Re: [de-dev] Nochmals Korrekturleser fuer #8886 gesucht

2005-01-23 Diskussionsfäden Thomas Hackert
Hallo Jürgen, *, On Sunday 23 January 2005 16:56, Jürgen Wippler wrote: wenn es Sinn macht lese ich das auch, ist ja kurz, wenn das nicht gebraucht wird, dann nicht, habe gerade mal letzte Version im Browser editiert. ihr könnt euch das auch gerne teilen, also erst liest Bernd das erste

Re: [de-dev] Vorgehenweise bei bersetzungen

2005-01-30 Diskussionsfäden Thomas Hackert
Hallo Andre, *, On Sunday 30 January 2005 12:06, Andre Schnabel wrote: Ich meinte es hingegen bei jeder einzelnen Übersetzung, dass einer der Übersetzer bzw. der Initiator dann die Fäden in der Hand hält. Na dann sind wir uns ja einig ;-) ah o.k. ... Dann habe ich dein Schreiben falsch

Re: [de-dev] Community Treffen in Essen - QA Workshop

2005-01-30 Diskussionsfäden Thomas Hackert
Hallo Andre, On Sunday 30 January 2005 16:51, Andre Schnabel wrote: beim QA-Workshop am nächsten WE möchte ich das mauelle / automatisierte Testen durchspielen und jedem interessierten die Möglichkeit geben, das auf dem eigenen Recher zu machen. (Wenn's einmal läuft ist alles recht simpel).

Re: [de-dev] Vorgehenweise bei bersetzungen

2005-01-30 Diskussionsfäden Thomas Hackert
Hallo Michael, *, On Sunday 30 January 2005 19:37, Michael Kirchner wrote: Thomas Hackert wrote: ja klar, sonst wär's ja langweilig ... ;) Ja, das waere der Nachteil. (Der Vorteil waere, dass 100% der Nutzer OOo verwenden wuerde.) nun ja ... Man kann nicht alles haben ... ;) Ich

Re: [de-dev] Vorgehenweise bei bersetzungen

2005-01-31 Diskussionsfäden Thomas Hackert
Hallo Michael Co., On Sunday 30 January 2005 21:56, Michael Kirchner wrote: Thomas Hackert wrote: (und Andre schrieb entlang derselben Idee) Eigentlich nicht schneller fertig werden ... Ich fand das Synchronisieren der Dateien z.T. mühselig. Irgendwann hatte ich dann Änderungen, die ich

Re: [de-dev] Vorgehenweise bei bersetzungen

2005-01-31 Diskussionsfäden Thomas Hackert
Hallo zusammen, On Monday 31 January 2005 07:50, Andre Schnabel wrote: Bei kleineren Aenderungen (Rechtschreibfehler, Grammatik, Satzbau) auf derselben Version als Grundlage funktioniert das recht gut. Ja, dafür sollte die Möglichkeit auf jeden Fall genutzt werden. Übrigens geht es auch

Re: [de-dev] Vorgehenweise bei bersetzungen

2005-01-31 Diskussionsfäden Thomas Hackert
Hallo Jrgen, *, On Sunday 30 January 2005 20:37, Jrgen Wippler wrote: schnipp Eigentlich nicht schneller fertig werden ... Ich fand das Synchronisieren der Dateien z.T. mhselig. Irgendwann hatte ich dann nderungen, die ich in der einen Datei sehr gut fand, vergessen in meine Hauptdatei zu

Re: [de-dev] featureguide und noch Fragen zur Vorgehensweise

2005-02-01 Diskussionsfäden Thomas Hackert
Hallo Harald, On Monday 31 January 2005 13:53, Harald Schilly wrote: On Sun, 30 Jan 2005 11:23:50 +0100, Thomas Hackert [EMAIL PROTECTED] wrote: Mein o.k. hättest Du, aber warte erst noch auf andere Kommentare der Langschläfer und so ... ;) Hab ich jetzt mal nicht gewartet es war

Re: [de-dev] Vorgehenweise bei bersetzungen

2005-02-01 Diskussionsfäden Thomas Hackert
Hallo Andre, Michael, *, On Monday 31 January 2005 20:29, Andre Schnabel wrote: D.h. die Aenderungen zu verfolgen ist nur bei Korrekturen an im wesentlichen fertigen Werken wirklich hilfreich, wo Fehler gefunden werden sollen. Wenn sich ein Dokument noch in der Erstellungsphase befindet

Re: [de-dev] Vorgehenweise bei bersetzungen

2005-02-01 Diskussionsfäden Thomas Hackert
Hallo Michael, *, On Monday 31 January 2005 19:14, Michael Kirchner wrote: Thomas Hackert schrieb und Andre schrub aehnliches: Was aber schwierig ist, wenn du dann - sagen wir mal - 3 Korrekturleser hast, die sich jeder die Datei gesaugt haben, ihre Änderungen anbringen und sie wieder ins

Re: [de-dev] Stylist

2005-02-01 Diskussionsfäden Thomas Hackert
Holla Elizabeth, *, On Monday 31 January 2005 17:39, Elizabeth Matthis wrote: schnipp Mir ist bekannt, dass Englische Fremdwörter (auch erfundene, die keiner in der Englischsprachingen Welt kennt oder gutheissen würde) gerne von Deutschen verwendet werden. (z.B. Bifi Balls, Talkmaster, Handy,

Re: [de-dev] Vorgehenweise bei bersetzungen

2005-02-01 Diskussionsfäden Thomas Hackert
Hallo Michael, *, On Tuesday 01 February 2005 13:31, Michael Kirchner wrote: Thomas Hackert wrote: nun, es kommt drauf an. Wenn du an mehreren Fronten am Kämpfen bist ... Das war ja bei mir der Fall. Da war dann featureguide, ein paar Lizenzen bzw. die FAQ, und da ist dann das Verwalten

[de-dev] Autokorrektur - Ausnahmen-Absturz in OOo-1.9.74-de

2005-02-01 Diskussionsfäden Thomas Hackert
Hallo zusammen, passiert das nur auf meinem System, dass, wenn ich Extras - Autokorrektur - Ausnahmen anklicke, OOo direkt abraucht? Ich hab's mit einen neuen Dokument als auch mit einem *.sxw, und einem *html-Dokument versucht, bringt aber alles das selbe Ergebnis. Betriebssystem ist SuSE

