Re: [de-dev] Abstand der Menuepunkte unter Extras - Sprache

2010-07-11 Diskussionsfäden Ralf Albrecht
Hallo Thomas, bei mir (XP, 3.2.1) steht da 'Thesaurus' und als Kürzel Strg+F7. In Writer kann ich Thesaurus auswählen, in Calc, Impress und Draw ist es ausgegraut. Ralf Am Sat, 10 Jul 2010 09:16:24 +0200 schrieb Thomas Hackert thack...@nexgo.de: Moin nochmal, ist mir das noch nie

Re: [de-dev] Abstand der Menuepunkte unter Extras - Sprache

2010-07-11 Diskussionsfäden Thomas Hackert
Hallo Ralf, *, On Sun, Jul 11, 2010 at 11:05:41AM +0200, Ralf Albrecht wrote: bei mir (XP, 3.2.1) steht da 'Thesaurus' und als Kürzel Strg+F7. In Writer kann ich Thesaurus auswählen, in Calc, Impress und Draw ist es ausgegraut. bei der 3.2.1 hatte ich das - glaube ich - auch. Es geht ja jetzt

Re: [de-dev] Abstand der Menuepunkte unter Extras - Sprache

2010-07-11 Diskussionsfäden André Schnabel
Hi, Am 11.07.2010 15:09, schrieb Thomas Hackert: bei der 3.2.1 hatte ich das - glaube ich - auch. Es geht ja jetzt um die DEV300m84, wo ich 'ne Bestätigung suche ... ;) Du hast aber die asiatische Sprachunterstützung aktiviert, oder ;? Hmm .. also da gehört schon Thesaurus hin. Evtl. liegt

Re: [de-dev] Abstand der Menuepunkte unter Extras - Sprache

2010-07-11 Diskussionsfäden Manfred J. Krause
Hallo Thomas, *, 2010/7/11 Thomas Hackert schrieb: Hallo Ralf, *, On Sun, Jul 11, 2010 at 11:05:41AM +0200, Ralf Albrecht wrote: bei mir (XP, 3.2.1) steht da 'Thesaurus' und als Kürzel Strg+F7. In Writer kann ich Thesaurus auswählen, in Calc, Impress und Draw ist es ausgegraut. bei der

Re: [de-dev] Re: Neue Version von OOoPDFConverter: Mac-Tester wanted

2010-07-11 Diskussionsfäden Andreas Mantke
Hallo Jürgen, *, Am 08.07.2010 00:09, schrieb Juergen Fenn: Am 07.07.10 19:07 schrieb Andreas Mantke: Andre Schnabel hat im Code des OOoPDFConverter eine Ergänzung eingebaut, mit der das Tool auf der Kommandozeile ohne eine spezielle Option funktionieren sollte. java -jar

Re: [de-dev] Abstand der Menuepunkte unter Extras - Sprache

2010-07-11 Diskussionsfäden Thomas Hackert
Hallo André, *, On Sun, Jul 11, 2010 at 03:39:10PM +0200, André Schnabel wrote: Am 11.07.2010 15:09, schrieb Thomas Hackert: bei der 3.2.1 hatte ich das - glaube ich - auch. Es geht ja jetzt um die DEV300m84, wo ich 'ne Bestätigung suche ... ;) Du hast aber die asiatische Sprachunterstützung

Re: [de-dev] Abstand der Menuepunkte unter Extras - Sprache

2010-07-11 Diskussionsfäden Mechtilde
Hallo Thomas, Am 11.07.2010 19:29, schrieb Thomas Hackert: Hallo André, *, On Sun, Jul 11, 2010 at 03:39:10PM +0200, André Schnabel wrote: Am 11.07.2010 15:09, schrieb Thomas Hackert: Ja ja, ich weiß ... ;) Wann wird's denn einen aktuellen DEV-Build mit einem aktuellen Langpack geben?

Re: [de-dev] Abstand der Menuepunkte unter Extras - Sprache

2010-07-11 Diskussionsfäden Thomas Hackert
Hi Manfred, *, On Sun, Jul 11, 2010 at 04:04:56PM +0200, Manfred J. Krause wrote: 2010/7/11 Thomas Hackert schrieb: On Sun, Jul 11, 2010 at 11:05:41AM +0200, Ralf Albrecht wrote: bei mir (XP, 3.2.1) steht da 'Thesaurus' und als Kürzel Strg+F7. In Writer kann ich Thesaurus auswählen, in

Re: [de-dev] Abstand der Menuepunkte unter Extras - Sprache

2010-07-11 Diskussionsfäden André Schnabel
Hi, Am 11.07.2010 19:29, schrieb Thomas Hackert: Hmm .. also da gehört schon Thesaurus hin. Evtl. liegt es daran, dass die Chinesische Übersetzung jetzt Chinesische Konvertierung heißt und sich damit IDs verschoeben haben (?). aha? Bei mir steht noch Chinesische Übersetzung drin ... Jupp

[de-dev] [Hilfeuebersetzung] Sammel-Issue fuer die 3.3-Uebersetzung

2010-07-11 Diskussionsfäden Thomas Hackert
Hallo zusammen, ist jetzt nur mal ein Anfang, zudem bin ich bei meiner zweiten Datei (simpress/01.xhp) noch nicht ansatzweise durch, aber ... Es hält ja doch arg auf ... :( Ich glaub', ich werd' mich die nächsten Tagen lieber auf's Übersetzen konzentrieren anstatt nach dem Übersetzen

Re: [de-dev] [Hilfeuebersetzung] Sammel-Issue fuer die 3.3-Uebersetzung

2010-07-11 Diskussionsfäden André Schnabel
Hi, ... Wenn jemand schauen (und seine gefundenen Stellen noch dabei packen) will: http://www.openoffice.org/issues/show_bug.cgi?id=113081 Einen schönen, nicht zu heißen Restabend noch Thomas. Ok, aber bitte weist solche Issues immer direkt an mich zu ;) Gruß, André

Re: [de-dev] OpenOffice.org 3.2 ist auf dem neuesten Stand.

2010-07-11 Diskussionsfäden OOo-Klaus-Jürgen Weghorn
Hallo zusammen, Am 17.06.2010 08:11, schrieb klaus-jürgen weghorn ooo: mein OOo 3.2.0 ist immer noch auf dem neuesten Stand, wenn ich Suche nach Updates mache. Ich habe schon gemerkt, dass das niemanden interessiert, aber das Update ist immer noch nicht freigeschalten für OOo 3.2.1. Noch besser