Re: [de-discuss] Handbuch-Kapitel 3: Wiki oder ODT?

2011-07-05 Diskussionsfäden klaus-jürgen weghorn ol
Hallo zusammen, Am 04.07.2011 23:02, schrieb Friedrich Strohmaier: Hi Nino, *, Hier eine weitere Beobachterstimme ;o)) Nino Novak schrieb: Hallo Mitstreiter/innen, bin mittlerweile mit der Überstzung von Kapitel 3 so gut wie fertig[1]. Nun ist es aber am Stück, d.h. es wäre unter Umständen

Re: [de-discuss] Ping Florian R: Wo sind die Bilder?

2011-07-05 Diskussionsfäden Florian Reisinger
Am 05.07.2011 00:29, schrieb Sigrid Carrera: Hallo, Florian, du hast in Kapitel 3 beispielsweise folgenden Text angegeben: File:De-doc-gs303-1.png Wo finde ich denn dieses Bild? Bei dir im PC (Witz) :-P Solche Bezeichnungen kommen immer wieder vor (Vermutlich englisches Original...)

Re: [de-discuss] Ping Florian R: Wo sind die Bilder?

2011-07-05 Diskussionsfäden Sigrid Carrera
Hallo Florian, On Tue, 5 Jul 2011 09:15:55 +0200 Florian Reisinger reisi...@live.at wrote: Am 05.07.2011 00:29, schrieb Sigrid Carrera: Hallo, Florian, du hast in Kapitel 3 beispielsweise folgenden Text angegeben: File:De-doc-gs303-1.png Wo finde ich denn dieses Bild? Bei dir

Re: [de-discuss] Ping Florian R: Wo sind die Bilder?

2011-07-05 Diskussionsfäden Florian Reisinger
Am 05.07.2011 09:51, schrieb Sigrid Carrera: Hallo Florian, On Tue, 5 Jul 2011 09:15:55 +0200 Florian Reisingerreisi...@live.at wrote: Am 05.07.2011 00:29, schrieb Sigrid Carrera: Hallo, Florian, du hast in Kapitel 3 beispielsweise folgenden Text angegeben: File:De-doc-gs303-1.png Wo

Re: [de-discuss] Ping Florian R: Wo sind die Bilder?

2011-07-05 Diskussionsfäden Sigrid Carrera
Hallo Florian, On Tue, 5 Jul 2011 10:00:14 +0200 Florian Reisinger reisi...@live.at wrote: Am 05.07.2011 09:51, schrieb Sigrid Carrera: Hallo Florian, On Tue, 5 Jul 2011 09:15:55 +0200 Florian Reisingerreisi...@live.at wrote: Am 05.07.2011 00:29, schrieb Sigrid Carrera: Hallo,

Re: [de-discuss] Handbuch-Kapitel 3: Wiki oder ODT?

2011-07-05 Diskussionsfäden Stefan Haas
Am 05.07.2011 08:56, schrieb klaus-jürgen weghorn ol: Hallo zusammen, Am 04.07.2011 23:02, schrieb Friedrich Strohmaier: Hi Nino, *, Hier eine weitere Beobachterstimme ;o)) Nino Novak schrieb: Hallo Mitstreiter/innen, bin mittlerweile mit der Überstzung von Kapitel 3 so gut wie fertig[1].

Re: [de-discuss] [Doku] Deckblatt der Handbücher

2011-07-05 Diskussionsfäden klaus-jürgen weghorn ol
Hallo Jochen, Stefan, Am 04.07.2011 23:10, schrieb Stefan Haas: Am 04.07.2011 22:21, schrieb Jochen: Hallo k-j, Am 04.07.2011 17:48, schrieb Stefan Haas: Am 04.07.2011 17:38, schrieb klaus-jürgen weghorn ol: [...] Diskussionen, Änderungen, Vorschläge: Bitte keine grüne Schrift auf grünen

Re: [de-discuss] [Doku] Kapitel 3+4 als ODT

2011-07-05 Diskussionsfäden Nino Novak
Moin Sigrid, *, On Monday, 4. July 2011 23:09:09 Sigrid Carrera wrote: Ganz persönlich würde ich es gut finden, wenn nicht nur ich sondern auch noch mindestens eine weitere Person Screenshots machen könnte. Kann ja schon mal vorkommen, dass ich gerade keine Zeit habe... +1 Seh ich ein

