Re: [de-dev] OOo Community- und Anwendertag in Planung

2005-02-09 Diskussionsfäden Marko Moeller
Hallo @all, hier vielleicht noch ein paar Ideen zum anfüttern: *OpenOffice.org im homogenen Netzwerk *verteilte Anwendungungen mit OpenOffice.org *Dokumentenmanagement mit OpenOffice.org Als Beispiel für den bin ich schon drin Effekt kann ich zum Bsp. eine Perl-Routine bieten, die in 10 Sekunden

Re: [de-dev] OOo Community- und Anwendertag in Planung

2005-02-09 Diskussionsfäden Thomas Hackert
Hallo Andre, *, On Wednesday 09 February 2005 10:49, Andre Schnabel wrote: es lief doch auch auf der [EMAIL PROTECTED]/einer der internationalen Listen ein Thread, ob nicht wieder ein Bug hunting day (oder so) ausgerufen werden soll. Vielleicht können wir das dann über unsere

Re: [de-dev] OOo Community- und Anwendertag in Planung

2005-02-08 Diskussionsfäden Axel Hoernke
Am Die, den 08.02.2005 schrieb Florian Effenberger (OpenOffice.org) um 14:02: Hi Eric, die Idee mit dem OOo-Camp gefällt mir! dann sind wir schon drei! (@Eric: klarer Fall, ist Punkt zwei auf meiner Liste) Gruß Axel -- ## OpenOffice.org - ich steck mit drin! ## http://www.openoffice.org/

Re: [de-dev] OOo Community- und Anwendertag in Planung

2005-02-08 Diskussionsfäden Marko Moeller
[EMAIL PROTECTED] schrieb: [...] dann sind wir schon drei! (@Eric: klarer Fall, ist Punkt zwei auf meiner Liste) Gruß Axel Mir gefällt sie auch, also vier! Konkrete Ideen dazu folgen... -- Marko Moeller Openoffice.org - ich steck mit drin!

Re: [de-dev] OOo Community- und Anwendertag in Planung

2005-02-08 Diskussionsfäden Andre Schnabel
Hi, Rolf Meyer schrieb: Soviel ich weiß ist extra Thomas Keup für diese Gespräche nach Stuttgart geflogen. Simmt das? Hat er zumindest so gesagt .. und ich finde es auch wahrscheinlich, dass er's gemacht hat. Hinterhergeflogen bin ich ihm allerdings nicht. Andre

Re: [de-dev] OOo Community- und Anwendertag in Planung

2005-02-08 Diskussionsfäden Eric Hoch
Hallo Axel, Am Tue, 08 Feb 2005 19:26:58 +0100, schrieb Axel Hoernke: Am Die, den 08.02.2005 schrieb Andre Schnabel um 18:37: Lieber wäre mir eigentlich eine Bug hunting Session, in der man versucht, Bugs in Issuezlla zu verifizieren, präzisieren und letztendlich für die Entwickler