Re: [de-discuss] Übersetzungsstatus LibO 3.4

2011-04-28 Diskussionsfäden Jacqueline Rahemipour
Hallo André, Am 27.04.2011 17:30, schrieb André Schnabel: Hi, (...) Was fehlt ist nahezu der komplette Review für den shared Bereich der Hilfe. Da ich dort selber einiges übersetzt habe wäre es auch unklug, wenn ich das reviewe. Jacqueline, Gerald - ist das bis Samstag zu schaffen - wenn

Re: [de-discuss] Übersetzungsstatus LibO 3.4

2011-04-28 Diskussionsfäden klaus-jürgen weghorn ol
Hallo Jacqueline, Am 28.04.2011 08:34, schrieb Jacqueline Rahemipour: Hallo André, Am 27.04.2011 17:30, schrieb André Schnabel: Hi, (...) Was fehlt ist nahezu der komplette Review für den shared Bereich der Hilfe. Da ich dort selber einiges übersetzt habe wäre es auch unklug, wenn ich das

Re: [de-discuss] Übersetzungsstatus LibO 3.4

2011-04-28 Diskussionsfäden Stefan Weigel
Hi Jacqueline, Am 28.04.2011 08:34, schrieb Jacqueline Rahemipour: leider kann ich mich nicht im Wiki einloggen (ich war mir eigentlich sicher, mein Passwort zu kennen... und ein neues wird mir nicht zugeschickt...). Nur zur Info, das Wiki hat derzeit technische Probleme, dummerweise. Gruß

Re: [de-discuss] Übersetzungsstatus LibO 3.4

2011-04-28 Diskussionsfäden Christian Kühl
Hallo, André! Am 27.04.2011 17:30, schrieb André Schnabel: Nach aktuellem Stand wäre in der Hilfe noch zu übersetzen: shared/explorer mit 180 Wörtern - wäre gut, wenn das jemand übernehmen könnte shared/01.po mit 1466 Wörtern - da setze ich mich jetzt ran shared/01.po mit 137 Wörtern - da ist

Re: [de-discuss] Übersetzungsstatus LibO 3.4

2011-04-28 Diskussionsfäden Florian Reisinger
Hallo! Am 28.04.2011 09:51, schrieb Christian Kühl: Hallo, André! Am 27.04.2011 17:30, schrieb André Schnabel: Nach aktuellem Stand wäre in der Hilfe noch zu übersetzen: shared/explorer mit 180 Wörtern - wäre gut, wenn das jemand übernehmen könnte shared/01.po mit 1466 Wörtern - da setze

Re: [de-discuss] Übersetzungsstatus LibO 3.4

2011-04-28 Diskussionsfäden Volker Heggemann
Hallo André, @all Am 27.04.2011 17:30, schrieb André Schnabel: Hi, kleines (negatives) Update. Ich hatte letzte Woche falsch gezählt - die fehlende Statistik, wo schon Vorschläge erfasst sind und wo diese noch komplett fehlern ist schon recht ärgerlich. Nach aktuellem Stand wäre in der Hilfe

Re: [de-discuss] Übersetzungsstatus LibO 3.4

2011-04-28 Diskussionsfäden André Schnabel
Hi, Am 28.04.2011 10:27, schrieb Florian Reisinger: Wie kann man Korrekturlesen ( und Vorschläge auswählen), könnte ich dann machen Kann man erst, wenn die entsprechende Berechtigung freigeschalten ist. Hatte ich bisher nur für Gerald und Jacqueline (und mich) freigegeben, da wir bisher

Re: [de-discuss] Übersetzungsstatus LibO 3.4

2011-04-28 Diskussionsfäden André Schnabel
Hi, Am 28.04.2011 11:13, schrieb Volker Heggemann: ich denke das da in der Hektik ein kleiner Fehler geschehen ist. Immer nur shared/01.po ? ähm ja .. Copy Paste ohne Anpassung :( Was fehlt ist nahezu der komplette Review für den shared Bereich der Hilfe. Da ich dort selber einiges