[de-discuss] Libo 3.3.3 und Libo 3.4.1 Parallelinstallation auf WindowsPC

2011-07-05 Diskussionsfäden OfficeKarle
Hallo liebe Mitstreiter, Mir sind ein paar Unstimmigkeiten in 3.4.1 Final aufgefallen mit 3.3.3 habe ich keine Probleme. Um dies weiter zu verifizieren wäre es gut wenn ich beide Versionen parallel installieren könnte. Bei mir klappt dies nicht unter Windows XP SP3 Wenn ich 3.4.1 drauf habe und

Re: [de-discuss] Libo 3.3.3 und Libo 3.4.1 Parallelinstallation auf WindowsPC

2011-07-05 Diskussionsfäden Stefan Haas
Am 05.07.2011 11:00, schrieb OfficeKarle: Hallo liebe Mitstreiter, Mir sind ein paar Unstimmigkeiten in 3.4.1 Final aufgefallen mit 3.3.3 habe ich keine Probleme. Um dies weiter zu verifizieren wäre es gut wenn ich beide Versionen parallel installieren könnte. Bei mir klappt dies nicht unter

Re: [de-discuss] Libo 3.3.3 und Libo 3.4.1 Parallelinstallation auf WindowsPC

2011-07-05 Diskussionsfäden Nino Novak
Moin Karl, On Tuesday, 5. July 2011 11:00:24 OfficeKarle wrote: Was muss ich beachten wenn ich beide Versionen gleichzeitig auf dem Rechner haben will ? Guck mal hier: http://wiki.documentfoundation.org/Installing_in_parallel/de Ich würde auf jeden Fall auch das Benutzerverzeichnis ändern,

Re: [de-discuss] Libo 3.3.3 und Libo 3.4.1 Parallelinstallation auf WindowsPC

2011-07-05 Diskussionsfäden Stefan Haas
Am 05.07.2011 11:12, schrieb Nino Novak: Moin Stefan, deine Mail kam just nach dem Absenden meiner... On Tuesday, 5. July 2011 11:08:08 Stefan Haas wrote: http://wiki.services.openoffice.org/wiki/Run_OOo_versions_parallel#Wi ndows Sorry, habe alten Link gepostet. Auf der

Re: [de-discuss] [Doku] Kapitel 3+4 als ODT

2011-07-05 Diskussionsfäden Sigrid Carrera
Hallo Nino, On Tue, 5 Jul 2011 10:40:19 +0200 Nino Novak nn.l...@kflog.org wrote: Moin Sigrid, *, On Monday, 4. July 2011 23:09:09 Sigrid Carrera wrote: Ganz persönlich würde ich es gut finden, wenn nicht nur ich sondern auch noch mindestens eine weitere Person Screenshots machen

Re: [de-discuss] [Doku] Kapitel 3+4 als ODT

2011-07-05 Diskussionsfäden Nino Novak
Hallo Sigrid, On Tuesday, 5. July 2011 11:53:08 Sigrid Carrera wrote: On Tue, 5 Jul 2011 10:40:19 +0200 Nino Novak nn.l...@kflog.org wrote: On Monday, 4. July 2011 23:09:09 Sigrid Carrera wrote: Ganz persönlich würde ich es gut finden, wenn nicht nur ich sondern auch noch mindestens

[de-discuss] Lautstärke-/Stummtasten inaktiv bei LibO im Vordergrund?

2011-07-05 Diskussionsfäden Jacqueline Rahemipour
Hallo zusammen, ich habe einen etwas merkwürdigen Bug (?) nicht in aber mit LibreOffice, den vielleicht jemand von Euch bestätigen kann, bevor ich dafür einen Issue aufgebe. Es gibt ja diese Tastaturen, die Sonderfunktionen haben (Lautstärke, Mailprogramm aufrufen, etc.). Mir wurde geschildert,

Re: [de-discuss] Lautstärke-/Stummtasten inaktiv bei LibO im Vordergrund?

2011-07-05 Diskussionsfäden Andre Schnabel
Hallo, Datum: Tue, 05 Jul 2011 12:21:40 - Von: Jacqueline Rahemipour j...@natural-computing.de Es gibt ja diese Tastaturen, die Sonderfunktionen haben (Lautstärke, Mailprogramm aufrufen, etc.). Mir wurde geschildert, dass die Lautstärkeregler und die Stummtaste unter Windows nicht

Re: [de-discuss] Lautstärke-/Stummtasten inaktiv bei LibO im Vordergrund?

2011-07-05 Diskussionsfäden klaus-jürgen weghorn ol
Hallo Jacqueline, Am 05.07.2011 14:21, schrieb Jacqueline Rahemipour: Hallo zusammen, ich habe einen etwas merkwürdigen Bug (?) nicht in aber mit LibreOffice, den vielleicht jemand von Euch bestätigen kann, bevor ich dafür einen Issue aufgebe. Es gibt ja diese Tastaturen, die Sonderfunktionen

Re: [de-discuss] Lautstärke-/Stummtasten inaktiv bei LibO im Vordergrund?

