Re: [de-discuss] Offizielle Visitenkartenvorlage?

2011-04-22 Diskussionsfäden Thomas Hackert
Moin Stefan, *, On Thu, Apr 21, 2011 at 07:53:55PM +0200, Stefan Weigel wrote: Am 21.04.2011 19:18, schrieb Thomas Hackert: mal ’ne Frage aus Interesse: Gibt es von LO/TDF eine offizielle Visitenkartenvorlage (für z.B. Messen, LinuxTag etc.)? Ansonsten: Wie haben die Leute hier, die

Re: [de-discuss] Offizielle Visitenkartenvorlage?

2011-04-22 Diskussionsfäden Thomas Hackert
Moin Klaus-Jürgen, *, On Thu, Apr 21, 2011 at 08:10:17PM +0200, ol klaus-jürgen weghorn wrote: Am 21.04.2011 19:53, schrieb Stefan Weigel: Am 21.04.2011 19:18, schrieb Thomas Hackert: [offizielle LO-Visitenkarte] Die Frage ist, ob es uns überhaupt gestattet ist, eine LO/TDF-Visitenkarte zu

Re: [de-discuss] Offizielle Visitenkartenvorlage?

2011-04-22 Diskussionsfäden Stefan Weigel
Hallo Thomas, Am 22.04.2011 09:00, schrieb Thomas Hackert: Die Frage ist, ob es uns überhaupt gestattet ist, eine LO/TDF-Visitenkarte zu führen. warum nicht ;? Weil die Begriffe LO und TDF und die Logos Dinge sind, an denen jemand die Rechte beansprucht. Der Rechteinhaber muss es Dir

Re: [de-discuss] Offizielle Visitenkartenvorlage?

2011-04-22 Diskussionsfäden Thomas Hackert
Moin Bernhard, *; On Fri, Apr 22, 2011 at 02:46:29AM +0200, Bernhard Dippold wrote: Thomas Hackert schrieb: N’Abend zusammen, mal ’ne Frage aus Interesse: Gibt es von LO/TDF eine offizielle Visitenkartenvorlage (für z.B. Messen, LinuxTag etc.)? Noch (?) nicht. das Fragezeichen heißt, du

Re: [de-discuss] Offizielle Visitenkartenvorlage?

2011-04-22 Diskussionsfäden André Schnabel
Hi, Am 22.04.2011 09:12, schrieb Stefan Weigel: Die Frage ist, ob es uns überhaupt gestattet ist, eine LO/TDF-Visitenkarte zu führen. warum nicht ;? Weil die Begriffe LO und TDF und die Logos Dinge sind, an denen jemand die Rechte beansprucht. Der Rechteinhaber muss es Dir erlauben. Der

Re: [de-discuss] Offizielle Visitenkartenvorlage?

2011-04-22 Diskussionsfäden André Schnabel
Hi, Am 22.04.2011 10:53, schrieb Stefan Weigel: - Für diejenigen, die regelmäßig auf Messen gehen, dort LibreOffice und die Ideen der TDF vertreten lässt sich sicher eine Regelung finden denn diese repräsentieren dann ja tatsächlich LibO / TDF. Für solche repräsentativen Tätigkeiten wird es

[de-discuss] LibreOffice 3.4 Beta 2 verfügbar

2011-04-22 Diskussionsfäden Florian Effenberger
Liebe Community, die Document Foundation ist stolz, die zweite Betaversion von LibreOffice 3.4 anzukündigen. Die kommende Version 3.4 wird das zweite so genannte Major-Release sein, und bringt zahlreiche interessante neue Features mit sich. LibreOffice 3.4 Beta 2 ist nicht für den

[de-discuss] Re: [de-announce] LibreOffice 3.4 Beta 2 verfügbar

2011-04-22 Diskussionsfäden klaus-jürgen weghorn ol
Hallo zusammen, Am 22.04.2011 11:59, schrieb Florian Effenberger: Liebe Community, die Document Foundation ist stolz, die zweite Betaversion von LibreOffice 3.4 anzukündigen. Die kommende Version 3.4 wird das zweite so genannte Major-Release sein, und bringt zahlreiche interessante neue