Re: [de-dev] featureguide und noch Fragen zur Vorgehensweise

2005-02-01 Diskussionsfäden Thomas Hackert
Hallo Jürgen, *, On Tuesday 01 February 2005 09:42, Jürgen Wippler wrote: Wo soll ichs dann hingeben? zum Issue wieder? Wenn sich jetzt nicht noch weitere Korrekturleser melden, denen du das dann per PM schicken könntest, würde ich sagen: ja. Könntest du mir das dann noch per PM schicken,

Re: [de-dev] Zur Tat: Vorschläge für Stylist Ersatz

2005-02-04 Diskussionsfäden Thomas Hackert
Hallo *, On Thursday 03 February 2005 23:33, Eric Hoch wrote: Am Thu, 03 Feb 2005 20:05:00 +0100, schrieb Uwe Altmann: Elizabeth Matthis schrieb: Wenn der Menüeintrag Formatvorlagen heisst... Seid Ihr mit dieser Lösung einverstanden? Ich weiss, der Name ist nicht so wild und cool...

Re: [de-dev] OOo Community- und Anwendertag in Planung

2005-02-09 Diskussionsfäden Thomas Hackert
Hallo Andre, *, On Wednesday 09 February 2005 10:49, Andre Schnabel wrote: es lief doch auch auf der [EMAIL PROTECTED]/einer der internationalen Listen ein Thread, ob nicht wieder ein Bug hunting day (oder so) ausgerufen werden soll. Vielleicht können wir das dann über unsere

Re: [de-dev] OOo Camp

2005-02-09 Diskussionsfäden Thomas Hackert
Hallo Axel, Eric, *, On Wednesday 09 February 2005 16:08, Axel Hoernke wrote: Am Mit, den 09.02.2005 schrieb Eric Hoch um 15:08: schnipp Zur Idee: Während der inoffiziellen Teile stellte mir Axel die Idee vor, den Developerguide als Projekt für Schulklassen übersetzen zu lassen. Diese

Re: [de-dev] TCM - Writer-1

2005-02-10 Diskussionsfäden Thomas Hackert
Hi Andre, *, On Wednesday 09 February 2005 18:47, Andre Schnabel wrote: mir war bei deiner Übersetzung nur in OOo aufgefallen, dass die ganzen Umlaute/Sonderzeichen nicht richtig dargestellt wurden (wollte mal auf die Schnelle mit der Rechtschreibprüfung drüber schauen ... ;) ). In ViM werden

Re: [de-dev] Abstimmung ber persnliches Fehlverhalten

2005-02-10 Diskussionsfäden Thomas Hackert
Hallo Mathias, *, On Wednesday 09 February 2005 20:52, Mathias Röllig wrote: Am 09.02.2005 19:22 schrieb Andre Schnabel: ich habe am Sonntag Abend ohne Rücksprache mit der Community und ohne den Verein oder die Vorstandsmitglieder folgende Dinge an Holger Bruenjes (zur Verwendung in einer

Re: [de-dev] Vorbereitung Beta-Tests [Fwd: [l10n process] Call for Beta TCM testing]

2005-02-10 Diskussionsfäden Thomas Hackert
Hallo Andre, *, On Wednesday 09 February 2005 20:43, Andre Schnabel wrote: wie es aussieht, steht die Beta nun kurz bevor und wir brauchen Tester. _wie_ kurz davor? Ansonsten bin ich auf alle Fälle dabei ... ;) Zugeteilt war SuSE Linux 9.1 und als Module Writer und Calc. Einen schönen Tag noch

Re: [de-dev] TCM: Impress Übersetzungshilfe

2005-02-12 Diskussionsfäden Thomas Hackert
Hallo Andreas, *, On Friday 11 February 2005 23:24, Andreas Mantke wrote: ich habe jetzt an den Übersetzungen der Tests zu Impress gearbeitet. Bei der Übersetzung bin ich allerdings hängen geblieben. Kann bitte ein Freiwilliger einmal über meine Übersetzung drüber schauen und Fehler usw.

Re: [de-dev] Fwd: Wichtig: Mac-Pressemitteilung

2005-02-11 Diskussionsfäden Thomas Hackert
Hallo Eric, *, On Friday 11 February 2005 11:28, Eric Hoch wrote: Am Fri, 11 Feb 2005 10:24:11 +0100, schrieb Hermann Kienlein: auch ich würde es lieber als eine OOo-PM sehen. Es hat nichts mit Geld und Marketing, sondern mit Entwicklern zu tun, also IMO mit OOo. Ich hab geschrieben, daß

Re: [de-dev] Gesamteindruck Projekt - aufgebauschte Probleme

2005-02-11 Diskussionsfäden Thomas Hackert
Hallo Uwe, Bernhard Co, On Friday 11 February 2005 20:02, Uwe Altmann wrote: Bernhard Dippold schrieb: Hallo Community-Mitglieder Entschuldige Jacqueline, ich habe Deine Mail an Hermann bzgl. der IRC-Zusammenfassung gelesen, mchte mich aber trotzdem jetzt schon uern,... da solltet Ihr

Re: [de-dev] TCM - the clock is ticking!

2005-02-13 Diskussionsfäden Thomas Hackert
Hallo Axel, On Sunday 13 February 2005 11:33, Axel Hoernke wrote: Sarkasmus-Modus an nachdem gestern nach der letzten die TCM betreffende Mail zwar 68 Nachrichten hier aufliefen, aber leider dieses Thema nicht berührt wurde, starte ich einen neuen Anlauf, vielleicht fällt er ja auf (Zeit kann

Re: [de-dev] TCM - the clock is ticking!