2011-07-05 Diskussionsfäden Christian Lohmaier
Hi Jacqueline, *, 2011/7/5 Jacqueline Rahemipour j...@natural-computing.de: ich habe einen etwas merkwürdigen Bug (?) nicht in aber mit LibreOffice, den vielleicht jemand von Euch bestätigen kann, bevor ich dafür einen Issue aufgebe. Naja, ist eher ein grundlegendes Problem Es gibt ja

Re: [de-discuss] Lautstärke-/Stummtasten inaktiv bei LibO im Vordergrund?

2011-07-05 Diskussionsfäden Andre Schnabel
Hi, Von: Christian Lohmaier lohmaier+ooofut...@googlemail.com Andre hat in dem OOo-bug denke ich schon den Knackpunkt gefunden/weitergeleitet: http://openoffice.org/bugzilla/show_bug.cgi?id=99520#c30 Das war auch nur zitiert. Ich frag mich grade, ob das wirklich ein

Re: [de-discuss] Lautstärke-/Stummtasten inaktiv bei LibO im Vordergrund?

2011-07-05 Diskussionsfäden Stefan Haas
Am 05.07.2011 14:50, schrieb Christian Lohmaier: Hi Jacqueline, *, 2011/7/5 Jacqueline Rahemipourj...@natural-computing.de: ich habe einen etwas merkwürdigen Bug (?) nicht in aber mit LibreOffice, den vielleicht jemand von Euch bestätigen kann, bevor ich dafür einen Issue aufgebe. Naja, ist

Re: [de-discuss] [Doku] Kapitel 3+4 als ODT

2011-07-05 Diskussionsfäden damokles4-listen
Hi Sigrid, *, Am 05.07.2011 11:53, schrieb Sigrid Carrera: On Tue, 5 Jul 2011 10:40:19 +0200 Nino Novak nn.l...@kflog.org wrote: On Monday, 4. July 2011 23:09:09 Sigrid Carrera wrote: Ganz persönlich würde ich es gut finden, wenn nicht nur ich sondern auch noch mindestens eine weitere

[de-discuss] Änderung des Ladeverhaltens von LO 3.4.1 gegenüber 3.3.3

2011-07-05 Diskussionsfäden Stefan Haas
Hallo Leute, wisst Ihr, ob es bei der Version 3.41 gegenüber der Version 3.3.3 gravierende Änderungen beim Laden von Calc-Dateien gegeben hat. Ich habe eine ODS-Datei (Dateigröße 1,6 MByte, RAM-Bedarf 750 MByte), die unter Windows XP SP 3 mit LO 3.3.3 mit einer Ladezeit von 21 Sekunden

Re: [de-discuss] [Doku] Kapitel 7 ins Wiki eingestellt

2011-07-05 Diskussionsfäden Christian Kühl
Hallo, Jochen! Am 04.07.2011 22:33, schrieb Jochen: Hallo Christian, Am 03.07.2011 10:57, schrieb Christian Kühl: Erfahrungen vom ersten Kapitel ins Wiki neu eingestellt [1] und das Verfahren dokumentiert [2]. [2]

Re: [de-discuss] [Doku] Kapitel 3+4 als ODT

2011-07-05 Diskussionsfäden Christian Kühl
Hallo, Sigrid, @all! Am 04.07.2011 21:00, schrieb Sigrid Carrera: Kann mal jemand den Stand der Dinge angeben? Wie weit ist die Portierung von Kapitel 3 und 4 in ein ODT? Macht ihr die Screenshots selbst oder soll ich? Ich habe in Kapitel 4 den Text rüber kopiert und die Absätze formatiert.

Re: [de-discuss] [Doku] Kapitel 3+4 als ODT

2011-07-05 Diskussionsfäden Nino Novak
Moin Friedrich, Ich versuche mal eine Antwort, vielleicht kann die eine oder der andere das noch ergänzen. Am Dienstag, 5. Juli 2011, um 17:06:08 schrieb damokles4-listen@bits- fritz.de: Wo liegen denn die Haupthindernisse für die in diesem Sinne komplette Rohfassung im Wiki? Wir hatten zu

