt, da es eine unheimliche Masse von Mails generiert :-( aha ...

Re: [de-dev] Lizenzfrage Dokumentation

2005-07-12 Diskussionsfäden Andre Schnabel
Hi, Und ich bin mit Wolfgang Henderkes übereingekommen, dass er den Hinweis für ausreichend erachtet und ich nicht und er jedoch nichts dagegen hat, wenn jemand anders den Hinweis einpflegt. (Das war erst vor einigen Tagen). Das ist keine glückliche Lösung und daher wollte ich mir die

Re: [de-dev] Lizenzfrage Dokumentation

2005-07-12 Diskussionsfäden Helga Fischer
Hi André, Am Dienstag 12 Juli 2005 21:52 schrieb Andre Schnabel: Das ist keine glückliche Lösung und daher wollte ich mir die Lizenzgeschichten noch einmal in Ruhe angucken. Hmm .. euch beiden dürfte klar sein, dass genaugenomen niemand anderes den Hinweis einbauen darf? Ja. Die Sache