Re: [de-discuss] Draw - Howto zur Korrektur

2014-02-06 Diskussionsfäden K-J LibreOffice
Hallo Volker, Jochen, Am 05.02.2014 22:10, schrieb Volker Heggemann: Hallo Liste, ich habe mal bei http://www.odfauthors.org/libreoffice/deutsch/arbeitsordner/entwurfsstadium/kurzanleitungen-draw/architektur-mit-draw/at_download/file was hoch geladen. Ich weiß nicht ob daran Interesse

Re: [de-discuss] Draw - Howto zur Korrektur

2014-02-06 Diskussionsfäden Jochen Schiffers
Hallo *, Am 05.02.2014 22:25, schrieb Jochen Schiffers: Ich werde das Dokument gegenlesen und die o.g. Kritikpunkte korrigieren. Am 05.02.2014 22:10, schrieb Volker Heggemann:

Re: [de-discuss] Draw - Howto zur Korrektur

2014-02-06 Diskussionsfäden Jochen Schiffers
Hallo k-j, mist... Ich habe gerade gelesen, dass Du auch das Dokument bearbeitest. Vorschlag: lade Dir das Dokument aus dem Wiki runter. In ODFAuthors ist die aktuelle Version nicht enthalten. Eigentlich habe in ODFAuthors das Dokument gesperrt. Aber das hat nicht richtig funktioniert - so

Re: [de-discuss] Draw - Howto zur Korrektur

2014-02-06 Diskussionsfäden Robert Großkopf
Hallo Jochen, Dann habe ich noch eine Bitte an Alle bzw. Robert G.: das odt-Dokument hat sich während der Bearbeitung wahnsinnig aufgebläht (ich habe das Dokument mit 7 MB übernommen bzw. das Dokument ist jetzt 12 MB groß). Dieses Problem hatte ich noch nie. Aber vor ein paar Monaten

[de-discuss] Bundesamt empfiehlt LibreOffice

2014-02-06 Diskussionsfäden Stefan Weigel
Hallo, Die Bundesregierung (genauer: das BSI) empfiehlt unter anderem den Umstieg von Windows auf Linux und von MS Office auf LibreOffice. Lest selbst: https://www.bsi-fuer-buerger.de/BSIFB/DE/Wissenswertes_Hilfreiches/Service/Aktuell/Meldungen/Support-Ende-WinXP_04022014.html :-) Stefan --

Re: [de-discuss] Bundesamt empfiehlt LibreOffice

2014-02-06 Diskussionsfäden Marc Senn
Am 06.02.2014 17:38, schrieb Stefan Weigel: Hallo, Die Bundesregierung (genauer: das BSI) empfiehlt unter anderem den Umstieg von Windows auf Linux und von MS Office auf LibreOffice. Lest selbst:

Re: [de-discuss] Draw - Howto zur Korrektur

2014-02-06 Diskussionsfäden K-J LibreOffice
Hallo Robert, Jochen, Am 06.02.2014 17:20, schrieb Robert Großkopf: Hallo Jochen, Dann habe ich noch eine Bitte an Alle bzw. Robert G.: das odt-Dokument hat sich während der Bearbeitung wahnsinnig aufgebläht (ich habe das Dokument mit 7 MB übernommen bzw. das Dokument ist jetzt 12 MB groß).

Re: [de-discuss] Draw - Howto zur Korrektur

2014-02-06 Diskussionsfäden Jochen Schiffers
Hallo Robert, *, vielen Dank für Deine Erklärung. Dies bestärkt mich in meiner Forderung, ein einheitliches ott-Dokument für die Erstellung der Handbücher zu erstellen - wie ich es bereits auf dieser ML kommuniziert habe. Was ist Deine/Eure Meinung dazu? Gruß Jochen Am 06.02.2014 17:20,

Re: [de-discuss] Draw - Howto zur Korrektur

2014-02-06 Diskussionsfäden Robert Großkopf
Hallo Jochen, vielen Dank für Deine Erklärung. Dies bestärkt mich in meiner Forderung, ein einheitliches ott-Dokument für die Erstellung der Handbücher zu erstellen - wie ich es bereits auf dieser ML kommuniziert habe. Was ist Deine/Eure Meinung dazu? Da müssen wir natürlich dran. Unsere

Re: [de-discuss] Bundesamt empfiehlt LibreOffice

2014-02-06 Diskussionsfäden Thomas Hackert
Hallo Stefan, *, On Thu, Feb 06, 2014 at 05:38:20PM +0100, Stefan Weigel wrote: Die Bundesregierung (genauer: das BSI) empfiehlt unter anderem den Umstieg von Windows auf Linux und von MS Office auf LibreOffice. Lest selbst: