[de-dev] Re: Collabnet-Stylesheets - besuchte Links

2008-03-01 Diskussionsfäden Mario Herman
Hi, Simon A. Wilper writes: Hallo *, Stefan und ich haben soeben diskutiert, dass das neue Feature von Collabnet, die besuchten Links nicht mehr unterstrichen darzustellen, doch etwas unguenstig ist. Ach soo.. neues Feature, - auf die Idee wäre ich nie gekommen. Ein Bug in meinem

[de-dev] Re: ECDL

2008-05-03 Diskussionsfäden Mario Herman
Hallo Gisbert, Gisbert Friege gfriege at t-online.de writes: (Es ist mir übrigens bis jetzt nicht gelungen, die Preise für die Prüfungen im Internet zu finden: die DLGI scheint das verheimlichen zu müssen...). http://www.software-schulungs-medien.de/news.php?id=7#8

[de-dev] alte Versionen

2008-05-14 Diskussionsfäden Mario Herman
Hallo, ich suche 2.1.0 für Windows (fragt nicht warum); habe alle Mirrors rauf und runter abgeklappert und finde diese Version nur für Mac und Solaris. Hier sind viele alte Vers. aber ausgerechnet die nicht, die ich suche http://ftp.tu-chemnitz.de/pub/openoffice-archive/localized/de/?C=S;O=D

[de-dev] Re: alte Versionen

2008-05-14 Diskussionsfäden Mario Herman
Hallo, Mario Herman herman at alice-dsl.net writes: Hallo, ich suche 2.1.0 für Windows (fragt nicht warum); habe alle Mirrors rauf und runter abgeklappert und beim Herumsuchen gemerkt, dass Ihr diese Seite http://de.openoffice.org/patch114.html wahrscheinlich entfernen könnt. Da soll

[de-dev] Re: alte Versionen

2008-05-14 Diskussionsfäden Mario Herman
Hi Erich, Erich Christian erich at irq.at writes: Hi Mario, * Hab noch die PrOOo-Box 2.1.0 CD/DVD im Köfferchen wie/was darfs denn sein? Es darf 2.1.0 sein, aber nicht als Bestell-CD, das dauert zu lange. Es wird ein (sofort ;-)-Download gesucht (nicht von mir). MfG Mario

[de-dev] Re: alte Versionen

2008-05-14 Diskussionsfäden Mario Herman
Hallo Erich, Erich Christian erich at irq.at writes: http://irq.at/dls/OOo_2.1.0_Win32Intel_install_de.exe Das habe ich zu spät gesehen, die vorige Mail hätte ich uns sparen können. Danke, leite ich gleich weiter. liebe Grüße erich Dir auch lieben Gruß Mario

[de-dev] Re: alte Versionen

2008-05-14 Diskussionsfäden Mario Herman
Hi, Mario Herman herman at alice-dsl.net writes: Da soll man sich den Patch für 1.1.4 herunterladen können aber alle Server behaupten den Patch nicht zu haben. Jetzt begreife ich, warum es den Patch käuflich zu erwerben gibt, (hab ich irgendwo im Netz gelesen), bisher wunderte mich das

[de-dev] Re: Probleme mit der Installation von m21

2008-06-28 Diskussionsfäden Mario Herman
Hallo Sigrid, Sigrid Kronenberger sikr0002 at stud.fh-kl.de writes: Sobald ich aber auf das Icon klicke oder auch über das Menü die 3.0 auswähle erhalte ich die Meldung Das System konnte die angegebene Datei nicht finden. Kannst Du m21 starten, wenn Du z.B. swriter.exe anklickst in

[de-dev] Re: Wurde Issue 81842 in den aktuellen Snapshots von OOo 3.0 behoben?

2008-06-28 Diskussionsfäden Mario Herman
Hallo Mechtilde, Mechtilde ooo at mechtilde.de writes: Hallo Axel, Axel Reimer schrieb: http://qa.openoffice.org/issues/show_bug.cgi?id=81842 in der aktuellen Beta und den Snapshots von 3.0 behoben wurde. Woher stammt Deine Meinung? Der Issue gibt dazu keine Informationen. Hat

[de-dev] Re: Wurde Issue 81842 in den aktuellen Snapshots von OOo 3.0 behoben?

