Re: [de-dev] Nicht kompatibles Word-Dokument

2011-01-30 Diskussionsfäden Eric Hoch
Hallo Horst, Am Sat, 29 Jan 2011 21:54:35 +0100 schrieb Horst Poleschinski: Hallo OpenOffice-Gemeinde Ich habe hier ein Word-Dokument, das zwar bereits mit Office-97 erstellt wurde, aber auch mit Office-2010 noch immer einwandfrei funktioniert. Es enthält einige spezielle Formatierungen

Re: [de-dev] Nicht kompatibles Word-Dokument

2011-01-30 Diskussionsfäden Horst Poleschinski
Hallo Erich Danke für die Infos. Ich hab den IssueTracker gefunden und die zugehörigen Infos durchgelesen. Aber als ich den Issue abschicken wollte, konnte ich keine Möglichkeit für Attachments finden. Kannst du mir da weiterhelfen ? Mit freundlichem Gruß Horst Poleschinski - Original

[de-dev] Re: Deutsche Release PM

2011-01-30 Diskussionsfäden Martin Bayer
Hallo, da es zu dem nachstehenden Entwurf einer Pressemitteilung zum Release von OOo3.3.0 keine Anmerkungen gab, habe ich diese Meldung heute (mit minimalen sprachlichen Veränderungen) online gestellt. Am Samstag, 29. Januar 2011 05:49 schrieb Peter Junge: *OpenOffice.org 3.3 steht jetzt zum

Re: [de-dev] Re: Deutsche Release PM

2011-01-30 Diskussionsfäden Mechtilde
Hallo Martin +1 Kannst Du gerne so machen z.B zum Release der 3.3.1. Gruß Mechtilde Am 30.01.2011 14:02, schrieb Martin Bayer: Hallo, da es zu dem nachstehenden Entwurf einer Pressemitteilung zum Release von OOo3.3.0 keine Anmerkungen gab, habe ich diese Meldung heute (mit minimalen

Re: [de-dev] Re: Deutsche Release PM

2011-01-30 Diskussionsfäden Günter Feierabend
Hallo Martin, Am 30.01.2011 um 14:02 schrieb Martin Bayer: Hallo, da es zu dem nachstehenden Entwurf einer Pressemitteilung zum Release von OOo3.3.0 keine Anmerkungen gab, habe ich diese Meldung heute (mit minimalen sprachlichen Veränderungen) online gestellt. Am Samstag, 29. Januar

[de-dev] Ich bitte um Entschuldigung für meinen Aktionismus

2011-01-30 Diskussionsfäden Peter Junge
Hallo *, ich möchte mich hiermit in aller Form für meinen Aktionismus entschuldigen, der hier in den letzten Tagen für viel Trubel gesorgt hat. Bitte versteht aber auch mich. Ich war im letzten Quartal 2010 leider sehr stark in meiner Arbeitskraft eingeschränkt, da ich einen kleinen Unfall hatte

Re: [de-dev] Re: Deutsche Release PM - War: Stimmung auf der Liste

2011-01-30 Diskussionsfäden Peter Junge
Hallo Felix, On 01/30/2011 02:10 AM, Felix Blaschke wrote: Peter Junge pj at openoffice.org writes: Hallo Martin, [...] möchte ich Dich persönlich bitten die unten anhängende deutsche Version der PM auf die Website der deutschen OOo-Projektes zu bringen, denn Du weißt sicherlich --im

Re: [de-dev] Re: Deutsche Release PM

2011-01-30 Diskussionsfäden Jörg Schmidt
Hallo *, Martin Bayer schrieb: Ich schlage vor, künftig wie folgt zu verfahren: 1. Entwurf hier über die Liste abstimmen (Text als Mail verschicken oder irgendwo auf http://wiki.services.openoffice.org/wiki/DE online stellen). 2. Zur Release im Pressebereich veröffentlichen und verlinken.

[de-dev] Re: Nicht kompatibles Word-Dokument

2011-01-30 Diskussionsfäden Joost Andrae
Hallo Horst, nach dem Erstellen des Issues im IssueTracker kannst Du dort einen Dateianhang erstellen. Danke für die Infos. Ich hab den IssueTracker gefunden und die zugehörigen Infos durchgelesen. Aber als ich den Issue abschicken wollte, konnte ich keine Möglichkeit für Attachments finden.

Re: [de-dev] Re: Deutsche Release PM

2011-01-30 Diskussionsfäden Peter Junge
Hallo Martin, On 01/30/2011 09:02 PM, Martin Bayer wrote: Hallo, da es zu dem nachstehenden Entwurf einer Pressemitteilung zum Release von OOo3.3.0 keine Anmerkungen gab, habe ich diese Meldung heute (mit minimalen sprachlichen Veränderungen) online gestellt. vielen Dank. Die sprachlichen

Re: [de-dev] Re: MarCon (Marketing Kontakt) für DE dringend gesucht

2011-01-30 Diskussionsfäden Peter Junge
Hallo Martin, On 01/28/2011 04:10 AM, Martin Bayer wrote: Hallo, Am Donnerstag, 27. Januar 2011 19:04 schrieb Peter Junge: [...] Ich finde es auch nicht optimal die Sache so anzugehen, aber wegen der Vakanz der Stelle muss ich hier meine Zuständigkeit erklären. Da ich der

[de-dev] Bekannt? Zeitschrift OpenSource 01/11: Oracle hat OOo aufgegeben

2011-01-30 Diskussionsfäden Guenter Marxen
Hallo, zufällig habe ich heute das Heft OpenSource 01/11 (s. z.B. http://www.pcpraxis.de/index.php?option=com_heftetask=detailid=120Itemid=85 ) in der Hand gehabt, das z.B. im Editorial sinngemäß behauptet, Oracle habe OOo aufgegeben und im zugehörigen Artikel OpenOffice ist tot.

Re: [de-dev] Bekannt? Zeitschrift OpenSource 01/11: Oracle hat OOo aufgegeben

2011-01-30 Diskussionsfäden Juergen Schmidt
definitiv Unsinn, das Commitment von Oracle zu OOo hat sich nicht verändert und entspricht immer noch dem was Oracle gesagt hat. Man sollte nicht alles glauben was irgendwo geschrieben steht. Es ist so viel Falsches, schlecht recherchiertes im Umlauf, das es manchmal wirklich sehr schwer ist zu

Re: [de-dev] Bekannt? Zeitschrift OpenSource 01/11: Oracle hat OOo aufgegeben

2011-01-30 Diskussionsfäden Jörg Schmidt
Hallo, Juergen Schmidt schrieb: definitiv Unsinn, das Commitment von Oracle zu OOo hat sich nicht verändert und entspricht immer noch dem was Oracle gesagt hat. Man sollte nicht alles glauben was irgendwo geschrieben steht. Es ist so viel Falsches, schlecht recherchiertes im Umlauf, das