Re: [de-discuss] [Doku] Kapitel 3+4 als ODT

2011-07-05 Diskussionsfäden Sigrid Carrera
Hallo Christian, *, On Tue, 05 Jul 2011 18:25:29 +0200 Christian Kühl kuehl.christ...@googlemail.com wrote: Hallo, Sigrid, @all! Am 04.07.2011 21:00, schrieb Sigrid Carrera: Kann mal jemand den Stand der Dinge angeben? Wie weit ist die Portierung von Kapitel 3 und 4 in ein ODT? Macht

Re: [de-discuss] [Doku] Kapitel 3+4 als ODT

2011-07-05 Diskussionsfäden Stefan Haas
Am 05.07.2011 18:32, schrieb Nino Novak: Moin Friedrich, Ich versuche mal eine Antwort, vielleicht kann die eine oder der andere das noch ergänzen. Am Dienstag, 5. Juli 2011, um 17:06:08 schrieb damokles4-listen@bits- fritz.de: Wo liegen denn die Haupthindernisse für die in diesem Sinne

Re: [de-discuss] Änderung des Ladeverhaltens von LO 3.4.1 gegenüber 3.3.3

2011-07-05 Diskussionsfäden Stefan Haas
Am 05.07.2011 18:50, schrieb Nino Novak: Moin, Am Dienstag, 5. Juli 2011, um 17:32:46 schrieb Stefan Haas: Hallo Leute, wisst Ihr, ob es bei der Version 3.41 gegenüber der Version 3.3.3 gravierende Änderungen beim Laden von Calc-Dateien gegeben hat. Ich habe eine ODS-Datei (Dateigröße 1,6

[de-discuss] LO-Handbuch-Erstellung - Zwischenbilanz vom 05.07.2011

2011-07-05 Diskussionsfäden Jochen
Hallo *, ich versuche mal, die Erfahrungen bzgl. der Erstellung der LO-Handbücher unter Berücksichtigung konsentierte und offene Punkte zusammenzufassen. Ich habe dies mal als Thesen formuliert. Mir ist klar, dass es dazu zig Meinungen geben kann/wird. Allerdings sollten wir aufpassen, dass

Re: [de-discuss] Änderung des Ladeverhaltens von LO 3.4.1 gegenüber 3.3.3

2011-07-05 Diskussionsfäden Nino Novak
Am Dienstag, 5. Juli 2011, um 19:01:00 schrieb Stefan Haas: Am 05.07.2011 18:50, schrieb Nino Novak: Moin, Am Dienstag, 5. Juli 2011, um 17:32:46 schrieb Stefan Haas: Hallo Leute, wisst Ihr, ob es bei der Version 3.41 gegenüber der Version 3.3.3 gravierende Änderungen beim Laden

Re: [de-discuss] [Doku] Deckblatt der Handbücher

2011-07-05 Diskussionsfäden Jochen
Hallo k-j, Am 05.07.2011 10:39, schrieb klaus-jürgen weghorn ol: Am 04.07.2011 22:21, schrieb Jochen: 2) Das Symbol für das Writer-Handbuch gefällt mir persönlich nicht so sehr. Allerdings kann ich keine Alternative anbieten. Gibt es Alternativen? Nehme ich gerne auf, wenn mir besseres

Re: [de-discuss] Änderung des Ladeverhaltens von LO 3.4.1 gegenüber 3.3.3

2011-07-05 Diskussionsfäden Stefan Haas
Am 05.07.2011 20:44, schrieb Nino Novak: Am Dienstag, 5. Juli 2011, um 19:01:00 schrieb Stefan Haas: Am 05.07.2011 18:50, schrieb Nino Novak: Moin, Am Dienstag, 5. Juli 2011, um 17:32:46 schrieb Stefan Haas: Hallo Leute, wisst Ihr, ob es bei der Version 3.41 gegenüber der Version 3.3.3

Re: [de-discuss] Namensschema von Handbücher

2011-07-05 Diskussionsfäden Jochen
Hallo *, ist das Problem Namensschema der Handbücher in der Zwischenzeit geklärt? S.a. Thread weiter unten. Gruß Jochen Am 01.07.2011 17:54, schrieb Stefan Haas: Am 01.07.2011 17:44, schrieb Nino Novak: Hi, On Friday, 1. July 2011 15:26:12 Stefan Haas wrote: PS: Mein Vorschlag war mal,

Re: [de-discuss] Änderung des Ladeverhaltens von LO 3.4.1 gegenüber 3.3.3

2011-07-05 Diskussionsfäden Nino Novak
Am Dienstag, 5. Juli 2011, um 20:47:07 schrieb Stefan Haas: Das Problem ist, daß die Datei nicht von mir stammt und ich den Fehler nur nachvollzogen habe. Von daher weiß ich nicht, wie die Datei en detail aufgebaut ist. ähm ... reingucken? GGf. soll der OP zuvor vertrauliche Daten löschen...