2008-06-28 Diskussionsfäden Mario Herman
Hallo Mechtilde, Mechtilde ooo at mechtilde.de writes: Ich meine, wo schon Dein bevorzugtes Mail-Programm die Umlaute im Zitat falsch darstellt, muss nicht beides sein. Das passiert bei den Mails die mit UTF- geschrieben werden, da mein Mail-Programm auf ISO-8859-15 eingestellt ist.

[de-dev] Re: Wurde Issue 81842 in den aktuellen Snapshots von OOo 3.0 behoben?

2008-06-28 Diskussionsfäden Mario Herman
Hallo Mechtilde, Mechtilde ooo at mechtilde.de writes: Hallo Mario, * Mario Herman schrieb: Hallo Mechtilde, Umstellen ist keine Lösung, da dann geschÀftliche Mails falsch kodiert sind. Eine automatische Erkennung scheint noch nicht zu funktionieren. FÃŒr nicht geschÃ

[de-dev] Re: Wurde Issue 81842 in den aktuellen Snapshots von OOo 3.0 behoben?

2008-06-28 Diskussionsfäden Mario Herman
Hallo Mechtilde, Wieso soll Thunderbird die Mails nicht richtig einlesen koennen? Wenn mir jemand einen Tip geben kann, was ich im Thunderbird wo einstellen muss, damit er mit beiden Codierungen zurecht kommt. Bei mir wird also auch bei den eingehenden Mails die ISO-8859-15 korrekt

[de-dev] Re: Wurde Issue 81842 in den aktuellen Snapshots von OOo 3.0 behoben?

2008-06-28 Diskussionsfäden Mario Herman
Hallo Mechtilde, Mechtilde ooo at mechtilde.de writes: Hallo Mario, Mario Herman schrieb: http://www.thunderbird-mail.de/wiki/Einstellungen ... Danke für den Link Abschnitt Aufrufen und Einstellungen (Bearbeiten-Einstellungen) Bilder (zum Vergrößern anklicken) zeigen eigentlich

[de-dev] Re: OOO300m2 erkennt altes Langpack

2008-08-15 Diskussionsfäden Mario Herman
Hallo Volker, Volker Merschmann merschmann at gmail.com writes: Hi, ich habe eben OOo-Dev_OOO300_m2_Win32Intel_install_en-US.exe auf XP installiert und wahrscheinlich lagen noch Daten im OOo-dev-Verzeichnis, jedenfalls ist die Version jetzt deutsch ohne dass ich das Langpack installiert

[de-dev] Re: Vorschlag OpenOffice Writer

2008-08-19 Diskussionsfäden Mario Herman
Hallo Tom, Tom Schweers walter.carlos at web.de writes: Baue ich Textfelder über Einfügen/Bereich ein ? Nein, nicht Bereiche. Stefan schrieb Textfelder und Positionsramen Hier findest Du Einführung in OOo http://de.openoffice.org/doc/ und ooowiki kennst Du vermutlich schon. Schickst du

[de-dev] Re: OOo 3.0 M3 - wo ist die Lizenzzustimmung?

2008-08-20 Diskussionsfäden Mario Herman
Hallo Ingo, Ingo Schmidt Ingo.Schmidt at Sun.COM writes: Hallo Thomas, beide Dialoge wurde aus dem Windows Installation Wizard ersatzlos gestrichen. Die Lizenzanzeige war nicht mehr nötig und die Festlegung der Microsoft-Zuordnungen erfolgt nun automatisch. Gruß Ingo, jede Antwort

[de-dev] Re: OOo3 RC1: Fehler Kapitel verschieben im Navigator

2008-09-12 Diskussionsfäden Mario Herman
Hallo Günter, ich meinte: Tritt der Fehler mit meinem Beispieltext (s. Issue 93795) bei anderen nicht auf? Ich habe jetzt deinen Text nicht ausprobiert, aber der Fehler ist schon lange bekannt. http://de.openoffice.org/servlets/BrowseList?list=usersby=threadfrom=87268

