[de-dev] Re: [de-users] Fehler in OOo 3.0 RC3

2008-10-02 Diskussionsfäden Manfred J. Krause
Hi, 2008/10/1 Manfred J. Krause schrieb: On Wed, Oct 1, 2008 at 12:11, Michael Bojer wrote: [...] Dann ist das aber zumindest in der deutschen Hilfe noch falsch beschrieben, dort steht noch Strg+Leertaste. [...] [...] Manchmal lohnt sich auch ein Blick in die 'readmes' ;-) Zitat

Re: [de-dev] Re: Dictionary für 3.0, Sprache Spanisch

2008-11-25 Diskussionsfäden Manfred J. Krause
Hallo, 2008/11/25 Simon A. Wilper schrieb: Bernd, Spanisch -Columbia und Argentinien sehe ich. Ich sehe nicht Spanisch-Spanien) Die finde ich auch nicht auf extensions.services.oo.o. Auf der NL-Seite sind auch nur die alten aufgelistet. Wie Alexandro Colorado schreibt, arbeitet Santiago

Re: [de-dev] ftp-Spiegel fuer Snapshots

2009-03-27 Diskussionsfäden Manfred J. Krause
Hallo, 2009/3/27 Guenter Marxen schrieb: Hallo Volker, Am 27.03.2009 08:07 Uhr schrieb Volker Merschmann: neuesten Snapshot von 3.1 per ftp runterladen und erhalte in Aaachen, Braunschweig, Chemnitz ... immer den Fehler 550 Failed to change to directory. Gibt's zur Zeit Probleme?

[de-dev] DEV300m48 - Document Recovery bug?

2009-05-15 Diskussionsfäden Manfred J. Krause
Hallo, kann Folgendes jemand bestätigen oder muss ich weiter bei *mir* suchen? Auch nach einer erneuten Installation (ohne Systemintegration, unter WinXP) von OOo-Dev_DEV300_m48_Win32Intel_install_en-US.exe → Es tritt *systematisch* dieser Fehler auf: Ein Dokument wird in Writer gespeichert.

Re: [de-dev] DEV300m48 - Document Recovery bug?

2009-05-15 Diskussionsfäden Manfred J. Krause
Hallo Wolfgang, 2009/5/15 wolfgang pechlaner schrieb: Manfred J. Krause schrieb: [...] Es tritt *systematisch* dieser Fehler auf: Ein Dokument wird in Writer gespeichert. Das Dokument und OOo werden geschlossen. Writer wird neu gestartet. Es öffnet sich das Fenster 'OOo-dev 3.2 - OOo

Re: [de-dev] Upgrade 3.0.1 auf 3.1.1 - Registrierungsfrage überspringen

2009-10-08 Diskussionsfäden Manfred J. Krause
Hallo, Andreas Heinlein schrieb 2009-09-17: [...] ich möchte auf mehreren Rechnern (Windows 2000) OOo 3.0.1 auf 3.1.1 aktualisieren. Dabei erscheint beim ersten Start immer die Aufforderung zur Registrierung, die ich gerne loswerden würde. Wir hatten vorher bereits die DisableFirstStartWzd

Re: [de-dev] Fwd: [Issue 6401] Allowing more than one Alphabetical Index

2010-02-14 Diskussionsfäden Manfred J. Krause
Hallo Nick, On Sun, Feb 14, 2010 at 11:26, Nick Rudnick wrote: Hallo, ich bekomme seit 2-3 Wochen immer wieder Nachrichten wie die angehängte an meine OOo-Mailadresse. Mir ist völlig schleierhaft was das soll. Ich bin schon geraume Zeit dabei und habe das noch nie erlebt. [...] Du hast -

Re: [de-dev] Allgemeine Probleme in OpenOffice.org

2010-02-18 Diskussionsfäden Manfred J. Krause
Hallo, 2010/2/18 Andre Schnabel schrieb: Von: Wolfgang Uhlig w.uhligatplanet.nl Hallo André, An dieser Stelle aber herzlichen Dank an Eric Savary (denn es ist wirklich eine Heidenarbeit, solche Situationen zu erfassen und die vom Anwender beobachtetre Situation in vom Entwickler

Re: [de-dev] user settings in DEV300m75

2010-03-16 Diskussionsfäden Manfred J. Krause
Hallo Reginaa, 2010/3/16 Regina Henschel schrieb: Hallo zusammen, ich habe gerade die DEV300m75 installiert, mit parameter -a, wie immer. Ich musste nun feststellen, dass ich nicht mehr einfach mein altes User-Verzeichnis hinüberkopieren konnte, weil die Einstellungen nicht mehr im

Re: [de-dev] user settings in DEV300m75

2010-03-17 Diskussionsfäden Manfred J. Krause
- Manfred 2010/3/16 Regina Henschel schrieb: Manfred J. Krause schrieb: 2010/3/16 Regina Henschel schrieb: Hallo zusammen, ich habe gerade die DEV300m75 installiert, mit parameter -a, wie immer. Ich musste nun feststellen, dass ich nicht mehr einfach mein altes User-Verzeichnis hinüberkopieren