Re: [de-discuss] LibreOffice 3.4 Beta 2 verfügbar

2011-04-22 Diskussionsfäden Wolfgang Pechlaner
Am 2011-04-22 11:59, schrieb Florian Effenberger: Eine Liste bekannter Fehler in LibreOffice 3.4 Beta 2 ist in unserem Wiki verfügbar: http://wiki.documentfoundation.org/Releases/3.4/beta2 und wieso wird der Bug https://bugs.freedesktop.org/show_bug.cgi?id=36301 nicht erwähnt :( Ein immer

[de-discuss] [QA]: Importieren Fremdformate in Writer 3.4 Beta2

2011-04-22 Diskussionsfäden Wolfgang Pechlaner
Hallo, Bei den Tests ist mir folgendes Aufgefallen: Speichere ich die Datei, und öffne sie danach mit LibO, ist alles ok. Versuche ich die Datei direkt zu Öffnen, meldet LibO, die Datei ist kaputt, und sagt, der Dateiname sei Writer_Test_1_DE.docx.doc. Weiß jetzt nicht, ob es an LibO oder dem

Re: [de-discuss] LibreOffice 3.4 Beta 2 verfügbar

2011-04-22 Diskussionsfäden Jochen
Hallo Wolfgang , Am 22.04.2011 15:02, schrieb Wolfgang Pechlaner: Am 2011-04-22 11:59, schrieb Florian Effenberger: Eine Liste bekannter Fehler in LibreOffice 3.4 Beta 2 ist in unserem Wiki verfügbar: http://wiki.documentfoundation.org/Releases/3.4/beta2 und wieso wird der Bug

Re: [de-discuss] LibreOffice-Box: Veröffentlichzyklus [ehemals QA-Idee von dem Repository auf der LibreOffice-Box]

2011-04-22 Diskussionsfäden Friedrich Strohmaier
Hi Jochen, *, Jochen schrieb: Am 21.04.2011 22:00, schrieb Friedrich Strohmaier: Wow, da geht's ja richtig vorwärts! :o)) Gehen wir doch eine Fragestellung an - und zwar: Wie oft soll die Libreoffice-Box veröffentlicht werden? Vorschlag 1: Jedes offizielle Release (3.x.x): +1 Sehr

Re: [de-discuss] [BOX] QA-Idee von dem Repository auf der LibreOffice-Box

2011-04-22 Diskussionsfäden Friedrich Strohmaier
Hi Klaus-Jürgen, Jochen, *, klaus-jürgen weghorn ol schrieb: Am 21.04.2011 23:01, schrieb Jochen: Am 21.04.2011 21:49, schrieb ol klaus-jürgen weghorn: Die Diskussion selber vielleicht unter:

Re: [de-discuss] LibreOffice-Box: Veröffentlichzyklus [ehemals QA-Idee von dem Repository auf der LibreOffice-Box]

2011-04-22 Diskussionsfäden Jochen
Hallo Friedrich, Am 22.04.2011 17:08, schrieb Friedrich Strohmaier: Ich denke mal, wir tun gut daran, erst die wahren Flaschenhälse zu identifizieren, bevor wir an die Details gehen. Kannst Du bitte die Flaschenhälse auflisten, die Deiner Meinung nach bestehen. Gruß Jochen --

[de-discuss] Deutsche Wiki-Startseite

2011-04-22 Diskussionsfäden Jochen
Hallo *, nur zur Info: ich habe die deutsche Wiki-Startseite [1] aktualisiert und gestrafft. [1] http://wiki.documentfoundation.org/Main_Page/de Gruß Jochen -- Informationen zur Abmeldung: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/

Re: [de-discuss] Offizielle Visitenkartenvorlage?

2011-04-22 Diskussionsfäden Thomas Hackert
Hallo Stefan, *, On Fri, Apr 22, 2011 at 09:12:20AM +0200, Stefan Weigel wrote: Am 22.04.2011 09:00, schrieb Thomas Hackert: Die Frage ist, ob es uns überhaupt gestattet ist, eine LO/TDF-Visitenkarte zu führen. warum nicht ;? Weil die Begriffe LO und TDF und die Logos Dinge sind, an

[de-discuss] Wiki - Hilfeseite

2011-04-22 Diskussionsfäden Jochen
Hallo *, ich habe die Wiki-Hilfe [1] umstrukturiert - keine Angst: für den Betrachter hat sich nicht viel geändert. Im Hintergrund mussten jedoch einige Änderungen durchgeführt werden. Ich hoffe, dass ich nicht allzu viel übersehen habe. Vielleicht hat mal jemand Lust und Zeit darüber zu