2005-02-13 Diskussionsfäden Thomas Hackert
Hallo Axel, On Sunday 13 February 2005 13:16, Axel Hoernke wrote: Am Son, den 13.02.2005 schrieb Thomas Hackert um 12:49: Klärung, dass hier kein Denkfehler meinerseits vorliegt ... ;) ich habs dann auch gemerkt ;-) ich hatte deine andere Mail erst bekommen, wo ich auf Senden gedrückt hatte

Re: [de-dev] TCM: Impress Übersetzungshilfe

2005-02-13 Diskussionsfäden Thomas Hackert
Hallo Axel, *, sorry für die verspätete Antwort hierdrauf ... On Saturday 12 February 2005 14:08, Axel Hoernke wrote: Am Fre, den 11.02.2005 schrieb Andreas Mantke um 23:24: ich habe jetzt an den Übersetzungen der Tests zu Impress gearbeitet. Bei der Übersetzung bin ich allerdings hängen

Re: [de-dev] TCM: Impress bersetzungshilfe

2005-02-13 Diskussionsfäden Thomas Hackert
Hallo Ralph, *, On Sunday 13 February 2005 14:18, Ralph Aichinger wrote: On Sun, 2005-02-13 at 14:07 +0100, Thomas Hackert wrote: ich hab's mir gerade mal angesehen, finde aber keinen Sinn da drin. Vielleicht kann ja hier jemand auf der Liste helfen, der hinreichende Englisch-/PC-Kenntnisse

Re: [de-dev] TCM: Impress bersetzungshilfe

2005-02-13 Diskussionsfäden Thomas Hackert
Hallo Ralph, On Sunday 13 February 2005 14:49, Ralph Aichinger wrote: On Sun, 2005-02-13 at 14:44 +0100, Thomas Hackert wrote: bist du dir da sicher? Ziemlich. Das ganze kommt auch oft in Issuezilla vor. O.K., ich glaub's dir ja ... ;) Ich hab' hier ding/ksteak befragt, was meint das wre

Re: [de-dev] [Issue 42571] rename window to Formatvorlagen

2005-02-13 Diskussionsfäden Thomas Hackert
Hallo Jacqueline, Elizabeth, *, On Sunday 13 February 2005 16:38, Jacqueline Rahemipour wrote: falls jemand verfolgen mchte, wann die neue Bezeichnung im Produkt sein wird... http://www.openoffice.org/issues/show_bug.cgi?id=42571 Vielen Dank an Alle fr die Mitarbeit und besonders an

Re: [de-dev] Noch ein Bug

2005-02-13 Diskussionsfäden Thomas Hackert
Hallo Johannes, *, On Sunday 13 February 2005 17:30, Johannes Hahn wrote: Hallo. Ich habe noch einen Bug entdeckt, ich hoffe mal nicht, dass er schon berichtet wurde: Man kann keine Wörterbücher über den internen Assistenten einfügen. Man muss dafür die DicOOo.sxw nehmen! den hab' ich zwar

Re: [de-dev] Noch ein Bug

2005-02-13 Diskussionsfäden Thomas Hackert
Hallo Ralph, *, On Sunday 13 February 2005 18:55, Ralph Aichinger wrote: On Sun, 2005-02-13 at 17:30 +0100, Johannes Hahn wrote: Man kann keine Wrterbcher ber den internen Assistenten einfgen. Man muss dafr die DicOOo.sxw nehmen! Vielleicht bin ich heute ein bichen langsam, aber was meinst

Re: [de-dev] [TCM] Overall-2 Korrektur und Uebernahmekandidat gesucht

2005-02-14 Diskussionsfäden Thomas Hackert
Hallo Axel, *, On Sunday 13 February 2005 20:24, Axel Hoernke wrote: Am Son, den 13.02.2005 schrieb Thomas Hackert um 19:55: bei mir ist jetzt die Luft raus mit der Übersetzung von Overall-2. Bis zur 109343 (Overall-36) bin ich mit der Übersetzung gekommen und würde mich freuen, wenn

Re: [de-dev] Pause

2005-02-14 Diskussionsfäden Thomas Hackert
Hallo zusammen, eigentlich wollte ich mich aus dieser ganzen freudlosen Debatte raushalten, aber was soll's. Jetzt gebe ich auch mal meinen Senf dazu ... ;) On Monday 14 February 2005 00:05, Berthold Gerdes wrote: Am Sonntag, 13. Februar 2005 21:16 schrieb Andre Schnabel: eigentlich war die

Re: [de-dev] OOo1.9.77 impress -Farbdarstellung

2005-02-14 Diskussionsfäden Thomas Hackert
Hallo Andreas, On Monday 14 February 2005 21:55, Andreas Mantke wrote: Am Montag, 14. Februar 2005 21:39 schrieb Herbert Kozuschnik: ich habe ein Prospektblatt mit der 1.9.77 erstellt und dabei folgende Pobs...: Die gedruckten Farben entsprechen nicht den am Bildschirm dargestellten. Die

Re: [de-dev] OOo1.9.77 impress -Farbdarstellung

2005-02-15 Diskussionsfäden Thomas Hackert
Hallo Andreas, On Tuesday 15 February 2005 19:36, Andreas Mantke wrote: Am Dienstag, 15. Februar 2005 07:44 schrieb Thomas Hackert: (...) eine weitere Möglichkeit wäre vielleicht, eine PDF daraus zu erstellen und zu schauen, ob es da auch Farbabweichungen gibt (und die evtl. auszudrucken

Re: [de-dev] Übersetzung OOo-Authors

2005-02-16 Diskussionsfäden Thomas Hackert
Hi Manfred, Marko, *, On Wednesday 16 February 2005 07:55, Marko Moeller wrote: [EMAIL PROTECTED] schrieb: [...] Deshalb sind bei mir in Arbeit: Calc getting started Styles Writer Options V2 Klasse, wieder ein Silberstreif am Horizont! Wenn ich mit meinem Part im Installationshandbuch

[de-dev] impress-1.9.77 + apm(??) Problem

2005-02-16 Diskussionsfäden Thomas Hackert
Hallo zusammen, Systemumgebung ist - SuSE Linux 9.1 - KDE 3.3.2 (Level a) - Linux-2.6.5-7.145-default - OOo-1.9.77 - kein APM oder ACPI installiert (deswegen die Fragezeichen im Betreff) Problembeschreibung: Ich habe mir heute morgen die Datei release_qa_essen.sxi (den Link hatte Andre letzte

Re: [de-dev] impress-1.9.77 + apm(??) Problem

2005-02-17 Diskussionsfäden Thomas Hackert
Hallo Christian, *, On Wednesday 16 February 2005 12:36, Christian Lohmaier wrote: On Wed, Feb 16, 2005 at 10:53:06AM +0100, Thomas Hackert wrote: Problembeschreibung: Ich habe mir heute morgen die Datei release_qa_essen.sxi (den Link hatte Andre letzte Woche mal gemailt - danke noch