[de-dev] Re: Neues Dokumentationsportal

2008-09-16 Diskussionsfäden Mario Herman
Hallo Simon A. Wilper p9wilper.vu.31122003 at gmx.net writes: Hallo, lange hat es gedauert, aber in dieser Nacht ist es tatsaechlich passiert: Ich habe das Dokumentationsportal, erreichbar unter http://de.openoffice.org/doc, aktualisiert und das neue Design hochgeladen. Feedback bitte

[de-dev] Re: Neues Dokumentationsportal

2008-09-16 Diskussionsfäden Mario Herman
Hallo Simon, Simon A. Wilper p9wilper.vu.31122003 at gmx.net writes: Na, entfernt sind sie ja nicht, nur nicht verlinkt. Reload PLS... Vorhin war der letzte Link 'Informationen für Autoren' (habe ich so noch im Cache). Jetzt ist darunter hinzu gekommen, was ich suchte. Alles gut :-) [Schön,

[de-dev] Re: Calc: Begriffliche Unterscheidung verschiedener Markierungsarten

2008-09-19 Diskussionsfäden Mario Herman
Hallo Edgar, Edgar Kuchelmeister edeku at openoffice.org writes: Stefan Weigel schrieb am 19.09.2008 09:52: Edgar Kuchelmeister schrieb: In Excel kann eine markierte Zelle oder ein markierter Zellbereich stets an seiner Umrandung angefasst und verschoben (oder kopiert) werden. Ein

[de-dev] Re: Calc: Begriffliche Unterscheidung verschiedener Markierungsarten

2008-09-19 Diskussionsfäden Mario Herman
Hallo Edgar, Edgar Kuchelmeister edeku at openoffice.org writes: Hallo Mario, Denk nur an : Calc 2.4 will immer speichern, auch wenn es keine Veränderung im Dokument gibt. Macht wohl keinen Sinn, aber „Umsteiger sind es so gewohnt“. Zum Glück wurde das Feature in 3.0 wieder zurück

[de-dev] Re: Information zu kostenpflichtigen Downloads-Informationsbox auf unserer Startseite

2008-10-16 Diskussionsfäden Mario Herman
Simon A. Wilper p9wilper.vu.31122003 at gmx.net writes: Ich habe das einmal hier vorbereitet: http://de.openoffice.org/index-dev.html Meinungen dazu? Das Layout: Ich würde den ersten Satz: Information zu kostenpflichtigen Downloads. (der Punkt fehlt) durch eine andere Schriftfarbe

[de-dev] Re: fertiger Entwurf Warnung vor Drittanbietern

2008-10-18 Diskussionsfäden Mario Herman
Hallo, Florian Effenberger floeff at openoffice.org writes: ich habe alle Vorschläge nochmal gesichtet und den Text auf http://de.openoffice.org/index-dev_sw.html geändert. Wenn ich es recht sehe, wären mit einem solchen Kompromiss alle einverstanden. Sollte noch jemand Einwände haben,

[de-dev] Aktuallisierung ../foren/html

2008-10-22 Diskussionsfäden Mario Herman
Hallo Heinz W. Simoneit(?) http://de.openoffice.org/foren.html Hier wurde www.spotlight.de von Peter Herzog rausgenommen, ich denke, weil das Forum seit dem knappen halben Jahr inaktiv ist. Bis vor kurzem konnte man auf Peters Seite lesen, welche Umstände dazu geführt haben, dass der letzte

[de-dev] Re: Writer merkt sich letzte Stelle nicht mehr

2008-10-24 Diskussionsfäden Mario Herman
Hallo, Wolfgang Uhlig w.uhlig at planet.nl writes: Hallo alle, ist das nur bei mir so? Writer 3.0 merkt sich nicht mehr die zuletzt bearbeitete Stelle (was ich sehr störend finde). Interessant ist, dass man beim Öffnen eines mit einer älteren Version erstellten Dokuments sehr

