Re: [de-dev] Diskussionsstil oder Inhalte? [war: OOo-Writer Backspace-Verhalten]

2007-01-30 Diskussionsfäden Guenter Marxen
Hallo Bernhard und *, zum Thema Diskussionsstil nur noch eine Mail. Am 25.01.2007 20:06 schrieb Bernhard Dippold: ... Kritiker brauchen wir (als OOo-Projekt) meiner persönlichen Meinung nach nicht. hmmm, ich denke, das Projekt sollte nicht leichtfertig Kritiker abweisen. Inzucht war noch

Re: [de-dev] Diskussionsstil oder Inhalte? [war: OOo-Writer Backspace-Verhalten]

2007-01-26 Diskussionsfäden Uwe Altmann
Hi Bernhard, * Danke für den besonnenen Zwischenruf - sehe ich auch so. Und da es ja so ist, dass Schweigen Zustimmung bedeutet, will ich mich auch mal lieber eindeutig äussern: Wir sollten eigentlich doch super klasse froh sein, dass sich (endlich mal?) der Project Lead OpenOffice.org Writer

Re: [de-dev] Diskussionsstil oder Inhalte? [war: OOo-Writer Backspace-Verhalten]

2007-01-26 Diskussionsfäden Wolfgang Uhlig
Hallo Uwe, Am Fri, 26 Jan 2007 09:46:44 +0100 hat Uwe Altmann [EMAIL PROTECTED] geschrieben: Wir sollten eigentlich doch super klasse froh sein, dass sich (endlich mal?) der Project Lead OpenOffice.org Writer bei Sun hier auf der Liste blicken lässt. Und das auch noch mit einem

Re: [de-dev] Diskussionsstil oder Inhalte? [war: OOo-Writer Backspace-Verhalten]

2007-01-25 Diskussionsfäden Bernhard Dippold
Hallo Jasna, Günter, * Jasna Schulze schrieb: Hallo Günter, Guenter Marxen schrieb: Hallo Jasna, ich unterstütze ebenfalls die von Dir und anderen vertretene Meinung. Danke! Können Kritiker gut gebrauchen. Wer kann das? Kritiker brauchen wir (als OOo-Projekt) meiner persönlichen

Re: [de-dev] Diskussionsstil oder Inhalte? [war: OOo-Writer Backspace-Verhalten]

2007-01-25 Diskussionsfäden Günter Feierabend
Hallo Bernhard und andere, Am 25.01.2007 um 20:06 schrieb Bernhard Dippold: Kritiker brauchen wir (als OOo-Projekt) meiner persönlichen Meinung nach nicht. Ich will jetzt nicht Korinthen kacken, deshalb nur ganz kurz: Kritik kann im positiven und negativen Sinn geäußert werden und beides,