Re: [de-discuss] RE: [de-discuss] [Bug] Navigator und Vorlagenfenster lässt sich nicht übereinander anordnen

2011-12-25 Diskussionsfäden Manfred J. Krause
Hallo Andreas, 2011/12/23 Andreas G. schrieb: Hallo Christian, inzwischen habe ich und manj_k in Bugzilla die Lösung gefunden: Zuerst muss jeweils ein Fenster links und eines rechts angedockt sein. Dann kann man das andere Fenster leichter an die andere Seite positionieren. Wir haben uns

[de-discuss] RE: [de-discuss] RE: [de-discuss] [Bug] Navigator und Vorlagenfenster lässt sich nicht übereinander anordnen

2011-12-25 Diskussionsfäden Andreas G .
Hallo Manfred, Lieber Andreas, dein Angebot in Bug 44070, Comment #9 schmeichelt mir, aber ich wüsste nicht, wie ich einen qualifizierten Verbesserungsvorschlag aufsetzen könnte, zumal ich nach wie vor keine Probleme mit der Herstellung dieser F11-F5-Positionen habe. Nebenbei: Offensichtlich

[de-discuss] Taskleiste - Kontextmenü

2011-12-25 Diskussionsfäden robe23
Hallo! Es wäre toll wenn (wie bei anderen Office-Anbietern unter Windows7) beim Rechtsklick auf die LibreOffice-Verknüpfung die zuletzt geöffneten Dokumente angezeigt würden. Diese Funktion wird von den meisten Anwendern extrem häufig genutzt. Vielen Dank für eure tolle Arbeit! Macht weiter so!

Re: [de-discuss] LO - Makroseite als Hilfe für User

2011-12-25 Diskussionsfäden Jochen
Hallo *, Am 24.12.2011 13:38, schrieb Jochen: Ich habe [1] als deutschsprachigen Ableger angelegt. ... und die Menüstruktur für die Untermenüs neu erstellt (Beispiel s. [2]). [1] http://wiki.documentfoundation.org/Macros/de [2]

[de-discuss] RE: [de-discuss] Taskleiste - Kontextmenü

2011-12-25 Diskussionsfäden Andreas G .
Hallo, Es wäre toll wenn (wie bei anderen Office-Anbietern unter Windows7) beim Rechtsklick auf die LibreOffice-Verknüpfung die zuletzt geöffneten Dokumente angezeigt würden. Dafür müsstest du auf Bugzilla (bugs.freedesktop.org) einen Vorschlag machen. Aber ist es so wichtig? Es gibt ja

Re: [de-discuss] LO - Makroseite als Hilfe für User

2011-12-25 Diskussionsfäden Stefan Weigel
Hi, Am 25.12.2011 17:15, schrieb Jochen: [2] http://wiki.documentfoundation.org/Macros/de/Makros_f%C3%BCr_Writer Bei einer Seite mit dem Namen Macros/de/Makros_für_Writer ist der Eintrag {{lang|}} leider nicht sinnvoll und funktioniert auch nicht. Nachdem anzunehmen ist, dass sich diese

Re: [de-discuss] LO - Makroseite als Hilfe für User

2011-12-25 Diskussionsfäden Jochen
Hallo Stefan, Am 25.12.2011 18:14, schrieb Stefan Weigel: Am 25.12.2011 17:15, schrieb Jochen: [2] http://wiki.documentfoundation.org/Macros/de/Makros_f%C3%BCr_Writer Bei einer Seite mit dem Namen Macros/de/Makros_für_Writer ist der Eintrag {{lang|}} leider nicht sinnvoll und funktioniert

Re: [de-discuss] LO - Makroseite als Hilfe für User

2011-12-25 Diskussionsfäden Stefan Weigel
Hallo Jochen, Am 25.12.2011 18:37, schrieb Jochen: Allerdings hatte bzw. habe ich ein Programmierproblem mit der Wiki-Syntax. Bei {{DE/MakroHilfeseite}}{{lang|Makros für die LibreOffice-Komponente ''Writer''}} wird die Überschrift Makros für die LibreOffice-Komponente Writer angezeigt.

Re: [de-discuss] LO - Makroseite als Hilfe für User

2011-12-25 Diskussionsfäden Jochen
Hallo Stefan, Am 25.12.2011 19:36, schrieb Stefan Weigel: Das geht mit {{DISPLAYTITLE:Makros für die LibreOffice-Komponente ''Writer''}} Danke. Für [1] ausgebessert. [1] http://wiki.documentfoundation.org/Macros/de/Makros_f%C3%BCr_Writer Gruß Jochen -- Informationen zum Abmelden: E-Mail

[de-discuss] [Doku] LO-Handbuch Math Kapitel 1 - Veröffentlichung

2011-12-25 Diskussionsfäden Jochen
Hallo *, ich habe in den letzten Tagen/Wochen das LO-Handbuch Math Kapitel 1 überarbeitet und komplett für eine Veröffentlichung fertig gemacht. Die Veröffentlichung (datiert auf den 27.12.2011) habe ich heute im Wiki und auf der Webseite vorgenommen. Gruß Jochen -- Informationen zum

Re: [de-discuss] RE: [de-discuss] [Bug] Navigator und Vorlagenfenster lässt sich nicht übereinander anordnen

2011-12-25 Diskussionsfäden Christian Lohmaier
Hi Manfred, *, 2011/12/25 Manfred J. Krause courrier.oou.fr@googlemail.com: 2011/12/23 Andreas G. schrieb: Mit ein wenig 'Versuch und Irrtum' war es (für mich) kein wirkliches Problem, die F11- und F5-Fenster in einer *einzigen* Abfolge untereinander links anzudocken, auch wenn beide