Re: [de-dev] deutsche Bezeichnungen in m77

2005-02-18 Diskussionsfäden Thomas Hackert
Hallo Mathias, *, On Friday 18 February 2005 08:29, Mathias Bauer wrote: Mathias Röllig wrote: Und wenn ich gerade bei Begriffsdefinitionen bin: wie heißt das linke Ende einer Symbolleiste? Anfasser? Symbolleistenschieber? In den Mozilla-NGs werden ähnliche Teile im Mozilla immer

Re: [de-dev] Mac OS X: Gesucht: Hilfe für die Erstellung des Installers

2005-02-18 Diskussionsfäden Thomas Hackert
Hallo Eric, *, On Friday 18 February 2005 00:49, Eric Hoch wrote: Am Thu, 17 Feb 2005 17:01:24 -0500, schrieb Gerold Kierstein: schnipp Am 17.02.2005 um 11:59 schrieb Eric Hoch: schnipp Ich habe mir gerade diese issues angesehen, bin aber nicht wirklich schlau daraus geworden - meist

Re: [de-dev] OOo Beta für 24.02.05

2005-02-18 Diskussionsfäden Thomas Hackert
Hallo Axel, Jacqueline, *, On Friday 18 February 2005 11:54, Axel Hoernke wrote: Am Fre, den 18.02.2005 schrieb Jacqueline Rahemipour um 11:39: ok, da wir Andre nun wirklich erstmal seine Pause gönnen sollten, müssen wir uns hier wohl fürs Erste neu aufstellen. +1 schnipp Axel, Du hast

Re: [de-dev] impress-1.9.77 + apm(??) Problem

2005-02-18 Diskussionsfäden Thomas Hackert
Hallo Christian, *, On Friday 18 February 2005 21:21, Christian Lohmaier wrote: On Thu, Feb 17, 2005 at 09:07:33AM +0100, Thomas Hackert wrote: On Wednesday 16 February 2005 12:36, Christian Lohmaier wrote: On Wed, Feb 16, 2005 at 10:53:06AM +0100, Thomas Hackert wrote: schnipp Es ist

Re: [de-dev] deutsche Bezeichnungen in m77

2005-02-18 Diskussionsfäden Thomas Hackert
Hallo Christian, *, On Friday 18 February 2005 20:58, Christian Lohmaier wrote: On Fri, Feb 18, 2005 at 03:00:23PM +0100, Thomas Hackert wrote: On Friday 18 February 2005 08:29, Mathias Bauer wrote: Mathias Röllig wrote: Bin ich denn hier mit Fehlerbeschreibungen an der richtigen

Re: [de-dev] Mac OS X: Gesucht: Hilfe für die Erstellung des Installers

2005-02-19 Diskussionsfäden Thomas Hackert
Hallo Eric, *, On Friday 18 February 2005 17:01, Eric Hoch wrote: Am Fri, 18 Feb 2005 15:00:24 +0100, schrieb Thomas Hackert: On Friday 18 February 2005 00:49, Eric Hoch wrote: Am Thu, 17 Feb 2005 17:01:24 -0500, schrieb Gerold Kierstein: schnipp Am 17.02.2005 um 11:59 schrieb Eric Hoch

Re: [de-dev] impress-1.9.77 + apm(??) Problem

2005-02-19 Diskussionsfäden Thomas Hackert
, 2005 at 08:17:17AM +0100, Thomas Hackert wrote: On Friday 18 February 2005 21:21, Christian Lohmaier wrote: On Thu, Feb 17, 2005 at 09:07:33AM +0100, Thomas Hackert wrote: On Wednesday 16 February 2005 12:36, Christian Lohmaier wrote: On Wed, Feb 16, 2005 at 10:53:06AM +0100, Thomas

Re: [de-dev] deutsche Bezeichnungen in m77

2005-02-19 Diskussionsfäden Thomas Hackert
Hallo Christian, *, On Saturday 19 February 2005 13:20, Christian Lohmaier wrote: On Sat, Feb 19, 2005 at 08:17:18AM +0100, Thomas Hackert wrote: On Friday 18 February 2005 20:58, Christian Lohmaier wrote: On Fri, Feb 18, 2005 at 03:00:23PM +0100, Thomas Hackert wrote: On Friday 18

Re: [de-dev] Vorschlag: Neue Liste discuss@de.openoffice.org

2005-02-19 Diskussionsfäden Thomas Hackert
Hallo Jacqueline, *, On Saturday 19 February 2005 10:51, Jacqueline Rahemipour wrote: die Diskussionen in den letzten beiden Wochen und auch die jetzt aktuellen sind wichtig für uns, dennoch habe ich den Eindruck, dass sie uns derzeit eher lähmen als uns voran bringen. +1 Ich würde gerne

Re: [de-dev] deutsche Bezeichnungen in m77

2005-02-20 Diskussionsfäden Thomas Hackert
Hallo Christian, On Sunday 20 February 2005 12:19, Christian Lohmaier wrote: On Sun, Feb 20, 2005 at 07:06:55AM +0100, Thomas Hackert wrote: On Saturday 19 February 2005 13:20, Christian Lohmaier wrote: On Sat, Feb 19, 2005 at 08:17:18AM +0100, Thomas Hackert wrote: [Erweitertert

Re: [de-dev] impress-1.9.77 + apm(??) Problem

2005-02-20 Diskussionsfäden Thomas Hackert
Hallo Marc, *, On Sunday 20 February 2005 13:51, Marc Santhoff wrote: Am So, den 20.02.2005 schrieb Thomas Hackert um 13:04: [...] d.h. auch ein Neustart hat nichts gebracht? Nein. Ich habe - glaube ich - letzte Woche 2 Neustarts seit dem Auftreten des Problems, hat aber immer noch

Re: [de-dev] impress-1.9.77 + apm(??) Problem

2005-02-20 Diskussionsfäden Thomas Hackert
Hallo zusammen, On Sunday 20 February 2005 14:35, Marc Santhoff wrote: Am So, den 20.02.2005 schrieb Thomas Hackert um 14:18: [...] Wenn nein, ist vielleicht dessen Batterie kaputt? CMOS-Batterie? Hmmm ... Keine Ahnung ... Wie kann ich das prüfen? Lange genug, mehrere Stunden oder über