Re: [de-discuss] [Doku] Deckblatt der Handbücher

2011-07-05 Diskussionsfäden Stefan Haas
Am 05.07.2011 20:45, schrieb Jochen: Ich beantrage hiermit eine Abstimmung: wenn keine Einwände kommen, sollen die Vorschläge von k-j genommen werden. Aus den bereits dargelegten Gründen bitte ich um eine Änderung der Schriftfarbe, damit diese auch für farbbeeinträchtigte Mitbürger zu

Re: [de-discuss] Namensschema von Handbücher

2011-07-05 Diskussionsfäden Stefan Haas
Am 05.07.2011 20:50, schrieb Jochen: Hallo *, ist das Problem Namensschema der Handbücher in der Zwischenzeit geklärt? Wir nutzen doch bereits das neue Schema 01ES_01LibreOfficeEinführung_V33 Gruß Stefan S.a. Thread weiter unten. Gruß Jochen Am 01.07.2011 17:54, schrieb Stefan Haas: Am

Re: [de-discuss] Änderung des Ladeverhaltens von LO 3.4.1 gegenüber 3.3.3

2011-07-05 Diskussionsfäden Nino Novak
Am Dienstag, 5. Juli 2011, um 20:54:21 schrieb Stefan Haas: Am 05.07.2011 20:50, schrieb Nino Novak: Am Dienstag, 5. Juli 2011, um 20:47:07 schrieb Stefan Haas: Das Problem ist, daß die Datei nicht von mir stammt und ich den Fehler nur nachvollzogen habe. Von daher weiß ich nicht, wie die

Re: [de-discuss] Namensschema von Handbücher

2011-07-05 Diskussionsfäden Jochen
Hallo Stefan, *, Am 05.07.2011 20:55, schrieb Stefan Haas: Am 05.07.2011 20:50, schrieb Jochen: ist das Problem Namensschema der Handbücher in der Zwischenzeit geklärt? Wir nutzen doch bereits das neue Schema 01ES_01LibreOfficeEinführung_V33 o.k. War mir nicht bewusst, dass dies schon

Re: [de-discuss] Änderung des Ladeverhaltens von LO 3.4.1 gegenüber 3.3.3

2011-07-05 Diskussionsfäden André Schnabel
Hi, Am 05.07.2011 20:44, schrieb Nino Novak: Wer kann das klären? Jeder, der eine Beispieldatei bereitstellen kann. Das war u.A. auch ein Thema am QA-Wochenende. Bitte macht einen Bugreport auf, wenn das Verhalten reproduzierbar ist. Gerade bei Problemen, die massive Verschlechterungen

Re: [de-discuss] Änderung des Ladeverhaltens von LO 3.4.1 gegenüber 3.3.3

2011-07-05 Diskussionsfäden Stefan Haas
Am 05.07.2011 20:59, schrieb Nino Novak: Am Dienstag, 5. Juli 2011, um 20:54:21 schrieb Stefan Haas: Am 05.07.2011 20:50, schrieb Nino Novak: Am Dienstag, 5. Juli 2011, um 20:47:07 schrieb Stefan Haas: Das Problem ist, daß die Datei nicht von mir stammt und ich den Fehler nur nachvollzogen

Re: [de-discuss] Namensschema von Handbücher

2011-07-05 Diskussionsfäden Stefan Haas
Am 05.07.2011 21:00, schrieb Jochen: Hallo Stefan, *, Am 05.07.2011 20:55, schrieb Stefan Haas: Am 05.07.2011 20:50, schrieb Jochen: ist das Problem Namensschema der Handbücher in der Zwischenzeit geklärt? Wir nutzen doch bereits das neue Schema 01ES_01LibreOfficeEinführung_V33 o.k. War

Re: [de-discuss] Namensschema von Handbücher

2011-07-05 Diskussionsfäden Jochen
Hallo Am 05.07.2011 20:55, schrieb Stefan Haas: Wir nutzen doch bereits das neue Schema 01ES_01LibreOfficeEinführung_V33 Ähm - peinliche Nachfrage: mir ist das Schema nicht ganz klar. Was bedeuten 01, ES und 01? Der bisherige Text dazu findet sich unter [1]. [1]