[de-dev] Re: Writer merkt sich letzte Stelle nicht mehr

2008-10-24 Diskussionsfäden Mario Herman
Hallo, Uwe Fischer Uwe.Fischer at Sun.COM writes: On 10/24/08 11:19, Wolfgang Uhlig wrote: Writer 3.0 merkt sich nicht mehr die zuletzt bearbeitete Stelle (was ich sehr störend finde). das hängt wohl damit zusammen, dass man sich als Autor eintragen muss. Siehe

[de-dev] Re: 1.x ist EOL

2008-10-29 Diskussionsfäden Mario Herman
Hallo, André Schnabel andre.schnabel at gmx.net writes: Ein Problem wäre allerdings anzumerken: unsere Quickdownload-Seite müsste wirklich im bereich 1.x korrigiert werden, dort sind die alten downloads im Mom. falsch eingetragen (interessant nur, dass noch keiner der zahlreichen

Re: [de-dev] Dictionary für 3.0, Sprache Spanisch

2008-11-25 Diskussionsfäden Mario Herman
Hallo, klaus-jürgen weghorn writes: Hallo Edgar, vielleicht habe ich die Frage nicht richtig verstanden, aber: Extensions-Manager aufgerufen, Hier erhalten Sie weitere Extensions und dann war es gleich auf der ersten Seite der 2. Punkt: Spanish (Colombia) spellcheck dictionary by

[de-dev] Re: Kommunikation, Objektivität und persönliche Angriffe

2008-12-16 Diskussionsfäden Mario Herman
Hi KAMI, KAMI911 KAMI911 kami911 at gmail.com writes: Hi German COmmunity, After my name is mentioned several times in this thread I would be glad to see this thread translated to English. perhaps you can make do with Babel Fish. I can do no English and I for this post Babelfish

[de-dev] Re: fertiger Entwurf Warnung vor Drittanbietern

2009-01-11 Diskussionsfäden Mario Herman
Hallo Malte, erstmal sorry an andere Leser, dass ich diesen älteren Thread wieder aufwärme. Malte Kaldewey m.kaldewey at kaldewey-online.de writes: Nur noch als Nachtrag. Gerade beschwerte sich bei mir jemand über eine Rechnung von opendownload.de über 96 EUR. Das ist heftig. Malte, ich

[de-dev] Re: Übersetzer gesucht - Neue Features in 3.1

2009-03-16 Diskussionsfäden Mario Herman
Hallo, Stefan Weigel sweigel at openoffice.org writes Hallo Joost, Flo, * Joost Andrae schrieb: ... Die für englisch erwähnte Grammatikprüfung LanguageTool ist OpenSource und meines Wissens erst zu OpenOffice.org 3.1 funktionstüchtig. Ok. Was also auf

[de-dev] Re: Fehler beim Öffnen

2009-03-20 Diskussionsfäden Mario Herman
Hallo Marianne, Marianne Lindner sole2323 at arcor.de writes: habe OpenOffice.org neu installiert und bekam den Fehler beim Laden des Basic des Dokumentes File usw. Das ist eine oft gestellte Frage, siehe http://de.openoffice.org/doc/faq/general/#4 Dort ist die Rede von der Vers. 2 und

[de-dev] Re: Deutschsprachiges Registrierungsformular?

2009-05-02 Diskussionsfäden Mario Herman
Hallo Uwe, Uwe Altmann ooo at altsys.de writes: Ich bekomme gerade die Beschwerde eines neuen users, er könne nciht genug Englisch, um das Registrierungsformular auszufüllen. Gab es da nicht mal eine deutsche Version davon

[de-dev] Re: Deutschsprachiges Registrierungsformular?

2009-05-02 Diskussionsfäden Mario Herman
Hallo, Stefan Weigel sweigel at openoffice.org writes: Mario Herman schrieb: http://surveys.services.openoffice.org/surveys/index.php?sid=69531lang=de Hm. Der Link führt zur deutschen Version der Anwenderumfrage. Dort gelange ich, wenn ich in 1.1.5 auf Hilfe-Registrierung gehe

[de-dev] Re: 2x Neue Funktionen in OpenOffice.org 3.1 auf de...