Re: [de-dev] [TCM] Overall-2 Korrekturleser gesucht

2005-02-20 Diskussionsfäden Thomas Hackert
Hallo Berthold, *, On Sunday 20 February 2005 15:12, Berthold Gerdes wrote: Am Sonntag, 20. Februar 2005 14:33 schrieb Thomas Hackert: Hallo zusammen, gerade habe ich den Overall-2 im TCM fertig gestellt. Ist jemand willens und hat Lust aufs Korrekturlesen? Viel Spaß dabei und danke im

Re: [de-dev] impress-1.9.77 + apm(??) Problem

2005-02-20 Diskussionsfäden Thomas Hackert
Hallo Marc, *, On Sunday 20 February 2005 16:30, Marc Santhoff wrote: Am So, den 20.02.2005 schrieb Thomas Hackert um 15:17: On Sunday 20 February 2005 14:35, Marc Santhoff wrote: Am So, den 20.02.2005 schrieb Thomas Hackert um 14:18: [CMOS-Batterie leer] Lange genug, mehrere Stunden oder

Re: [de-dev] deutsche Bezeichnungen in m77

2005-02-20 Diskussionsfäden Thomas Hackert
Hallo Christian, *, On Sunday 20 February 2005 16:38, Christian Lohmaier wrote: On Sun, Feb 20, 2005 at 01:57:11PM +0100, Thomas Hackert wrote: On Sunday 20 February 2005 12:19, Christian Lohmaier wrote: On Sun, Feb 20, 2005 at 07:06:55AM +0100, Thomas Hackert wrote: On Saturday 19

Re: [de-dev] deutsche Bezeichnungen in m77

2005-02-20 Diskussionsfäden Thomas Hackert
Hallo Christian, On Sunday 20 February 2005 17:42, Christian Lohmaier wrote: On Sun, Feb 20, 2005 at 05:04:15PM +0100, Thomas Hackert wrote: On Sunday 20 February 2005 16:38, Christian Lohmaier wrote: On Sun, Feb 20, 2005 at 01:57:11PM +0100, Thomas Hackert wrote: On Sunday 20 February

Re: [de-dev] OOo1.9.x-Bug? Verfügbarkeit Funktionen in der Statusleiste

2005-02-20 Diskussionsfäden Thomas Hackert
Hallo Michael, On Sunday 20 February 2005 19:30, Michael Reichow wrote: On Sunday 20 February 2005 18:32, Thomas Hackert wrote: Kann jemand diesen Bug bestätigen? Leider nicht, da ich hier kein M$O habe ... :( Aber könntest du die Datei irgendwo im Internet (aber am besten an ein issue im

Re: [de-dev] Vorschlag: Neue Liste discuss@de.openoffice.org

2005-02-21 Diskussionsfäden Thomas Hackert
Hallo Uwe, *, On Monday 21 February 2005 12:31, Uwe Altmann wrote: Axel Hoernke schrieb: Aber dies auch nur BTW, bin eigentlich auf der Suche nach weiteren Testern ;-) wie Thomas schon in seiner Sig geschrieben hat: He's the kind of guy, that, well, if you were ever in a jam he'd be

Re: [de-dev] Vorschlag: Neue Liste discuss@de.openoffice.org

2005-02-21 Diskussionsfäden Thomas Hackert
Hallo Axel, On Monday 21 February 2005 11:50, Axel Hoernke wrote: Am Mon, den 21.02.2005 schrieb Thomas Hackert um 11:34: On Monday 21 February 2005 09:24, Rolf Meyer wrote: Am Sonntag, 20. Februar 2005 08:06 schrieb Thomas Hackert: ... +5 (was ist eigentlich die höchste Punktzahl

Re: [de-dev] Uebersicht zu OOo-2.0

2005-02-22 Diskussionsfäden Thomas Hackert
... Obwohl noch ein ganzen Tick mehr über PMs ... ;) Thomas Hackert (u.a.) war da sehr aktiv dran, Deswegen melde ich mich jetzt auch mal zu Wort ... ;) Danke noch für deine Anmerkungen und noch einen schönen Tag Thomas. -- When in doubt, print 'em out. -- Karl's Programming Proverb 0x7

Re: [de-dev] Uebersicht zu OOo-2.0

2005-02-22 Diskussionsfäden Thomas Hackert
Hallo Christian, *, On Tuesday 22 February 2005 14:56, Christian Junker wrote: Können wir das Dokument aufteilen? Wer würde bei so einer Übersetzung noch mithelfen? Ich kann da durchaus mithelfen. Beim Übersetzen nicht, wie Harald schon angemerkt hast. Du könntest höchstens noch einmal als

Re: [de-dev] Vorschlag: Neue Liste discuss@de.openoffice.org

2005-02-22 Diskussionsfäden Thomas Hackert
Hallo Axel, *, On Tuesday 22 February 2005 09:33, Axel Hoernke wrote: Am Die, den 22.02.2005 schrieb Thomas Hackert um 08:38: schnipp [Anzahl der Stimmen] mir war aufgefallen, das hier jemand/mehrere schon mit +5 gestimmt hatten, was ja im IZ die höchste Anzahl an Stimmen ist, die du für

Re: [de-dev] deutsche Bezeichnungen in m77

2005-02-22 Diskussionsfäden Thomas Hackert
Hallo Elizabeth, *, On Tuesday 22 February 2005 15:08, Elizabeth Matthis wrote: Thomas Hackert wrote: schnipp also ... In der Originalmail ging es darum, dass Mathias Röllig in der Tipphilfe eine falsche Zuweisung zu einen Menüeintrag gefunden hatte. Da dann Mathias Bauer in seiner Antwort

Re: [de-dev] Beschleuniger-Taste (was: Uebersicht zu OOo-2.0)

2005-02-23 Diskussionsfäden Thomas Hackert
Hallo Ralph, On Wednesday 23 February 2005 21:01, Ralph Aichinger wrote: On Wed, 2005-02-23 at 19:35 +0100, Harald Schilly wrote: .. und unsere bersetzung jetzt unter http://de.openoffice.org/doc/featureguide/ und zum Verlinken bereit wenn die Beta da ist. In der bersetzung kommt fter der

Re: [de-dev] RE: featureguide probleme - Einstellung ins issue

2005-02-23 Diskussionsfäden Thomas Hackert
Hallo Jürgen, *, On Wednesday 23 February 2000 23:12, Jürgen Wippler wrote: Hallo Harald, hall Liste (schicke es auch an dev!), SHIT HAPPENS! that's live ... ;) Wir haben nicht die aktuellen Versionen online ins issue gestellt! Deswegen kam ja auch meine Frage in der PM, welche das denn ist