Re: [de-discuss] LinuxTag 2011

2011-04-28 Diskussionsfäden Jacqueline Rahemipour
Hallo Michael, Am 27.04.2011 22:20, schrieb Michael Münch: Nabend, (...) Ich habe den Termin zumindest mal im Wiki eingetragen[1]. Habt ihr als Aussteller schon weitere Infos wie genauen Standplatz oder aehnliches, so dass man eventuell eine eigene Unterseite damit fuellen koennte? danke

Re: [de-discuss] LinuxTag 2011

2011-04-28 Diskussionsfäden Thorsten Behrens
Jacqueline Rahemipour wrote: Bitte meldet euch hier auf der Liste, wenn ihr dabei sein möchtet. Für Mithelfer kann ich diese Woche noch Ausstellerausweise bestellen. Moin Jacqueline, ich werde mit Bubli zusammen Freitag mittag bis Samstag da sein. Vielen Dank für's Organisieren! Gruß, --

Re: [de-discuss] Fwd: [steering-discuss] proofreading the German bylaws

2011-04-28 Diskussionsfäden klaus-jürgen weghorn ol
Hallo Nino, Am 27.04.2011 18:14, schrieb Nino Novak: Moin, On Sunday 24 April 2011 11:01, Florian Effenberger wrote: the next step for legally setting up the Foundation is that those who speak German should proofread the current translation of the bylaws, as these will serve as basis for the

[de-discuss] Fwd: User-Listen

2011-04-28 Diskussionsfäden Florian Effenberger
Gebe ich als Anregung einfach mal so weiter. Original Message Subject: User-Listen Date: Thu, 28 Apr 2011 08:00:46 +0200 To: flo...@documentfoundation.org Hallo Herr Êffenberger, ist es möglich, auf der Webseite für die Userlisten mit anzugeben, daß bei allen Anfragen

Re: [de-discuss] Fwd: User-Listen

2011-04-28 Diskussionsfäden Jochen
Hallo Flo, Am 28.04.2011 14:15, schrieb Florian Effenberger: Gebe ich als Anregung einfach mal so weiter. Hallo Herr Êffenberger, ist es möglich, auf der Webseite für die Userlisten mit anzugeben, daß bei allen Anfragen Betriebssystem (einschl. Version) und Office-Version mit anzugeben sind.

Re: [de-discuss] Calc in der Beta 2

2011-04-28 Diskussionsfäden André Schnabel
Hi, Am 25.04.2011 13:34, schrieb Florian Effenberger: sorry, falls das schon mal gebracht wurde, aber mir sind beim Arbeiten mit Calc in der Beta 2 gerade zwei Sachen aufgefallen: 1. Unter Symbolleisten | Anpassen steht noch der Hotkey vor den Buttons (~OK, ~Abbrechen) War ein Fehler in

[de-discuss] … in der OOo Mitarbeiterliste

2011-04-28 Diskussionsfäden Karim Ulrich
Hallo, wollte mal ganz leise ;-) fragen, ob es wirklich stimmt, dass einige für LibO engagierte Menschen, „seit 2011“ Mitarbeiter (Status:Active ) im OOo-Projekt sind. http://openoffice.org/projects/de/members?field=username; Über einige Einträge wundere ich mich etwas. Ist es für Betreffende

Re: [de-discuss] Community-Einleger für kommerzielle DVD-Box

2011-04-28 Diskussionsfäden Thomas Hackert
Moin Bernhard, *, On Wed, Apr 27, 2011 at 11:21:16PM +0200, Bernhard Dippold wrote: Florian Reisinger schrieb: Am 27.04.2011 05:25, schrieb Thomas Hackert: On Tue, Apr 26, 2011 at 09:31:06PM +0200, Bernhard Dippold wrote: [Einleger für die LibOx bei OpenSourcePress] Als Größe ist 10x18 cm

Re: [de-discuss] … in der OOo Mitarbeiterliste

2011-04-28 Diskussionsfäden Uwe Altmann
Hi Am 28.04.11 17:34, schrieb Karim Ulrich: wollte mal ganz leise ;-) fragen, ob es wirklich stimmt, dass einige für LibO engagierte Menschen, „seit 2011“ Mitarbeiter (Status:Active ) im OOo-Projekt sind. http://openoffice.org/projects/de/members?field=username; Das 2011 ist wohl das

Re: [de-discuss] … in der OOo Mitarbeiterliste

2011-04-28 Diskussionsfäden Christian Lohmaier
Hi Karim, *, 2011/4/28 Karim Ulrich ulrichka...@gmail.com: wollte mal ganz leise ;-) fragen, ob es wirklich stimmt, dass einige für LibO engagierte Menschen, „seit 2011“  Mitarbeiter (Status:Active ) im OOo-Projekt sind. Das Seit 2011 kann man ignorieren - das Datum stimmt einfach nicht bzw.

