Re: [de-dev] Umzug auf eine neue Infrastruktur

2011-02-18 Diskussionsfäden michael
Raphael Bircher schrieb: Hallo zusammen Nach zehn Jahren ist es endlich so weit. OpenOffice.org zieht auf eine neue Infrastruktur um. Dies wird nächste Woche passieren. Davon betroffen sind auch die Mailing Listen. Da sich das ganze System auf Read only befinden wird, ist eine Kommunikation

Re: [de-dev] Packt die Kisten, wir ziehen um!

2011-02-18 Diskussionsfäden michael
Raphael Bircher schrieb: Hallo zusammen Einige wissen es bereits, wir nehmen abschied von der alten Collabnet Infrastruktur, und wechseln zu einer Projekt Kenai Infrastruktur. Nicht von der Migration betroffen sind Service Seiten. Da aber die Hauptseiten ziemlich gross, und vor allem gut

Re: [de-dev] Umzug auf eine neue Infrastruktur

2011-02-18 Diskussionsfäden Thomas Mitzka
michael schrieb: Raphael Bircher schrieb: Hallo zusammen Nach zehn Jahren ist es endlich so weit. OpenOffice.org zieht auf eine neue Infrastruktur um. Dies wird nächste Woche passieren. Davon betroffen sind auch die Mailing Listen. Da sich das ganze System auf Read only befinden wird, ist

[de-dev] Linux-User 03.2011 - Ehemals: [de-dev] Umzug auf eine neue Infrastruktur

2011-02-18 Diskussionsfäden Peter Junge
On 02/18/2011 04:52 PM, Thomas Mitzka wrote: michael schrieb: Raphael Bircher schrieb: Hallo zusammen Nach zehn Jahren ist es endlich so weit. OpenOffice.org zieht auf eine neue Infrastruktur um. Dies wird nächste Woche passieren. Davon betroffen sind auch die Mailing Listen. Da sich das

Re: [de-dev] Umzug auf eine neue Infrastruktur

2011-02-18 Diskussionsfäden Peter Junge
On 02/18/2011 04:52 PM, Thomas Mitzka wrote: michael schrieb: Raphael Bircher schrieb: Hallo zusammen Nach zehn Jahren ist es endlich so weit. OpenOffice.org zieht auf eine neue Infrastruktur um. Dies wird nächste Woche passieren. Davon betroffen sind auch die Mailing Listen. Da sich das

Re: [de-dev] Linux-User 03.2011 - Ehemals: [de-dev] Umzug auf eine neue Infrastruktur

2011-02-18 Diskussionsfäden michael
Peter Junge schrieb: On 02/18/2011 04:52 PM, Thomas Mitzka wrote: michael schrieb: Raphael Bircher schrieb: Hallo zusammen Nach zehn Jahren ist es endlich so weit. OpenOffice.org zieht auf eine neue Infrastruktur um. Dies wird nächste Woche passieren. Davon betroffen sind auch die

Re: [de-dev] Linux-User 03.2011 - Ehemals: [de-dev] Umzug auf eine neue Infrastruktur

2011-02-18 Diskussionsfäden Thomas Mitzka
michael schrieb: Peter Junge schrieb: On 02/18/2011 04:52 PM, Thomas Mitzka wrote: michael schrieb: Raphael Bircher schrieb: Hallo zusammen Nach zehn Jahren ist es endlich so weit. OpenOffice.org zieht auf eine neue Infrastruktur um. Dies wird nächste Woche

Re: [de-dev] Umzug auf eine neue Infrastruktur

2011-02-18 Diskussionsfäden Bernd Eilers
On 18.02.2011 09:36, michael wrote: [...snip...] Mein Vorschlag (als RFC ;-) ): _OpenOffice.org mit neuer Infrastruktur_ Nach zehn Jahren zieht OpenOffice.org um auf eine neue Infrastruktur. Das Projekt migriert in der 8. Kalender zu Kenai. Die Migration, seit geraumer Zeit beschlossen,

[de-dev] Open Office 64bit für Windows!?!

2011-02-18 Diskussionsfäden Abraham Oszkar
Hallo wollte nur mal fragen ob es eine 64bit Version auch gibt?? Das wäre ja noch ein Geschwindigkeit zu wachs!!

Re: [de-dev] Open Office 64bit für Windows!?!

2011-02-18 Diskussionsfäden Eric Hoch
Hallo Abraham, Am Fri, 18 Feb 2011 19:24:09 +0100 schrieb Abraham Oszkar: Hallo wollte nur mal fragen ob es eine 64bit Version auch gibt?? Das wäre ja noch ein Geschwindigkeit zu wachs!! 64bit macht OpenOffice.org nicht zwingend schneller, siehe auch die aktuelle c't 05/11 die es zur Zeit

Re: [de-dev] Umzug auf eine neue Infrastruktur

2011-02-18 Diskussionsfäden Eric Hoch
Hallo Raphael, Am Fri, 18 Feb 2011 00:19:58 +0100 schrieb Raphael Bircher: Hallo zusammen Nach zehn Jahren ist es endlich so weit. OpenOffice.org zieht auf eine neue Infrastruktur um. Dies wird nächste Woche passieren. Davon betroffen sind auch die Mailing Listen. Da sich das ganze

Re: [de-dev] Umzug auf eine neue Infrastruktur

2011-02-18 Diskussionsfäden Raphael Bircher
Am 18.02.11 10:38, schrieb Peter Junge: Ich habe dies auch schon mal anderer Stelle gefragt. Pressemitteilungen werden normalerweise über annou...@de.openoffice.org geschickt. Wer moderiert diese Liste im Augenblick? Meine PM zur 3.3 ist nämlich hängen geblieben. Ideal wäre es, wenn diese Liste