Re: [de-dev] Introduction

2005-08-01 Diskussionsfäden Charles-H.Schulz
Hallo, Das ist eine Überraschung für mich, euch (Sigrid, Berhard, Florian) zu verstehen. Leider ist mein Ausdruck in deutsch nicht so gut, deshalb werde Ich oft in english antworten. Hier stehen meine Antworten und Bemerken. (Sorry this will be in English now). Concerning the registration

[de-dev] Workshop zu Openoffice.org.

2005-08-01 Diskussionsfäden Mechtilde Stehmann
Hallo Liste, hier gibt es einen kostenlosen 4-Tägigen Kurs zu linux und OpenOffice.org. Es sind noch Plätze frei. weitere Informationen unter http://www.ebusiness-rhein-waal.org/index.php?id=54tx_ttnews[tt_news]=282tx_ttnews[backPid]=6cHash=1031da6cc2 Mechtilde

[de-dev] Stammtisch Köln

2005-08-01 Diskussionsfäden Marko Moeller
Hallo @all, ich bin Mittwoch und Donnerstag in Köln und habe vor, mich mit Eric zu treffen. Hat jemand Lust daraus mit uns einen kleinen Stammtisch zu machen? Leider habe ich diesen Termin erst sehr kurzfristig erfahren und hatte keine Gelegenheit Euch rechtzeitig vorzuwarnen. ich würde

[de-dev] Re: Introduction

2005-08-01 Diskussionsfäden Marko Moeller
Hallo Charles, herzlich willkommen! ... und danke für die ausführlichen Informationen! Gruß Marko - To unsubscribe, e-mail: [EMAIL PROTECTED] For additional commands, e-mail: [EMAIL PROTECTED]

Re: [de-dev] Stammtisch Köln

2005-08-01 Diskussionsfäden Stefan Koehler
Hallo Marko, zufällig bin ich auch in Köln, schließe mich also gerne an. Mal sehen, wie das Wetter wird. Falls ihr euch noch den Installguide vornehmt, dann würde ich da auch kurz mittun. Gruß Stefan Marko Moeller schrieb: Hallo @all, ich bin Mittwoch und Donnerstag in Köln und habe vor,

[de-dev] Re: Stammtisch Köln

2005-08-01 Diskussionsfäden Marko Moeller
Hallo Stefan, Stefan Koehler schrieb: Hallo Marko, zufällig bin ich auch in Köln, schließe mich also gerne an. Mal sehen, wie das Wetter wird. Falls ihr euch noch den Installguide vornehmt, dann würde ich da auch kurz mittun. Naja mal sehen, wenn wir uns zu arg langweilen :-) Mir wäre

Re: [de-dev] Introduction

2005-08-01 Diskussionsfäden Michael Kirchner
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Charles-H.Schulz wrote: What I would like to do (Sigrid already started) is to know how I or what could do in order to help the DE community: how to make it grow, how to attract new developpers, how to ensure better users support, better

Re: [de-dev] Introduction

2005-08-01 Diskussionsfäden Florian Effenberger
Hallo Charles, ich schreibe wieder auf Deutsch, wenn du irgendetwas nicht verstehen solltest, dann frag uns einfach. Ich finde es bewundernswert, dass du die eigentlich schwere deutsche Sprache so gut verstehst - Respekt! :-) Die Idee, bei anderen Projekten hereinzuschauen und zu fragen, wie es

[de-dev] Lokalisierung IssueTracker (was: Introduction)

2005-08-01 Diskussionsfäden Andre Schnabel
Hallo Michael, * --- Ursprüngliche Nachricht --- Von: Michael Kirchner [EMAIL PROTECTED] Betreff: Re: [de-dev] Introduction Eine Schwierigkeit, auf die ich haeufiger angesprochen werde, ist, dass die Arbeitssprache im Issuetracker nur Englisch ist. Dies schliesst eine groessere Gruppe

Re: [de-dev] Lokalisierung IssueTracker (was: Introduction)

2005-08-01 Diskussionsfäden Christian Junker
Hi Andre, jemand mit den Privilegien, die ja einige von uns haben (u.a. auch du und ich) können aber ganz einfach die Summary also den Titel der Issue auf englisch übersetzen und den Beschreibungstext in einem Kommentar auf englisch übersetzen. So bleibt der tatsächliche Reporter des Issues immer

Re: [de-dev] Relevante Mailinglisten

2005-08-01 Diskussionsfäden Florian Effenberger
Hi André, danke für die Links, hab ich mir direkt mal abgespeichert! Viele Grüße Flo -- ## Florian Effenberger ## Marketing/Öffentlichkeitsarbeit/Presse ## OpenOffice.org - http://de.openoffice.org - To unsubscribe, e-mail:

Re: [de-dev] Re: Stammtisch Köln

2005-08-01 Diskussionsfäden Eric Hoch
Hallo Marko, Am Mon, 01 Aug 2005 14:54:56 +0200, schrieb Marko Moeller: Hallo Stefan, Stefan Koehler schrieb: Hallo Marko, zufällig bin ich auch in Köln, schließe mich also gerne an. Mal sehen, wie das Wetter wird. Falls ihr euch noch den Installguide vornehmt, dann würde ich da auch

Re: [de-dev] Lokalisierung IssueTracker (was: Introduction)

2005-08-01 Diskussionsfäden Christian Lohmaier
Hallo Christian, *, bitte kein ToFu. On Mon, Aug 01, 2005 at 04:47:18PM +0200, Christian Junker wrote: jemand mit den Privilegien, die ja einige von uns haben (u.a. auch du und ich) können aber ganz einfach die Summary also den Titel der Issue auf englisch übersetzen und den

Re: [de-dev] Introduction

2005-08-01 Diskussionsfäden Andreas Mantke
Hallo Charles, auch von mir ein herzliches Willkommen. Ein wenig gelesen habe ich in den letzten Wochen von Dir auf der nat-lang-Liste, auf der ich z.Zt. selektiv mitlese. Viele Grüße von Rhein und Ruhr aus Duisburg Andreas -- ## Content Developer OpenOffice.org: lang/DE ## Freie Office-Suite

Re: [de-dev] Veröffentlichung der Dokumentation für die Version 2.0

2005-08-01 Diskussionsfäden Andreas Mantke
Hallo, Am Sonntag, 31. Juli 2005 16:05 schrieb Andre Schnabel: Hi, Sigrid Kronenberger wrote: Wie sollen wir denn mit den Dokumenten umgehen, von denen wir annehmen, dass sie fertig sind, d. h. die nur noch mal am Ende, wenn die Version 2.0 von OOo erschienen ist, überprüft werden