Re: [de-discuss] 3.4 Testversion - wozu ist das extra URE-RPM gut?

2011-04-28 Diskussionsfäden Christian Lohmaier
2011/4/27 Nino Novak nn.l...@kflog.org: Moin, bei der LibO_3.4.0beta2_Linux_x86_install-rpm_en-US ist bereits ein libreoffice3-ure-3.4.0-2.i586.rpm dabei. Dazu gibt es aber auch noch ein eigenes tgz mit einem ebensolchen ure-rpm-file, das aber laut diff verschieden ist. Diff bringt bei RPM

Re: [de-discuss] Fwd: Beispiel für QA des Repositories der LibreOffice-Box

2011-04-28 Diskussionsfäden Uwe Richter
Hi Friedrich, Am 27.04.2011 00:25, schrieb Friedrich Strohmaier: Hi Uwe, *, Uwe Richter schrieb: Am 24.04.2011 10:44, schrieb Thomas Hackert: On Sat, Apr 23, 2011 at 06:34:18PM +0200, Uwe Richter wrote: [...] Ich glaube auch nicht, dass man mit QA mehr Leute zum Testen animiert.

Re: [de-discuss] Fwd: User-Listen

2011-04-28 Diskussionsfäden Florian Effenberger
Hi, Jochen wrote on 2011-04-28 14.35: IMHO muss die Fragestellung genauer formuliert werden bzw. das Problem definiert werden. ich glaube, es ging nur darum, einen Hinweis auf der Webseite anzubringen. :-) Viele Grüße Flo -- Florian Effenberger flo...@documentfoundation.org Steering

Re: [de-discuss] Community-Einleger für kommerzielle DVD-Box

2011-04-28 Diskussionsfäden Friedrich Strohmaier
Hi Stefan, *, Stefan Weigel schrieb: [..] Wenn ich von Fällen sprach, wo sich Käufer/Anwender/Beobachter verunsichert an uns gewandt haben, um von Kaufangeboten mit OOo zu berichten, dann meinte ich eher solche Sachen: http://tinyurl.com/OpenOfficePremium ;-)

Re: [de-discuss] Fwd: Beispiel für QA des Repositories der LibreOffice-Box

2011-04-28 Diskussionsfäden Friedrich Strohmaier
Hi Uwe, *, Uwe Richter schrieb: Hi Friedrich, Am 27.04.2011 00:25, schrieb Friedrich Strohmaier: Uwe Richter schrieb: Am 24.04.2011 10:44, schrieb Thomas Hackert: On Sat, Apr 23, 2011 at 06:34:18PM +0200, Uwe Richter wrote: [...] Ich glaube auch nicht, dass man mit QA mehr Leute zum

[de-discuss] Fwd: [libreoffice-l10n] Bug 36663 in any language

2011-04-28 Diskussionsfäden klaus-jürgen weghorn ol
Hallo, ich schicke das mal weiter. Vielleicht kann sich von den Pootlern jemand darum kümmern, sofern es die deutschsprachige Übersetzung betrifft. Original-Nachricht Betreff: [libreoffice-l10n] Bug 36663 in any language Datum: Thu, 28 Apr 2011 20:00:53 -0300 Von: Olivier

Re: [de-discuss] Community-Einleger für kommerzielle DVD-Box

2011-04-28 Diskussionsfäden Irmhild Rogalla
Hallo Stefan, Am 28.04.2011 20:42, schrieb Stefan Weigel: Hallo Irmhild, Am 28.04.2011 07:17, schrieb Irmhild Rogalla: ... Nur für die Relation: OpenSuse 11.3 auf DVD kostet derzeit bei Amazon 50 € ... Man bekommt dafür aber 3 Monate lang kostenlosen Support am Telefon. Die Relation ist