Re: [de-dev] Bitte um Hilfe bei einer Umfrage

2010-06-15 Diskussionsfäden Manfred A. Reiter
Hallo Jaqueline, * Am 14. Juni 2010 19:42 schrieb Jacqueline Rahemipour j...@natural-computing.de: Hallo Manfred, Manfred A. Reiter schrieb: Hallo zusammen, kann sein, dass die Eine oder der And(e)ré mich noch kennt. schön, mal wieder von Dir zu hören! Ich hoffe, es geht Dir gut.

Re: [de-dev] Website: Uebersicht zu Webforen

2010-06-15 Diskussionsfäden Jörg Schmidt
Hallo *, Bernhard Dippold schrieb: Ich weiß nicht, ob es machbar ist, eine Differenzierung zwischen communitynahen und -unabhängigen Foren herzustellen. Wieso denn _diese_ Art der Unterscheidung? Beispiel: http://de.openoffice.info ist, wie praktisch jegliche Aktivität zu OOo, *Bestandteil

[de-dev] Projektwochenende: Bald ist Anmeldeschluss

2010-06-15 Diskussionsfäden Florian Effenberger
Hallo, nochmal ein kurzer Hinweis, dass für unser Projektwochenende bald Anmeldeschluss ist. Wer noch Lust hat mitzufahren, der ist herzlich eingeladen, sich hier anzumelden: http://wiki.services.openoffice.org/wiki/DE/Projektwochenende2010 Viele Grüße Flo -- Florian Effenberger

Re: [de-dev] Projektwochenende: Bald ist Anmeldeschluss

2010-06-15 Diskussionsfäden Uwe Altmann
Hi Am 15.06.10 09:06, schrieb Florian Effenberger: nochmal ein kurzer Hinweis, dass für unser Projektwochenende bald Anmeldeschluss ist. Wer noch Lust hat mitzufahren, der ist herzlich eingeladen... Lust hätte ich schon - aber wir ziehen in der Woche vorher um, das wird wohl nix dieses

Re: [de-dev] Re: Website: Uebersicht zu Webforen

2010-06-15 Diskussionsfäden Thomas Hackert
Hi Jürgen, *, On Sun, Jun 13, 2010 at 08:50:49PM +0200, Juergen Fenn wrote: Am 13.06.10 19:38 schrieb Thomas Hackert: Vielleicht wissen ja noch ein paar andere Leute hier, wo sich noch so Leute von uns in irgendwelchen sozialen Netzen tummeln ... ;) Nur so 'ne Idee ... ;) Bitte

[de-dev] Übersetzung der Thank You-Seite

2010-06-15 Diskussionsfäden Andre Schnabel
Hallo, kann bitte jemand einen blick auf issue 112406 werfen? http://qa.openoffice.org/issues/show_bug.cgi?id=112406 Die Thank-You-Seite muss neu übersetzt werden. Nicht ganz glücklich bin ich noch mit den Übersetzung für Get Started, Do more und Visit Oracle .. vielleicht fällt ja jemandem

Re: [de-dev] Projektwochenende: Bald ist Anmeldeschluss

2010-06-15 Diskussionsfäden Florian Effenberger
Hi Uwe, Uwe Altmann wrote on 2010-06-15 09.46: Lust hätte ich schon - aber wir ziehen in der Woche vorher um, das wird wohl nix dieses Jahr. Euch wünsche Ich allen viel Spaß in Hof! das versteh ich natürlich gut, du hast da sicher andere Sachen im Kopf. Schade, dass es nicht klappt -- aber

Re: [de-dev] Übersetzung der Thank You-Se ite

2010-06-15 Diskussionsfäden Edgar Kuchelmeister
Hallo André, hilft dir das? Andre Schnabel schrieb am 15.06.2010 10:56: Get Started, Do more und Visit Oracle .. vielleicht fällt ja jemandem etwas ein (aber bitte schaut auch die Seite an, wie die aufgebaut ist). * Get Started Beginner(/Einsteiger) Wenn Sie Beginner(/Einsteiger) bei

Re: [de-dev] Übersetzung der Thank You-Se ite

2010-06-15 Diskussionsfäden Johannes A. Bodwing
Hi Andre, ... kann bitte jemand einen blick auf issue 112406 werfen? http://qa.openoffice.org/issues/show_bug.cgi?id=112406 Die Thank-You-Seite muss neu übersetzt werden. Nicht ganz glücklich bin ich noch mit den Übersetzung für Get Started, Evtl. etwas weiter weggehen vom Original?