[de-discuss] LO 3.4.0 Beta 2 unter openSUSE 11.2 KDE 4.3.5 lässt sich nicht installieren

2011-04-22 Diskussionsfäden Jens Ruckelshäuser
Hallo, ich habe nun mehrfach versucht die Beta 2 unter openSUSE 11.2 mit KDE 4.3.5 zu installieren. Versuch über die Konsole mit su root rpm -Uvh *.rpm jeweils in den RPM Verzeichnissen. Die URE lief noch durch. Bei der Install kamen nur noch Fehlermeldungen: file

Re: [de-discuss] LO 3.4.0 Beta 2 unter openSUSE 11.2 KDE 4.3.5 lässt sich nicht installieren

2011-04-22 Diskussionsfäden Nino Novak
Moin, On Friday 22 April 2011 20:36, Jens Ruckelshäuser wrote: Ach ja, ich versuche die Version über/neben einer installierten Version 3.3.2 zu installieren. Das bringt mich auf eine Frage: Bei OOo gab es ja die dev-Versionen, die sich automatisch parallel installierten. Wie wird das bei

Re: [de-discuss] LO 3.4.0 Beta 2 unter openSUSE 11.2 KDE 4.3.5 lässt sich nicht installieren

2011-04-22 Diskussionsfäden Wolfgang Pechlaner
Hallo Jens, Am 2011-04-22 20:36, schrieb Jens Ruckelshäuser: Hallo, ich habe nun mehrfach versucht die Beta 2 unter openSUSE 11.2 mit KDE 4.3.5 zu installieren. Versuch über die Konsole mit su root rpm -Uvh *.rpm Habe gerade die Beta 2 mit SuSE 11.4 64bit, KDE 4.6.0 installiert, alles war

Re: [de-discuss] Wiki - Hilfeseite

2011-04-22 Diskussionsfäden ol klaus-jürgen weghorn
Am 22.04.2011 20:44, schrieb Jochen: Hallo *, ich habe die Wiki-Hilfe [1] umstrukturiert - keine Angst: für den Betrachter hat sich nicht viel geändert. Im Hintergrund mussten jedoch einige Änderungen durchgeführt werden. Ich hoffe, dass ich nicht allzu viel übersehen habe. Vielleicht hat mal

[de-discuss] Vorläufige Release Notes zu 3.4 - Übersetzung

2011-04-22 Diskussionsfäden Nino Novak
Hallo alle, mit Freude habe ich entdeckt, dass die Release-Notes-Seite en passant von den Entwicklern quasi mit-entwickelt wurde[1]. Daher habe ich sie direkt mal übersetzt[2]. Und Gerald hat, wie ich sehe, schon einen ersten Review-Durchgang gemacht :) Wer möchte, kann jetzt ebenfalls noch

Re: [de-discuss] Vorläufige Release Notes zu 3.4 - Übersetzung

2011-04-22 Diskussionsfäden Jochen
Hallo *, Am 22.04.2011 23:44, schrieb Nino Novak: ...Übersetzungs-Baustellen-Template [3] [3] http://wiki.documentfoundation.org/Template:Translation_in_Progress/de Unter Localization steht dort: Data Pilot is now named Pivot Table Bedeutet dies, dass ab jetzt nicht mehr der Begriff Data

Re: [de-discuss] Vorläufige Release Notes zu 3.4 - Übersetzung

2011-04-22 Diskussionsfäden Jochen
Hallo *, Mist. Ich habe die falschen URLs erwähnt. Ich meine [1] http://wiki.documentfoundation.org/ReleaseNotes/3.4 [2] http://wiki.documentfoundation.org/ReleaseNotes/3.4/de Gruß Jochen Am 23.04.2011 00:14, schrieb Jochen: Hallo *, Am 22.04.2011 23:44, schrieb Nino Novak:

Re: [de-discuss] Vorläufige Release Notes zu 3.4 - Übersetzung

2011-04-22 Diskussionsfäden Nino Novak
Hallo Jochen, On Saturday 23 April 2011 00:14, Jochen wrote: [http://wiki.documentfoundation.org/ReleaseNotes/3.4/de] Unter Localization steht dort: Data Pilot is now named Pivot Table Bedeutet dies, dass ab jetzt nicht mehr der Begriff Data Pilot, sondern Pivot Table bzw. Pivottabelle

Re: [de-discuss] LibreOffice-Box: Veröffentlichzyklus [ehemals QA-Idee von dem Repository auf der LibreOffice-Box]

2011-04-22 Diskussionsfäden Friedrich Strohmaier
Hi Jochen, *, Jochen schrieb: Hallo Friedrich, Am 22.04.2011 17:08, schrieb Friedrich Strohmaier: Ich denke mal, wir tun gut daran, erst die wahren Flaschenhälse zu identifizieren, bevor wir an die Details gehen. Kannst Du bitte die Flaschenhälse auflisten, die Deiner Meinung nach bestehen.