Re: [de-dev] user settings in DEV300m75

2010-03-19 Diskussionsfäden Manfred J. Krause
Hallo Thorsten, *, 2010/3/18 Thorsten Ziehm schrieb: Hallo Manfred, [Für http://www.openoffice.org/issues/show_bug.cgi?id=110198 habe ich wohl erst am Wochenende Zeit ...] Ja, trage Deiner Erkenntnisse bitte auch in das Issue ein. Da seit Thu Mar 18 2010 - Issue 110198 - RESOLVED / FIXED

Re: [de-dev] ODF-PlugIn bei Oracle kostet 65 Euro

2010-04-19 Diskussionsfäden Manfred J. Krause
Hallo, 2010/4/19 Michael van Gemmern schrieb: das kam gerade auf dem heise-Ticker. Wer es genauer lesen will: http://www.heise.de/newsticker/meldung/ODF-Plug-in-Bei-Sun-war-s-noch-gratis-980731.html ... und dort z.B. ist es auch (immer noch) gratis zu haben ... - Sun ODF Plugin for Microsoft

Re: [de-dev] ODF-PlugIn bei Oracle kostet 65 Euro

2010-04-19 Diskussionsfäden Manfred J. Krause
Hallo, 2010/4/19 Johannes A. Bodwing schrieb: [...] Was für eine Strategie fährt Oracle da? [...] Schwarze Zahlen schreiben ... Torpediert das nicht letztlich auch OOo? Ich nenne es kontraproduktiv ... Was kommt als Nächstes? Noch mehr schwarze Zahlen ... (nix Corporate Social

Re: [de-dev] Re: ODF-PlugIn bei Oracle kostet 65 Euro

2010-04-19 Diskussionsfäden Manfred J. Krause
Hallo Mario, 2010/4/19 Mario Herman schrieb: [...] Gelingt es dir tatsächlich von dieser Seite das Teil kostenlos zu bekommen? Ich meine natürlich nicht den Link, den ich hier zerstückelt habe, sondern dein original Link. [Sun ODF Plugin for Microsoft Office 3.2 Final Release

Re: [de-dev] Re: ODF-PlugIn bei Oracle kostet 65 Euro

2010-04-19 Diskussionsfäden Manfred J. Krause
Hallo, 2010/4/20 Uwe Altmann schrieb: Am 19.04.10 21:04, schrieb Mario Herman: [...] Sun ODF Plugin for Microsoft Office 3.2 Final Release https://cds.sun.com/is-bin/INTERSHOP.enfinity/WFS/CDS-CDS_SMI-Site/en_US/ -/USD/ViewProductDetail-Start?ProductRef=ODF-3.2-WIN-G-F at

Re: [de-dev] PM-Entwurf für 3.2.1

2010-06-04 Diskussionsfäden Manfred J. Krause
Hi, 2010/6/4 Florian Effenberger schrieb: Hallo, anbei mein PM-Entwurf für 3.2.1. Rückmeldungen bitte so bald als möglich zu mir, denn für 12 Uhr ist das Release geplant. Falls jemand auch nochmal auf Tippfehler prüfen kann, wäre das super! [...] Die OpenOffice.org-Community ist im Jahr

Re: [de-dev] Abstand der Menuepunkte unter Extras - Sprache

2010-07-11 Diskussionsfäden Manfred J. Krause
Hallo Thomas, *, 2010/7/11 Thomas Hackert schrieb: Hallo Ralf, *, On Sun, Jul 11, 2010 at 11:05:41AM +0200, Ralf Albrecht wrote: bei mir (XP, 3.2.1) steht da 'Thesaurus' und als Kürzel Strg+F7. In Writer kann ich Thesaurus auswählen, in Calc, Impress und Draw ist es ausgegraut. bei der

[de-dev] Re: [de-users] Re: [de-dev] Breite Unterstützung f ür LibreOffice

2010-10-04 Diskussionsfäden Manfred J. Krause
Hallo, 2010/10/4 Andre Schnabel schrieb: Von: Gerhard Riedinger Betreff: [de-dev] Breite Unterstützung für LibreOffice Hier ein interessanter Link: http://www.heise.de/newsticker/meldung/Hintergruende-zu-LibreOffice-1100472.html Wir freuen uns natürlich, dass der Artikel belegt, dass

Re: [de-dev] Fehler in other.html:

2010-12-13 Diskussionsfäden Manfred J. Krause
Hallo Werner, 2010/12/12 Werner Meyer schrieb: Hallo. [...] Nun will ich also englisches Sprachpaket nachinstallieren (suselinux) Gibt es nicht (momentan) als rpm. [...] OOo 3.2.1? - (1) OpenOffice.org - Download tested and stable builds Download Language Packs