Re: FW: [de-dev] RE: featureguide probleme - Einstellung ins issue

2005-02-24 Diskussionsfäden Thomas Hackert
ein, mit richtigem Datum! Zur Zeit luft wohl alles schief? Um die richtigen Final-Eintrge kmmere ich mich erst mal nicht, habe auch heute erst am Abend wieder fr OOo Zeit. Thomas Hackert wird sicherlich am Wochenende das verbessern, es stehen auch noch einige nderungen (teilweise von mir) zur

Re: [de-dev] Beschleuniger-Taste (was: Uebersicht zu OOo-2.0)

2005-02-24 Diskussionsfäden Thomas Hackert
Hallo Friedrich, *, On Thursday 24 February 2005 10:16, Friedrich Strohmaier wrote: Thomas Hackert's Tastaturgeklapper: On Wednesday 23 February 2005 21:01, Ralph Aichinger wrote: On Wed, 2005-02-23 at 19:35 +0100, Harald Schilly wrote: In der bersetzung kommt fter der Begriff

Re: [de-dev] RE: featureguide probleme - Einstellung ins issue

2005-02-24 Diskussionsfäden Thomas Hackert
Hallo Axel, Helga, *, On Thursday 24 February 2005 13:11, Axel Hoernke wrote: Am Don, den 24.02.2005 schrieb Helga Fischer um 10:25: [...] Hatten wir nicht irgendwo mal eine Liste, die die Übersetzung der Fachausdrücke enthält, damit das einheitlich wird? MultiLanguage_OO_Glossary.sdc

Re: [de-dev] Deutsche Arbeitsbasis auf OOoAuthors bereits online!

2005-02-25 Diskussionsfäden Thomas Hackert
Hallo Marko, *, On Friday 25 February 2005 09:38, Marko Moeller wrote: ich wurde von der Dynamik der Entwicklung auf OOoAuthors etwas berrollt. Zusammenfassung: Ich das Angebot bekommen dort eigenen Workspace fr deutsche Dokumente unter http://oooauthors.org/de zu bekommen. Nachdem ich die

Re: [de-dev] Fehler traten auf beim Bearbeiten von - SO 8.0

2005-02-25 Diskussionsfäden Thomas Hackert
Hallo Manfred, *, On Friday 25 February 2005 15:50, Manfred Reiter wrote: Thomas Hackert wrote: Hallo Manfred, *, On Thursday 24 February 2005 23:33, Manfred Reiter wrote: wollte SO8.0 beta auf debian installieren, tststs ... ;) tja - ich wollte mal gute Software auf der Maschine

Re: [de-dev] Erste Rohübersetzung WriterBasics: Bitte Feedback

2005-02-25 Diskussionsfäden Thomas Hackert
Hallo Ralph, *, On Friday 25 February 2005 17:38, Ralph Aichinger wrote: Ich hab eine erste Rohübersetzung von Writer Basics, dem OOOAuthors-Text gemacht. Gratulation ... :) Und erleichtert? Ich wär über Feedback dankbar, außerdem brauche ich noch ein paar Screenshots, die ich nicht machen

Re: [de-dev] Deutsche Arbeitsbasis auf OOoAuthors bereits online!

2005-02-25 Diskussionsfäden Thomas Hackert
Hallo Marko, *, On Friday 25 February 2005 14:40, Marko Moeller wrote: Hallo Thomas, [EMAIL PROTECTED] schrieb: [...] nicht schlecht, Herr Specht ... ;) Gell?! ne? G So schnell kann es gehen! Mittlerweile habe ich den 'author' Status, der den Upload von Dokumenten nach

Re: [de-dev] Beschleuniger-Taste (was: Uebersicht zu OOo-2.0)

2005-02-25 Diskussionsfäden Thomas Hackert
Hallo Axel, *, On Friday 25 February 2005 16:20, Axel Hoernke wrote: Am Fre, den 25.02.2005 schrieb Bernhard Dippold um 16:06: was ich (über Microsoft) herausgefunden hatte, habe ich schon gepostet. (http://de.openoffice.org/servlets/ReadMsg?list=devmsgId=18160 39) Hilft das? mir leider

Re: [de-dev] Beschleuniger-Taste (was: Uebersicht zu OOo-2.0)

2005-02-25 Diskussionsfäden Thomas Hackert
Hallo Axel, *, On Friday 25 February 2005 18:54, Axel Hoernke wrote: Am Fre, den 25.02.2005 schrieb Thomas Hackert um 18:33: [...] [Orginaltext] Der access key fiel dann im Laufe des Threads (hatte jemand beim Googlen gefunden), hat aber nichts mit dem Originaltext zu tun

Re: [de-dev] Setup der 2.0 Beta DE

2005-02-25 Diskussionsfäden Thomas Hackert
Hallo Harald, *, On Friday 25 February 2005 20:33, Harald Schilly wrote: Wo kann man Beschwerden wegen der Übersetzung des Installers melden? Gibts was direkteres als ein Issue? (leider) bei mir, da ich ja der Übersetzer ohne laufendem Win war ... :( Erstens, die standardmäßige

Re: [de-dev] Erste Rohübersetzung WriterBasics: Bitte Feedback

2005-02-25 Diskussionsfäden Thomas Hackert
Hallo Ralph, *, On Friday 25 February 2005 19:58, Ralph Aichinger wrote: Am Freitag, den 25.02.2005, 18:33 +0100 schrieb Thomas Hackert: Gratulation ... :) Und erleichtert? Es macht Spaß und geht überraschend schnell (allerdings fehlt auch noch viel). glaube ich (bei mir ist es ja nach

Re: [de-dev] Beschleuniger-Taste (was: Uebersicht zu OOo-2.0)

2005-02-25 Diskussionsfäden Thomas Hackert
Hallo Christian, *, On Friday 25 February 2005 19:37, Christian Lohmaier wrote: On Fri, Feb 25, 2005 at 06:33:44PM +0100, Thomas Hackert wrote: [...] [Orginaltext] Und da suchen wir jetzt eine gescheite Übersetzung ... ;) Aber das sind normale Tastenkombinationen und nicht die access keys

Re: [de-dev] Beschleuniger-Taste (was: Uebersicht zu OOo-2.0)