Re: [de-dev] Übersetzung der Thank You-Seite

2010-06-15 Diskussionsfäden Andre Schnabel
Hi, Get Started, Evtl. etwas weiter weggehen vom Original? Ich meinte eher die Übersetzung für exakt die drei genannten Strings ;) Ich wart mal noch auf weitere Rückmeldungen und arbeite es dann heute Abend ein. Danke und Gruß, André -- GRATIS für alle GMX-Mitglieder: Die maxdome

Re: [de-dev] Übersetzung der Thank You-Se ite

2010-06-15 Diskussionsfäden Johannes A. Bodwing
Hallo Andre, ... Get Started, Evtl. etwas weiter weggehen vom Original? Ich meinte eher die Übersetzung für exakt die drei genannten Strings ;) Ok, falsch interpretiert. Werd mal neu nachdenken. Johannes

Re: [de-dev] Übersetzung der Thank You-Se ite

2010-06-15 Diskussionsfäden Johannes A. Bodwing
Hi Andre, noch mal das Ganze. ... Nicht ganz glücklich bin ich noch mit den Übersetzung für Get Started, Erste Schritte, od. Starthilfen, od. einfach Informationen Do more Optimieren, od. Mach mehr draus und Visit Oracle Business, od. OOo fürs Geschäft, od. Geschäftlich Gruß,

Re: [de-dev] Übersetzung der Thank You-Se ite

2010-06-15 Diskussionsfäden Johannes A. Bodwing
Hi Andre, ... Bitte auch prüfen, dass die im Text verwendeten Links sinnvoll sind - ich habe zum Teil nicht strikt übersetzt sondern den Text ein wenig den Möglichkeiten der de-Webseiten angepasst. Evtl. noch zur Fehlerbehebung: bei Einsteigen: steht in der letzten Zeile sie klein; kurz

Re: [de-dev] Übersetzung der Thank You-Se ite

2010-06-15 Diskussionsfäden Stefan Weigel
Hi André, Am 15.06.2010 10:56, schrieb Andre Schnabel: Get Started, Do more und Visit Oracle Ich finde Deine Lösung Einsteigen, Erweitern und Oracle eigentlich ganz gut! Erweitern trifft sogar das, was tatsächlich gemeint ist, besser als das englische Original Do More, wie ich meine. Es

Re: [de-dev] Übersetzung der Thank You-Seite

2010-06-15 Diskussionsfäden Andre Schnabel
Moin, Datum: Tue, 15 Jun 2010 15:44:58 +0200 Von: Stefan Weigel swei...@openoffice.org Könnte man in der deutschen Version statt nach http://contributing.openoffice.org/ nicht besser nach http://de.openoffice.org/dev/ verweisen? hmm .. hatte ich überlegt, de.ooo/dev deckt aber einige

Re: [de-dev] Übersetzung der Thank You-Se ite

2010-06-15 Diskussionsfäden Stefan Weigel
Am 15.06.2010 15:53, schrieb Andre Schnabel: Könnte man in der deutschen Version statt nach http://contributing.openoffice.org/ nicht besser nach http://de.openoffice.org/dev/ verweisen? hmm .. hatte ich überlegt, de.ooo/dev deckt aber einige Bereiche weniger als die internationale

Re: [de-dev] Übersetzung der Thank You-Seite

2010-06-15 Diskussionsfäden Andre Schnabel
Hi, Datum: Tue, 15 Jun 2010 15:31:16 +0200 Von: Johannes A. Bodwing jo...@arcor.de Ich hoffe, das war jetzt nicht zu grausam ;-) Nö .. ich weiß schon, warum ich die Seite nochmal zum Gegelesen hier vorstelle ;) Gruß, André -- GMX DSL: Internet-, Telefon- und Handy-Flat ab 19,99 EUR/mtl.

Re: [de-dev] Übersetzun g der Thank You-Seite

2010-06-15 Diskussionsfäden Thomas Hackert
Hi Johannes, *, On Tue, Jun 15, 2010 at 03:17:16PM +0200, Johannes A. Bodwing wrote: noch mal das Ganze. ... Nicht ganz glücklich bin ich noch mit den Übersetzung für Get Started, Erste Schritte, od. Starthilfen, od. einfach Informationen hier würde ich eher Erste Schritte nehmen.

Re: [de-dev] Übersetzung der Thank You-Se ite

2010-06-15 Diskussionsfäden Stefan Weigel
Hallo Johannes, okay, es gibt Wichtigeres, aber trotzdem mal eine Frage: Am 15.06.2010 23:00, schrieb Johannes A. Bodwing: Erhöhen Sie Ihre Produktivität mit Hilfe von Extensionen Wie sprichst Du das aus? Wie sprichst Du Eine Extension wird mit dem Extension Manager installiert ? Ich

Re: [de-dev] Übersetzung der Thank You-Se ite

2010-06-15 Diskussionsfäden �Oi��l����ݾ�� �k�jrn
Hallo an alle, Am 16.06.2010 07:41, schrieb Stefan Weigel: Ich kenne niemanden, der im Zusammenhang mit OOo das Wort Extension deutsch ausspricht. Es wird auch im einem deutschen Text englisch ausgesprochen. Und daher muss der Plural nach meiner Meinung Extensions und nicht Extensionen lauten.