Re: [de-discuss] [Doku] Deckblatt der Handbücher

2011-07-05 Diskussionsfäden Sigrid Carrera
Hallo Jochen, *, On Tue, 05 Jul 2011 20:45:41 +0200 Jochen oo...@jochenschiffers.de wrote: Hallo k-j, Am 05.07.2011 10:39, schrieb klaus-jürgen weghorn ol: Am 04.07.2011 22:21, schrieb Jochen: 2) Das Symbol für das Writer-Handbuch gefällt mir persönlich nicht so sehr. Allerdings kann

Re: [de-discuss] Namensschema von Handbücher

2011-07-05 Diskussionsfäden Nino Novak
Moinsen, Am Dienstag, 5. Juli 2011, um 21:18:13 schrieb Jochen: Hallo Am 05.07.2011 20:55, schrieb Stefan Haas: Wir nutzen doch bereits das neue Schema 01ES_01LibreOfficeEinführung_V33 Ähm - peinliche Nachfrage: mir ist das Schema nicht ganz klar. Was bedeuten 01, ES und 01?

Re: [de-discuss] Änderung des Ladeverhaltens von LO 3.4.1 gegenüber 3.3.3

2011-07-05 Diskussionsfäden Sigrid Carrera
Hallo Stefan, On Tue, 05 Jul 2011 21:04:06 +0200 Stefan Haas libreoffice-ste...@uhaas.de wrote: [...] GGf. soll der OP zuvor vertrauliche Daten löschen... Die Datei habe ich zu treuen Händen bekommen. Und da sie aus 20 Tabellen mit einer Unzahl von Spalten und Zeilen besteht bin ich

Re: [de-discuss] [Doku] Deckblatt der Handbücher

2011-07-05 Diskussionsfäden Jochen
Hallo Sigrid, Am 05.07.2011 21:18, schrieb Sigrid Carrera: Jochenoo...@jochenschiffers.de wrote: Am 05.07.2011 10:39, schrieb klaus-jürgen weghorn ol: Meine Meinung: Symbol beibehalten und Deine Vorschläge als Deckblatt für die jeweiligen Komponenten heranziehen. Das heißt, als Deckblatt für

Re: [de-discuss] Namensschema von Handbücher

2011-07-05 Diskussionsfäden Sigrid Carrera
On Tue, 05 Jul 2011 21:18:13 +0200 Jochen oo...@jochenschiffers.de wrote: Hallo Am 05.07.2011 20:55, schrieb Stefan Haas: Wir nutzen doch bereits das neue Schema 01ES_01LibreOfficeEinführung_V33 Ähm - peinliche Nachfrage: mir ist das Schema nicht ganz klar. Was bedeuten 01, ES und

Re: [de-discuss] [Doku] Deckblatt der Handbücher

2011-07-05 Diskussionsfäden Jochen
Hallo k-j, *, mir ist gerade eine Idee gekommen, als ich geschrieben habe, dass Du 7 Deckblätter eingestellt hast [1]. Auf den Deckblättern sind nur 6 Symbole vorhanden. Ich habe dies mal analysiert und möchte folgendes diskutieren: Nehmen als Beispiel das Writer-Handbuch. Dort ist links auch

Re: [de-discuss] Nachlese QA-Wochenende 2011

2011-07-05 Diskussionsfäden Jochen
Hallo Jacqueline, vielen Dank für Deinen ausführlichen Bericht. Mein Herz blutet bei soviel (effektivem) QA. Gruß Jochen Am 05.07.2011 16:55, schrieb Jacqueline Rahemipour: Hallo zusammen, mit etwas Verspätung möchte ich eine Nachlese zu unserem QA-Wochenende im Essener LinuxHotel

Re: [de-discuss] [Doku] Deckblatt der Handbücher

2011-07-05 Diskussionsfäden Nino Novak
Moin Jochen, Am Dienstag, 5. Juli 2011, um 21:28:44 schrieb Jochen: Hallo Sigrid, Am 05.07.2011 21:18, schrieb Sigrid Carrera: Jochenoo...@jochenschiffers.de wrote: Am 05.07.2011 10:39, schrieb klaus-jürgen weghorn ol: Meine Meinung: Symbol beibehalten und Deine Vorschläge als

Re: [de-discuss] [Doku] Deckblatt der Handbücher

2011-07-05 Diskussionsfäden Stefan Haas
Am 05.07.2011 21:46, schrieb Jochen: Hallo k-j, *, mir ist gerade eine Idee gekommen, als ich geschrieben habe, dass Du 7 Deckblätter eingestellt hast [1]. Auf den Deckblättern sind nur 6 Symbole vorhanden. Ich habe dies mal analysiert und möchte folgendes diskutieren: Nehmen als Beispiel

