Re: [de-discuss] Freiburg und andere Gelegenheiten

2011-02-03 Diskussionsfäden Stefan Weigel
Hallo, Am 03.02.2011 08:11, schrieb André Schnabel: Am 02.02.2011 21:23, schrieb Gisbert Friege: ich frage mich und Euch: wollen wir Nachrichten wie die folgende http://www.pro-linux.de/news/1/16651/openofficeorg-bringt-freiburg-drei-bis-vierfachen-kostenvorteil.html auf de.libreoffice.org

[de-discuss] Professionelle Präsentationsvorlagen

2011-02-03 Diskussionsfäden Florian Effenberger
Hallo, letztes Jahr habe ich durch einen Zufall Kontakt mit einer Firma bekommen, die professionelle Präsentationsvorlagen erstellen, derzeit nur für PowerPoint. Sie haben Interesse, unser Projekt zu unterstützen, und würden uns ein Set Präsentationsvorlagen kostenfrei zur Verfügung

Re: [de-discuss] Freiburg und andere Gelegenheiten

2011-02-03 Diskussionsfäden Florian Effenberger
Hi, Stefan Weigel wrote on 2011-02-03 09.08: Ich gebe allerdings zu, dass dieser Zusammenhang möglicherweise schwer zu kommunizieren ist. Und bevor das nicht richtig rüber kommt, sollten wir dann vielleicht doch davon Abstand nehmen, so einen Erfolg wie Freiburg prominent in den Vordergrund zu

Re: [de-discuss] Zeit in die Öffentlichkeit zu gehen ... - PM CEBIT

2011-02-03 Diskussionsfäden Florian Effenberger
Hi Johannes, Johannes A. Bodwing wrote on 2011-01-16 14.45: weiter unten ein möglicher Text, um die Sache PM-Cebit anzustoßen. vielen Dank dafür! Ich stelle es mal auf diese Mail-Liste, weil aus Erfahrung PMs im Wiki meist untergehen. Wir bräuchten aber möglichst viele Inputs (Ideen,

Re: [de-discuss] PM für die LiboBox vonnöten

2011-02-03 Diskussionsfäden Johannes A. Bodwing
Hallo, ich habe noch ein paar geringfügige Änderungen an Florians PM-Text für die LO-Box gemacht. Alle bisherigen Versionen stehen unter http://wiki.documentfoundation.org/DE/PM_zur_LibreOffice-Box Gruß, Johannes -- Informationen zur Abmeldung: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org

Re: [de-discuss] Freiburg und andere Gelegenheiten

2011-02-03 Diskussionsfäden Gisbert Friege
Hallo, Florian Effenberger schrieb: Freiburg setzt auf freies Office und offene Standards halte ich für vertretbar, Danke, das ist eigentlich die Formulierung nach der ich gesucht hatte! Unter dieser Überschrift könnten wir dann den Hinweis auf Freiburg verlinken, selbst wenn darin nur OOo

Re: [de-discuss] Dokumentation: Formatvorlage neu auf ODFAuthors hochgeladen

2011-02-03 Diskussionsfäden Sigrid Carrera
Hallo Volker, @alle, Am 3. Februar 2011 01:09 schrieb Volker Heggemann t...@heggemann-edv.de: Hallo Ihr da, Am 02.02.2011 20:25, schrieb Andreas Mantke: Hallo, Am Mittwoch, 2. Februar 2011, 19:50:33 schrieb Gerald Geib: Hallo zusammen, [...] das Dokument ist nun im Verzeichnis für

Re: [de-discuss] Professionelle Präsentationsvorlagen

2011-02-03 Diskussionsfäden Sigrid Carrera
Hallo Florian, Am 3. Februar 2011 09:27 schrieb Florian Effenberger flo...@documentfoundation.org: Hallo, letztes Jahr habe ich durch einen Zufall Kontakt mit einer Firma bekommen, die professionelle Präsentationsvorlagen erstellen, derzeit nur für PowerPoint. Sie haben Interesse, unser

Re: [de-discuss] [Box] Aufräumarbeiten und Feinschliff für die fiinale Box

2011-02-03 Diskussionsfäden Erich Christian
Hi Friedrich, * Am 03.02.2011 12:15, schrieb Friedrich Strohmaier: [ein paar Hinweise] Ich vermisse zwei wichtige Dinge auf der DVD (deren Struktur ja völlig neu ist): 1) Eine Gesamtübersicht (site map) über den Inhalt. Ich stehe wie der Ox vor'm Berg hier. Gibt es in Silverstripe eine

Re: [de-discuss] [Box] Logos und Label - bitte entscheiden!