Re: [de-discuss] Wiki - Hilfeseite

2011-04-22 Diskussionsfäden Jochen
Hallo k-j, Am 22.04.2011 22:00, schrieb ol klaus-jürgen weghorn: Am 22.04.2011 20:44, schrieb Jochen: ich habe die Wiki-Hilfe [1] umstrukturiert Ich habe den Sinn dafür nicht verstanden. Das ist leider keine gute Kritik für meine Idee. Ich möchte Dir meine Idee (v.a. Index) an einem

Re: [de-discuss] Fwd: Beispiel für QA des Repositories der LibreOffice-Box

2011-04-22 Diskussionsfäden Friedrich Strohmaier
Hi Jochen, *, Jochen schrieb: Hallo Friedrich, Am 23.04.2011 00:20, schrieb Friedrich Strohmaier: Das Script habe ich im Wiki hochgeladen: http://wiki.documentfoundation.org/cgi_img_auth.php/4/42/Check_repository.tar.gz auf welcher Wiki-Seite hast Du den Link zu den o.g. Skript gesetzt?

Re: [de-discuss] LibreOffice 3.4 Beta 2 verfügbar

2011-04-22 Diskussionsfäden Thorsten Behrens
Wolfgang Pechlaner wrote: Eine Liste bekannter Fehler in LibreOffice 3.4 Beta 2 ist in unserem Wiki verfügbar: http://wiki.documentfoundation.org/Releases/3.4/beta2 und wieso wird der Bug https://bugs.freedesktop.org/show_bug.cgi?id=36301 nicht erwähnt :( Ist jetzt hinzugefügt (um

Re: [de-discuss] LibreOffice-Box: Veröffentlichzyklus [ehemals QA-Idee von dem Repository auf der LibreOffice-Box]

2011-04-22 Diskussionsfäden Christian Lohmaier
Hi *, 2011/4/21 Jochen oo...@jochenschiffers.de: Vorschlag 1: Jedes offizielle Release (3.x.x): Sehr enger Zeitrahmen, fast nicht durchführbar (siehe QA) Bugsicherheit Ist fast ein Muß - im Idealfall müssen ja nur die LO-Installer ausgetauscht werden, und QA sollte ja dann für die Builds

Re: [de-discuss] [QA]: Importieren Fremdformate in Writer 3.4 Beta2

2011-04-22 Diskussionsfäden Christian Lohmaier
Hi Wolfgang, *, 2011/4/22 Wolfgang Pechlaner l...@pechlaner.at: Bei den Tests ist mir folgendes Aufgefallen: Speichere ich die Datei, und öffne sie danach mit LibO, ist alles ok. Versuche ich die Datei direkt zu Öffnen, meldet LibO, die Datei ist kaputt, und sagt, der Dateiname sei

Re: [de-discuss] [box] 3.3.2-2 ISO

2011-04-22 Diskussionsfäden Christian Lohmaier
Hi Bernhard, *, 2011/4/18 Bernhard Dippold bernh...@familie-dippold.at: [link-icons] Wenn ich aber zoome, dann wird die Qualität in keiner Stufe besser: http://wiki.documentfoundation.org/File:Screenshot_LibreOffice-Box_Vorlagen_zoomed.png Ich würde vermuten, dass die Icons klein skaliert

Re: [de-discuss] [QA]: Importieren Fremdformate in Writer 3.4 Beta2

2011-04-22 Diskussionsfäden Wolfgang Pechlaner
Hallo Christian, *, Am 2011-04-23 02:28, schrieb Christian Lohmaier: Hi Wolfgang, *, 2011/4/22 Wolfgang Pechlanerl...@pechlaner.at: Bei den Tests ist mir folgendes Aufgefallen: Speichere ich die Datei, und öffne sie danach mit LibO, ist alles ok. Versuche ich die Datei direkt zu Öffnen,