2009-05-02 Diskussionsfäden Mario Herman
Hallo, http://de.openoffice.org/product/info.html habe gerade gesehen, dass der Link zu Release Notes so lautet, und nicht funktioniert (Error-No matches to your request were found) http://development.openoffice.org/releases/3.1.m2_snapshot.html Auf der englischen Seite

[de-dev] Re: Excel 2007 Import/Export von ODF

2009-05-06 Diskussionsfäden Mario Herman
Hallo Regina, Regina Henschel rb.henschel at t-online.de writes: Laden: Ein mit OOo erstelltes ods-Dokument wird in Excel 2007 geöffnet, aber es werden keine Formeln übernommen, sondern nur die Ergebnisse der Formel in der Tabellenzelle eingetragen. Wenn man nun speichert, wird das

[de-dev] Re: Fehler beim Einfügen von Bildern in OOo 3.1?

2009-05-07 Diskussionsfäden Mario Herman
Hallo Alex, Axel Reimer werbung at eingebettete-systeme.de writes: Hallo, ich habe ein seltsames Verhalten beim Einfügen von Bildern in OpenOffice.org entdeckt. Voraussetzung: Ein Writer Dokument mit einem Bild Reproduktion: 1. Bild selektieren. 2. Im Menü Einfügen -- Bild -- Aus

[de-dev] Re: Bug in Calc 3.1?

2009-05-15 Diskussionsfäden Mario Herman
klaus-jürgen weghorn ooo ooo at sophia-louise.de writes: manuell wieder reaktiviert werden - nur ist das leider kein Dauerzustand. Bei mir tauchen beide Leisten immer wieder auf, obwohl ich sie ausgeschalten habe. I.e. Symbolleiste schließen, Text in Zelle engeben, Return drücken und die

[de-dev] Re: Infoseite zu Abofallen

2009-06-18 Diskussionsfäden Mario Herman
Hallo Johannes, Johannes A. Bodwing jobod at arcor.de writes: Das stimmt so nicht. Auf die Kosten wird stets eindeutig hingewiesen, wenn auch vielleicht darauf spekuliert wird, dass der Nutzer diese Angabe nicht wahrnimmt. jetzt nur kurz zum Kostenaspekt. Wo genau steht das? Ich war

[de-dev] Re: Infoseite zu Abofallen

2009-06-19 Diskussionsfäden Mario Herman
Hallo, Friedrich Strohmaier listen_ooo at bits-fritz.de writes: Diese Art der Geschäftsanbahnung betrifft doch nicht nur OpenOffice.org, sondern andere frei erhältliche Software. Es fallen durchaus auch geübte Internetler darauf rein. Bei der angesprochenen Seite kann es nur darum gehen,

[de-dev] Re: Infoseite zu Abofallen

2009-06-25 Diskussionsfäden Mario Herman
Hallo, Kann doch nicht sein, 96 Euro Jahresabo für den Download einer kostenlosen Software. Zur Info: „Die Staatsanwaltschaft Hannover ermittelt nun wegen Betrugs gegen die Firma LH GmbH, die Inkasso für die Website mega-downloads.net betreibt. In den Ermittlungsverfahren wird der

[de-dev] Re: Dialog Verknüpfung bearbeiten, keine Hilfe

2009-07-10 Diskussionsfäden Mario Herman
Hallo, Edgar Kuchelmeister edeku at openoffice.org writes: Hallo Liste, ich habe gerade bei einer Anfrage die mich als PM erreichte festgestellt, dass im Dialog Bearbeiten Verknüpfungen... Der Hilfe-Button nicht zum korrekten Thema verlinkt. schon seit 2.4.1 (2.4.0 weiß ich nicht)