2011-02-03 Diskussionsfäden Erich Christian
Hi Thomas, Am 03.02.2011 07:36, schrieb Thomas Krumbein: wenn ich den mail-Verkehr der letzten Tage so einigermaßen richtig verfolgt habe, wäre jetzt der folgende rechte Entwurf Euer Favorit? [...] http://wiki.documentfoundation.org/File:LibreOffice-Box_Label_Entwurf.png meiner ja

Re: [de-discuss] [Box] Logos und Label - bitte entscheiden!

2011-02-03 Diskussionsfäden Friedrich Strohmaier
Hi Thomas, *, Thomas Krumbein schrieb: wenn ich den mail-Verkehr der letzten Tage so einigermaßen richtig verfolgt habe, wäre jetzt der folgende rechte Entwurf Euer Favorit? Am 01.02.2011 01:03, schrieb Bernhard Dippold: [...]

[de-discuss] Kapitelvorlage ODFAuthors

2011-02-03 Diskussionsfäden Sigrid Carrera
Hallo, ich habe mir die Kapitelvorlage aus dem Korrektur-2-Ordner auf ODFAuthors heruntergeladen und schaue mir die gemachten Korrekturen und Anmerkungen durch. Jetzt ist mir folgendes aufgefallen: Als erstes habe ich unseren Warntext von der Webseite kopiert und im Abschnitt Feedback

[de-discuss] Freigabe DVD-Label und Inlet

2011-02-03 Diskussionsfäden Thomas Krumbein
Hey ihr Boxler, unter den folgenden Links findet Ihr nun die Finalen Entwürfe der beiden genannten Dinge: Entwürfe sind zu finden unter: www.ooodev.org/images/downloads/LibO/libo_dvd_inlet_feb2011.pdf www.ooodev.org/images/downloads/LibO/libo_label_feb2011.pdf Ich habe auf beiden auf Anregung

Re: [de-discuss] Freigabe DVD-Label und Inlet

2011-02-03 Diskussionsfäden Stefan Weigel
Hallo, Am 03.02.2011 15:13, schrieb Thomas Krumbein: Entwürfe sind zu finden unter: www.ooodev.org/images/downloads/LibO/libo_dvd_inlet_feb2011.pdf www.ooodev.org/images/downloads/LibO/libo_label_feb2011.pdf Wie viele Exemplare sollen den hergestellt werden? Oder genauer gefragt, für welchen

[de-discuss] Kontexmenü

2011-02-03 Diskussionsfäden Michele Colagrossi
Hallo, wenn ich bei mir mit dem Kontexmenü-neu mache fehlt Writer. Ist das nur bei mir so? Ciao -- Informationen zur Abmeldung: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/ Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich

Re: [de-discuss] Kontexmenü

2011-02-03 Diskussionsfäden Stefan Weigel
Hallo Michele, Am 03.02.2011 16:25, schrieb Michele Colagrossi: wenn ich bei mir mit dem Kontexmenü-neu mache fehlt Writer. Ist das nur bei mir so? Sag doch erst mal, in welchem Kontext, Du das Kontextmenü benutzt. In welcher Situation wäre den ein Befehl Writer Deiner Meinung nach zu

Re: [de-discuss] Freigabe DVD-Label und Inlet

2011-02-03 Diskussionsfäden Thomas Krumbein
Hey Stefan, ist bekannt, ab 3.4 ist das alles Makelatur ;-) Ist aber so gewollt. Kann sien, dass sich das Label und Inlet-Design noch mal ändert - daher reicht die 3.3 Bezeichnung für dei nächste Zeit aus. @Volker: Der Link der deutschen Projektwebsite sollte http://de.libreoffice.org/

Re: [de-discuss] Fehler in Writer

2011-02-03 Diskussionsfäden Andreas Hillen
Hallo Volker, Am 02.02.2011 20:27, schrieb Andreas Hillen: Morgen bin ich wieder im Büro (LibO 3.3.0 und Portable) und schau mal, ob ich Deine Beobachtung dort auch machen kann. ich hab's ausprobiert und habe eine normale Funktion unter Win XP 32 (LibreOffice 3.3.0, OOO330m19 (Build:6), tag

Re: [de-discuss] Kontexmenü

2011-02-03 Diskussionsfäden Andreas Hillen
Hallo Michele, Am 03.02.2011 16:25, schrieb Michele Colagrossi: Hallo, wenn ich bei mir mit dem Kontexmenü-neu mache fehlt Writer. Ist das nur bei mir so? Welches Betriebssystem hast Du denn? Wenn Du das kurz mitteilen könntest, schaue ich gern mal nach, ob das bei mir auch so ist. Viele

