Re: [de-dev] Re: Template / Lizenzprobleme

2006-05-25 Diskussionsfäden Wolfgang Uhlig
Hallo Christian, danke für deine deutliche Mail. Ich will hier nicht mehr detailliert drauf eingehen, denn André hat gesagt, dass er die Copyrightseite des Dokuments, um das es in diesem Thread ging, anschaut und entsprechend verbessert. Das warte ich jetzt erstmal in Ruhe ab.

Re: [de-dev] Re: Template / Lizenzprobleme

2006-05-25 Diskussionsfäden Andre Schnabel
Hi, Christian Lohmaier schrieb: [...] An wen muss man sich wenden, um eine neue, klarere (bzw. anwenderfreundlichere) Version der Lizenz anzustoßen? AFAIK wurde die Lizenz vom CC erstellt, auf alle Fälle wäre das CC die Anlaufstelle. Den CC gab es damals noch nicht. Aber - ja, das

[de-dev] [Fwd: Infotext Umgang mit Mailingliste]

2006-05-25 Diskussionsfäden Andre Schnabel
Hi, ich leite die Frage einfach mal weiter, da ich's nicht selbst entscheiden will. Nur miene Überlegung dazu: prinzipiell finde ich es sinnvoll, auf das Wiki hinzuweisen, um Anwendern eine weitere Informationsquelle an die Hand zu geben. Nur hat die Regelmässige mail an die user-Liste

Re: [de-dev] [Fwd: Infotext Umgang mit Mailingliste]

2006-05-25 Diskussionsfäden Andre Schnabel
Hi Helga, Helga Fischer schrieb: Lass der Netiketten-Mail ihren Fokus. :-) Stattdessen (noch eine Anleihe aus der suse-linux-ML) lieber eine eigene Mail mit ein paar Links zu den besten/geschicktesten Hilfen. Mir fielen da gleich ein paar ein: FAQs, Literaturliste, Dokumentation,

Re: [de-dev] Artikel über unser Camp in der Online Ausgabe der Sueddeutschen Zeitung

2006-05-25 Diskussionsfäden Florian Effenberger
Hi Eric, da heute der Feiertag sozusagen bei mir in Köln ins Wasser fällt hab ich mal Zeit intensiv die RSS Feeds der letzten Woche auszumisten und bin dabei über folgenden Artikel im Onlineangebot der SZ gestoßen: hey, das ist ne klasse Sache - hoffe, das trägt zu zahlreichen Bewerbungen

Re: [de-dev] [Fwd: Infotext Umgang mit Mailingliste]

2006-05-25 Diskussionsfäden Helga Fischer
Hi André, hallo Liste, Am Donnerstag 25 Mai 2006 13:40 schrieb Andre Schnabel: Helga Fischer schrieb: Lass der Netiketten-Mail ihren Fokus. :-) : Stattdessen (noch eine Anleihe aus der suse-linux-ML) lieber eine eigene Mail mit ein paar Links zu den besten/geschicktesten Hilfen.

Re: [de-dev] VorlagenPflege

2006-05-25 Diskussionsfäden Andre Schnabel
Hi Bernd, Bernd Schukat schrieb: 1. Alle Vorlagen nur im OpenDocument-Format: *.ott Ich würde sagen - ja, nur im OpenDocument Format. Falls doch noch massiv Vorlagen im OOo-Format angeboten werden, sollten die bisher bestehenden Pakete mit diesen Formaten vereinigt werden und alle Dateien

[de-dev] Fehler in Basic bei DateValue(Now)

2006-05-25 Diskussionsfäden Andre Schnabel
Hallo, ich habe mir jetzt nochmal den Fehler ein einer unseren Vorlagen angeschaut. DAs Problem wird dadurch verursacht, dass der Funktionsaufruf DateValue(Now) nicht funktioniert, wenn man ein Schweizer Gebietsschema - z.B. deutsch (Schweiz) oder Französisch (Schweiz) verwendet. Bevor

Re: [de-dev] Fehler in Basic bei DateValue(Now)

2006-05-25 Diskussionsfäden Jörg Schmidt
Hallo André, Andre Schnabel schrieb: ich habe mir jetzt nochmal den Fehler ein einer unseren Vorlagen angeschaut. DAs Problem wird dadurch verursacht, dass der Funktionsaufruf DateValue(Now) nicht funktioniert, wenn man ein Schweizer Gebietsschema - z.B. deutsch (Schweiz) oder