[de-dev] Re: Fehler in der Hilfe Rechtschreibprüfung

2009-08-10 Diskussionsfäden Mario Herman
Hallo, André Schnabel andre.schnabel at gmx.net writes: Hi, Guenter Marxen schrieb: Hallo, leider gab's überhaupt keine Antwort und vielleicht muss ich mir angewöhnen, die Fragen immer explizit zu stellen. Also: Sind das Fehler in der Hilfe oder sind es Fehler im UI? Fehler

[de-dev] Re: OOo und Windows 7 / Vista [Fwd: fehlermeldung]

2010-01-05 Diskussionsfäden Mario Herman
Mechtilde ooo at mechtilde.de writes: Diese Fehlermeldung habe ich bisher noch nicht gesehen. Das ist ein bekanntes Problem und wohl in 3.2 behoben. Für Versionen 3.0 bis 3.1.1. ist im Issue eine Lösung beschrieben: Alle Dateien icu*40.dll kopieren aus OpenOffice.org 3\Basis\program und

[de-dev] Re: Downloadseite

2010-02-27 Diskussionsfäden Mario Herman
Hallo Felix, Felix blaschke.felix at gmail.com writes: Simon Wilper p9w.vu.31122010 at gmx.de writes: Hab grade versucht die Portable zu finden und wurde umständlich auf eine englischen Seite geleitet, ohne dort erkennen zu können, welche P-Version da angeboten wird. Ich sehe

[de-dev] Re: OpenSource-Treffen | CeBIT

2010-03-21 Diskussionsfäden Mario Herman
Hallo Thomas, Thomas Hackert thackert at nexgo.de writes: http://www.techcast.com/events/cebit10/sa09-effenberger besten Dank für die beiden links :) Aber ... Hat jemand den FF mit NoScript am Start und kann die Filme anschauen? Bei mir klappen beide nicht ... :( Ja. Themporär alle

[de-dev] Forenübersicht

2010-04-17 Diskussionsfäden Mario Herman
Hallo, beide Google Groups sind über die Forenübersicht seit einiger Zeit nicht mehr erreichbar. http://de.openoffice.org/foren.html Die Links sehen so aus: http://groups.google.com/groups?oi=djqas_ugroup=de.comp.office-pakete.staroffice.writer

[de-dev] Re: ODF-PlugIn bei Oracle kostet 65 Euro

2010-04-19 Diskussionsfäden Mario Herman
Hallo Manfred, Manfred J. Krause courrier.oou.fr.mjk at googlemail.com writes: 2010/4/19 Michael van Gemmern schrieb: das kam gerade auf dem heise-Ticker. Wer es genauer lesen will: http://www.heise.de/newsticker/meldung/ODF-Plug-in-Bei-Sun-war-s-noch-gratis-980731.html ... und dort

[de-dev] Re: ODF-PlugIn bei Oracle kostet 65 Euro

2010-04-19 Diskussionsfäden Mario Herman
Hallo Manfred, Mario Herman herman at alice-dsl.net writes: Manfred schrieb: ... und dort z.B. ist es auch (immer noch) gratis zu haben Sun ODF Plugin for Microsoft Office 3.2 Final Release https://cds.sun.com/is-bin/INTERSHOP.enfinity/WFS/CDS-CDS_SMI-Site/en_US/ -/USD/ViewProductDetail

[de-dev] Re: ODF-PlugIn bei Oracle kostet 65 Euro

2010-04-21 Diskussionsfäden Mario Herman
Hallo, Manfred J. Krause courrier.oou.fr.mjk at googlemail.com writes: 2010/4/20 Uwe Altmann schrieb: Am 19.04.10 21:04, schrieb Mario Herman: [...] Sun ODF Plugin for Microsoft Office 3.2 Final Release [...] Gelingt es dir tatsächlich von dieser Seite das Teil kostenlos zu

[de-dev] Nicht erreichbar - Hinweise für Mac / MD5 f. ältere Windows (Downloadseite)

2010-06-28 Diskussionsfäden Mario Herman
Hallo, ... wenn es noch nicht bemerkt wurde: http://de.openoffice.org/downloads/hinweise.html Allgemeine Downloadhinweise Hinweise für Mac-User - Für die Versionen 2.x und 1.x wird auf die Seite Hinweise 2.0 verwiesen. = No matches to your request were found MD5-Prüfsummen Für Windows - Für die