2005-02-26 Diskussionsfäden Thomas Hackert
Hallo Axel, *, On Saturday 26 February 2005 10:16, Axel Hoernke wrote: Am Sam, den 26.02.2005 schrieb Thomas Hackert um 08:40: [...] Inwieweit (ich muss sagen, das ich mit JDS gar keine Erfahrung habe ... :( )? das wars wohl für heute:-( (siehe unten) Also: JDS basiert auf SLES 8.0

[de-dev] Neue Version des featureguide

2005-02-26 Diskussionsfäden Thomas Hackert
Hallo Leute, ich habe diesen Nachmittag noch ein wenig an der Version vom 15.2. getüftelt und versucht, dort alle Änderungsvorschläge aus dem issue als auch auf der Liste da mit einzupflegen. Jetzt möchte ich gerne auf diesem Wege noch einmal Korrekturleser suchen ... ;) Also: Wer schreit als

Re: [de-dev] Neue Version des featureguide

2005-02-26 Diskussionsfäden Thomas Hackert
Hallo Jürgen, *, On Sunday 27 February 2005 08:21, Jürgen Wippler wrote: Dann lohnt sich auch ein Download der US-OOo2.0 beta (mal sehen ob die schon odts über Netzwerk öffnen kan?). Warum der US? Ich ziehe mir gerade die deutsche ... ;) Gibt es jetzt eine offizielle deutschsprachige OOo

Re: [de-dev] Neue Version des featureguide

2005-02-27 Diskussionsfäden Thomas Hackert
Hallo Harald, *, On Sunday 27 February 2005 10:06, Harald Schilly wrote: On Sun, 27 Feb 2005 05:31:05 +0100, Thomas Hackert [EMAIL PROTECTED] wrote: ob Jürgen und Harald wieder dabei sind. Ich kümmer mich um die Formatierung und ums onlinestellen. D.h. keiner braucht sich um sowas vorher

Re: [de-dev] Neue Version des featureguide

2005-02-27 Diskussionsfäden Thomas Hackert
Hallo Friedhelm, *, On Sunday 27 February 2005 08:29, [EMAIL PROTECTED] wrote: Am Samstag, 26.02.2005 um 22.00:20 Uhr schrieb Thomas Hackert: ich habe diesen Nachmittag noch ein wenig an der Version vom 15.2. getüftelt und versucht, dort alle Änderungsvorschläge aus dem issue hilf mir

Re: [de-dev] OOo2.0beta: Fehler Hilfedateien

2005-02-27 Diskussionsfäden Thomas Hackert
Hallo Andre, Andreas, *, On Sunday 27 February 2005 11:09, Andre Schnabel wrote: beim Durchsehen der Hilfe von OOo2.0beta ist mir aufgefallen, daß an einigen Stellen kein Text vorhanden ist, an anderen ist ein kombinierter aus Deutsch und Englisch und an anderen ist nur englischer Text. Ich

Re: [de-dev] Alte Liebe rostet nicht :-)

2005-02-27 Diskussionsfäden Thomas Hackert
Hallo Friedhelm, *, On Sunday 27 February 2005 11:12, [EMAIL PROTECTED] wrote: Einige von Euch kennen mich noch, für die anderen stelle ich mich hier nochmal kurz vor: Mein Name ist Friedhelm Abels, 40 Jahre alt, Erzieher, wohnhaft im Rhein-Sieg Kreis. Besondere Schwerpunkte im Projekt waren

Re: [de-dev] [TCM] Aktualisierte Test?

2005-02-27 Diskussionsfäden Thomas Hackert
Hallo Andre, *, On Sunday 27 February 2005 11:20, Andre Schnabel wrote: Thomas Hackert schrieb: aber zu sehen ist da nichts von ... ;) und wenn ja, ob sich da schon jemand drum gekümmert hat. Wie händeln wir denn die Aktualisierungen? Kann ich im moment leider nicht sagen, ich keine Ahnung

Re: [de-dev] Neue Version des featureguide

2005-02-27 Diskussionsfäden Thomas Hackert
Hallo Jürgen, *, On Sunday 27 February 2005 12:09, Jürgen Wippler wrote: On Sunday 27 February 2005 08:29, [EMAIL PROTECTED] wrote: Am Samstag, 26.02.2005 um 22.00:20 Uhr schrieb Thomas Hackert: ich habe diesen Nachmittag noch ein wenig an der Version vom 15.2. getüftelt und versucht

Re: [de-dev] [TCM] Aktualisierte Test?

2005-02-27 Diskussionsfäden Thomas Hackert
Hallo Axel, *, On Sunday 27 February 2005 12:03, Axel Hoernke wrote: Am Son, den 27.02.2005 schrieb Thomas Hackert um 10:10: Hallo zusammen, am 23.2. ging über die [EMAIL PROTECTED] eine Mail mit dem Betreff sample file links in test cases, wo Naoyuki Ishimura geschrieben hatte, das er

Re: [de-dev] Wie schreiben wir Meneintrge?

2005-02-28 Diskussionsfäden Thomas Hackert
Hallo Ralph, *, On Sunday 27 February 2005 20:37, Ralph Aichinger wrote: Einfache Frage, hoffentlich gibt es dazu auch eine einfache Antwort: das ist ja wohl eine Definitionssache ... ;) 1.) Datei-Neu-Textdokument 2.) DateiNeuTextdokument 3.) Datei Neu Textdokument 1, 2 oder 3? Oder ganz

Re: [de-dev] ODT über Netzwerk öffnen?

2005-02-28 Diskussionsfäden Thomas Hackert
Hallo Jürgen, *, On Monday 28 February 2005 08:49, Jürgen Wippler wrote: jetzt konnte ich die Probleme eingrenzen. Ich habe es soeben geschafft den aktuellen Featureguide3.odt nur lokal in !! 11 Minuten 20 Sekunden !! zu laden, das ist ja richtig fix! Bei mir lädt das Monster (Monster, weil es

[de-dev] Lange Ladezeiten featureguide (was: ODT Über Netzwerk öffnen)

2005-02-28 Diskussionsfäden Thomas Hackert
Hallo Jürgen, *, On Monday 28 February 2005 10:13, Jürgen Wippler wrote: On Monday 28 February 2005 08:49, Jürgen Wippler wrote: jetzt konnte ich die Probleme eingrenzen. Ich habe es soeben geschafft den aktuellen Featureguide3.odt nur lokal in !! 11 Minuten 20 Sekunden !! zu laden,

Re: [de-dev] ODT über Netzwerk öffnen?