Re: [de-discuss] Professionelle Präsentationsvorlagen

2011-02-03 Diskussionsfäden André Schnabel
Hi, Am 03.02.2011 09:27, schrieb Florian Effenberger: Sie haben Interesse, unser Projekt zu unterstützen, und würden uns ein Set Präsentationsvorlagen kostenfrei zur Verfügung stellen, exklusiv für LibreOffice. Sie würden es auf ihrer Seite bewerben, und wir könnten ggf. verlinken. hmmm

Re: [de-discuss] Freigabe DVD-Label und Inlet

2011-02-03 Diskussionsfäden Erich Christian
Hi Thomas, * Am 03.02.2011 17:38, schrieb Axel Reimer: Am Donnerstag, den 03.02.2011, 15:13 +0100 schrieb Thomas Krumbein: Entwürfe sind zu finden unter: www.ooodev.org/images/downloads/LibO/libo_dvd_inlet_feb2011.pdf www.ooodev.org/images/downloads/LibO/libo_label_feb2011.pdf 1. Ende des

Re: [de-discuss] Dokumentation: Formatvorlage neu auf ODFAuthors hochgeladen

2011-02-03 Diskussionsfäden Christian Kühl
Hallo, Andreas! Am 03.02.2011 18:58, schrieb Andreas Mantke: kannst Du keine Datei in dem Verzeichnis erstellen oder nur die Formatvorlagen-Datei nicht ersetzen. Letzteres ist erklärlich, da die Datei veröffentlicht ist und deshalb nicht einfach bearbeitet werden kann. Nein ich konnte nichts

Re: [de-discuss] [Box] Aufräumarbeiten und Feinschliff für die fiinale Box

2011-02-03 Diskussionsfäden Uwe Richter
Hallo Erich, Friedrich, Am 03.02.2011 12:50, schrieb Erich Christian: Hi Friedrich, * Am 03.02.2011 12:15, schrieb Friedrich Strohmaier: [ein paar Hinweise] [...] Ein index.html (anstatt \html\home-2\index.html) im Stammverzeichnis der DVD wäre auch nicht schlecht. Das ist essentiell

Re: [de-discuss] Dokumentation: Formatvorlage neu auf ODFAuthors hochgeladen

2011-02-03 Diskussionsfäden Andreas Mantke
Hallo Christian, Am Donnerstag, 3. Februar 2011, 19:39:12 schrieb Christian Kühl: Hallo, Andreas! Am 03.02.2011 18:58, schrieb Andreas Mantke: kannst Du keine Datei in dem Verzeichnis erstellen oder nur die Formatvorlagen-Datei nicht ersetzen. Letzteres ist erklärlich, da die Datei

Re: [de-discuss] Freigabe DVD-Label und Inlet

2011-02-03 Diskussionsfäden Daniela Mihm
Hallo Thomas, Am 03.02.2011 15:13, schrieb Thomas Krumbein: Hey ihr Boxler, unter den folgenden Links findet Ihr nun die Finalen Entwürfe der beiden genannten Dinge: [...] www.ooodev.org/images/downloads/LibO/libo_label_feb2011.pdf Ich habe auf beiden auf Anregung von Jacqueline hin noch

Re: [de-discuss] [Box] Aufräumarbeiten und Feinschliff für die fiinale Box

2011-02-03 Diskussionsfäden Erich Christian
Hi Uwe, * Am 03.02.2011 19:51, schrieb Uwe Richter: [...] Ein index.html (anstatt \html\home-2\index.html) im Stammverzeichnis der DVD wäre auch nicht schlecht. Wir sind halt auch etwas betriebsblind. ;-) Wie wahr... ;-) Ins Stammverzeichnis kommt eine index.html mit folgendem Inhalt:

Re: [de-discuss] [Box] Splash (war: Logos und Label)

2011-02-03 Diskussionsfäden Erich Christian
Hi Uwe, * Am 03.02.2011 21:23, schrieb Uwe Richter: ich habe den Splash nochmals überarbeitet: http://devel.libreofficebox.org/static/de/misc/grafiken/Splash-4.png http://devel.libreofficebox.org/static/de/misc/grafiken/Splash-5.png @Erich: Ich hoffe ich konnte das Grün jetzt treffen. Das

Re: [de-discuss] [Box] Splash (war: Logos und Label)

2011-02-03 Diskussionsfäden Uwe Richter
Hi Erich, Am 03.02.2011 21:32, schrieb Erich Christian: Hi Uwe, * Am 03.02.2011 21:23, schrieb Uwe Richter: ich habe den Splash nochmals überarbeitet: http://devel.libreofficebox.org/static/de/misc/grafiken/Splash-4.png http://devel.libreofficebox.org/static/de/misc/grafiken/Splash-5.png

Re: [de-discuss] [Box] Splash (war: Logos und Label)