Re: [de-dev] Fehler in Basic bei DateValue(Now)

2006-05-25 Diskussionsfäden Regina Henschel
Hallo Andre, Andre Schnabel schrieb: Hallo, ich habe mir jetzt nochmal den Fehler ein einer unseren Vorlagen angeschaut. DAs Problem wird dadurch verursacht, dass der Funktionsaufruf DateValue(Now) nicht funktioniert, wenn man ein Schweizer Gebietsschema - z.B. deutsch (Schweiz) oder

Re: [de-dev] Fehler in Basic bei DateValue(Now)

2006-05-25 Diskussionsfäden Stefan Weigel
Hallo André, Andre Schnabel schrieb: DAs Problem wird dadurch verursacht, dass der Funktionsaufruf DateValue(Now) nicht funktioniert, wenn man ein Schweizer Gebietsschema - z.B. deutsch (Schweiz) oder Französisch (Schweiz) verwendet. Bevor ich den Issue aufgebe möchte ich mich nur nochmal

Re: [de-dev] Fehler in Basic bei DateValue(Now)

2006-05-25 Diskussionsfäden Jörg Schmidt
Hallo, Andre Schnabel schrieb: Die sollte bei Dir ganz normal laufen, ausser du stellst unter Extras - Optionen, Sprachen das Gebietsschema auf Deutsch(Schweiz). hilft jetzt nicht, aber ich bestätige das es sich hier genauso verhält. OOo 2.0.2 Gruß Jörg

Re: [de-dev] Fehler in Basic bei DateValue(Now)

2006-05-25 Diskussionsfäden Stefan Weigel
Regina Henschel schrieb: Die Beschreibung von DateValue ist eine Katastrophe. (1) (2) (3) (4) Hilfetext: Sie können mit dieser Funktion ein Datum zwischen dem 1. Dezember 1582 und dem 31. Dezember in einen einzigen Integerwert konvertieren. Das kann wohl auch kaum sein, weil der

Re: [de-dev] E-Mail-Verzögerung bei openof fice.org

2006-05-25 Diskussionsfäden Bernhard Dippold
Hallo Stefan, eigentlich wollte ich diese Mail bei der Moderation ablehnen, habe aber versehentlich die falsche Mail-Adresse genommen :-( So schicke ich den Text, den ich Dir eigentlich schicken wollte, halt doch als Antwort auf die Liste: --- --- --- --- Das Problem mit Deinen bisherigen

Re: [de-dev] Fehler in Basic bei DateValue(Now)

2006-05-25 Diskussionsfäden Andre Schnabel
Hi, Stefan Weigel schrieb: Ob das aber ein Bug ist oder *wo* der eigentlich ist, finde ich nicht so eindeutig, denn: Laut Online-Hilfe soll das Argument der DateValue-Funktion ein String sein. Und wenn man mit Schweizer Gebietsschema einen String übergibt, dann funktioniert es auch, zum

Re: [de-dev] Einsatz von OpenOffice.org bei der Finanzverwaltung NRW

2006-05-25 Diskussionsfäden Mathias Bauer
Andre Schnabel wrote: Ich möchte die Kenntnisse von Christian nicht herunterspielen, aber ich glaube, das notwendige Wissen (aus Entwicklersicht) hat nur das Kernteam der Writer-Entwickler. Wie Jacqueline schon geschrieben hat, wäre es gut, wenn wir jemanden finden, der dort als Mentor zur

Re: [de-dev] Roadmap fuer OOo 2

2006-05-25 Diskussionsfäden Mathias Bauer
Andre Schnabel wrote: Hi, Rene Hermann schrieb: Genau damit konnte ich immer die Leute begeistern, die ihre Firmen-Vorlagen auf ein Netzwerk-Share legen wollen. Warum hat man diese Funktion rausgenommen? Weil man damit offenbar OOo kaputtkonfigurieren konnte. Entsprechende Spec:

Re: [de-dev] Roadmap fuer OOo 2

2006-05-25 Diskussionsfäden Friedrich Strohmaier
Hallo Mathias, *, Mathias Bauer schrieb am Freitag, 26. Mai 2006 00:06: [.. Keine Konfiguration der Vorlagenpfade ..] Bevor hier ein falsches Verständnis aufkommt: die Funktion ist nicht herausgenommen worden, es wurde lediglich das einfache Editieren im Optionsdialog vorübergehend abgeklemmt.