2005-03-01 Diskussionsfäden Thomas Hackert
Hallo Mathias, *, On Monday 28 February 2005 19:27, Mathias Bauer wrote: Jürgen Wippler wrote: On Monday 28 February 2005 08:49, Jürgen Wippler wrote: jetzt konnte ich die Probleme eingrenzen. Ich habe es soeben geschafft den aktuellen Featureguide3.odt nur lokal in !! 11 Minuten 20

Re: [de-dev] Lange Ladezeiten featureguide (was: ODT Über Netzwerk öffnen)

2005-03-01 Diskussionsfäden Thomas Hackert
Hallo Jürgen, *, On Tuesday 01 March 2005 08:12, Jürgen Wippler wrote: ich habe gestern angefangen zu lesen. Ich werde nur den deutschen Text lesen, es sei denn Du benennst mir noch Abschnitte, in denen ich die Übersetzung nachvollziehen soll. ich hatte jetzt eigentlich die Anmerkungen der

Re: [de-dev] Wer uebersetzt eigentlich was von oooauthors?

2005-03-02 Diskussionsfäden Thomas Hackert
Hallo Marko, *, On Wednesday 02 March 2005 08:08, Marko Moeller wrote: [EMAIL PROTECTED] schrieb: Hallo liebe Mit-Autoren, da ich gerade etwas den Überblick verloren habe wer jetzt was übersetzt (und die IZ-Meldungen von Ralph und Marko gestern bekommen habe), möchte ich gerne mal wissen,

Re: [de-dev] Nochmals: Tester/Verantwortliche für Tests betac 2.0 gesucht

2005-03-02 Diskussionsfäden Thomas Hackert
Hi Jacqueline, *, On Wednesday 02 March 2005 10:22, Jacqueline Rahemipour wrote: sorry, dass ich einen neuen Thread aufmache, aber sonst verliere ich langsam den Überblick. macht mir auf alle Fälle nichts ... ;) ##TCM## So wie es ausschaut, haben wir im TCM schon einige Freiwillige gefunden,

Re: [de-dev] Nochmals: Tester/Verantwortliche für Tests betac 2.0 gesucht

2005-03-02 Diskussionsfäden Thomas Hackert
Hallo Jacqueline, *, On Wednesday 02 March 2005 11:41, Jacqueline Rahemipour wrote: Laut Axels Liste (http://axxl-h.de/tcm_online.html) können wir für alle Betriebssysteme noch helfende Hände gebrauchen und es sind auch noch nicht alle Testfälle übersetzt. Welche denn genau? Habe ich da

Re: [de-dev] ODT über Netzwerk öffnen?

2005-03-02 Diskussionsfäden Thomas Hackert
Hi Mathias, *, On Wednesday 02 March 2005 10:18, Mathias Bauer wrote: Jürgen Wippler wrote: habe gesehen, das ist Spam sink. Deshalb den Problem file als Download: http://wipcon.no-ip.info/feature-FinalEdit3_de.zip Erste Zwischenbilanz: das Problem sind verknüpfte Graphiken, deren URLs

Re: [de-dev] CVS-Mailingliste: Spam/Virenmails

2005-03-02 Diskussionsfäden Thomas Hackert
Hallo Helga, *, On Wednesday 02 March 2005 21:22, Helga Fischer wrote: Am Mittwoch 2 März 2005 20:30 schrieb Jacqueline Rahemipour: seit einigen Tagen wird unsere CVS-Mailingliste mit irgendwelchem Spam usw. zugemüllt. Zumindest bis gestern ist da täglich etwas gekommen. mit den

Re: [de-dev] Verständnisfrage zu TCM Calc1 Case ID 109256

2005-03-05 Diskussionsfäden Thomas Hackert
Hallo Michael, *, On 04 Friday March 2005 13:02, Michael Reichow wrote: Beim Bearbeiten der TCM Calc1 Case ID 109256 komme ich nicht recht weiter, weil ich die Aussage in - Expected Result - nicht ganz verstehe. Original: Case ID: 109256 Test Steps: 1. Locate a cell, and input some

[de-dev] [oooauthors]: Korrekturleser fuer issue 44216

2005-03-06 Diskussionsfäden Thomas Hackert
Hallo zusammen, im obigen issue liegt eine Rohübersetzung des MasterDocsV2 (a.k.a. Working with Master Documents). Jetzt bräuchte ich noch jemanden zum Korrekturlesen ... :) Aber vorab: Es fehlen noch sämtliche Schnappschüsse (diese sind als schnappschuesse.tar.bz2 am issue angehängt, enthalten

[de-dev] Wann werden MitarbeiterInnen bei Infos ueber OpenOffice.org erwaehnt

2005-03-06 Diskussionsfäden Thomas Hackert
Hallo Leute, mal 'ne blöde Frage: Ab wann erscheint der Name der OOo-MitarbeiterInnen im obigen Fensters bzw. was muss man machen, damit man beim Aufruf aus dem Hilfe-Menü von OOo und der Tastenkombination Strg+D+T der Name auftaucht? Hab's gerade noch einmal mit der OOo-1.9.83 versucht, aber

Re: [de-dev] Wann werden MitarbeiterInnen bei Infos ueber OpenOffice.org erwaehnt

2005-03-06 Diskussionsfäden Thomas Hackert
Hallo Rolf, *, On 06 Sunday March 2005 14:49, [EMAIL PROTECTED] wrote: Thomas Hackert schrieb: Hallo Leute, mal 'ne blöde Frage: Ab wann erscheint der Name der OOo-MitarbeiterInnen im obigen Fensters bzw. was muss man machen, ... Das JCA unterschreiben und einschicken. Schon längst

Re: [de-dev] [oooauthors]: Korrekturleser fuer issue 44216

2005-03-06 Diskussionsfäden Thomas Hackert
Hallo Sigrid, *, On 06 Sunday March 2005 17:51, Sigrid Kronenberger wrote: On Sun, 6 Mar 2005 13:46:48 +0100 Thomas Hackert [EMAIL PROTECTED] wrote: im obigen issue liegt eine Rohübersetzung des MasterDocsV2 (a.k.a. Working with Master Documents). Jetzt bräuchte ich noch jemanden zum

  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   >