[de-dev] Re: Nicht erreichbar - Hinweise für Mac / MD5 f. ältere Windows (Downloadseite)

2010-06-28 Diskussionsfäden Mario Herman
Hallo, �law���rgen��hox��io ooo at sophia-louise.de writes: ... wenn es noch nicht bemerkt wurde: Immerhin der erste seit nunmehr 18 Monaten . vielleicht der erste, der es meldet, aber nicht der erste, der es bemerkt. http://de.openoffice.org/downloads/hinweise.html Allgemeine

[de-dev] Re: Nicht erreichbar - Hinweise für Mac / MD5 f. ältere Windows (Downloadseite)

2010-06-28 Diskussionsfäden Mario Herman
Hallo Klaus-Jürgen, OOo-Klaus-Jürgen Weghorn ooo at sophia-louise.de writes: Hinweise für Mac-User - Für die Versionen 2.x und 1.x wird auf die Seite Hinweise 2.0 verwiesen. = No matches to your request were found Erledigt. Kannst Du es mal ausprobieren? Ja, jetzt

[de-dev] Re: Online-Update von 3.2.0 auf 3.2.1 unter WIN7 64bit

2010-07-12 Diskussionsfäden Mario Herman
Hallo Klaus-Jürgen, klaus-jürgen weghorn ooo ooo at sophia-louise.de writes: Hallo zusammen, überglücklich stelle ich fest, dass jetzt die Onlinesuche nach Updates von 3.2.0 auf 3.2.1 funktioniert, bei mir funktioniert es nicht zuverlässig. Anlässlich des Themas hier habe ich seit heute

[de-dev] Re: Online-Update von 3.2.0 auf 3.2.1 unter WIN7 64bit

2010-07-13 Diskussionsfäden Mario Herman
Hallo, Mechtilde ooo at mechtilde.de writes: Am 13.07.2010 10:33, schrieb Joost Andrae: das verwundert mich etwas. Mich hat es auch sher gewundert, dass der angebliche Download nur wenige Sekunden anstelle von 15-20 min gedauert hat. Ging mir auch so, bis ich gemerkt habe, woran es

[de-dev] Re: StartCenter abschalten Issue 90815

2010-08-18 Diskussionsfäden Mario Herman
O. Felka olaf.felka at oracle.com writes: Ich werde die Prio dieses Issues mal der Realität anpassen. P5 Target: Later Wozu dieser nie enden wollender Hickack? Warum schreibst du nicht gleich: Nie und schließt das Issue? Positiver Effekt wäre: Eine ehrliche Ansage und ein offenes Issue

[de-dev] Re: StartCenter abschalten Issue 90815

2010-08-18 Diskussionsfäden Mario Herman
Christian Lohmaier cloph at openoffice.org writes: Was Du brauchst ist ein Bugfix bezüglich des Schnellstarters, aber das ist wie bereits wiederholt geschrieben ein komplett anderes Problem, gehört in einen seperaten issue und wird dann auch nicht p5 bekommen. Erzähl das deiner Oma,

[de-dev] OpenOffice.org Account löschen -wie?

2011-05-22 Diskussionsfäden Mario Herman
Wie lösche ich meinen OpenOffice.org Account? Ich logge mich ein, gehe alle Register durch aber eine Lösch-Option kann ich nicht finden, auch nicht in 'Edit My Profile'. Kann mir bitte jemand sagen, wo die Lösch-Option steckt? PS. ich habe mich hier extra angemeldet, um fragen zu können.

[de-dev] Re: alea iacta est

2011-06-13 Diskussionsfäden Mario Herman
Hallo David, David Paenson davepolit at googlemail.com writes: beispielsweise für mich als Übersetzer ist change tracking absolut zentral. Und dazu wolltest du ausgerechnet *LibO 3.4 for early adopters* verwenden statt für produktiven Einsatz empfohlene und bewährte Version 3.3.2? Das