Hallo,

Am Thursday 15 January 2009 15:49:16 schrieb Wolfgang Uhlig:
> Hallo Sigrid,
>
> Am Thu, 15 Jan 2009 15:11:57 +0100 schrieb Sigrid Kronenberger
>
> <sikr0...@stud.fh-kl.de>:
> > (Ich sehe die auch - nutze auch Opera).
>
> Siehste, es gibt doch noch mehr clevere Leute ;)))
>
> > Wir haben in der Zwischenzeit die Anmeldeprozedur geändert, so dass du
> > bedenkenlos auf diese Seite wechseln kannst.
>
> Wusste ich noch gar nicht! Ist ja Klasse, dann brauchen wir ja eigentlich
> nur noch die Spamseiten rauszusuchen und die Benutzer zu löschen ;)
> Wenn ich mich richtig erinnere, wollte sich Andreas Mantke dahinter
> klemmen, scheint also noch nicht ganz geklappt zu haben.
>

das ist in der alten Instanz ein wenig müßig. Es gibt eine deutlich neuere 
Version von Plone. Eine Testinstanz ist aufgesetzt und ein großer Teil des 
Inhalts hineinkopiert (nicht auf dem Server von OOoAuthors, da der bereits 
ziemlich wenig Restplatz zur Verfügung hat, sondern auf dem Vereinsserver).

> Naja, was lange währt ... ;)

Ich hatte meine Finger nach der OOoCon auf der Tastatur und habe an einer 
neuen Instanz gebastelt und diese befüllt ;-)
Es fehlt halt nur an Freiwilligen / Feedbackgebern ;-(

Gruß
Andreas


-- 
## Content Developer OpenOffice.org: lang/DE
## Freie Office-Suite für Linux, Mac, Windows, Solaris
## http://de.openoffice.org
## OpenOffice.org Portable: http://oooportable.org
## Meine Seite: http://www.amantke.de 

---------------------------------------------------------------------
To unsubscribe, e-mail: dev-unsubscr...@de.openoffice.org
For additional commands, e-mail: dev-h...@de.openoffice.org

Antwort per Email an