Re: [de-discuss] [Box] LibreOffice-Box 3.4.1-1 DVD Snapshot

2011-07-05 Diskussionsfäden Uwe Richter
Hallo, Am 04.07.2011 21:44, schrieb Uwe Richter: Hallo Leute, jetzt geht es ab wie beim Brezel backen. Ich habe im CMS die Änderungen für die LibreOffice Version 3.4.1 vorgenommen. http://dvd.de.libreofficebox.org/ Ein Test-ISO ist auch schon erstellt, Ihr könnt es mit der md5Summe hier

[de-discuss] Massive Probleme mit Calc 3.4.1

2011-07-05 Diskussionsfäden Stefan Haas
Hallo Leute, mit Calc 3.4.1. klemmt es ganz offensichtlich doch stärker. Hier ist der nächste, der Calc 3.4.1 nicht produktiv einsetzen kann. Mit 3.3.3 treten die Fehler nicht auf. -Ursprüngliche Nachricht- Danke, mit der Version LO-Version 3.3.3 geht es wieder alles. Am 05.07.2011

Re: [de-discuss] [Doku] Deckblatt der Handbücher

2011-07-05 Diskussionsfäden Jochen
Hallo Nino, Am 05.07.2011 21:56, schrieb Nino Novak: Am Dienstag, 5. Juli 2011, um 21:28:44 schrieb Jochen: Am 05.07.2011 21:18, schrieb Sigrid Carrera: Das heißt, als Deckblatt für den Gesamtband (alle 14 Kapitel in einem Buch)? Ups - jetzt bringst Du mich ins Schleudern. ich glaube, du

[de-discuss] [Box] Changelogs zu den DVDs

2011-07-05 Diskussionsfäden Uwe Richter
Hallo Friedrich, Erich, ich habe mal wieder die Changelogs bei den Snapshots vergessen zu aktualisieren. Da wir nun aber 2 DVDs haben frage ich mich wie wir es in Zukunft machen wollen. Alle Änderungen in eine Datei oder für jede DVD-Linie eine separate? Ich bin für getrennte Dateien,

[de-discuss] Re: Änderung des Ladeverhaltens von LO 3.4.1 gegenüber 3.3.3

2011-07-05 Diskussionsfäden Markus Mohrhard
Hallo Stefan, kann es sein, dass die calc Datei eine große Menge an Matrix funktionen enthält? Wir haben einige Probleme mit der Performance beim Öffnen von Calc Dateien die große Anzahl von ScMatrix Instanzen erzeugen. Es gibt auch schon vorhandene Bug Reports dafür (und Kohei arbeitet schon

Re: [de-discuss] [Doku] Deckblatt der Handbücher

2011-07-05 Diskussionsfäden Jochen
Hallo Sigrid, * Am 05.07.2011 22:00, schrieb Sigrid Carrera: Ich denke mal, dass es gut war, diese Frage gestellt zu haben ;) Ja. Das Konzept muss weiter diskutiert werden. Das Problem Deckblatt steht kurz vor der Lösung. Vielleicht hat jemand mal Zeit, ein Konzept und eine ToDo-Liste ins

[de-discuss] LO-Handbuch Erste Schritte - Verbesserungsvorschlag

2011-07-05 Diskussionsfäden Jochen
Hallo Sigrid oder anderer AODFAuthor-Guru, mir ist leider erst jetzt ein kleines Problem bei der fertigen Version des LO-Handbuchs Erste Schritte aufgefallen. Auf der zweiten Seite steht Kommentare oder Vorschläge zu diesem Dokument senden Sie bitte per E-Mail an: discuss@de.libreoffice.org.

Re: [de-discuss] [Doku] Deckblatt der Handbücher

2011-07-05 Diskussionsfäden Sigrid Carrera
On Tue, 05 Jul 2011 22:00:51 +0200 Jochen oo...@jochenschiffers.de wrote: Hallo Nino, Am 05.07.2011 21:56, schrieb Nino Novak: Am Dienstag, 5. Juli 2011, um 21:28:44 schrieb Jochen: Am 05.07.2011 21:18, schrieb Sigrid Carrera: Das heißt, als Deckblatt für den Gesamtband (alle 14 Kapitel

Re: [de-discuss] LO-Handbuch Erste Schritte - Verbesserungsvorschlag

2011-07-05 Diskussionsfäden Stefan Haas
Am 05.07.2011 22:14, schrieb Jochen: Hallo Sigrid oder anderer AODFAuthor-Guru, mir ist leider erst jetzt ein kleines Problem bei der fertigen Version des LO-Handbuchs Erste Schritte aufgefallen. Auf der zweiten Seite steht Kommentare oder Vorschläge zu diesem Dokument senden Sie bitte per