2011-02-03 Diskussionsfäden Michael Höhne
Hallo Uwe, Hallo Ulrich, Michael, Aber Ihr habt mit Euren Einwänden recht und daher werde ich das Design so nicht weiterverfolgen. Es war nur eine kleine aber auffällige Abweichung vom Üblichen, keine Fundamentalkritik. Es wäre nicht nicht schlecht, wenn Ihr statt Euch zu wundern, hier

Re: [de-discuss] [Box] Splash (war: Logos und Label)

2011-02-03 Diskussionsfäden Erich Christian
Hi Uwe, * Am 03.02.2011 21:51, schrieb Uwe Richter: Am 03.02.2011 21:23, schrieb Uwe Richter: ich habe den Splash nochmals überarbeitet: http://devel.libreofficebox.org/static/de/misc/grafiken/Splash-4.png http://devel.libreofficebox.org/static/de/misc/grafiken/Splash-5.png @Erich: Ich

Re: [de-discuss] [Box] Splash (war: Logos und Label)

2011-02-03 Diskussionsfäden Friedrich Strohmaier
Hi Uwe, Erich, *, Uwe Richter schrieb: Am 03.02.2011 21:32, schrieb Erich Christian: Am 03.02.2011 21:23, schrieb Uwe Richter: ich habe den Splash nochmals überarbeitet: http://devel.libreofficebox.org/static/de/misc/grafiken/Splash-4.png

Re: [de-discuss] Dokumentation: Formatvorlage neu auf ODFAuthors hochgeladen

2011-02-03 Diskussionsfäden Volker Heggemann
Hi Sigrid, Am 03.02.2011 10:38, schrieb Sigrid Carrera: Hallo Volker, @alle, [...] Werden nach der letzten Revision die Kommentare am Rand entfernt? Und wer schiebt die Datei dann in den Ordner Veröffentlicht? Ja, die Kommentare sollten entfernt werden. Ich würde das übernehmen und dann

Re: [de-discuss] Kapitelvorlage ODFAuthors

2011-02-03 Diskussionsfäden Volker Heggemann
Am 03.02.2011 14:40, schrieb Sigrid Carrera: Hallo, ich habe mir die Kapitelvorlage aus dem Korrektur-2-Ordner auf ODFAuthors heruntergeladen und schaue mir die gemachten Korrekturen und Anmerkungen durch. Danke, noch mal. Jetzt ist mir folgendes aufgefallen: Als erstes habe ich unseren

Re: [de-discuss] LibO-Marketing_Site

2011-02-03 Diskussionsfäden Johannes A. Bodwing
Hi Heinz, Hi *, ich habe die Grundstruktur der Site etwas ausführlicher dargestellt: User:Heinzws/dehttp://wiki.documentfoundation.org/User:Heinzws/de Ich führe die Wiki-Page noch im persönlichen Bereich wegen bisheriger Löschungen... Sie kann aber gerne in eine eigenständige Page übergeführt

Re: [de-discuss] Fehler in Writer

2011-02-03 Diskussionsfäden Volker Heggemann
Hallo Liste, danke erst einmal für die vielen Antworten. Ich werde das noch mal genauer prüfen müssen. Aufgefallen ist mir das bei einer Doku-Vorlage aus dem Englischen. Zudem habe ich auf dem Rechner zuvor einen neuen Benutzer angelegt, der die schon vorhanden LibreOffice Installation nutzen

Re: [de-discuss] Dokumentation: Formatvorlage neu auf ODFAuthors hochgeladen

2011-02-03 Diskussionsfäden Volker Heggemann
Hallo Christian, danke, das Du Dich so schön kümmerst! Am 03.02.2011 19:39, schrieb Christian Kühl: Hallo, Andreas! [...] Jedenfalls steckten noch einige Fehler drin, die vielleicht noch ausgebessert werden sollten. +1 Ein paar Sachen sind auch immer noch nicht konsequent formatiert,

Re: [de-discuss] Dokumentation: Formatvorlage neu auf ODFAuthors hochgeladen

2011-02-03 Diskussionsfäden Volker Heggemann
Hallo Christian, Am 03.02.2011 19:39, schrieb Christian Kühl: [...] Ein paar Sachen sind auch immer noch nicht konsequent formatiert, z.B. waren in diversen Absätzen Textabschnitte mit Standard anstatt LibOStandard formatiert, aber das war mir mit den ganzen sonstigen Formatierungen

[de-discuss] Dokumentation Formatvorlagen anwenden

2011-02-03 Diskussionsfäden Volker Heggemann
Hallo Liste, ich habe soeben noch einmal die Formatvorlage heruntergeladen. Ursprünglich war gleich auf der ersten Seite der Titel des Dokumentes, der Feldbefehl Titel und der Untertitel der Feldbefehl Thema. Dies ist aber nun schon wieder durch einen festen Text ersetzt. Soll das so sein?