Re: [de-dev] OpenOffice.org 3.1.1 verfügbar

2009-09-04 Diskussionsfäden Mechtilde
Hallo Günter Günter Feierabend schrieb: Hallo Mechtilde, Am 02.09.2009 um 14:55 schrieb Mechtilde: hallo Günter Günter Feierabend schrieb: An Base habe ich großes Interesse, kann aber Deinen Erfahrungsbericht vom 04.05.2009 nicht in meinem Mailordner finden. Kannst du mir das

Re: [de-dev] Gallery Thumbnails zu klein aus Draw, Links aus Writer - lokales Problem?

2009-09-04 Diskussionsfäden Bernhard Dippold
Nach Reparatur-Installation (zumindest vermute ich das - die automatische Paketverwaltung hatte sich beschwert und korrigierend eingegriffen) der Ubuntu-Version sind dort die Thumbnails wieder groß - vermutlich doch eine Interaktion zwischen den beiden Installationen. Herzlichen Gruß

[de-dev] OpenOffice.org 2.4.3 verfügbar

2009-09-04 Diskussionsfäden Florian Effenberger
Das Projekt OpenOffice.org gibt heute die Verfügbarkeit der Version 2.4.3 seiner Office-Suite bekannt. Dieses Bugfix-Release ist gedacht für Anwender der 2.x-Serie von OpenOffice.org. Anwendern dieser Serie wird geraten, auf die aktuelle Version 3.1.1 umzusteigen. In Version 2.4.3 wird auch

Re: [de-dev] Facebook Gruppe OOo

2009-09-04 Diskussionsfäden Florian Effenberger
Hallo Malte, ich wahr mal so frei und habe auf Facebook eine OpenOffice.org Gruppe für den deutschsprachigen Raum eingerichtet. Es gab für alle möglichen Länder bereits eine solche Gruppe, für den deutschsprachigen Raum habe ich allerdings nichts gefunden. klasse, vielen Dank, das ist eine

[de-dev] Anmerkungen zum Writer-Handbuch

2009-09-04 Diskussionsfäden Nino Novak
Hallo, beim Übertragen des Writer-Handbuches ins Wiki fallen mir ab und zu mal Kleinigkeiten auf. Damit diese nicht verloren gehen, halte ich sie auf der Wiki-Diskussionsseite fest (zur Zeit ist das noch

Re: [de-dev] OpenOffice.org 3.1.1 verfügbar

2009-09-04 Diskussionsfäden Günter Feierabend
Hallo Mechtilde, Am 04.09.2009 um 09:50 schrieb Mechtilde: Hier die Kopie meiner mail an de-qa vom 4.5.09: Jetzt habe ich sie auch gefunden. Eine Beantwortung im Einzelnen ist im Release-Stress untergegangen. Darum bitte ich um Entschuldigung. Kein Ding. Ich würde mich freuen , noch

[de-dev] FrOSCon?

2009-09-04 Diskussionsfäden Uwe Altmann
Hi Melde mich aus dem Urlaub zurück. Wie ist die FrOSCon denn so gelaufen? -- Mit freundlichen Grüßen Uwe Altmann OpenOffice.org auf dem Mac: http://porting.openoffice.org/mac/ - To unsubscribe, e-mail:

Re: [de-dev] FrOSCon?

2009-09-04 Diskussionsfäden Thomas Hackert
Hallo Uwe, *, On Fri, Sep 04, 2009 at 03:10:41PM +0200, Uwe Altmann wrote: Melde mich aus dem Urlaub zurück. gut erholt, hoffe ich mal :) Wie ist die FrOSCon denn so gelaufen? Sehr ruhig. Wir waren diesmal in einem Seitenarm der FH untergebracht, wo sich kaum Leute hin verirrt hatten ... Wie

Re: [de-dev] FrOSCon?

2009-09-04 Diskussionsfäden Andreas Mantke
Hi, Am Freitag 04 September 2009 15:10:41 schrieb Uwe Altmann: Hi Melde mich aus dem Urlaub zurück. Wie ist die FrOSCon denn so gelaufen? sehr interessant. Ich wurde von jedem auf dem Stand gefragt, warum ich nur als Gast und nicht als Mitglied des Teams auf der FrOSCon bin. Und ich

Re: [de-dev] Anmerkungen zum Writer-Handbuch

2009-09-04 Diskussionsfäden Andreas Mantke
Hallo Nino, Am Freitag 04 September 2009 12:13:30 schrieb Nino Novak: Hallo, beim Übertragen des Writer-Handbuches ins Wiki fallen mir ab und zu mal Kleinigkeiten auf. Damit diese nicht verloren gehen, halte ich sie auf der Wiki-Diskussionsseite fest (zur Zeit ist das noch