Re: [de-discuss] Re: Änderung des Ladeverhaltens von LO 3.4.1 gegenüber 3.3.3

2011-07-05 Diskussionsfäden Stefan Haas
Am 05.07.2011 21:47, schrieb Markus Mohrhard: Hallo Stefan, kann es sein, dass die calc Datei eine große Menge an Matrix funktionen enthält? Diese Annahme ist nach Überprüfung richtig. Fakt ist, daß die Datei 1.609.879 groß ist und unter LO 3.3.3 nach 21 Sekunden geladen wurde und dann 750

Re: [de-discuss] [Box] Changelogs zu den DVDs

2011-07-05 Diskussionsfäden Erich Christian
Hi Uwe, * Am 05.07.2011 22:04, schrieb Uwe Richter: ich habe mal wieder die Changelogs bei den Snapshots vergessen zu aktualisieren. schon bemerkt... ;-) Da wir nun aber 2 DVDs haben frage ich mich wie wir es in Zukunft machen wollen. Alle Änderungen in eine Datei oder für jede

Re: [de-discuss] [Box] LibreOffice-Box 3.4.1-1 DVD Snapshot

2011-07-05 Diskussionsfäden Erich Christian
Hi Uwe, * Am 05.07.2011 21:59, schrieb Uwe Richter: Am 04.07.2011 21:44, schrieb Uwe Richter: http://de.libreofficebox.org/static/de/misc/download/tmp/LibO-3.4.1-1_DVD_allplatforms_snapshot-2011-07-04_18.29.40_de.iso

Re: [de-discuss] Nachlese QA-Wochenende 2011

2011-07-05 Diskussionsfäden Christoph Noack
Hi Jacqueline, wow - tolle Zusammenfassung. Bis auf den fehlenden Grillgeruch meint man mit dabei gewesen zu sein (aber selbst das könnte ich ändern und das T-Shirt vom Wochenende aus der Altwäsche kramen). Das Thema Spezifikationen liegt mir besonders am Herzen, weil viele Änderungen einfach

Re: [de-discuss] Nachlese QA-Wochenende 2011

2011-07-05 Diskussionsfäden André Schnabel
Hi, Am 05.07.2011 23:17, schrieb Christoph Noack: Das Thema Spezifikationen liegt mir besonders am Herzen, weil viele Änderungen einfach nur so erfolgen. Wäre toll, wenn wir (spätestens auf der Konferenz) einen großen Schritt nach vorn machen könnten ... Geht mir ähnlich und ich hoffe, wir

Re: [de-discuss] Nachlese QA-Wochenende 2011

2011-07-05 Diskussionsfäden Christian Lohmaier
Hi Jacqueline, 2011/7/5 Jacqueline Rahemipour j...@natural-computing.de: mit etwas Verspätung möchte ich eine Nachlese zu unserem QA-Wochenende im Essener LinuxHotel nachreichen, das vom 17. bis 19.06.2011 stattfand. Vielen Dank! Schade, daß es bei mir diesmal nicht geklappt hat... [...]

Re: [de-discuss] [Doku] Deckblatt der Handbücher

2011-07-05 Diskussionsfäden Bernhard Dippold
Hi Daddy ;-), * ich muss auch noch meinen Senf dazu geben... klaus-jürgen weghorn ol schrieb: Hallo Kinners, wie angekündigt habe ich mich von Drews Vorschlägen zu den Handbuchcovern inspirieren lassen und einmal eigene Deckblätter gestaltet [2]. [...] [2]

Re: [de-discuss] [Box] Changelogs zu den DVDs

2011-07-05 Diskussionsfäden Friedrich Strohmaier
Hi Uwe, *, Uwe Richter schrieb: ich habe mal wieder die Changelogs bei den Snapshots vergessen zu aktualisieren. Da wir nun aber 2 DVDs haben frage ich mich wie wir es in Zukunft machen wollen. Alle Änderungen in eine Datei oder für jede DVD-Linie eine separate? Ich bin für getrennte

Re: [de-discuss] Nachlese QA-Wochenende 2011

2011-07-05 Diskussionsfäden Thomas Hackert
Moin Jacqueline, *, On Tue, Jul 05, 2011 at 02:55:59PM -, Jacqueline Rahemipour wrote: mit etwas Verspätung möchte ich eine Nachlese zu unserem QA-Wochenende im Essener LinuxHotel nachreichen, das vom 17. bis 19.06.2011 stattfand. schade, dass ich nicht dabei sein konnte ... :( schnipp